AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Funken in Vorarlberg: Die Termine 2025

    7.03.2025 Funkensamstag und Funkensonntag beenden die Funken im ganzen Land wieder den Winter. Alle Termine vom Leiblachtal bis Montafon.

    Fasnatspaß im Thaler Jubiläums-Zirkus

    4.03.2025 Seit 30 Jahren wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in Thal ganz speziell zelebriert

    Großer Schritt für den Klassenerhalt

    4.03.2025 Feldkirchs Handballdamen siegen gegen die Letzten aus Graz mit 34:30.

    Klostertaler Meister wurden gekürt

    4.03.2025 Am Sonnenkopf fanden die Teilnehmer der Klostertaler Meisterschaft beste Bedingungen vor.

    Bewegung und Teamgeist in der Volksschule Gaschurn

    4.03.2025 Montafoner Schule gewinnt den Ninja-Challenge.

    Leidenschaft für besondere (Kunst)bücher

    4.03.2025 Vergangenen Samstag eröffnete die Ausstellung von “Buch Kunst Buch” von Kurt Dornig, die noch bis 17. Mai zu sehen ist.

    Was passiert hinter den Kulissen von "Bares für Rares"? Markus Schwindsackl verrät es!

    4.03.2025 Markus Schwindsackl aus Lustenau ist nicht nur Antiquitätenhändler, sondern auch als Händler bei „Bares für Rares Österreich“ dabei. Im Podcast "Vorarlberger:in der Woche" verrät er, welche Schätze in seinem Laden schlummern und was hinter den Kulissen der Show wirklich abgeht!

    Wo ein Gebäude in Göfis um 500.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Ende der Verdornröslichung

    4.03.2025 Tagsüber regiert schon der Frühling, aber nachts hat immer noch der Winter die Hosen an. Minus acht Grad zeigt das Thermometer vor meinem Fenster, der Frost zuckert den Garten, indem ich mich am Wochenende schon wichtig machte und Zeug ausriss. Die vielleicht beste Anschaffung des letzten Jahres: die ellbogenlangen Lederhandschuhe. Nicht zu modischen Zwecken, sondern

    Wie zwei Schülerinnen Kindern den Tod erklären

    4.03.2025 Julia Frick (19) und Aimee Zerlauth (19) haben im Zuge ihrer Diplomarbeit ein Kinderbuch zum Thema Tod und Sterben geschrieben.

    Kaminbrand in Bregenzer Klostergasse

    4.03.2025 In der Nacht wurden die Einsatzkräfte in die Bregenzer Klostergasse gerufen.

    Wo ein Gebäude in Hörbranz um 1,59 Millionen Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Als wäre ich in einem Käfig gefangen" – Wenn jede Bewegung zu viel ist

    9.03.2025 Bettina Todorovic (48) aus Hard ist vor einiger Zeit an ME/CFS erkrankt. Eine durch Post-Covid ausgelöste Erkrankung, die ihr Leben zum Stillstand brachte. Gegenüber VOL.AT erzählt sie, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper plötzlich nicht mehr mitspielt.

    “Wenn’s am Himmel blitzt und kracht” – So war das Schaaner-Ried fahren in Frastanz

    4.03.2025 Frastanz im Ausnahmezustand: Beim Schaaner Ried fahren wurde der Fasching noch einmal voll ausgekostet.

    Spielabbruch in Bregenz: Bundesliga wertet Partie mit 3:0 für Schwarz-Weiß Bregenz

    4.03.2025 Der Senat 1 der Bundesliga hat das Zweitligaspiel zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und dem FC Liefering nach seiner Sitzung am Montag Abend mit 3:0 für Bregenz strafverifiziert.

    Millionenpleite endet vergleichsweise glimpflich

    4.03.2025 Das Konkursverfahren über die Alge Elastic GmbH steht vor dem Abschluss. Auf anerkannte Forderungen von über zehn Millionen Euro gibt es eine Quote von fast 39 Prozent.

    Frontalcrash in Bregenz

    4.03.2025 Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L202 in Bregenz sind am Montagnachmittag vier Menschen verletzt worden.

