AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Rätsel um geplünderten Opferstock und ein mysteriöses Schriftstück

    6.03.2025 Was geschah am 20. Jänner 2024 in der Tisner Pfarrkirche? Gericht sucht nach der Wahrheit über mutmaßlichen Diebstahl in geweihter Halle.

    Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn

    6.03.2025 Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.

    Zukunft des größten Hundesportevents in Vorarlberg ungewiss

    6.03.2025 Der “Agilityclub.at” steht nach dem Verlust seines langjährigen Trainings- und Turnierplatzes vor einer ungewissen Zukunft.

    Jackpot geknackt: Vorarlberger hat sechs Richtige

    7.03.2025 Am Mittwoch haben zwei Spieler den Lotto-Sechser geknackt. Einer davon kommt aus Vorarlberg.

    Feuerwehr Götzis rettet Katze Milly aus Abwasserrohr

    6.03.2025 Ein tierischer Notfall beschäftigte am 28. Februar die Feuerwehr Götzis: Katze Milly steckte in einem Abwasserrohr fest.

    SPÖ Rankweil setzt auf soziale Gerechtigkeit und leistbares Wohnen

    6.03.2025 Die SPÖ Rankweil und die Parteiunabhängigen treten mit einem neuen Führungsteam und der Liste „Miteinander SPÖ und Unabhängige“ zur Gemeindewahl an.

    Darum wird Jamal aus Aleppo Zirkuspädagoge in Lustenau

    6.03.2025 Jamal arbeitet im Kindergarten und macht eine Zusatzausbildung zum Zirkuspädagogen.

    “Ein Zeichen des Friedens und der Zuversicht” – Im Feldkircher Dom gibt es jetzt einen digitalen Opferstock

    6.03.2025 Im Feldkircher Dom kann das Entzünden der Opferkerzen nun auch per Bankkarte oder Smartphone bezahlt werden. Vorarlbergs erster digitaler Opferstock macht es möglich.

    Inas Susic hat beim Schweizer Topklub viel vor

    6.03.2025 17-jähriger Altacher Kicker wechselt nach St. Gallen.

    Gewalttäter bei Ziegenausstellung im Bregenzerwald

    6.03.2025 Diversion für unbescholtenen 25-Jährigen, der am Nationalfeiertag in Andelsbuch zuschlug.

    Vom Dach gestürzt: Wie Jürgen Entner dem Tod knapp entkommen ist

    6.03.2025 Jürgen Entner (59) hatte vor sechseinhalb Jahren einen schweren Arbeitsunfall. So geht es ihm heute.

    Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

    6.03.2025 Alexander Huber von den E-Werken Frastanz erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb in Elektrotechnik den zweiten Platz.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 585.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall in Lingenau

    6.03.2025 In Lingenau ist es am Donnerstag (6. März 2025) zu einem Verkehrsunfall gekommen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 530.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum sich das KHBG-Siemens-Verfahren zieht

    6.03.2025 Wie detailreich und verschachtelt Ermittlungen bei großen Betrugsverfahren sein können, zeigt die Causa rund um kolportierten Baubetrug bei der KHBG.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 665.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

    6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

    "Wir haben nicht mit diesem Ausmaß gerechnet"

    6.03.2025 Die umfangreichen Recherchen zu illegalen Rindertransporten der Tierrechtsorganisation „The Marker“, haben es ins Regierungsprogramm geschafft.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 610.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei Skiunfälle am Golm

    6.03.2025 Am Mittwoch (5. März 2025) kam es im Schigebiet Golm zu gleich zwei Skiunfällen, bei einem davon wurde eine Person schwer verletzt und musste mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.

    Crashtest-Dummy im Weltraum

    6.03.2025 In „Mickey 17“ wird dystopische Action mit Gesellschaftskritik und politischer Satire vermischt.

    Der Biomüll reist nicht mehr aus Deutschland nach Lustenau

    6.03.2025 Das Abkommen zwischen dem Landkreis Ravensburg und dem Vorarlberger Unternehmen ist bald Geschichte.

    Ex-Mister Patrik Walder übernimmt die Kantine der Bezauer Wirtschaftsschulen

    6.03.2025 Ex-Mister-Vorarlberg und "Ninja Warrior" Patrik Walder bringt frischen Wind in die Kantine der Bezauer Wirtschaftsschulen. Seit dem 7. Januar ist er dort für die Verpflegung der Schüler verantwortlich.

