Von Maibaumfest bis Motorradsegnung: Veranstaltungen im Ländle am 1. Mai

Hier eine kleine Auswahl:
Radrennen im Walgau
Am Donnerstag, 1. Mai, findet die Radrennveranstaltung "GP Vorarlberg" mit Start und Ziel in Nenzing statt. Das Rennen wird in der Zeit von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr auf einem Rundkurs von Nenzing über Schlins, Satteins, Frastanz wieder zurück nach Nenzing ausgetragen.
Schiffletag am Bodensee
Am Schiffletag geht die MS Vorarlberg mehrmals vor Anker – vorbei an den Bregenzer Festspielen, der Inselstadt Lindau und dem Kaiserstrand in Lochau –, bevor die Rundfahrt wieder im Hafen von Bregenz endet. Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt es in Bregenz, Hard und Lochau.
Mit: Clown Pompo und Kinderschminken
Der Schiffletag findet bei jeder Witterung statt.
Mehr Infos und Abfahrtszeiten: www.vorarlberg-lines.at
Ziegler OPEN AIR 2025
Der Verein zur Förderung der Ausgehkultur im Bregenzerwald veranstaltet heuer das erste Ziegler Openair vom 1. bis zum 3. Mai beim Bersbucher Kreisverkehr im Ziegler-Waldpark (Bersbuch 349, Andelsbuch). 3 Tage 3 Musikrichtungen, viele tolle Künstler.
Der Ticket-Vorverkauf findet bei Ziegler S-Line in Bersbuch und Glûfô Mode (Platz 188) in Hittisau sowie bei den Alpenkäse Bregenzerwald Standorten Au, Bezau und Dornbirn Oberdorf statt.
Alle Infos unter: ziegleropenair.at
Maibaumfest in Schruns
Am 1. Mai findet auch die offizielle Eröffnung des Biergartens vom Posthotel Taube (Silvrettastraße 1, Schruns) mit einem Maibaumfest statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.
- 10:00 Uhr: Festaufmarsch - die Harmoniemusik führt zusammen mit der Ortsfeuerwehr Schruns an und spielt festliche Märsche
- 10:30 Uhr: traditionelles Aufstellen des Maibaums
- 11:00 Uhr: musikalische Unterhaltung mit Blechmalacht
- 15:00 Uhr: musikalische Unterhaltung mit Davenna7
Radtour-Landeswallfahrt von Lingenau zur Basilika Rankweil
Mit dem Fahrrad geht es mit dem Pfarrverband Krumbach-Langenegg-Lingenau in ca. drei Stunden von Lingenau nach Rankweil. Ziel ist es, gemeinsam die Wallfahrtmesse um 9:00 Uhr in der Basilika Rankweil mit unserem Bischof Benno Elbs zu besuchen. Für die Verpflegung auf der Anreise ist jeder selbst verantwortlich. Anschließend gibt es einen Einkehrschwung, um sich für die Rückreise zu stärken. Diese Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt.
Treffpunkt ist um 5:30 Uhr beim Dorfplatz Lingenau.
Mairunde Brantmann-Fronhofen Hörbranz
Der Musikverein Hörbranz zieht wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen von Hörbranz, um musikalische Frühjahrsgrüße zu überbringen.
Die freiwilligen Spenden aus diesen Tagen fließen in die Jugendarbeit des Musikvereines, sowie in den Erhalt und die Neuanschaffung von Instrumenten, Trachten, Uniformen und Noten.
Brantmann - Fronhofen ab 08:00 Uhr: Rosenweg, Brantmann, Giggelstein, Backenreute, Am Halbenstein, Hochreute, Fronhofen
Gantschiarner Flohmarkt
Nach einer Idee und Initiative von Frauen aus Gantschier findet von 8:00 bis 15:00 Uhr der fünfte "Gantschiarner Flohmarkt" beim JUFA Montafon (Wiesengrund 2, Bartholomäberg) in Gantschier, statt.
Maibaumfest 2025 der Funkenzunft Rickenbach
Um 09:00 Uhr findet der Gottesdienst in der Kapelle Rickenbach (Dornbirner Straße 1, Wolfurt) statt, anschließend gibt es einen stimmungsvollen Frühschoppen von der Rickenbacher Funkenzunft mit Schlagerkönig Wolfi. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Maibaumkletterer können ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beweisen.
Motorradsegnung in Feldkirch der Bikerfreunde Montfort Hawks
Die Bikerfreunde Montfort Hawks veranstalten auch heuer wieder eine Motorradsegnung in Altenstadt am Festplatz TSV in der Tafernstrasse (Sportplatz Altenstadt, Tafernstraße 64, Feldkirch)- mit Ausfahrt. Beginn ist um 09:30 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei.
