AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Flick-Tag in Wolfurt: Gratis Reparieren von Kleidung und Gegenständen

    25.04.2025 Ein Loch in der Hose oder ein kaputter Mixer? Am Samstag wird in Wolfurt mitten im Dorf repariert, gestopft und genäht. Die ehrenamtliche Initiative „Macherei“ setzt ein Zeichen gegen die Wegwerf-Mentalität.

    Verwirrung um fehlende Stimme in Hard

    26.04.2025 Gemeindevertretung angelobt, René Bickel (Zukunft Hard) Vizebürgermeister.

    Jugendliche als Brandstifter und Diebe unterwegs

    25.04.2025 Im Oberland Autos angezündet und allerlei gestohlen: junges Duo in Haft.

    3,1 Millionen Euro für fünf Jahre Schlachthofgarantie

    25.04.2025 Das Land Vorarlberg fördert den neuen Schlachthof in Rankweil mit Millionen. Reinhold Einwallner fehlt eine Langzeitgarantie. Landesrat Gantner sieht das anders.

    Flucht aus der Justizanstalt Feldkirch

    28.04.2025 Das Bundesministerium bestätigt VOL.AT vorliegenden Informationen, dass ein Häftling aus der Justizanstalt Feldkirch flüchtete.

    Oberstufenschüler schnupperten in Berufsalltag

    25.04.2025 Am BG Lustenau erhalten Siebtklässler intensive Einblicke in die Berufswelt und erfahren wertvolle Orientierungshilfe.

    Wie 14 Vorarlberger Startups in Dornbirn jetzt durchstarten wollen

    29.04.2025 Inkubationsprogramm in der Postgarage bringt Ideen in die Umsetzung – mit Gründern von 20 bis 50+.

    Eine Verletzte nach Verkehrsunfall in Wolfurt

    28.04.2025 Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung L41/Kellhofstraße in Wolfurt ist am Freitagmittag eine Frau verletzt worden.

    Von der Straße abgekommen und gegen Baumstumpf geprallt

    25.04.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der Bludescherstraße in Schnifis wurde am Freitagmorgen ein 23-jähriger Autofahrer verletzt.

    Die Malerin, die Mann und Nationalsozialistin wurde

    25.04.2025 Ein Roman von Brigitte Herrmann über die Lustenauerin Stephanie Hollenstein.

    Süße Früchte, harte Arbeit: Die 7 goldenen Erdbeer-Regeln von Wolfgang Karg

    25.04.2025 Süß, rot – und heiß begehrt! Wer Erdbeeren im Garten will, muss sich gegen Schnecken und Vögel behaupten und Anfängerfehler vermeiden. Erdbeer-Experte Wolfgang Karg verrät, wie die Ernte zu Hause gelingt.

    Arztpraxis statt Großküche

    25.04.2025 Nach langem Bemühen bekam die Kleingemeinde Gaißau nun eine medizinische Grundversorgung.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 625.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bürs um 250.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein kleines Paradies aus Papier

    25.04.2025 Corina Toth hat aus ihrem Hobby ein eigenes Business erschaffen.

    Geldgeberin betrogen: Haft für Vorbestraften

    25.04.2025 Einschlägig Vorbestrafter zahlte ausgeliehene sechsstellige Summe nicht zurück und bedrohte Darlehensgeberin.

    Vorarlberger Kraftwerksprojekt "Lünerseewerk II" in UVP-Vorprüfung

    25.04.2025 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat am Freitag sein Großprojekt "Lünerseewerk II" zum freiwilligen UVP-Vorverfahren bei der Behörde eingereicht.

    Deshalb folgen Genießer im Juni der Spur der Schnecke

    27.04.2025 Vorarlberger Lebensmittelproduzenten und Köche bereiten ein üppiges regionalen Menü am “Food Campus Arbogast”, das Genuss mit Erfahrung, Wissen und Nachhaltigkeit zusammenbringt.

    Pferdchen trifft auf Eurocity

    25.04.2025 Die Galerie Maximilian Hutz präsentiert die Vielfalt der Kunst in “Overview 2025”.

    "Wir liegen mit den Arbeiten im Plan" – Bauarbeiten an der Montfortbrücke bringen neue Verkehrsregelungen

    25.04.2025 Die Bauarbeiten an der Montfortbrücke bringen eine neue Verkehrsführung mit sich. Umleitungen sind geplant.

    Verkehrsänderungen und Straßensperren bei „Bludenz läuft“

    25.04.2025 Straßensperren und Änderungen im öffentlichen Verkehr sorgen für eine sichere Laufveranstaltung.

    Gravelbike und E-Scooter in Bregenz gestohlen – Besitzer gesucht

    25.04.2025 Nach dem Diebstahl eines Gravelbikes und eines E-Scooters in Bregenz sucht die Polizei die rechtmäßigen Eigentümer der sichergestellten Fahrzeuge.

