AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo ein Einfamilienhaus in Nüziders um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    30.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Lochau um 1,95 Millionen Euro verkauft wurde

    30.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Die Dame mit dem Hündchen“

    30.01.2025 So heißt die Erzählung von Anton Tschechow, meinem Lieblingsschriftsteller, er zeigt uns darin die Liebe zwischen Anna und dem verheirateten Gurow. Ich leihe mir für meine Geschichte seinen Titel aus. Sie wird auch von einer Dame mit einem Hündchen handeln. Meine Dame ist achtzig Jahre alt, und ihr Hündchen leidet an Arthrose wie seine Herrin.

    Der Amerikanische Albtraum

    30.01.2025 „Der Brutalist“ ist ein kühnes filmisches Monument, das den amerikanischen Traum aus rohem Beton erbaut.

    Klubheimbrand: Ermittlungen laufen noch – Neubau in Planung

    30.01.2025 Noch keine konkreten Ergebnisse zum verheerenden Brand des Admira-Klubheims – Landeskriminalamt ermittelt weiterhin. Planungen für Neubau laufen, Fokus auf Provisorium.

    50 Cent-Aufpreis für Bustickets: “Das ist für mich unsozial”

    30.01.2025 Seit dem 1. Jänner bezahlen Busfahrgäste 50 Cent mehr, wenn sie ihre Fahrkarte beim Ticketautomaten oder beim Busfahrer erwerben. Pensionist Günther Mähr kritisiert diese Neuerung – und er ist nicht der einzige.

    Ziegen gequält: “Ja, stimmt, da hätte ich den Tierarzt holen sollen“

    29.01.2025 Tierquäler muss 1150 Euro zahlen, Staatsanwaltschaft ist das zu wenig und fordert Tierhalteverbot.

    50 Cent-Aufpreis für Bustickets: “Das ist für mich unsozial”

    29.01.2025 Seit dem 1. Jänner bezahlen Busfahrgäste 50 Cent mehr, wenn sie ihre Fahrkarte beim Ticketautomaten oder beim Busfahrer erwerben. Pensionist Günther Mähr kritisiert diese Neuerung – und er ist nicht der einzige.

    Wer neutral sein will, muss sich verteidigen

    29.01.2025 Österreich erklärte 1955 aus freien Stücken seine immerwährende Neutralität. 70 Jahre später währt sie immer noch als zentraler Bestandteil unserer Identität und der Verteidigungspolitik. Wer neutral ist, muss verteidigungsfähig sein, was in den vergangenen Jahren weniger ernst genommen wurde. Finanzielles Aushungern, Unruhe durch Reformansagen, aufgeschobene Investitionen haben dem Bundesheer zugesetzt. Mittlerweile scheint die Trendwende aber

    Experte warnt: Die größten Sicherheitslücken in Vorarlberger Haushalten!

    30.01.2025 Einbrecher haben leichtes Spiel – diese Sicherheitslücken sollten Sie unbedingt schließen!

    Tierhalter aus dem Unterland ließ Ziegen verenden

    30.01.2025  Unbescholtener 35-Jähriger kam vorerst mit diversioneller Geldbuße davon.

    Wie es mit Mario Leiter nach der Gemeindewahl weitergehen könnte

    29.01.2025 Der Klubobmann der SPÖ im Landtag erklärt, was passiert, sollte er Bürgermeister werden – und was er tut, falls er es nicht wird.

    Rückkehrbonus: "Niemand lässt wegen 1000 Euro sein Leben zurück"

    30.01.2025 Ein Bonus soll für syrische Menschen Anreiz sein, in ihre Heimat zurückzukehren. Dort ist die Sicherheitslage jedoch weiterhin ungewiss. In Vorarlberg gibt es bislang wenig Interesse an der Hilfe.

    “Wie wäre es wirklich mit Gemeindefusionen?”

    29.01.2025 Landtag widmet sich den Gemeindefinanzen. In der Diagnose einig, im Therapieansatz anderer Meinung.

    Hitzige Diskussion im Landtag: Investieren, um zu betonieren?

    30.01.2025 Die Antwort auf diese Frage lautet Ja, wenn man Daniel Zadra (Grüne) fragt. ÖVP und FPÖ verteidigten die Investitionen der Landesregierung als Maßnahme zur Erhaltung des Wirtschaftsstandorts.

    Wie haben Sie vor fünf Jahren über die Pandemie gesprochen?

    30.01.2025 Als im März 2020 der erste Corona-Fall Vorarlbergs gemeldet wurde, war das Ausmaß dieser Pandemie noch unklar. Wir suchen Ihre Chatprotokolle aus dieser Zeit.

    Nach Motif-Rauswurf: Das hat das Land mit dem Haus in der Kirchstraße vor

    29.01.2025 Der interkulturelle Theaterverein ist nach wie vor auf der Suche nach fixen Vereinsräumlichkeiten.

    Ex-Disco-Chef deckte flüchtenden Schützen

    29.01.2025 Nach Schüssen gelogen, Gesuchter habe sich nicht in Lustenauer Diskothek befunden.

    Vorarlberger Startup holt sich weitere Investoren an Bord

    30.01.2025 Nachdem sich im Jahr 2023 bereits drei Investoren aus Österreich und Portugal im Rahmen einer millionenschweren Finanzierungsrunde beteiligt haben, sind jetzt zwei deutsche Investorengesellschaften eingestiegen.