    Randale bei Götzner Sparmarkt: Mann pöbelt Kunden an und tritt auf Kunden ein

    4.03.2025 Ein Video aus Götzis sorgt für Aufsehen: Ein Mann wird aus einem Supermarkt geworfen und attackiert einen älteren Kunden. Was die Polizei dazu sagt.

    Zuwachs für den Bregenzer Innenstadthandel

    4.03.2025 Das Dornbirner Damenmodefachgeschäft “Königstöchter Fashion” eröffnet Mitte April 2025 einen neuen Standort in den ehemaligen Sebis-Räumlichkeiten.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach: Erneuter Vorstoß für Anbindung des Kieswerks an die A14

    4.03.2025 Altach braucht eine Verkehrslösung, um den Schwerverkehr aus dem Naherholungsgebiet zu verbannen. Die SPÖ/Unabhängigen setzen auf eine direkte Autobahnanbindung des Kieswerks Kopf – eine Forderung, die bereits 2021 scheiterte.

    Fasnat und 750. Geburtstag: So ausgelassen feierte Egg

    3.03.2025 Bei Kaiserwetter verzauberten tausende Mäschgerle und Zaungäste die größte Bregenzerwälder Kommune.

    "Der Fasching ist unsere Jahreszeit"

    4.03.2025 Seit 35 Jahren touren acht Frauen am Rosenmontag verkleidet durchs Land.

    “Jöri, Jöri – Kuttlablätz” im Städtle

    3.03.2025 Tausende strömten zum Jöri-Umzug mit 41, teils großen Umzugsgruppen.

    War Pflegerin für Tod der Mutter verantwortlich? Töchter klagen

    4.03.2025 Klägerinnen behauptet, ihre Mutter sei wegen mangelhafter Pflege gestorben. Von der Vermittlungsagentur der Pflegerin fordert sie nun Schadenersatz.

    Liegewiese am Alten Rhein erstrahlt in neuem Glanz

    3.03.2025 Mitarbeitende des Bauhofs erneuern Holzliege und Mülleimer beim Alten Rhein.

    Närrischer Ausnahmezustand in Dornbirn

    3.03.2025 Die Dornbirner Innenstadt verwandelte sich am Sonntag in eine einzige Narrenhochburg.

    "Finde es deplatziert, wenn man einen Wahlkampf auf dem Rücken eines Vereines macht"

    4.03.2025 Dornbirn im Wahlkampffieber: Köpfler ins Fettnäpfchen oder nur ein Missverständnis? Martina Hladik der Dornbirner Neos äußert auf Social Media Kritik, dass sie nicht zum Ball der Stadtmusik eingeladen wurde. Daraufhin hagelt es negative Reaktionen. Nun bezieht sie gegenüber VOL.AT Stellung.

    Familienumzug sorgte für Stimmung in Hörbranz

    3.03.2025 Spiel und Spaß am Hörbranzer Kirchplatz.

    Steg zwischen Hafen und Mili in Bregenz abgebaut

    3.03.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Ufer, an der Pipeline, unterwegs war, hat es vielleicht schon bemerkt: Der Steg zwischen Hafen und Mili ist verschwunden. Die beliebte Anlegestelle, die seit Jahren als Zugang zum See genutzt wurde, ist derzeit abgebaut – doch das bleibt nicht lange so. VOL.AT hat nachgefragt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 190.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Manege frei“ für eine große Show in Bildstein

    3.03.2025 Am Faschingssamstag lud der Musikverein Bildstein zum Musikball.

    Riesenfest der Schollesteachar und Läbbe in Lauterach

    3.03.2025 Bunte Lawine der guten Laune und Fröhlichkeit wälzte sich durch Lauterach

    Schlägerei vor dem Gerichtssaal

    4.03.2025 Vorbestraftes Brüderpaar sorgte auf dem Gang im Landesgericht für einen heftigen Tumult.

    “Ich bin es überhaupt nicht gewohnt, in High Heels zu laufen”

    3.03.2025 “Model Me”-Kandidaten bekamen beim ersten Laufstegtraining bei Magic Fit in Dornbirn wichtige Tipps für den perfekten Walk.

