AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Erstmals Stichwahl in Dornbirn: Was die Bevölkerung dazu sagt

    18.03.2025 Was halten die Wählerinnen und Wähler vom Duell Julian Fässler (ÖVP) gegen Markus Fäßler (SPÖ)? Die NEUE hat sich in der Dornbirner Innenstadt umgehört.

    Eine aufstrebende Oboistin verzaubert die Musikwelt

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Anna Eberle – Die Musikerin ist in der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker tätig.

    "Ich bin oft in Belgrad – so bedrückend war es noch nie": Vorarlbergerin erzählt über Lokalaugenschein

    18.03.2025 In Serbien gehen seit Wochen tausende Menschen auf die Straße, um gegen Korruption und Misswirtschaft zu protestieren. Vorarlbergerin Maria Maksimovic war vergangenes Wochenende in Belgrad und schildert im Gespräch mit VOL.AT ihre bedrückenden Eindrücke.

    Sender-Schütze wegen versuchten Mordes in zwei Fällen verurteilt

    17.03.2025 Geschworenensenat verhängte hohe Haftstrafe nach Schussattentat in Lustenau.

    Versuchte Morde vor “Sender”: 14 Jahre Haft

    18.03.2025 28-jähriger Türke verletzte im Jänner 2024 in Lustenau mit Pistolenschüssen zwei Tschetschenen schwer. Geschworene nahmen Mordversuche an. Zusatzstrafe für Vorbestraften.

    “Sonne / Luft”: Viel Show und Melancholie

    17.03.2025 walktanztheater.com und Saumarkttheater zeigen „Sonne / Luft“ von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von Brigitte Walk.

    Benefizkonzert für Schulen in Tansania

    17.03.2025 Bruce Cradle spielt in Lustenau für den guten Zweck.

    Theaterwerkstatt Feldkirch begeistert mit Stefan Vögels “Die Niere”.

    18.03.2025 Im Alten Hallenbad lockte “Die Niere” mit einer humorvollen Inszenierung und Überraschungen prominente Gäste an.

    Eine Gaunerkomödie mit Überraschungen in Fußach

    17.03.2025 Neues Vorstandsteam der “Theatergruppe Fussach” und Premiere.

    Das bleibt man halt für immer

    17.03.2025 Gestern war ich in der neuen Wohnung von einem meiner Kinder und habe Türrahmen lackiert. Ich darf eigentlich nicht mehr „Kind“ sagen, jedenfalls nicht vor den Kindern, hallo, wir sind längst erwachsen! Ja! Aber so, wie ich auch in meinem Alter noch immer das Kind meiner Eltern bin und von meiner Mutter auf ihrer Eckbank

    Haft und Psychiatrie für Seriengewalttäter

    18.03.2025 Vorbestrafter 32-Jähriger mit Persönlichkeitsstörung war bei mehreren Gewalttaten zurechnungsfähig.

    Rankweils Keller öffnen ihre Pforten

    17.03.2025 Traditionsveranstaltung lockt Gäste in die Gewölbekeller.

    Exklusives Video: Steinadler reißt Fuchs in Schoppernau!

    18.03.2025 Unglaublich, was der Schweizer Familie Meyer im Bregenzerwald vor die Linse kam.

    Wahlbeben in Vorarlberg: Überraschungen, Stichwahlen und Abstrafungen

    18.03.2025 Der Wahlsonntag hat in mehreren Vorarlberger Gemeinden für bemerkenswerte Ergebnisse gesorgt. Während einige Bürgermeister trotz Kritik im Amt bestätigt wurden, mussten andere deutliche Stimmverluste hinnehmen – selbst ohne Gegenkandidaten. In manchen Orten kommt es nun zur entscheidenden Stichwahl.

    Größter Erfolg der Vereinsgeschichte ist perfekt

    17.03.2025 Der HC Walter Buaba sichert sich den Landesmeistertitel.

    Warum in Lustenau Patrick Wiedl die Pole-Position inne hat

    17.03.2025 Grünes Erdbeben reichte haarscharf nicht zur Verhinderung des Duells Martin Fitz (FPÖ) gegen den ÖVP-Kandidaten.

    Neues Modegeschäft in Bregenz: “Wir wollen ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen”

    17.03.2025 Vorarlberger Designerin Maiken K. eröffnet mit Eva Heerdegen das “House of Sunshine” in der Bregenzer Innenstadt.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    17.03.2025 Trio Tractatus & Marcus Nigsch feat. Lia Hartl im Alten Kino Rankweil.