    „Unsozial und wirtschaftlich unsinnig!“

    29.01.2025 Die geplanten Einsparungen der zukünftigen Regierung könnten laut den Grünen weitreichende Folgen für Städte und Gemeinden haben.

    Erfolgreicher 14. Sparkassencup der Volleyballer

    29.01.2025 Rund zwei Tage wurde um jeden Ball gekämpft und das zahlreiche Publikum bestens unterhalten.

    Mozarteum Salzburg gastiert in Götzis

    29.01.2025 Jugendliche aus ganz Vorarlberg sollen für Musik und das Musizieren begeistert werden.

    “Liebe ist die Antwort, egal wie die Frage lautet”

    29.01.2025 Die Autorin und Journalistin Veronika Fischer las in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellen Buch.

    Ein innovatives Konzept für Betreuung und Vorsorge

    29.01.2025 Sulz wird Vorarlbergs erste Zeitpolster-Gemeinde.

    Legionellen-Alarm an Schule: Wasserproben bestätigen Befall

    30.01.2025 Lauteracher Schule Unterfeld kämpft gegen Legionellen. Maßnahmen wurden gesetzt.

    Begegnungszone in Nüziders: Warum sich diese weiter verzögert

    29.01.2025 Das Gutachten, ob eine Begegnungszone im Ortszentrum eingeführt werden kann, kann erst im Sommer in Auftrag gegeben werden. Sicher ist, dass die Verkehrsberuhigung und das Projekt „Neue Krone“ Hand in Hand gehen sollen.

    "Cool Kids on Ice" – Profi-Trainer Stefan Ulmer bringt Kindergartenkinder aufs Eis

    29.01.2025 Von der Profi-Karriere zum Nachwuchsförderer: Der ehemalige Nationalspieler und heutige Profi-Eishockeytrainer Stefan Ulmer aus Dornbirn hat mit „Cool Kids on Ice“ ein Herzensprojekt ins Leben gerufen – und bringt die Kleinsten aufs Eis. VOL.AT hat ihn auf dem gefrorenen Parkett besucht.

    Die Leichtigkeit bedrohlicher Papierflieger

    29.01.2025 Kirsten Helfrich bespielt mit ihrem Werk „… am Horizont“ aktuell das ORF-Landesstudio im Rahmen der Reihe „Kunst im Funkhaus“.

    Thomas Spiegel ist das technische Herz der größten Fundgrube Österreichs

    29.01.2025 Thomas Spiegel ist das technische Herz der größten Fundgrube Österreichs.

    Neue Puzzle-Champions im Vorderland/amKumma gekürt

    29.01.2025 In einer spannenden Meisterschaft konnten Rätselfreunde ihre Geschwindigkeit unter Beweis zu stellen.

    "Die Behörden sind nicht fähig, die Straßen richtig zu beschildern"

    29.01.2025 Viele Straßen seien falsch oder unzureichend beschildert. Fahrschullehrer Manfred Dünser zeigt auf, wo die fehlerhafte Beschilderung oft zu Unklarheiten und Falschinterpretationen führen kann. Die BH Bludenz nimmt dazu Stellung.

    Wallner will Vorarlberg als Produktionsstandort erhalten

    30.01.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Mittwoch im Vorarlberger Landtag das Ziel betont, das Land als Produktionsstandort erhalten zu wollen. Die Landesregierung unternehme alles, die Bauwirtschaft zu unterstützen, die Arbeitslosigkeit gering und die Energiekosten niedrig zu halten, reagierte Wallner auf Kritik der Oppositionsparteien.

    Kurzfilmfestival Alpinale auf Tour

    29.01.2025 Gezeigt werden die Favoriten des vergangenen Kurzfilmsommers.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 215.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Tag voller Technik, Kreativität und Zukunftsperspektiven beim Girls’ Day

    29.01.2025 Die HTL Dornbirn bot Mädchen spannende Einblicke in ihre Ausbildungsmöglichkeiten.

    Höchster Hilfe für bedürftige Familien in Vietnam

    29.01.2025 Die gebürtige Vietnamesin Thanh Thuy Ho aus Höchst setzt sich für bedürftige Menschen in ihrer Heimat ein. Mit Spendenaktionen versucht sie, Leid zu lindern und Hoffnung zu schenken.