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

    Bunte Mäschgerle erobern die Straßen in Frastanz

    3.03.2025 Am Wochenende verwandelte der traditionelle Kinderfaschingsumzug Frastanz in ein buntes Narrenparadies.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kein Glück für Räuber im Casino: Der Coup im Detail

    3.03.2025 Er kam mit dem E-Scooter und einer Waffe: Ein 25-jähriger Schweizer raubte in der Nacht auf Montag die Bregenzer Spielbank aus. Doch nur kurz darauf klickten für ihn bereits die Handschellen.

    Firma Protec brachte Insolvenzantrag ein

    4.03.2025 Die Firma Protec, Steuerungen und Prozesstechnik, in Feldkirch hat am Montag einen Insolvenzantrag eingebracht. Dies teilte Geschäftsführer Friedrich Amann in einer Pressemitteilung mit.

    Traumstart für die Frauen des RW Rankweil

    3.03.2025 Sechs Tore und drei Punkte gab es zum Jahresauftakt.

    „Von Anfang an eine mühsame Geschichte“ – Nächstes Sportgeschäft in Vorarlberg schließt

    3.03.2025 Nach mehreren Sportgeschäft-Schließungen trifft es nun einen Intersport-Standort.

    Feuer, Tradition und Gemeinschaft

    3.03.2025 50 Jahre Bresner Funken wird am Samstag im Römerstadion gefeiert.

    Villa Falkenhorst ehrt Helga Färber Dittrich mit Jubiläumsausstellung

    3.03.2025 Die Arbeiten von Helga Färber Dittrich im Poellnitzkeller der Villa Falkenhorst ausgestellt.

    In Braz waren die Hexen unterwegs

    3.03.2025 Pfarrgemeinderat der Pfarre Braz lud zum Kaffeekränzle in die Klostertalhalle.

    Ein gelungener Neuanfang beim Club Pétanque Vinomna Rankweil

    3.03.2025 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hob die vorbildliche Führung hervor.

    BG Feldkirch krönt sich zum Futsal-Champion

    3.03.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch wird Vorarlberg beim Sparkassen-Futsal-Cup in Wörgl vertreten.

    Rankweil war fest in der Hand der Narren

    3.03.2025 Tausende Narren feierten im Ortszentrum beim bunten Treiben.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Casino in Bregenz

    3.03.2025 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde das „Casino“ in Bregenz von einem zunächst unbekannten Täter überfallen und Bargeld geraubt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 640.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kurz nach 18 Uhr: Die große Wahldiskussion zu Bregenz

    3.03.2025 In der Landeshauptstadt stellen sich am 16. März fünf Parteien zur Wahl. Die VN, VOl.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten zur großen Debatte geladen.

    „Tarot 2025“ – Vernissage in der Lust Bar

    3.03.2025 Nikola Bartenbach entführt mit seiner Ausstellung in eine neue künstlerische Dimension.

    Skikollision im Silbertal: Unbekannter Skifahrer flüchtet

    3.03.2025 Zeugenaufruf nach Unfall an der Talstation Obermuribahn.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    Verkehrsunfall in Dornbirn: Pkw prallt gegen Mauer – zwei Kinder verletzt

    3.03.2025 Am Sonntagabend (2. März 2025) kam es in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall.

    Zwischen Regionalität und Preisbewusstsein: Florian Sutterlüty über die Zukunft des Lebensmittelhandels

    2.03.2025 Florian Sutterlüty, Geschäftsführer der Handelskette Sutterlüty, sprach in „Vorarlberg LIVE“ über die aktuellen Herausforderungen im Handel, die Integration ehemaliger Billa-Märkte und die Bedeutung der Regionalität.

    Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch: Ein Blick in die düstere Vergangenheit

    3.03.2025 Stockdunkel, feucht und voller Spuren vergangener Zeiten: Die Bunkeranlage Stella Matutina in Feldkirch ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – und bis heute ein geheimnisumwobener Lost Place. VOL.AT durfte exklusiv mit Michael Purkart vom Stadtbauhof einen Blick hinter die verschlossene Tür werfen.