AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Psychisch Kranker stach auf Helfer ein

    22.04.2025  26-jährige Ukrainer verletzte in Dornbirn 43-Jährigen in dessen Küche schwer. Einweisung nach Mordversuch in Psychiatrie, weil er wegen Paranoia nicht zurechnungsfähig war.

    Ein musikalischer Roadtrip

    22.04.2025 Die Harmoniemusik Dalaas begleiteten die Konzertbesucher auf einem spannenden Roadtrip.

    Der Musikverein Lochau lädt zum Frühlingskonzert

    22.04.2025 Blasmusikkonzert mit zahlreichen musikalischen Highlights wird zum Erlebnis

    Mut, Neugier und ein offenes Herz

    22.04.2025 Ein Tal in Bewegung – das Klostertal – eine Reportage im ServusTV.

    „Willkommenskirche“ lädt im Bregenzerwald Persönlichkeiten zum Gespräch

    22.04.2025 Inspirierender Talk zum Thema „Zählt nur der Sieg?“ am Freitag, 25. April, in Langenegg.

    Das Rheinbähnle fuhr zu Ostern erstmals heuer aus

    22.04.2025 Großer Andrang bei Osterausfahrt von Rheinschauen.

    Wo ein Grundstück in Bludenz um 216.000 Euro verkauft wurde

    22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinder im Einsatz für die Tradition

    22.04.2025 44 Kinder ersetzten an zwei Tagen die Glocken mit ihren Ratschen.

    Live ab 11.15 Uhr: "Landwirt.schafft.Neues – Ideen, die Wurzeln schlagen"

    22.04.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Gantner und Martin Klabacher auf VOL.AT im Livestream.

    „Man kommt sich selbst ganz nah“ – Warum das Pilgern in Vorarlberg besonders ist

    22.04.2025 Susanne und Walter Elsner haben mit „Pilgern in Vorarlberg“ ein Buch über spirituelle Wanderungen durch das Ländle geschrieben. Im Gespräch erzählen sie von stillen Kapellen, bewegenden Begegnungen – und der Kraft, die entsteht, wenn man einfach losgeht.

    “Clickjacking-Falle”: AK erspart Frau und Tochter knapp 460 Euro

    22.04.2025 “Clickjacking” ist eine Online-Betrugsmasche, bei der unwissentlich Abos abgeschlossen werden.

    KSV-Nachwuchs beeindruckt bei Turnieren in Süddeutschland

    22.04.2025 Turniersieg für Lorenz Büsel und weitere vier Medaillen in zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

    Grabschmuck beschädigt oder gestohlen – Bregenzer Friedhof mahnt zur Aufmerksamkeit

    22.04.2025 Grabschmuck verschwindet und wird beschädigt – Aushänge am Friedhof Mariahilf weisen auf Vorfälle hin. "Es kommt leider immer wieder mal vor", sagt Melanie Butt von der Friedhofsverwaltung.

    Aktueller Prozess: Bettler griff Hausbewohner mit Messer an

    22.04.2025 42-Jähriger tischte in Dornbirn einen Teller Linsen auf, als er plötzlich attackiert wurde.

    Titelverteidiger aus Nenzing bereit für den Robo-Cup Junior

    22.04.2025 Schüler der SMS reisen nach Klagenfurt, um mit ihrem kreativen und technisch ausgefeilten Roboterprojekt zu beeindrucken.

    Wo ein Einfamilienhaus in Vandans um 500.000 Euro verkauft wurde

    22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Freundin geschlagen: Haftstrafe angehoben

    22.04.2025 Vorbestrafter versetzte Lebensgefährtin Faustschläge ins Gesicht. Dadurch ausgelöste Sehschwäche ist ihm laut Urteil nicht zuzurechnen. Berufungsgericht erhöhte Strafe.

    Mit Pkw gegen Betonleitwand geprallt – drei Verletzte

    22.04.2025 Ein Pkw kam am späten Montagnachmittag auf der S16 bei Bings von der Fahrbahn ab. Drei Personen, darunter ein Kind, wurden verletzt.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 640.000 Euro verkauft wurde

    22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hoch über dem Bodensee: VOL.AT im offenen Revisionskorb der Pfänderbahn

    22.04.2025 Hoch über dem Bodensee, nur durch einen Gurt gesichert – ich wagte die Fahrt, die sonst nur Profis machen. Adrenalin, Aussicht und ein bisschen Panik inklusive.

    Prozesswoche am Landesgericht Feldkirch: Geldwäsche, Schläge, sexuelle Übergriffe

    22.04.2025 Ostern ist vorbei – nun rollt das Landesgericht Feldkirch wieder schwere Fälle auf. Es geht um Gewalt in Familien, Sexualdelikte, Diebstahlserien und ein Schwurgerichtsprozess wegen versuchten Mordes.

    Jugendliche brechen Trafik-Automaten in Götzis auf – Festnahme kurz nach der Tat

    22.04.2025 Zwei 15-jährige Jugendliche haben in den frühen Morgenstunden des Montags einen Trafik-Automaten beim Bahnhof Götzis aufgebrochen und daraus Tabakwaren im Wert von etwa 200 Euro gestohlen. Die Tat ereignete sich gegen 2:30 Uhr.