    Fischsterben durch chemische Verunreinigung? "Wäre nur logisch, wenn ein giftiges Mittel ins Wasser gelangt wäre"

    29.01.2025 Über 500 tote Fische, zerstörte Kleinlebensräume und ein Rätsel um die Ursache: Der Sohlgraben in Hohenems wurde am vergangenen Sonntag zum Schauplatz einer Umweltkatastrophe. Gerd Rüdisser, Obmann des Fischereivereins Hohenems, war an den Rettungsmaßnahmen beteiligt und schildert gegenüber VOL.AT die Ereignisse.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 388.500 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Viermal Gold: Eva-Maria Dünser triumphiert bei Österreichischen Meisterschaften

    29.01.2025 Die Vorarlbergerin Eva-Maria Dünser konnte bei den ÖM-Ski-Alpin (Mental und TS21) am Katschberg gleich vierfach abräumen.

    Zeitgeschichtlicher Vortrag

    29.01.2025 „Vorarlberger Bergbauern im Nationalsozialismus“.

    Laut Polizei keine Hinweise auf K.o.-Tropfen nach Vorfall in Bregenz

    29.01.2025 Fall einer 23-Jährigen, die regungslos auf einem Faschingsball am Boden lag, scheint geklärt.

    Neue Details zum mutmaßlichen K.o.-Tropfen-Fall auf Faschingsball

    29.01.2025 Wie VOL.AT und die VN bereits berichteten, wurde eine Frau am 10. Jänner bei einem Faschingsball in einem lebensbedrohlichen Zustand aufgefunden. Der Verdacht auf K.o.-Tropfen lag nahe.

    Zither und Hackbrett liegen wieder im Trend

    29.01.2025 80 Musikerinnen und Musiker beteiligten sich am Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.

    Nach Leichenfund im Ried: Obduktionsbericht liegt vor

    29.01.2025 Nachdem vor einer Woche die Leiche eines 82-jährigen Schweizers in der Dornbirner Ach entdeckt worden ist, liegt nun ein erstes Obduktionsergebnis vor.

    Das ist Vorarlbergs erste Schule für Kommunikations- und Mediendesign

    29.01.2025 Sarah Hirner und Danino Fritsch gestalten die Höhere Lehranstalt für Kommunikations- und Mediendesign (HLK) mit.

    Bregenz: Einbrecher auf frischer Tat erwischt

    29.01.2025 Ein großer Polizeieinsatz am Dienstag Abend in Bregenz sorgte für Aufsehen.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 301.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Alpines Gelände kein rechtsfreier Raum" – Wer haftet bei einem Unfall auf der Piste

    29.01.2025 "In den Bergen ist Freiheit", soll die berühmte Bergsteigerin Wanda Rutkiewicz gesagt haben. Ein rechtsfreier Raum ist der Berg jedoch nicht – weder auf noch abseits der Skipiste.

    Panoramahaus: Welche Angebote auch Tagesgäste nutzen können – und was es kostet

    29.01.2025 Nach monatelanger Renovierung erstrahlt das Panoramahaus Dornbirn in neuem Glanz: Die Zimmer wurden modernisiert und der "Day-Spa"-Bereich ist wieder für externe und einheimische Gäste zugänglich.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 850.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fünf Jahrzehnte Flohmarktfieber

    29.01.2025 Diesen Samstag öffnet der Dornbirner Flohmarkt zum 50. Mal seine Türen.

    Sonne statt Regenwetter? So wird das Wetter diese Woche im Ländle

    29.01.2025 Heute zeigt sich das Wetter in Vorarlberg von seiner wechselhaften Seite: mit morgendlichen Schauern und Sonne ab Mittag.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 649.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kokain in Vorarlberg: Wo wird am meisten gekokst?

    29.01.2025 In Vorarlberg wird in bestimmten Regionen deutlich mehr Kokain konsumiert als in anderen.

    Nach 1000. Konzerten ist noch lange nicht Schluss

    28.01.2025 Ernst Hütter wird am 3. Februar in Bregenz sein 1000. Konzert als Leiter der Original Egerländer Musikanten feiern.

    Nach erneutem Vorfall mit Messer am Bahnhof Dornbirn: "Das ist und bleibt ein gefährlicher Hotspot"

    29.01.2025 Nach der Messerattacke am Montagabend, bei der ein 47-jähriger Mann nur knapp einer Verletzung entging, hat der Vorfall die Diskussion um die Sicherheitslage am Dornbirner Bahnhof erneut angeheizt. VOL.AT hat bei den Dornbirner Politikern nachgefragt.

    "Ich dachte, es ist vorbei": Chiara schildert die dramatischen Minuten im Auto

    28.02.2025 Ein Ausweichmanöver – und plötzlich stürzte das Auto mit Chiara Schratter und ihren Freunden in den Rheintal-Binnenkanal. Die dramatischen Minuten im Wasser wird die junge Frau aus Bregenz wohl nie vergessen. VOL.AT hat Chiara zu Hause besucht und mit ihr über diese schrecklichen Momente gesprochen.

    Darum könnte das Budgetloch im Land größer werden

    29.01.2025 Vorläufige Zahlen des Jahres 2024 zeigen im Vollzug eine größere Lücke als gedacht. Die Zahlen seien aber nur vorläufig, beschwichtigt das Land.

    Greentech-Unternehmer Batlogg: "Klimabewegung braucht neues Narrativ"

    28.01.2025 Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.