AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Mehr Verkehr wegen Vignettenbefreiung

    16.03.2025 Bis zu 70.000 Fahrzeuge pro Tag auf der Reintalautobahn von Hörbranz bis Hohenems.

    20 Jahre Ottava Rima – ein „Best-of“ zum Abschied

    16.03.2025 Mit einem Konzert in Schwarzach verabschieden sich die acht Sängerinnen und Sänger.

    Achtsamkeit in Linie und Farbe

    16.03.2025 Eine neue Ausstellung in Feldkirch zeigt die poetische Bildwelt von Omani Frei.

    Wie die Achsiedlung Zufriedene und Unzufriedene zur Urne trieb

    17.03.2025 Die Achsiedlung in Bregenz ist ein Schmelztigel der Gefühle. Bürger ließen vor dem Wahllokal ihrer Meinung freien Lauf.

    "Wollte eigentlich Friseurin werden": 17-Jährige hat ihre Traumlehre als Lackiererin gefunden

    18.03.2025 Eigentlich wollte Isilay Arslan Friseurin werden. Nun ist sie doch Lackiererin. Sie ist eine der wenigen Frauen in der Werkstatt in Bregenz. Beim Besuch von VOL.AT im Autohaus Lins erzählt sie von anfänglicher Kritik in ihrem Umkreis und warum sie sich trotzdem für den männerdominierten Beruf entschieden hat.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 627.550 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 542.700 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Das ist eine ehrenvolle Aufgabe“: Olga Pircher und Elmar Buda engagieren sich seit Jahrzehnten für die Demokratie

    17.03.2025 Zwei Bludenzer erzählen, warum sie schon seit Jahrzehnten als Wahlhelfer arbeiten.

    Wo ein Ferienhaus in Schwarzenberg um 780.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaminbrand in Hörbranz – Kinder schlagen Alarm

    16.03.2025 Hörbranz – Am Samstagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Hörbranz zu einem kurzzeitigen Kaminbrand.

    Evangeliumkommentar: Neue Orientierung finden

    16.03.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Brigitte Knünz, Leiterin des Werkes der Frohbotschaft Batschuns.

    Wo eine Doppelhaushälfte in Lustenau um 494.000 Euro verkauft wurde

    16.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jetzt geht es in den Gemeinden um die Wurst

    16.03.2025 In 96 Gemeinden werden am Sonntag neue Gemeindevertretungen gewählt, in vielen auch die neuen Bürgermeister.

    Ritsch gewinnt in Bregenz, Stichwahl in Feldkirch

    18.03.2025 Bürgermeister Michael Ritsch und die SPÖ haben sich in Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz klar durchgesetzt

    Anklage: Mordversuche durch „Sender“-Gast

    15.03.2025 Damals gesuchter 28-Jähriger soll im Jänner 2024 vor Lustenauer Diskothek mit Pistolenschüssen zwei abgewiesene Gäste zu töten versucht haben. Prozess beginnt am Montag.

    "Der Horizont springt dort immer weiter"

    16.03.2025 Interview. Der legendäre Bergsteiger Reinhold Messner gastierte am Mittwoch in Dornbirn. Für die NEUE nahm sich der 80-jährige Südtiroler Zeit und erzählte davon, wie er als erster Mensch alle Achttausender ohne Sauerstoffmaske bestieg – und sprach über Angst, das Leben, den Tod und die Weite.

    Gemeindewahlen in Vorarlberg: Die wichtigsten Themen und Trends

    16.03.2025 Die kommende Gemeindewahl in Vorarlberg steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe von "Vorarlberg LIVE". VN-Politikredakteurin Birgit Entner-Gerhold analysiert die Bedeutung dieser Wahl für die regionale Politik und diskutiert zentrale Themen wie Verkehr, Zentrumsentwicklung und Sicherheit.

    Die Ukraine im Herzen

    16.03.2025 Johannes Neumayer aus Hohenems kämpft mit seiner aus der Ukraine stammenden Partnerin Anna täglich für die Bevölkerung, die unter dem russischen Angriffskrieg unsagbares Leid zu ertragen hat. Ein Stimmungsbild. 

    Soziale Einrichtungen finanziell unter Druck

    15.03.2025 Soziale Organisationen in Vorarlberg schlagen Alarm: Von Kürzungen besonders betroffen sind ambulante Dienste und Menschen mit Beeinträchtigungen. Die NEUE am Sonntag hat nachgefragt.

    Von Ems nach Bregenz: Eva Heerdegen und Maiken K. machen gemeinsame Sache

    16.03.2025 Ein neues Geschäft kommt nach Bregenz. Im März eröffnen die Vorarlberger Designerin Maiken Kloser und Eva Heerdegen das "House of Sunshine". VOL.AT war vorab vor Ort.