    TBC und Wolf dominierten den Alpsprechtag im Bregenzerwald

    22.04.2025 Beim Alpsprechtag in Lingenau informierten neben Vertretern von Land und Kammer der Alpobmann der Emser Alpen über den Großviehriss eines Wolfes auf der Sünser Alpe im letzten Sommer.

    Shakespeare, Köhlmeier und die Elite der jungen Musiker

    21.04.2025 Am Osterwochendende traten das Kammerorchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher gemeinsam mit Michael Köhlmeier im ausverkauften Theater Kosmos auf.

    Gattin jahrelang mit erschießen bedroht

    22.04.2025 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtenen 73-Jährigen wegen fortgesetzter Gewaltausübung.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben. Bregenz Im Dorf Rieden 7 in Bregenz hat eine 79 Quadratmeter große Wohnung für einen Quadratmeterpreis von 4430,37 Euro den Besitzer gewechselt. Bei Käufer und Verkäufer der Wohnung mit 9,69 Quadratmetern Balkon handelt es sich um Privatpersonen. Der Kaufpreis

    Ein Tanz am Abgrund, mit Liebe zum Detail

    21.04.2025 Ein Abend voller Klangfarben und dichter Atmosphäre im Theater Kosmos – eindrucksvoll umgesetzt.

    Pensionist erfasst zwei Fußgänger mit Pkw

    21.04.2025 Mann und Frau bei Unfall in Schwarzach schwer verletzt.

    Vorarlberger erinnern sich: „Mit seinem Stil hat Papst Franziskus vieles verändert”

    22.04.2025 Bischof spricht von einer engen Verbundenheit, der Landeshauptmann erzählt vom “Weltpapst”. Sie waren aber nicht die letzten Vorarlberger, die den Papst getroffen haben.

    Förderung wird aufgestockt: Ein Fünftel beginnt die Volksschule mit Sprachdefiziten

    22.04.2025 Das Bildungsministerium macht Geld locker: In Vorarlberg steigen die Planstellen für die Deutschförderung um 139 Prozent.

    „Beschlagnahme nur noch zum Kilopreis möglich“

    21.04.2025 Er war vor Ort: Was der Verkehrssachverständige Christian Wolf zum Unfall nach der Kamikaze-Fahrt durch Alberschwende zu sagen hat. Polizei bestätigt Verdacht auf illegales Straßenrennen.

    Er hat den Schmerz satt – und bringt einen Rückenstrecker ins Fernsehen

    22.04.2025 Eine Physio-Koryphäe aus Bregenz sagt Rückenschmerzen den Kampf an – und geht dafür ins Fernsehen. Physiotherapeut Eric Roozendaal hat ein Gerät entwickelt, das verspannte Wirbel sanft streckt und Schmerzen lindern soll. VOL.AT hat das Gerät getestet und mit dem Entwickler gesprochen.

    Wo eine Wohnung in Bludesch um 520.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schwerer Verkehrsunfall in Schwarzach – Zwei Fußgänger von Pkw erfasst

    22.04.2025 Am Montag gegen 8.30 Uhr ereignete sich in einer Sackgasse am Hang in Schwarzach, im Kellaweg, einem dicht besiedelten Wohngebiet, ein schwerer Verkehrsunfall.

    So reagiert Bischof Benno Elbs auf den Tod von Papst Franziskus

    21.04.2025 Papst Franziskus verstarb am Montagmorgen - auch Bischof Benno Elbs zeigt sich betroffen.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 405.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kostenloses Sommerprogramm für Jugendliche im IT-Bereich

    21.04.2025 Das Code Base Camp lädt auch 2025 wieder technikbegeisterte Jugendliche ein, in die Welt der Programmierung einzutauchen. In kostenlosen Sommercamps lernen 13- bis 16-Jährige die Grundlagen des Webdesigns und der Softwareentwicklung – praxisnah und betreut von Fachleuten. Anmeldeschluss ist der 22. April.

    Ein Ort mit Wurzeln: Im "Garden of Ink" wird Geschichte unter die Haut geschrieben

    23.04.2025 Im ehemaligen Gärtnerei-Betrieb ihrer Eltern hat Evelyn ihr Tattoo-Studio "Inika - Garden of Ink" in Hittisau eröffnet. Statt Pflanzen gibt es heute Tinte unter die Haut – mit viel Gefühl, Präzision und einer klaren ästhetischen Linie.

    Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Alberschwende: Polizei geht von Straßenrennen aus

    22.04.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall am späten Sonntagabend sind in Alberschwende vier Personen teils schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 23:53 Uhr auf der L200 im Bereich des Ortszentrums.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mäder um 760.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Martin aus Bregenz dazu kam, ein Lokal mit Kässpätzle und Co. in NRW zu eröffnen

    21.04.2025 Martin Bentele aus Bregenz suchte nach einem Pachtbetrieb in Vorarlberg. Fündig wurde er nahe der niederländischen Grenze in Deutschland. Dort betreibt er heute sein eigenes Lokal.

