AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Nachwuchsturnier begeisterte mit Vielfalt

    13.03.2025 Sparkasse FC BW Feldkirch ließ fünf Tage die Stars von morgen ran.

    Wirbel am Arlberg: Luxusappartements auf der ehemaligen Pfarrwiese

    14.03.2025 In Tourismusort am Arlberg herrscht Aufregung – auf einem Grundstück, das die Diözese Feldkirch verkauft hat, soll ein Luxusappartementhaus entstehen.

    Wollten "guten Schnee" finden: Hubschrauber muss drei Engländer aus freiem Skiraum holen

    13.03.2025 Drei Engländer mussten am Mittwoch im Skigebiet Stuben per Hubschrauber aus dem freien Skigebiet geborgen werden.

    Rückblick auf ein erfolgreiche Vereinsjahr

    13.03.2025 Der Bergrettung Vandans feiert tolle Erfolge und meistert Herausforderungen im letzten Jahr.

    Verkehrsunfall in Nenzing

    13.03.2025 Am Donnerstagvormittag (13. März) kam es in Nenzing zu einem Verkehrsunfall.

    Tradition trifft Moderne

    13.03.2025 Lebendiges und bedeutendes Funkenbrauch in Ludesch.

    "Ristorante Sinnsationell" in Bregenz hat wieder geöffnet

    13.03.2025 Trotz finanzieller Turbulenzen hat das beliebte Restaurant in der Landeshauptstadt wieder seine Tore geöffnet.

    Gaunerkomödie feiert am Samstag in Höchst Premiere

    13.03.2025 Die Höchster Theatergruppe bringt eine humorvolle Gaunerkomödie auf die Bühne.

    Führerscheinentzug für Stalkerin unzulässig

    13.03.2025 Verwaltungsgericht hob BH-Bescheid auf: Verurteilte Stalkerin darf Lenkberechtigung doch behalten.

    Bulgare (15) griff Syrer mit Messer an

    13.03.2025 Sozial verwahrloster Teenager muss in forensisch therapeutische Anstalt.

    Von der Jobmesse zur Hochzeits-Party: Harald Knebels außergewöhnlicher Berufsalltag

    13.03.2025 Ein Jahr Planung für einen einzigen Tag: Harald Knebel organisiert die Jobmesse Vorarlberg, die größte Karrieremesse der Region. Neben seinem Job als Eventmanager an der FHV ist er leidenschaftlicher DJ und Reisebusfahrer.

    Angriff mit Messer auf Zufallsopfer: Psychiatrie

    13.03.2025 Zurechnungsfähiger 15-Jähriger mit psychischen Störungen versuchte bei Bregenzer Bahnhof, 20-Jährigen mit Messer zu verletzen: Strafe und Einweisung in Psychiatrie.

    Das sind die zehn höchst verschuldeten Gemeinden des Landes

    14.03.2025 Die Top 10 der Gemeindeschulden: Städte und große Gemeinden liegen wenig überraschend vorne. Das sind die Musterschüler und die Sorgenkinder.

    Wo eine Wohnung in Weiler um 340.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrschüler unter Drogen am Steuer

    13.03.2025 Polizei wurde bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag in Röthis etwas überrascht.

    Wo eine Wohnung in Sulzberg um 383.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrschüler in Röthis unter Drogen am Steuer erwischt

    13.03.2025 Bei einer Polizeikontrolle in Röthis wurde ein Fahrschüler gestoppt – ein Drogentest fiel positiv aus, die Weiterfahrt wurde sofort untersagt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lingenau um 1,03 Millionen Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Eine Revolution wogegen?“

    13.03.2025 VN-Interview mit Hans Platzgumer (56), Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent.

    “Inegüxla” gewährte Einblick in den Pferdehof Bösch

    14.03.2025 Großes Interesse bestand an der Besichtigung des Familienbetriebs.

    Viel Kritik an Wunsch nach Familiennachzug-Pause, Wallner begrüßt Vorhaben

    13.03.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch auch formal auf eine Pause beim Familiennachzug von Flüchtlingen verständigt. "Der politische Wille ist gefasst", meinte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat. LH Markus Wallner unterstützt das Vorhaben, von Menschenrechtsorganisationen kommt hingegen Kritik.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 417.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tolle Leistung der Götzner Ringerinnen

