Flick-Tag in Wolfurt: Gratis Reparieren von Kleidung und Gegenständen

Am Samstag findet der „Mend In Public Day“ statt. „Da wird in der Öffentlichkeit geflickt, sodass die Leute sich erinnern, was alles zum Flicken geht“, erklärt Angelika Purin, Organisatorin der Macherei in Wolfurt. Aber das Repair-Café ist nicht die einzige Initiative, die sich diesem speziellen Tag widmet. „Da machen echt viele von der ganzen Welt mit. Von London über Sydney bis hin zu Singapur, New Delhi und Brasilien. Die Leute sitzen auf der Straße und flicken“, führt die 49-Jährige genauer aus.
Und genau das wird auch am Samstag in Wolfurt geschehen. Mitten im Dorf, öffentlich sichtbar auf dem Kiesplatz hinter der Bushaltestelle Rathaus-Cubus, werden die Ehrenamtlichen der Macherei Kleidung flicken. Jeder kann Stücke mit Loch, Riss oder offener Naht vorbeibringen. Die Reparaturen sind kostenlos – Spenden sind jedoch willkommen und helfen, die Initiative am Laufen zu halten.
Hilfe zur Selbsthilfe
Nachhaltigkeit ist der zentrale Antrieb hinter der Macherei. „Es steckt in jedem Gegenstand ganz viel Arbeit und viele Ressourcen. Wir müssen schauen, dass wir das nicht einfach wieder wegwerfen. Wir sollten es möglichst lang im Kreislauf halten und wiederverwenden“, sagt Purin.

Ein weiteres Mitglied der Werkstatt ist Corinna Elsler, die für das Flicken zuständig ist. Die 42-Jährige fügt hinzu: „Ich glaube, dass viele das Reparieren verlernt haben oder es sich nicht zutrauen, weil sie es vielleicht noch nie gemacht haben. Und mit der Macherei und der morgigen Aktion kann man den Leuten ganz einfach sagen: Ja, es ist machbar!“

Im Gegensatz zur klassischen Schneiderei geht es in der Macherei nicht nur ums Reparieren. Gerne gibt das Team sein Know-how weiter. Und beim nächsten Besuch schafft man es vielleicht sogar schon selbst ein Loch zu flicken oder einen Knopf anzunähen.
Vielfältiges Angebot
In der Macherei wird aber nicht nur geflickt. Grundsätzlich – und auch am Samstag – können alle Arten von Gegenständen vorbeigebracht werden. „Meist sind es Elektrogeräte, aber auch Gegenstände aus Holz, Metall und den verschiedensten Werkstoffen werden hier repariert. Bei uns wird alles in Angriff genommen, was man hertragen kann“, sagt Purin schmunzelnd.

Außerdem gibt es einen offenen Kleiderschrank und einen Bastelworkshop, bei dem Kinder etwas Besonderes zum Muttertag gestalten können. „Und Kuchen und Kaffee gibt es auch“, fügt Elsler hinzu.
Infos zum „Mend In Public Day“ in Wolfurt
- Samstag, 26. April 2025, 09.00-12.00 Uhr
- Letzte Kleiderannahme: 11:30 Uhr
- Keine Anmeldung erforderlich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.