    Wo ein Gebäude in Schlins um 649.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Infinity-Pool, Rutsche, Bodensee-Vibes: Ein exklusiver Blick ins neue Seebad Bregenz

    22.04.2025 Splish! Splash! Noch bevor sich im Mai die Tore für die breite Öffentlichkeit öffnen, durfte VOL.AT exklusiv ins neue Seebad Bregenz blicken – oder besser gesagt: rutschen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet, welche Highlights besonders überzeugen und welchen Rutschenrekord es zu schlagen gilt, steht im ausführlichen Test.

    "Nicht durch den Rost fallen": Bischof Elbs zum Sparkurs bei Lebenshilfe und Caritas

    21.04.2025 In Zeiten massiver Sparzwänge ruft Bischof Benno Elbs dazu auf, Solidarität nicht nur vom Staat zu erwarten, sondern selbst Verantwortung zu übernehmen - gerade gegenüber den Ärmsten.

    "Wir stellen den Rahmen für die Produzenten zur Verfügung"

    22.04.2025 24/7 geöffnet, ausschließlich regionale Produkte und ein ausgeklügeltes technologisches System findet man im „RegionalLada“ in Sulz. Was es damit auf sich hat, erklären die Gründer.

    "Aufgeben war nie eine Option" - Schmerz, Mut und eine zweite Chance im Leben

    21.04.2025 Ein Herzinfarkt mit 33 Jahren, zwei Operationen, finanzielle Not und der Tod seiner Tochter: Markus Haselwanner hat mehr erlebt als viele in einem ganzen Leben. Heute steht er in seiner eigenen Trafik in Hohenems, die er mit viel Leidenschaft und Herzblut führt.

    Eine Seltenheit: Katholische und orthodoxe Christen feiern Ostern am selben Tag

    21.04.2025 Ein gemeinsames Ostern aller Christen ist ein rares Ereignis. VOL.AT hat die Gründe dafür und wirft einen Blick in die orthodoxen Traditionen von Mitgliedern der Pfarre Hl. Konstantin und Helena in Bregenz.   

    Radfahren in Vorarlberg: Warum plötzlich vom Größenwahn die Rede ist

    22.04.2025 Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi wollen einen angeblichen „Rad-Größenwahn“ im Land beenden.

    Ostern und Astronomie: Wie der Mond das bewegliche Fest bestimmt

    21.04.2025 Kirchliche Festtage können wie Weihnachten immer am 24. Dezember oder beweglich innerhalb eines bestimmten Rahmens sein. Das Datum des Osterfests ändert sich von Jahr zu Jahr.

    "Er hat fünf Meter lange Ohren": Kinder erklären den Osterhasen

    21.04.2025 Kinder aus Vorarlberg verraten, wie der Osterhase lebt, aussieht und arbeitet.

    Die außergewöhnliche Blüte des Judasbaumes

    20.04.2025 Der aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Judasbaum beeindruckt mit seiner üppigen Blüte. Er ist resistent gegen Trockenheit und Hitze und gedeiht ohne spezielle Pflege.

    Nachruf auf Kurt Holzer: Mit Humor und Herz zum Lebenstraum

    20.04.2025 Kurt Holzer erfüllte sich seinen Lebenstraum. Doch leider konnte er ihn nicht lange nützen, denn sein Herz hörte unverhofft auf zu schlagen.

    Hier ist das ganze Jahr über Ostern

    20.04.2025 Die große Vielfalt am verschiedenen Hühnerrassen auf dem Bauernhof von Franz und Simone Marte führt zu einer Auswahl an natürlich bunt gefärbten Eiern.

    „Wäldar Win 25“ kommt aus neuen Kellern

    20.04.2025 In den Bezauer Wirtschaftschulen kürte das Publikum Überraschungssieger.

    Kollision von zwei Fahrrädern in Bludenz

    20.04.2025 Am Samstagnachmittag (19. April 2025) stießen in Bludenz zwei Fahrradfahrer frontal zusammen.

    Nachgefragt: Was können Männer tun, damit sich Frauen nachts sicherer fühlen?

    20.04.2025 Viele Frauen fühlen sich nachts unwohl, wenn ihnen Männer folgen. VOL.AT hat sich umgehört, was Männer tun können, um Frauen ein sicheres Gefühl zu geben – von Abstand bis zu beruhigenden Worten.

    Hier ist das ganze Jahr über Ostern

    19.04.2025 Die große Vielfalt am verschiedenen Hühnerrassen auf dem Bauernhof von Franz und Simone Marte führt zu einer Auswahl an natürlich bunt gefärbten Eiern.

    Evangeliumskommentar: Halleluja, Jesus ist auferstanden!

    19.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.<br>Sonntagsevangelium

    Ein großes „Fass“ für große Ideen

    19.04.2025 Zwischen Dornbirn und Hohenems steht ein riesiger Wärmespeicher mit europäischem Vorzeigecharakter, samt fassadenintegrierter Photovoltaik-Anlage.