Alle Infos unter: www.montfort-hawks.at
Maibaumfrühschoppen vom Maibaumverein Höchst
Von 10:00 bis 16:00 Uhr findet in Höchst ein Maibaumfrühschoppen bei der Rheinauhalle (Rheinauweg 55, Höchst) statt. Trachtenträger sind herzlich willkommen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Rheinauhalle statt - inklusive Maibaumtriathlon.
- Ab 11:00 Uhr: Liveband "Buch Brass"
- Ab 12:30 Uhr: Kindermaibaum
- Von 11:00 bis 14:00 Uhr: Maibaumtriathlon
Wäldermarkt Hittisau
Unter dem Motto "Regional. Besonders. Bewegend." zeigen rund 70 Aussteller*innen aus dem Bregenzerwald von 10 bis 15 Uhr ihre mit Liebe gefertigten Produkte auf dem Dorfplatz Hittisau.
Das diesjährige Sonderthema: "Bewegte Vereine". Sport- und Kulturvereine aus der Region bringen Bewegung in den Ortskern.
Oldtimer- und Traktorenclub Nüziders lädt zum Frühschoppen
Am 1. Mai findet auch der traditionelle Frühschoppen des Traktoren-Oldtimerclubs auf der Bongert Wiese (Schulgasse 1, Nüziders) statt. Alle Traktoren- und Oldtimerfans und die es noch werden möchten, sind herzlich eingeladen.
Ab 10.30 Uhr geht es los. Musikalische Unterhaltung gibt es mit den "Sappralott Boys". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 13.30 Uhr startet die Rundfahrt mit den Traktoren vom Frühschoppengelände durch das Dorfzentrum.
Der Frühschoppen findet nur bei guter Witterung statt. Ersatztermin ist Sonntag, der 14. September 2025.
Alle Infos unter: www.oldtimerclub-nueziders.at
Maibaumfest Frühschoppen Schlins von S.E.T. (Schlinser Elite Truppe)
Das Maibaumfest mit Frühschoppen in Schlins findet ab 10:30 Uhr auf der Heinzle Wiese hinter dem Feuerwehrhaus in Schlins statt.
Mit: Gemeindemusik, Live-Musik und Essen
Alle Infos unter: facebook.com/SchlinserEliteTruppe
Tag der offenen Tür im Seebad Bregenz
Am 1. Mai findet der Tag der offenen Tür im Seebad Bregenz (Strandweg 1, Bregenz) statt. Obwohl der Badebetrieb dann noch nicht aufgenommen ist, können Besucher:innen einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und Außenanlagen des neuen Seebades gewinnen.
Ab 14 Uhr beginnt der offizielle Auftakt im Eingangsbereich mit einem Kappelleneinzug, festlichen Reden, frischen Aperitifs und der Enthüllung des Kunstwerks "Die Uhr" am Dach des Hallenbades.
Anschließend erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Bei geführten Touren durch die neuen Räumlichkeiten erfährt man Details über das neue Bad. Im Hallenbadbereich sorgen DJs für Musik, während im Gastgarten die Band "Musik del Mar" aufspielt. Eine Chill-Out-Area im Saunabereich lädt zum Entspannen ein.
Die kleinen Gäste können sich in der Hüpfburg austoben, sich schminken lassen oder über die Tricks eines Zauberers staunen. In den Schwimmbecken präsentieren die Vereine Wasserball, Schwimmclub und Wasserrettung spannende Vorführungen.
Für das leibliche Wohl ist sowohl im Eingangsbereich als auch im Restaurant gesorgt.
Alle Infos unter: www.seebad-bregenz.at
Dornbirner Radtage (1. und 2. Mai)
Am 1. und 2. Mai steht der Dornbirner Marktplatz zum zweiten Mal ganz im Zeichen des Fahrrads. Das Programm richtet sich an Alltagsradler:innen genauso wie an Familien und Sportler:innen. Die große Radparade durch die Stadt sowie die Eliminator-Rennen und die Konzerte am Abend bilden die Highlights dieser Veranstaltung.
Alle Infos auf: www.dornbirner-radtage.com
Poetry Slam Kammgarn
Slam Time in der Kulturwerkstatt Kammgarn (Spinnereistraße 10, Hard) um 20 Uhr: Reisende Poet:innen aus dem deutschsprachigen Raum slammen um die Gunst des Publikums.
Moderation: Marvin Suckut
Lineup: Marie Lemor (Freiburg), Wehwalt Koslovsky (Husum), Jasmin Haas (Graz), Andi Rebholz (Ulm), Pina Prinz (München)
Alle Infos unter: www.kammgarn.at
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.