    Warum das Wahlergebnis in Raggal auf sich warten ließ

    17.03.2025 In Raggal verzögerte sich die Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Bürgermeisterin Alexandra Martin erklärt, warum.

    Ein Fest der Musizierfreude

    17.03.2025 Händels Oratorium „Alexander’s Feast“ vertreibt die düsteren Wolken.

    Ein Fest für die neue Dornbirner Marktstraße

    17.03.2025 Für einen Tag wurde die neu gestaltete Marktstraße zur Festmeile.

    Schussattentat vor dem Sender-Club: „Er wollte mich zum Kampf einladen!“

    18.03.2025 Prozess wegen versuchten Mordes am Landesgericht Feldkirch: So verantwortet sich der Angeklagte.

    Kunst zwischen Comic und Gesellschaftskritik

    17.03.2025 Umfangreicher Werkband dokumentiert das Schaffen des Bregenzer Künstlers Helmut King.

    Wenn Kinder hundert Jahre in die Zukunft blicken

    17.03.2025 Alessia Lena Ender realisierte mit anderen Studierenden ein interessantes Projekt in der Montfortstadt.

    Der Macher im roten Rathaus

    17.03.2025 Bregenz wird zur SPÖ-Hochburg in Vorarlberg. Der wiedergewählte Bürgermeister Michael Ritsch holt mit seiner Fraktion ein Ergebnis, wie es der SPÖ in Wien zuletzt 2010 beschert war.

    Meusburger bündelt Produktion in Vorarlberg – und sucht einen Mieter

    17.03.2025 Die Industrie in Europa kämpft mit der schwächelnden wirtschaftlichen Lage. Dies spüren auch Betriebe in Vorarlberg, wie der Vorarlberger Werkzeugbauer.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 310.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schüsse vor Sender: 28-Jähriger wegen Mordversuchs vor Gericht

    17.03.2025 Wegen Schüssen auf drei Männer vor einem Nachtklub in Lustenau im Jänner 2024 muss sich ein heute 28-Jähriger seit dem Montagvormittag wegen versuchten Mordes vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

    Alter Rhein in Höchst plötzlich grün

    17.03.2025 Am Montagmorgen (17. März) war das Wasser im Alten Rhein in Höchst plötzlich grün. Laut Polizei hat offenbar jemand einen ungefährlichen Stoff in den Fluss eingeleitet. Ob es sich um eine Verwaltungsübertretung, ein politisches Statement oder gar eine Aktion zum heutigen St. Patrick’s Day handelt, ist bisher vollkommen unklar.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 522.800 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirn geht ein zweites Mal zur Wahl

    17.03.2025 Erstmals steht in Vorarlbergs größter Stadt eine Stichwahl an. Wäre diese aus ÖVP-Sicht mit besserer Taktik vermeidbar gewesen? Ein Kommentar.

    Von Bregenz bis Bludenz: Unerwartete Ergebnisse bei den Vorarlberger Gemeindewahlen

    17.03.2025 Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen sind am Sonntag mit dem strahlenden Wahlsieger Michael Ritsch (SPÖ) vorerst zu Ende gegangen.

    Überraschung bei den Vorzugsstimmen in Feldkirch

    17.03.2025 Neue Zahlen aus Feldkirch: Die Vorzugsstimmen zeigen, wem die Wählerinnen und Wähler besonders ihr Vertrauen geschenkt haben.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 321.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Da waren es dann drei

    17.03.2025 Die Gemeindewahlen in Lustenau und Hohenems.

    Bludenz: Sieg mit Schatten und eine klare Abfuhr

    17.03.2025 Simon Tschann bleibt Bürgermeister, die ÖVP holt die Absolute – doch das Damoklesschwert einer möglichen rechtskräftigen Verurteilung Tschanns bleibt. Für die SPÖ und Mario Leiter setzt es eine bittere Niederlage. Ein Kommentar.

    Wo ein Gebäude in Tschagguns um 800.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 720.000 Euro verkauft wurde

    17.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Harte Arbeit, große Träume: Wie Mike Galeli die Mode- und Filmwelt eroberte

    17.03.2025 Mike Galeli kennt die Schattenseiten des Showbusiness – und die Momente, die alles wert sind. Wie er es aus Vorarlberg in die Mode- und Filmwelt geschafft hat, welche Hürden er überwinden musste und warum ihn sein Weg bis heute prägt, erzählt er im Podcast!

    Emmanuel Troy ist der Erschaffer einer Quelle der Kunst im Egger Dorfzentrum

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Emmanuel Troy (31) hat mit seinem „D´r Brunno“ ein imposantes Werk geschaffen.