    13.03.2025 Drei Medaillen bei der Hessischen Meisterschaft und Gold für Celina Denz in der Frauenklasse

    Warum in Höchst trotz Versorgungsmangel eine voll ausgestattete Arztpraxis leer steht

    13.03.2025 Streit zwischen Eigentümer und Arzt sowie der Gemeinde zum Schaden der Bevölkerung.

    Eine Art König

    13.03.2025 Es war einmal ein König, der kein wirklicher König war, aber er wollte einer sein, so sehr, dass er jeden Tag Befehl gab, ihn als König zu verehren. Nichts wichtiger war dem König als seine eigene glorreiche Existenz. Dafür würde er alles tun, Menschen auf der Straße erschießen, wenn er es für notwendig erachtete. Wann

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 630.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer hat die besten Ideen für die Landeshauptstadt?

    13.03.2025 Acht Fragen an Herausforderer Roland Frühstück (ÖVP) und an den amtierenden Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ).

    Eine beeindruckende Frau

    13.03.2025 Ein auf Tatsachen beruhender, erschütternder Film über die Geschichte einer Mutter: „Für immer hier“.

    Allein im Alter: Single-Haushalte nehmen zu

    13.03.2025 Anteil von Single-Haushalten steigt im Alter, besonders bei Frauen. Studie der Stadt Dornbirn beleuchtet Lebenssituation und zeigt Chancen sowie Herausforderungen des Alleinseins.

    Jena schlägt Real Madrid: "Stadion des Jahres" mit Vorarlberger Handschrift

    13.03.2025 Die Fußballarena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wurde kürzlich zum "Stadion des Jahres" gekürt. Ein entscheidender Teil des Erfolgs kommt aus Vorarlberg

    Kiosk in der Achsiedlung: Frisches Brot, aber doch keine Postpartnerschaft

    13.03.2025 Der Kiosk in der Achsiedlung bleibt dem Brotverkauf treu – doch die geplante Postpartnerschaft kommt nicht zustande. Stattdessen gibt es eine neue Lösung für den Stadtteil.

    Zwei Missbrauchsopfer traumatisiert: Haftstrafe

    12.03.2025 Angeklagter berührte nach Ansicht der Richter unmündige Tochter und unmündige Nichte im Intimbereich. Mehrjährige Freiheitsstrafe für unbescholtenen 59-Jährigen.

    Elf Personen festgenommen: Deutsche Polizei vollstreckt Haftbefehle bei Grenzkontrollen

    13.03.2025 Bei Grenzkontrollen zwischen Freitag, 7. März, und Dienstag, 11. März, hat die Bundespolizei insgesamt elf gesuchte Personen festgenommen.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 328.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Postzusteller von Pkw erfasst – Fahrerflucht

    13.03.2025 Am Mittwochmittag kam es auf der Austraße in Feldkirch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Postzusteller verletzt wurde.

    Ein Angebot mit Strahlkraft und viel Kritik

    12.03.2025 Für Heliskiing wird nicht zuletzt mit seiner Strahlkraft argumentiert, von der der Wintertourismus in Vorarlberg profitiere.

    Das sind die Öffnungszeiten der Wahllokale

    13.03.2025 Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, kann dies nur noch persönlich tun.

    Fußacher Funken machte auch unter der Woche Spaß

    12.03.2025 Im zweiten Anlauf wurde der Fußacher Funken am Montagabend entfacht.

    ÖVP Feldkirch räumt Fehler ein

    13.03.2025 Im Wahlkampf nahm die ÖVP Feldkirch die Regelungen zwischen den Parteiein wohl nicht allzu ernst.

    Digitale Welt als Tagungsthema

    12.03.2025 “OnLife – Digital ganz normal” im Bildungshaus St. Arbogast.