    Alle sind sich einig: Das Ortszentrum soll wieder belebt werden

    6.03.2025 Dass der Neubau des Gasthauses Krone ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, unterstreichen alle Fraktionen. Doch damit ist es im Nüziger Ortszentrum nicht getan. Und auch beim Thema Jugend gibt es in der Gemeinde Nachholbedarf.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 368.300 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Glühbirne löst Brand eines Holzstapels aus

    6.03.2025 In Hohenems konnte ein Brand eines Holzstapels an einer Hausfassade schnell gelöscht werden. Ursache war ein Defekt einer Glühbirne.

    Untreuer Mann drohte Freundin und Geliebter

    6.03.2025 Morddrohungen gegen 73-jährige Freundin und 26-jährige Geliebte. Zudem verletzte 58-Jähriger seine Freundin, als er sie mit Gewalt zu küssen versuchte. Geldstrafe für Ersttäter.

    Keine neuen Kontrollrechte für den Landtag

    5.03.2025 Schwarz-Blaue Regierung lehnt Antrag der Opposition ab.

    Zusatzgebühr für Automatentickets gekippt

    6.03.2025 Nach großer Aufregung lenken die Verantwortlichen ein: Zumindest am Automaten soll die Zusatzgebühr auf Bargeldbezahlung in den Bussen fallen.

    Kontrollrechte im Landtag: Ist der Tiger zahnlos?

    6.03.2025 Die Verurteilungen im Wirtschaftsbund-Prozess haben die Debatte um eine Ausweitung der U-Ausschuss-Rechte im Landtag erneut befeuert.

    Altpapier-Verwertung jetzt auch offiziell wieder in Vorarlberger Händen

    6.03.2025 Loacker Recycling konnte die Ausschreibung des Gemeindeverbandes für sich entscheiden. Die Gemeinden erhalten für den Wertstoff rund 8,6 Millionen Euro.

    Deshalb lohnt sich beim Wohnen der "Gold-Standard"

    5.03.2025 Vorarlberger Bauträger baut nach höchsten nachhaltigen Kriterien – als erstes Unternehmen in Österreich und zweites in Deutschland. Was Nachhaltigkeitszertifizierung bringt.

    Die Machenschaften der Bankiersfamilie

    5.03.2025 Ein eher unbekanntes Stück von Friedrich Dürrenmatt steht heuer auf dem Spielplan des Theaters Karussell: die Komödie „Frank der Fünfte“.

    “Kunst lebt nur, wenn sie präsentiert und gezeigt wird!”

    5.03.2025 In der Remise Bludenz wurden die Kunstankäufe vor den Vorhang geholt.

    Beim Zukunftstag am BG Dornbirn gab es Infos fürs Leben

    5.03.2025 Die Dornbirner Gymnasiasten erhielten die Schüler Inputs zu Finanzthemen.

    Rekord bei Tostner Faschinsumzug

    5.03.2025 Mäschgerleparade um und auf dem Kirchplatz in Toster.

    Zoll kämpft mit digitaler Zettelwirtschaft: Unterwegs mit Fahrer Andreas Tagajewa

    6.03.2025 Eine Digitalisierung der Abläufe ist geplant. Diese hat allerdings noch ihre Tücken. Umbauten bei den Zollstellen stehen aus.