    Was keimt und wächst, könnte uns allen gehören

    15.03.2025 In der EU wird aktuell ein Saatgutgesetz verhandelt. Eine der wichtigsten Fragen wird nicht berührt: Wem gehören die alten Sorten? Nicht den Saatgutkonzernen, sondern allen, meint Helmut Hohengartner vom Verein „Unverblümte Sortenfibel“.

    Kosmische Nachbarn: Planeten und Sterne in unserer Nähe

    15.03.2025 Wo sind die himmlischen Nachbarn und wie viele gibt es? Betrachten wir die Nachbarn im Planetensystem und die angrenzenden Sterne. Ein sinnvolles Entfernungsmaß dabei ist die Lichtlaufzeit.

    Liebe, Erotik und Verführung

    15.03.2025 Die Art Gallery von Galeristin Sylvia Janschek präsentiert seit Donnerstag eine neue Ausstellung mit Werken des Vorarlberger Künstlers German Bolter.

    "Ihr seid eure eigene Visitenkarte"

    15.03.2025 “Model Me”-Teilnehmer bekamen Tipps und Tricks rund um den perfekten Auftritt im Rampenlicht.

    Harmonischer Schlagabtausch vor dem Duell um die Alpenstadt

    15.03.2025 Die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Bludenzer Bürger­meistersessel, Simon Tschann (ÖVP) und Mario Leiter (SPÖ), zeigen sich im Gespräch mit der NEUE harmonisch.

    Wahlkampf-Finale beim "Fierobad Jazz" in der Alpenstadt

    15.03.2025 Wahlkampffinale in Bludenz: Die NEUE war für einen Lokalaugenschein mit prominenter Beteiligung beim „Fierobad Jazz“ im Bludenzer Löwen.

    „In den Farben getrennt, in der Musik vereint“

    15.03.2025 Interview. Cenk Dogan (ÖVP) und Antonio Della Rossa (SPÖ) spielten beim „Fierobat-Jazz“ im Löwen auf.

    Hinter den Kulissen der Gemeindewahl

    16.03.2025 Morgen wird in den Vorarlberger Kommunen über Gemeindevertretung und Bürgermeister abgestimmt. Das Wahlrecht hat dabei einige Kuriositäten parat.

    In diesem Garten trägt das Glück die Farben der Blumen

    15.03.2025 Belinda Taylors Garten in Dornbirn ist ein bunter und vielfältiger Lebensraum, in dem sie Altes und Neues verbindet. Er ist ein lebendiger Ort, an dem sich alle wohlfühlen – auch die Feen.

    Großfahndung in Altach und Mäder

    16.03.2025 Am Samstagvormittag (15. März) kam es zu einem Großeinsatz der Polizei. In Altach und Umgebung waren zahlreiche Polizeieinsatzkräfte unterwegs.

    Eine neue Baukultur für die Metropolregion Rheintal gefordert

    15.03.2025 Architekt Roland Gnaiger ließ sich in den 1980er- und 1990er-Jahren in über 150 Fernsehbeiträgen des ORF Vorarlberg, „Plus-Minus“, ohne Scheuklappen über Bauprojekte in Vorarlberg aus. Jetzt fordert er eine neue Baukultur.

    Sie ist Direktorin von drei Schulen

    15.03.2025 Melanie Jenny (35) ist Direktorin an gleich drei Volks- und Mittelschulen im hinteren Montafon. Mit diesen Aufgaben kommt auch eine Menge Verantwortung.

    Verkehrsunfall auf der Bucher Straße

    16.03.2025 Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer verursachte am Freitagabend (14. März 2025) einen schweren Verkehrsunfall auf der Bucher Straße.

    Vom Bregenzerwald auf die Mailänder Fashion Week: Emilia erobert die Modewelt

    16.03.2025 Für die 21-jährige Emilia Dominguez aus Schwarzenberg geht es in der Modewelt steil bergauf. Erst seit kurzem unter Vertrag bei „1stPlaceModels“, lief sie bereits für namhafte Designer und arbeitete mit Top-Fotografen.

    Bilder einer österreichischen Fotografin von Weltrang in Dornbirn ausgestellt

    15.03.2025 Das Flatz Museum zeigt mit „Ich traue meinen Augen“ Bilder der bedeutenden Fotografin Inge Morath.

    Tierische Schützlinge

    15.03.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

    "Heterosexuelle Männer müssen nichts nachweisen – ich schon": Melanie über den Kampf um den Papamonat

    16.03.2025 Melanie (37) und ihre Frau (35) aus Dornbirn erwarten ihr erstes Kind – doch bürokratische Hürden und fehlende Gleichstellung machten den Weg dorthin kompliziert. Besonders beim Anspruch auf den Papamonat zeigte sich, dass Regenbogenfamilien in Österreich noch immer kämpfen müssen. Gegenüber VOL.AT sprechen sie über Herausforderungen und warum echte Gleichstellung noch in weiter Ferne liegt.

    Nun Schöffenprozess gegen (Ex-)Anwälte

    14.03.2025 Berufungsgericht bestätigte Unzuständigkeit von Einzelrichterin. Anwalt und Ex-Anwalt haben sich als Angeklagte wegen betrügerischer Krida nun vor Schöffsenat zu verantworten.