    Mehrere Straftaten in Nenzing geklärt: Zwei Jugendliche festgenommen

    25.04.2025 Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren sollen in Nenzing und Umgebung mehrere Straftaten begangen haben – darunter Brandstiftung, Diebstahl und versuchte Fahrzeugentwendung.

    Nachruf auf Günther J. Wolf: Journalist und Kulturmanager

    26.04.2025 Mit 85 Jahren starb der bekannte und umtriebige Bludenzer Medienschaffende Günther J. Wolf.

    Spielsüchtiger versuchte, Frau mit Nacktfotos zu erpressen

    25.04.2025 Weil der Geldfluss versiegte, wendete 41-jähriger Mann kriminelle Methoden an.

    Große Pläne für kleines Dorf: Das plant die neue Einheitsliste von St. Anton

    25.04.2025 Konstituierende Sitzung: Neue Gemeindevertretung von St. Anton angelobt, Vizebürgermeister und Gemeindevorstand einstimmig gewählt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feierliche Angelobung im Bludenzer Rathaus

    25.04.2025 Die neugewählten Bürgermeister des Bezirks Bludenz starteten offiziell ihre Amtszeit.

    Deshalb wir Nachhaltigkeit auch für kleine Firmen immer wichtiger

    25.04.2025 Neue Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird.

    “Lions” erleben den Wasserkreislauf

    25.04.2025 Der Lions Club Feldkirch Montfort erhielt eine Besichtigung der größten Kläranlage Vorarlbergs.

    Laufsteg-Premiere der "Model Me"-Kandidaten im Casino Bregenz

    25.04.2025 Kandidaten präsentierten sich in aktuellen Modetrends zum ersten Mal dem Publikum.

    Detektive statt Ranger: Land Vorarlberg setzt auf private Kontrollen im Rheindelta

    25.04.2025 Privates Sicherheitsunternehmen überwacht künftig streng geschützte Natura-2000-Gebiete.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 860.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Lala die Linde" bewegt 3000 Menschen – aber nicht den Bürgermeister?

    25.04.2025 Heute, am Tag des Baumes, wurde die Petition von Initiatorin Helena Schütte übergeben.

    Tretboot & Tadel: Haben Bootsvermieter am Bodensee ein Imageproblem?

    25.04.2025 Von außen wirkt es am Bregenzer Seeufer aktuell wie Urlaubsidylle pur: Boote schaukeln auf dem See, es wird flaniert – doch unter der Oberfläche brodelt es. Bootsvermieter am Bodensee berichten von Stress, Frust und unfairen Google-Kritiken. VOL.AT hat nachgefragt – und erstaunlich offene Antworten erhalten.

    Warum ihr Interview mit Lady Gaga nie zustande kam

    25.04.2025 Ewa de Lubomirz war ein Jahrzehnt lang als Journalistin für RTL tätig. Mittlerweile empowered und ermutigt sie Frauen mit Coachings. Im Interview anlässlich des “Female Future Festivals” spricht sie über Selbstzweifel, Ratschläge an ihr jüngeres Ich und über ihre Zeit bei RTL.

    Wo ein Reihenhaus in Dornbirn um 450.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Drei Acts und eine Benefizshow gegen das soziale Abseits

    25.04.2025 SoSch*, twangmen und der Rapper Pille One laden heute zum Benefizkonzert in das Kulturcafé Schlachthaus nach Dornbirn.

    Nach vier Jahren Stillstand: Hoffnung für ehemaliges "Ballhaus"-Gelände

    25.04.2025 Seit dem Abriss des Kultlokals "Ballhaus" herrscht Stillstand am Standort im Bregenzer Vorkloster. Nun gibt es neue Signale – Projektentwickler Anton Fink äußert sich zum weiteren Vorgehen.

    68.500 Stunden für die Sicherheit in Vorarlberg

    25.04.2025 Die Wasserrettung Vorarlberg zieht anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung eine beeindruckende Bilanz für das vergangene Jahr.

    Weiter U-Haft wegen NS-Wiederbetätigung auf Youtube

    25.04.2025 Rechtswirksame Anklage gegen vorbestraften Untersuchungshäftling, der mit Rechtsrock auf Youtube-Kanälen zu nationalsozialistischer Wiederbetätigung aufgefordert haben soll.

    Gedenken an Papst Franziskus im Dom

    25.04.2025 Letzte Ehre aus der Ferne: Zahlreiche gläubige beim Gottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus in Feldkirch.