    Corona kaum noch wahrnehmbar

    5.03.2025 Nach fünf Jahren hat das Virus an Schrecken verloren: Armin Fidler ortet „Herdenimmunität“.

    Wirtschaftsbund verbuchte Verluste

    5.03.2025 Turbulente Zeiten für die ÖVP-Teilorganisation: Noch sind nicht alle Ermittlungen abgeschlossen.

    Neugestaltung in Lauterach: Ein grüner Ruhepol mitten im Dorf

    5.03.2025 Ein Bagger steht verlassen auf der Fläche, Erdhaufen türmen sich auf, erste Märzenbecher blühen zwischen den Steinen – doch weit und breit keine Baustellenschilder, keine Infos. Wer in den letzten Wochen zwischen dem XXXLutz und dem Feuerwehrgebäude in Lauterach vorbeikam, hat sich wohl gefragt: Was entsteht hier? VOL.AT hat nachgefragt.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Nüziders

    5.03.2025 In Nüziders treten am 16. März fünf Listen an, zwei Spitzenkandidaten bewerben sich zudem für das Amt als Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

    Der große Klima-Wurf!

    5.03.2025 VN-Gastkommentar von Simon Tschannett.

    Neuer Anlauf für Autobahnanschluss bei den Rheinauen mit ungewissem Ausgang

    5.03.2025 Seit Jahren wälzt die Kummenberggemeinde Verkehrslösungen rund um das Kiesabbaugebiet am Rhein, von Beginn an war eine eigene Autobahnanbindung bei den Rheinauen die präferierte Option – und seit 2021 ist diese eigentlich zu Grabe getragen. Bis jetzt.

    Ehrenamtliche Helfer im Seniorenheim: Kleine Gesten mit großer Wirkung

    5.03.2025 Ehrenamtliche bereichern den Alltag in Seniorenhäusern durch vielfältige Unterstützung.

    So viele "Raserautos" wurden in Vorarlberg bereits konfisziert

    5.03.2025 Mit 1,04 Promille zu viel und 100 km/h zu schnell: Am Dienstag wurde wieder ein Raser aus dem Verkehr gezogen – und sein silberner BMW beschlagnahmt.

    Humor und Tradition

    5.03.2025 Brennessel-Ma Markus Senekowitsch bringt die Rankweiler zum Lachen.

    Ein schmackhaftes Saatenbrot zur Fastenzeit

    5.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für ein einfaches Saatenbrot.

    Ein neues Gasthaus für Fußach

    5.03.2025 Raiffeisenbank und Gemeinde planen Gastronomiebetrieb in der Bodenseegemeinde.

    Fröhliche Faschingsmesse in Feldkirch

    5.03.2025 Pfarrer und Gläubige feiern mit Musik und Humor in der Pfarrkirche Altenstadt.

    Eine literarische Reise durch Österreich

    5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

    So schätzen Bildungsexperten den neuen Neos-Unterrichtsminister ein

    5.03.2025 Der blutjunge Ressortchef Christoph Wiederkehr (34) genießt nicht bei allen einen Vertrauensvorschuss.

    “Größer denken, mutiger handeln – Zeit für Größer-Feldkirch”

    5.03.2025 Programmpräsentation der NEOS Feldkirch mit Spitzenkandidatin Fabienne Lackner.

    "Nicht mehr lustig, in der Stadt einzukaufen" – Mit Palmers verlässt wieder ein Geschäft die Bregenzer Innenstadt

    7.03.2025 Der insolvente Wäschehersteller Palmers schließt 36 Filialen in Österreich – darunter auch zwei in Vorarlberg. Passantinnen in Bregenz zeigen sich enttäuscht über das Filial-Aus.

    Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

    5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

    Hohe Nachfrage: Zusatzvorstellung von "Der Freischütz" angesetzt

    5.03.2025 Wegen der weiterhin starken Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für den 31. Juli eine Zusatzvorstellung von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf der Seebühne angesetzt.

    Skilegende Othmar Moosbrugger erkämpfte 208 Pokale und 86 Bestzeiten

    5.03.2025 Der Sulzberger Othmar Moosbrugger (86) widmete sein Leben dem Skisport und der Gemeinschaft.

    Marmorkuchen gestohlen und Frau geschlagen: So hoch ist die Strafe

    5.03.2025 14-fach Vorbestrafter lässt wiederholt Ware mitgehen und schlägt gerne um sich.