    Skischule Warth stellt Millionenprojekt “Basecamp” vor

    13.03.2025 Mit seinem multifunktionalen Gebäude setzt die Skischule Warth zum 100. Geburtstag neue Maßstäbe.

    Vorarlberger Politiker sind anders

    13.03.2025 Gemeindevertretungsmitglieder folgen stärker ihrer Überzeugung als in den übrigen Ländern.

    „Lage hat sich dramatisch verändert“

    12.03.2025 Sicherheitsexperte Eder: Auf europäische Solidarität kommt’s jetzt an, auch für Österreich.

    Grenzenloses Interesse in Sachen Kunst

    12.03.2025 Vernissage der Gemeinschaftsausstellung in Lindenberg wurde regelrecht gestürmt

    Zwischen Irritation und Faszination: “Child’s Play” von Sophie Hirsch

    12.03.2025 Der Kunstraum Dornbirn startet mit der Ausstellung „Child‘s Play“ der Wienerin Sophie Hirsch in das heurige Jahr.

    Feuer im Gefängnis: Haftstrafe verlängert

    12.03.2025 Häftling legte in Justizanstalt Feuer, sorgte dort für Überflutung und bedrohte mehrere Justizwachebeamte.

    Toilettenpapier angezündet und Gefängniszelle geflutet

    13.03.2025 27-jähriger Häftling ärgerte sich über seine Unterbringung in der Justizanstalt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 408.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prozess wegen zweifachen Mordversuchs vor Sender-Club

    12.03.2025 Angeklagter verletzte im Jänner 2024 zwei Tschetschenen durch Schüsse schwer.  Am Montag steht der Türke (28) vor dem Feldkircher Schwurgericht unter dem Vorsitz von Richter Martin Mitteregger.

    Arbeitspflicht für Asylwerber in Vorarlberg: "Das Gesetz ist fast fertig"

    12.03.2025 Beschluss laut Landesregierung in Reichweite. Auch ohne Sanktionsmöglichkeiten haben Asylwerber 2024 über 50.000 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet.

    Nach Sinnsationell-Insolvenz: Wie es mit dem Kiosk am Wocherhafen weitergeht

    13.03.2025 Das Restaurant "Sinnsationell" geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten, hat mittlerweile aber wieder geöffnet. Hat diese Situation auch Auswirkungen auf den Kiosk am Wocherhafen?

    Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion

    12.03.2025 Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.

    FPÖ Feldkirch setzt auf Sicherheit, Bürgernähe und leistbares Wohnen

    12.03.2025 Die FPÖ Feldkirch startete mit einem sicherheits- und bürgerorientierten Programm in den Wahlkampf.

    ÖVP Feldkirch gibt Fehler zu: Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus ohne Zustimmung

    12.03.2025 Ein ÖVP-Kandidat ermöglichte mit einem Schlüssel den Zugang zum Feuerwehrhaus Tisis, damit die Stadtpartei dort eine Wahlkampfveranstaltung abhalten konnte.

    Anwaltskanzlei mit noblem Ambiente eröffnet

    12.03.2025 Im Herzen von Feldkirch feierte die Trefalt und Walch Rechtsanwälte GmbH ihren Einstand.

    Körper, Material und die Grenzen der Wahrnehmung

    12.03.2025 Verkörperte Fragilität: Sophie Hirschs Installation im Kunstraum Dornbirn.

    Warum in Batschuns ein Automat mit Energydrinks direkt am Schulhof steht

    12.03.2025 Ein eher ungewöhnliches Bild bietet sich in Zwischenwasser. In Batschuns gibt es am Schulhof einen Automaten mit Red Bull. Auch Bier findet man dort. Was dahinter steckt.

    Zweitausend Funkenfans kamen nach Gantschier

    12.03.2025 Mit dem traditionelle Funkenabbrennen wurde der Beginn des Frühjahrs begrüßt.

    “Schpitölalar” und “Polizeiar” matchen sich auf dem Eis für kranke Kinder

    12.03.2025 Die Vorbereitungen für das Eishockey-Spiel Spital gegen Polizei laufen auf Hochtouren.

    Bludenzer Funken lockte ins Brunnenfeld

    12.03.2025 Die Funkenzunft Bludenz bewahrte das jahrhundertealte Brauchtum des Funkenfeuers.