    Berufswunsch Polizistin: Girls Day gibt jungen Frauen Einblick in den Polizeialltag

    25.04.2025 Mehrere interessierte Mädchen und Frauen nutzten am Donnerstag den Girls Day, um den Polizeiberuf in Vorarlberg näher kennenzulernen.

    "Wir wollen auch Ländle-Produkte!" – Darum setzt der neue Asiamarkt auf Regionalität

    25.04.2025 Sushi, Snacks und Streetfood mitten in Lauterach. Mit dem „Yuzu – Asian Shop“ bringt Gastronom Fahai Deng den ersten Asia-Markt der Gemeinde an den Start – mit täglich frischer Küche, knalligen Trends aus Fernost und einem spendablen Eröffnungsfest.

    Vorarlberg 50plus: Mitten im Leben

    24.04.2025 Der Verein Vorarlberg 50plus engagiert sich für die Anliegen älterer Menschen im Land. Mit einem vielfältigen Angebot, viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz.

    Female Future Festival: Von Frauen, für Frauen

    25.04.2025 In Bregenz ging das „Female Future Festival“ heute zum sechsten Mal über die Bühne.

    Moschee Lustenau: Jetzt wird gebaut

    25.04.2025 Für das islamische Kulturzentrum mit Gebetshaus erfolgt am Freitag der offizielle Spatenstich.

    Er hat die Stimme, die täglich 96.000 Vorarlberger hören

    25.04.2025 Norbert Wanker kündigt in Vorarlbergs Bussen die nächste Haltestelle an. Fast 2000 Ansagen hat der gebürtige Feldkircher eingesprochen – und wird auf der Straße oft wiedererkannt.

    Badminton-Elite trifft sich in Dornbirn

    24.04.2025 388 Nennungen aus 23 Nationen bei den Austrian U17 Open.

    Vorarlberg am teuersten: So viel kostet Camping in Österreich

    25.04.2025 Eine Campingnacht für zwei Personen in Österreich kostet heuer durchschnittlich 38,30 Euro und ist damit im Jahresvergleich teurer geworden als in vielen anderen europäischen Ländern, rechnet am Mittwoch das Berliner Buchungsportal camping.info vor.

    "Jeder Dialekt ist für sich gut": Mundartdichter Helmut Köb über Sprache und den Zweiten Weltkrieg

    25.04.2025 Helmut Köb ist Dialektdichter und Chronist des Alltags, geprägt von Geschichte und Kultur.

    Wohnen im Feldmoos: Skepsis ist Freude über neue Wohnungen gewichen

    24.04.2025 Dass ein gemeinnütziger Wohnbauträger Häuser abreißt, ist eher selten. Doch im Bregenzer Feldmoos war es die einzige Möglichkeit. Nun ist das Pilotprojekt abgeschlossen – das wurde gefeiert.

    Ein Vormittag voller Geschichten an der VS Leopold

    24.04.2025 Leseoma und Leseopas bringen jeden Donnerstag Lesespaß an die VS Leopold.

    "Je mehr Vielfalt, desto besser" – Miriam Amann eröffnet Vorarlbergs einzige Wildstaudengärtnerei

    25.04.2025 In Koblach blüht ein Herzensprojekt auf: Miriam Amann wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – mit einer Gärtnerei, die anders ist.

    Ein Fest für die ganze Münsterpfarre

    24.04.2025 27 Schrunser Mädchen und Buben feierten ihre Erstkommunion.

    "Hält keiner mehr aus!": Betroffene über tägliche Stau-Hölle rund um Dornbirn-Nord

    25.04.2025 Chaos, genervte Pendler und überforderte Busfahrer – schuld ist die völlig überlastete Zoll-Wartestrecke beim Güterbahnhof Wolfurt. Was als modernes Güter-Drehkreuz gedacht war, ist zu täglichem Nervenkrieg für die Region geworden. VOL.AT hat mit Betroffenen gesprochen – und die packen aus.

    Neue Gemeindevertretung übernimmt in Nenzing

    24.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde Vincent Burtscher zum Vizebürgermeister gewählt.

    Landwirte fordern auch in Vorarlberg wieder eine Abschuss-Erlaubnis für Krähen

    25.04.2025 Die Landwirtschaft befürchtet massive Ernteschäden durch Krähenfraß und wünscht sich den deutschen Landkreis Ravensburg als Vorbild.

    Bucher Gemeindesaal avanciert zum Konzerthaus

    24.04.2025 Musikverein präsentiert Frühjahrskonzert am kommenden Samstag.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 432.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.