AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Beschwerden nach Demos hielten Verwaltungsrichter auf Trab

    30.04.2025 Landesverwaltungsgericht Vorarlberg: Deutliches Plus im Jahr 2024 bei Beschwerden in Verwaltungsstrafsachen – bei weiterhin kurzen Verfahrensdauern.

    Betroffene kritisieren Zweiklassenmedizin: “Ein Arzt meinte, er wäre tot, wenn wir das MRT nicht selbst bezahlt hätten”

    2.05.2025 Die Diagnose kam gerade noch rechtzeitig: Bei Klaus Egger wurde durch eine privat bezahlte MRT-Untersuchung ein aggressiver Lungenkrebs mit Hirnmetastasen entdeckt. Hätte er sich auf den Kassentermin verlassen, sagt sein Sohn, wäre sein Vater wohl nicht mehr am Leben.

    Klangvoll durch den Dornbirner Marktsamstag

    30.04.2025 Am Samstag, 3. Mai, beginnt wieder die Reihe „Orgelmusik zum Dornbirner Markt“.

    Pulsierendes Frühjahrskonzert im Reichshofsaal

    30.04.2025 Musikverein Concordia begeistere Publikum mit außergewöhnlichem Konzert.

    Ziegler Open Air: "Der Aufbau läuft – das Wetter wird super"

    30.04.2025 Der Countdown läuft: Am Donnerstag startet das Ziegler Open Air im Waldpark von Bersbuch. Der Aufbau für das dreitägige Musikfestival, das von 1. bis 3. Mai stattfindet, ist bereits in vollem Gange.

    Hier entsteht das erste Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Vorarlberg

    30.04.2025 Der Startschuss für ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder ist gefallen.

    “Ich hab die Sonne langsam satt”

    30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

    Zinswende belastete Geschäft der Volksbank Vorarlberg deutlich

    30.04.2025 Die rückläufigen Zinserträge haben den finanziellen Erfolg der Volksbank Vorarlberg im vergangenen Jahr deutlich geschmälert.

    Ritterlich reisen mit Herbie ist Geschichte

    30.04.2025 Nach 61 Saisonen und einer Million Kilometer mit dem Skibus machte Herbert Ritter Schluss.

    Großer Andrang bei beim Tag der offenen Tür

    30.04.2025 Die Musikschule Rankweil Vorderland verzeichnete beim Tag der offenen Tür im Vereinshaus Rankweil einen großen Besucherandrang.

    Männerchor Rankweil begeistert beim Frühjahrskonzert

    30.04.2025 Das Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten.

    „Mundart ist für mich ein Statement“ – Diese beliebte Veranstaltungsreihe feiert ihr Comeback

    30.04.2025 Wenn Worte nach Heimat klingen und Sprache plötzlich persönlich wird. Was sonst im Alltag untergeht, bekommt nun wieder eine eigene Bühne.

    Ein Vierteljahrhundert Chormusik in Bildstein

    30.04.2025 Der Bildsteiner Chor lud am Wochenende zum 25-Jahr-Jubiläum in die Basilika.

    Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

    30.04.2025 Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dünserberg um 349.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Ich bin kein Workaholic": Der Mann, der mit mehr als 15 Berufen (fast) alles kann

    1.05.2025 Dieser Mann meistert mehr als 15 Berufe: Thomas Guderjahn baut Pools, fliegt Flugzeuge und begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Seine Geschichte ist so außergewöhnlich wie er selbst.

    Havarie mit Ballon: „Nach 3000 Fahrten einmal auf den Baum“

    30.04.2025 Schweizer Heißluftballon mit fünf Leuten im Korb vom Winde gegen Baumgruppe in Hard verweht.

    Vorarlberger Sparkassen konnten EGT beinahe halten

    30.04.2025 Die Vorarlberger Sparkassen mussten im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis auf 128,8 Mio. Euro (2023: 139,5 Mio., -7,7 Prozent) hinnehmen, konnten das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) mit 68,9 Mio. Euro (2023: 70 Mio., -1,5 Prozent) aber beinahe halten.

    Neuer Vorstand, neue Perspektiven

    30.04.2025 jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Hard: Heißluftballon in Baum verfangen

    30.04.2025 Am Mittwochmorgen ist ein Heißluftballon mit fünf Insassen im Bereich „Grüner Damm“ in Hard nahe dem Mündungsbereich der Dornbirner Ache in den Bodensee gelandet. Der Start erfolgte in Diepoldsau (CH 9444), Ziel war eine reguläre Ballonfahrt.