    Handballer mit Leidenschaft: Lennio Sgonc auf dem Weg nach oben

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Lennio Sgonc (20) aus Höchst hat sich als “Newcomer der Saison” beim Alpla HC Hard einen Namen in der Handballszene gemacht.

    Maximilian Grabher: Zwischen Tradition und Zukunft

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Maximilian Grabher (25) aus Frastanz verbindet Tradition mit Innovation. Nach seinem Logistikstudium und Auslandserfahrungen bringt er frische Impulse in das Familienunternehmen ein.

    Sieben Gemeinden sitzen nach

    17.03.2025 So viele Stichwahlen gab es noch nie – es sind aber weniger als erwartet.

    Analyse: Die Tops und Flops dieser Wahl

    16.03.2025 Vorarlberg hat vorerst nur vier Bürgermeisterinnen. Wahlbeteiligung in zwölf Gemeinden unter 50 Prozent.

    Dieter Egger bleibt in Hohenems unangefochten

    16.03.2025 Der Freiheitliche geht mit erneut starkem Ergebnis in dritte Amtszeit.

    Kommentar zur Gemeindewahl: Das Bonus-Amt

    16.03.2025 Wer in der Privatwirtschaft gute Arbeit leistet, wird nicht selten mit einem Bonus belohnt. Am Ende des Jahres regnet es Geld. Die Politik kennt dieses System auch; zwar nicht mit Geld, aber mit der wichtigsten politischen Währung: Wählerstimmen. Die fulminanten Wahlsiege von drei amtierenden Städtebürgermeister zeigen, wie sehr dieser Bonus in der Politik gilt. Welch

    Böhmwalder gegen Längle: Kies-Streit als Wahlkampfthema

    16.03.2025 In der Marktgemeinde Götzis kommt es erstmals zu einer Stichwahl.

    Vorarlberg-Wahl: Überraschungen in einigen Gemeinden

    17.03.2025 Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen brachten einige überraschende Ergebnisse.

    Stichwahl unter neuen Vorzeichen in Hard

    17.03.2025 Durch eine Stichwahl kam Martin Staudinger vor fünf Jahren ins Amt. 2025 muss er sich wieder einem zweiten Wahlgang stellen.

    Jubel im Bludenzer Rathaus: Simon Tschann holt sich absolute Mehrheit

    16.03.2025 Mit diesem Ergebnis hat kaum jemand gerechnet: In Bludenz holt sich Simon Tschann (ÖVP) mit 50,61 Prozent der Stimmen klar den Sieg. Eine Stichwahl ist damit vom Tisch.

    Duell um Feldkirch: Rädler und Kerbleder kämpfen ums Bürgermeisteramt

    17.03.2025 Die Feldkircherinnen und Feldkircher müssen noch einmal zur Urne: In zwei Wochen entscheidet die Stichwahl zwischen Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ), wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

    Eine fäss(ß)elnde Stichwahl in Dornbirn

    17.03.2025 Mit seiner Prognose zur Stichwahl hat ein Stammtisch des Dornbirner Innenstadtgasthauses Sonne recht behalten. In zwei Wochen stellen sich Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) der Stichwahl.

    Neue Liste in Lech macht es spannend: Völlig offen, wer Ortschef im Nobelort wird

    18.03.2025 Liste “Gemeinsam für morgen” schafft Überraschung in Arlberggemeinde. Bürgermeister Gerhard Lucian muss um Verbleib als Gemeindechef zittern.

    Eine Gemeindevertretung wird sehr bald sehr weiblich

    17.03.2025 Vandanser Frauenliste schaffte auf Anhieb über 30 Prozent.

    Architektin von unvergesslichen Momenten

    16.03.2025 Erfahrung und Herz ließen Katharina Rieplhuber zur außergewöhnlichen Hochzeits- und Eventplanerin werden.

    Café-Inhaber in vierter Generation: “Old school ist nicht immer schlecht”

    17.03.2025 Samuel Schmid führt in vierter Generation das Café Ulmer in Dornbirn-Haselstauden.

    Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Warum Hotels auf Umweltfreundlichkeit setzen

    16.03.2025 Nachhaltigkeit ist in der Tourismusbranche ein großes Thema, doch was beutetet es wirklich?

    “Bevor der Hannes nicht herunten ist, kann ich sowieso nicht zählen”

    18.03.2025 Skirennen, prominente Wähler und Helfer, Wienerle und ein Abschied: So hat Warth gewählt.

    Kein Führerschein, betrunken und zu schnell

    16.03.2025 Führerschein-Neuling (18) legte in Wolfurt seinen Pkw aufs Dach.