AA

"Unsere Pflanzen sind Teil der Familie" – Heaven7 trauert um gestohlenen "Olaf" und "Valentina"

Rosmarin "Olaf" und Lavendel "Valentina" wurden entnommen.
Rosmarin "Olaf" und Lavendel "Valentina" wurden entnommen. ©Steurer/Geringer Gartenpark/Lerch
Im Harder Strandhaus Heaven7 wurden am Dienstagvormittag die Pflanzen "Olaf" und "Valentina" gestohlen. "Es ist wirklich unfassbar", sagt Geschäftsführer Philipp Herburger, der mit VOL.AT über den emotionalen Verlust spricht. Die Tat wurde auf Kamera festgehalten – nun droht eine Anzeige.

Ein besonders dreister Diebstahl sorgt derzeit im Strandlokal Heaven7 in Hard für Aufregung: Unbekannte haben am Dienstag, den 18. März, zwei Pflanzen aus dem Heaven7 gestohlen – darunter der Rosmarinstrauch "Olaf" und Lavendel "Valentina". Gegenüber VOL.AT erklärt Geschäftsführer Philipp Herburger, warum das nicht nur ein materieller Verlust, sondern auch ein emotionaler Schlag für den Familienbetrieb darstellt.

"Sie wusste genau, was sie tut" ‒ Überwachungskamera zeigt dreisten Pflanzenraub

Laut Geschäftsführer Philipp Herburger war der Diebstahl alles andere als eine spontane Tat. "Man sieht auf den Überwachungsaufnahmen ganz deutlich, dass die Frau einen Plan hatte", erzählt er. Die Aufnahmen zeigen, wie sie sich gegen 11:21 Uhr gemeinsam mit einem männlichen Begleiter dem Heaven7 nähert, immer wieder die Umgebung prüft und schließlich zielstrebig auf die Pflanzenbeete zugeht.

Geschäftsführer-Duo Marco Schertler und Philipp Herburger. ©Privat

"Sie hat nicht einfach irgendeine Pflanze gegriffen, sondern gezielt verschiedene ausprobiert", so Herburger weiter. Zunächst versuchte sie, größere Rosmarinstöcke aus der Erde zu ziehen – doch die waren zu stark verwurzelt. „Man sieht richtig, wie sie zieht und zerrt, aber es nicht schafft“, beschreibt er die Szene auf dem Überwachungsvideo. Schließlich fiel ihre Wahl auf „Olaf“, einen etwas kleineren Rosmarinstrauch, der weniger tief in der Erde verankert war.

Die Aufnahmen zeigen, wie die Frau sich Zeit nimmt, um sicherzustellen, dass niemand in der Nähe ist. "Das war kein schneller Diebstahl. Sie hat insgesamt fast 20 Minuten auf dem Gelände verbracht, ist immer wieder hin- und hergegangen, hat sich umgeschaut. Sie wusste genau, was sie tut", so der Geschäftsführer. Mit einem mitgebrachten Papiersack verpackte sie schließlich "Olaf" und "Valentina" und verließ das Gelände mit ihrem Begleiter.

Der pflanzliche Stolz des Heaven7-Teams.
Der pflanzliche Stolz des Heaven7-Teams. ©VOL.AT/Emilia Waanders

"Es tut weh, dass er nun fehlt" – "Olaf" gehöre zur Familie

Für Geschäftsführer Philipp Herburger und sein Team ist der Verlust von "Olaf" und "Valentina" mehr als nur ärgerlich. "Wir sind ein Familienbetrieb, und zu unserer Familie gehören nicht nur unsere Mitarbeiter und Gäste, sondern auch unsere Pflanzen", erklärt Herburger. "Das mag für Außenstehende vielleicht komisch klingen, aber wir haben eine starke Bindung zu ihnen. Unsere Gäste kennen Olaf, sie haben ihn wachsen sehen, ihn gepflegt. Es fühlt sich an, als hätte uns jemand etwas sehr Persönliches genommen", erklärt der Geschäftsführer.

Hier wurde "Olaf" seinem Zuhause entrissen. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Besonders tragisch: "Olaf" war für eine wichtige Aufgabe vorgesehen. Am 20. April findet im Heaven7 der große Osterbrunch statt, bei dem er als "offizielles Ostereier-Versteck" fungieren sollte. "Er hatte einfach die perfekte Form zum Verstecken der Ostereier – wir hatten ihn letztes Jahr dafür auserkoren. Es tut weh, dass er nun fehlt", bedauert Geschäftsführer Herburger.

Personenbeschreibung der Verdächtigen

  • Diebin: Etwas ältere Dame mit dunklen, kurzen Haaren. Sie trug eine auffällige gelbe Jacke, eine schwarze Hose und pinke Schuhe. Sie verhielt sich auffällig vorsichtig, schaute sich mehrmals um und wählte gezielt die Pflanze aus.
  • Begleiter: Älterer Herr mit kurzen grauen Haaren. Er trug eine dunkelblaue Jacke, eine dunkle Hose und weiße Schuhe. Während des Diebstahls hielt er sich in ihrer Nähe auf, griff aber nicht aktiv ein.

Die Betreiber des Heaven7 bitten um Hinweise zu den beiden Personen oder zum Verbleib der gestohlenen Pflanzen.

Das Strandhaus Heaven7 in Hard am See.
Das Strandhaus Heaven7 in Hard am See. ©Steurer

Letzte Chance, sonst Anzeige

Das Heaven7 hat der Diebin eine Frist gesetzt: "Wir geben ihr die Möglichkeit, Olaf und Valentina innerhalb von 24 Stunden zurückzubringen. Einfach wieder einpflanzen – ohne Konsequenzen", betont Herburger. Sollte das nicht geschehen, wird heute Nachmittag eine Anzeige bei der Polizei erstattet.

Wer Hinweise zu den verschwundenen Pflanzen oder den Verdächtigen hat, kann sich beim Heaven7 melden. "Vielleicht tauchen Olaf und Valentina ja doch noch irgendwo auf", hofft Herburger.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Hard
  • "Unsere Pflanzen sind Teil der Familie" – Heaven7 trauert um gestohlenen "Olaf" und "Valentina"