    "Wir wollen gemeinsam das Radfahren feiern"

    2.05.2025 Dornbirn ist vier Tage lang im Fahrradfieber: Für Organisator Matthias Köb ist das Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 438.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Blüten“ in Sporttasche brachten neuerlich Haft

    30.04.2025 Wegen Falschgeld: Wieder elf Monate Gefängnisstrafe für 22-jährigen Iraker.

    In 24 Jahren von Bregenz bis Dornbirn: Warum Zara bis heute nicht in Vorarlberg gelandet ist

    1.05.2025 Seit über zwei Jahrzehnten wird in Vorarlberg über eine Zara-Filiale spekuliert. Mehrmals standen konkrete Standorte zur Debatte, sogar ein Mietvertrag wurde unterzeichnet – doch realisiert wurde kein einziger Store. Warum der Inditex-Konzern bis heute einen Bogen ums Ländle macht? Ein Überblick über gescheiterte Pläne, verpasste Chancen und neue Hoffnungen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warth feierte seine Skivereinsmeisterschaft

    30.04.2025 Warther Skijugend beschloss die lange Saison mit einem Erlebnis für die Kids.

    “Für uns ist normal, dass man hilft” – Als der Nachbar mit einem Messer attackiert wurde

    30.04.2025 Es war im Oktober, als der Nachbar der Triessnigs von einem Fremden mit einem Messer attackiert wurde.

    Einfamilienhäuser: Verkäufe steigen, Preise bleiben hoch

    30.04.2025 Die Zahl der Verkäufe ist 2024 um fast ein Drittel gestiegen, die Preise bleiben trotz leichter Rückgänge auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind Objekte in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.

    Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

    30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

    Kolumne: Ewige Ungnade

    30.04.2025 Frau und Mann waren sehr verliebt und heirateten, ohne lange nachzudenken. Er liebte ihre Grübchen. Sie wohnten am Stadtrand, wo es noch billig war, in einem Haus mit Garten. Beide waren berufstätig in der gleichen Firma, also sahen sie sich oft. Dann am Abend kochten sie gemeinsam, aßen und legten sich schlafen. So ging das

    Flugshows und Helikopter hautnah: Wucher Helicopter feiert 50-jähriges Jubiläum

    30.04.2025 Wucher Helicopter feiert am Samstag, 3. Mai, 50 Jahre Firmengeschichte mit einem Tag der offenen Tür und spektakulären Shows für die ganze Familie.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 463.867 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Glimmbrand in Garage: Hausbewohner in Alberschwende unverletzt

    30.04.2025 In der Nacht auf Mittwoch, den 30. April, kam es gegen 1 Uhr in der Garage eines Einfamilienhauses in Alberschwende zu einem Glimmbrand.

    Wo ein Gebäude in Hard um 800.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Arbeiten zu viele Lehrer in Teilzeit, Herr Frick?

    30.04.2025 Der Vorarlberger Pflichtschullehrer-Vertreter Alexander Frick über die Arbeits­belastung, Quereinsteiger und Erwartungen an die Politik.

    Lehrermangel: Bildungsdirektor rechnet frühstens ab 2028/29 “mit leichter Entspannung”

    29.04.2025 In Vorarlberg werden für nächstes Schuljahr 474 Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Zwar könnten die schwache Wirtschaftslage kurzfristig helfen, eine leichte Entspannung der schwierigen Personalsituation sei aber frühestens ab dem Schuljahr 2028/29 zu erwarten, sagt Bildungsdirektor Heiko Richter.

    Wenn die Moldau nicht richtig fließt

    29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

    Stephanie Hollenstein in dünnen Farben

    30.04.2025 Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

    Die Eisheiligen 2025: Wann sie kommen und was das bedeutet

    30.04.2025 „Pflanze nie vor der Kalten Sophie“, heißt es in einer von vielen Bauernregeln. Was ist dran am Mythos der Eisheiligen?

    Wo eine Wohnung in Göfis um 485.000 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Blackout: Vorarlbergerin berichtet von leeren Supermarkt-Regalen in Spanien

    29.04.2025 Nach dem historischen Stromausfall in Spanien sind die Folgen in den Supermärkten spürbar. Eine Vorarlbergerin berichtet gegenüber VOL.AT von komplett leergeräumten Kühlregalen in der Nähe von Tarragona.