    Gemeindewahl in Vorarlberg: Alle Infos zum Wahltag – Liveticker und Sondersendung

    15.03.2025 Am Sonntag, den 16. März 2025, findet in Vorarlberg die Gemeindewahl statt. In allen 96 Gemeinden werden die Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. VOL.AT liefert die wichtigsten Informationen rund um den Wahltag.

    Wahlkampf-Finale: Wirbel vor der Gemeindewahl in Fußach spaltet die Bürger

    15.03.2025 Die politische Stimmung in Fußach ist angespannt. Während einige Bürger den Wahlkampf als "Grabenkampf" bezeichnen, möchten andere gar nicht darüber sprechen. Ein Stimmungsbild.

    Das Geheimnis der Illtüre – Was steckt hinter der Tür im Stadtschrofen?

    16.03.2025 Die geheimnisvolle Tür am Stadtschrofen gibt Rätsel auf – die VN haben nachgeforscht, was dahintersteckt.

    Frontalcrash nach missglücktem Überholmanöver auf der L50

    15.03.2025 Fünf Verletzte nach Unfall zwischen Satteins und Schlins.

    Was machen Sie am Sonntag, bevor sie wählen gehen?

    14.03.2025 Zehn Fragen an den amtierenden Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ).

    Wo in Vorarlberg ein einzigartiges Lokal in einzigartigem Umfeld entsteht

    15.03.2025 Derzeit wird noch gearbeitet – bis Juni entsteht ein einzigartiges Lokal in einer denkmalgeschützten Villa. Das Ambiente: Historische Räumlichkeiten neu adaptiert und gleich zwei Gastgärten.

    Die deutsche Techno-Legende Karotte legt zum ersten Mal in Brand auf

    15.03.2025 Eine der bekanntesten Figuren der Techno-Szene legt zum ersten Mal in Brand auf. Nicht nur das Interview mit der Frankfurter Legende, auch die An- und Abreise gestaltet sich für das Team von VOL.AT abenteuerlich. Ein Einblick in einen spektakulären Nachmittag.

    Interne Reibereien bei den Bregenzer Grünen: "Er ist von unserer Fraktion ausgeschlossen worden"

    19.03.2025 Sie stehen gemeinsam auf derselben Liste bei der Gemeindewahl, doch reden nicht mehr miteinander. Nicht nur unter den einzelnen Fraktionen herrscht aktuell Wahlkampfstimmung. Ein Bregenzer Kandidat der Grünen gibt unerwartete Wahlempfehlungen auf Social Media. Dabei rät er davon ab, für die Spitzenkandidatin der Grünen zu stimmen. Das steckt hinter dem Disput.

    Jetzt geht es in den Gemeinden um die Wurst

    14.03.2025 In 96 Gemeinden werden am Sonntag neue Gemeindevertretungen gewählt, in vielen auch die neuen Bürgermeister.

    Fastenpredigtserie in der Heilig-Kreuzkirche

    14.03.2025 Heute predigt der Leiter der Pfarre Bludenz Heilig-Kreuz, Thomas Folie.

    Verkehrsunfall in Lustenau: Pkw prallt gegen Brückengeländer

    15.03.2025 Am Freitagmorgen kam es in Lustenau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Frau verletzt wurde. Ihr Pkw kollidierte mit einem Bus und wurde gegen ein Brückengeländer geschleudert.

    Erfolgreiches Seniorenkegeln in Koblach

    14.03.2025 28. Landeskegelmeisterschaft für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach.

    Zeitgenössische Kunst erobert Bregenz

    14.03.2025 Vielfältiges Rahmenprogramm während der Kunstmesse “Stage” im Festspielhaus.

    Eine kleine grüne Oase für Lauterach

    14.03.2025 Bauhof-Mitarbeiter gestalten Platz neben dem XXXLutz, mit dem die Gemeinde noch etwas vorhat.

    "Die technischen Berufe interessieren mich am meisten"

    14.03.2025 Viele Jugendliche ließen sich bei der Jobmesse in der Fachhochschule inspirieren.

    Lob und Anerkennung der Gemeinde Sulz

    15.03.2025 Sportler und Funktionäre wurden in einer großen Feier gewürdigt.

    So wählen Sie richtig

    14.03.2025 Bei der Gemeindewahl am Sonntag ist einiges zu beachten.

    18-Jähriger drohte der Polizei mit Bombe

    14.03.2025 Junger Mann löste Cobra-Einsatz aus, seine Mutter ist heute noch geschockt.

    Bombendrohung gegen Polizei

    14.03.2025 Diversion für unbescholtenen 18-Jährigen, der damit drohte, Bombe auf Polizeiinspektion zu werfen.

    Künstlerische Positionen im Dialog mit Natur und Textil

    14.03.2025 Zwei Ausstellungen gleichzeitig im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.