    Polizei zerschlägt Einbrecherbande – 62 Taten geklärt

    30.04.2025 Eine georgisch-ukrainische Einbrecherbande soll 62 Wohnungseinbrüche in fünf Bundesländern, darunter auch Vorarlberg, verübt haben. Nun wurde der letzte Verdächtige in Armenien gefasst und nach Österreich überstellt.

    Lkw stürzt beinahe in Spritzebach: Aufwendige Bergung in Bürs

    30.04.2025 In Bürs kam ein Lkw-Lenker aus der Türkei vom Weg ab und drohte in den Spritzebach zu stürzen. Die aufwendige Bergung erforderte Spezialfahrzeuge.

    Trotz zweimaliger Führung und Überzahl das Match verloren

    29.04.2025 RW Rankweil unterlag FC Egg mit 2:3 und Negativserie hielt.

    Attacke beim Eishockeyspiel: "Habe ihn nur mit dem Handschuh getroffen"

    30.04.2025 Spieler verletzte Zuschauer: Vorfall in Rankweil hatte ein erstes gerichtliches Nachspiel.

    Heute vor 80 Jahren: Die letzten Kriegstage – französische Truppen vor Vorarlberg

    30.04.2025 Am 29. April 1945 greifen französische Tiefflieger die Bregenzerwaldbahn an, während sich französische Truppen der Grenze zu Vorarlberg nähern. Zwölf Menschen sterben.

    Hohe Strafen für falsche Bereifung in Italien

    29.04.2025 Ab 15. Mai drohen hohe Strafen in Italien, wenn der Geschwindigkeitsindex nicht den Vorgaben entspricht.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 326.900 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Röthis siegt im Derby gegen Rankweil

    29.04.2025 Luis Ewald Zarfl war Goldtorschütze beim 1:0-Erfolg.

    Gefängnis verweigert: 24-Jähriger muss nun länger hinter Gitter

    30.04.2025 24-Jähriger versuchte, sich seiner polizeilichen Vorführung zum Haftantritt zu widersetzen. Das wird dem Somalier nun zum Verhängnis.

    “Gemeinsames Singen stärkt das Miteinander”

    29.04.2025 Tal-schafft-Kultur lud zu einem Chorkonzert in die Friedenskirche Bürs.

    Lukas Sternath verzauberte Hohenems

    29.04.2025 Ein junger Wiener Pianist sorgte bei der Schubertiade für ein einmaliges Konzerterlebnis.

    Aufruf zu NS-Umsturz: Lange Gefängnisstrafe

    29.04.2025 Arbeitsloser 49-Jähriger mit einschlägigen Vorstrafen rief dem bereits rechtskräftigen Urteil zufolge auf mehreren YouTube-Kanälen zu nationalsozialistischer Wiederbetätigung auf.

    Advokat der Armen und Stadtheiliger gefeiert

    29.04.2025 Der Festgottesdienst zu Ehren des Stadtheiligen Fidelis stand im Zeichen der Gerechtigkeit.

    Rekordstrafe für Neonazi: "Bin ein echter Deutscher, gefangen in Österreich!"

    30.04.2025 Propagandistische Hetze auf YouTube: Rekordstrafe für einen 49-Jährigen wegen nationalistischer Wiederbetätigung.

    Nach Parteientransparenzprüfung: Roter Geschäftsführer musste gehen

    30.04.2025 Rechnungshof findet in allen Rechenschaftsberichten der Landesparteien Mängel. Besonders die SPÖ steht in der Kritik.

    Aktuelles Recht: Neues Finanzstrafdelikt – Vorsicht bei der Herstellung oder Verwendung von Belegen!

    29.04.2025 Ein Beitrag von Dr. Felix Karl Vogl, Rechtsanwalt und Steuerberater in Schruns.

    Krankenpflegeverein auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten

    29.04.2025 Der Krankenpflegeverein Klostertal-Arlberg und der Mobile Hilfsdienst betreuen Klienten von Innerbraz bis Lech.

    Beim OGV Lustenau weiß man: Der Garten braucht heimische Pflanzen

    29.04.2025 OGV Lustenau lud zu Vortrag über Naturgarten.

    "Wir sind auf der Zielgeraden": L 190 zwischen Frastanz und Nenzing kurz vor Abschluss

    29.04.2025 Ein Ausblick, wie es rund um das Firmengelände von „Kessler bewegts“ weitergeht.