AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Das war das Faschings-Wochende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

    3.03.2025 Tausende Faschingsnarren feiern bei strahlendem Wetter dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen.

    Wie ein Vorarlberger die Unfallchirurgie revolutionierte

    3.03.2025 Lorenz Böhler gilt als Vater der Österreichischen Unfallchirurgie.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 579.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Evangeliumkommentar: “Hakuna matata – Fürchte dich nicht!”

    2.03.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.

    Prokofjew und Tschaikowsky im Dialog

    2.03.2025 Der Auftritt des Vorarlberger Cellisten Kian Soltani bildete den Höhepunkt des Abends.

    Verkehr auf Landesstraßen stagniert

    2.03.2025 Verkehrsplaner Besch sieht trotzdem Handlungsbedarf für das untere Rheintal.

    Spaziergang mit Träumereien

    2.03.2025 Für einen kurzen Moment hat der Frühling verlauten lassen, dass es nicht mehr allzu lange hin ist, bis er uns mit seinen mildwarmen Sonnenstrahlen die Herzen wärmt … und die Nasenspitzen. Diese Tage, dieser krokussbunte Vorankünder, animieren natürlich zum Spaziergang.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    Buch und Kunst im QuadrArt Dornbirn

    2.03.2025 Ausgewählte Editionsbücher und Werke aus der Sammlung Kurt Dornig.

    Retro-Feeling: Diese Faschingsparty brachte die 80er zurück

    2.03.2025 Am vergangenen Samstag ließen es die Mitglieder und Freunde des Öziv – Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, im Gasthaus Lamm in Bregenz ordentlich krachen.

    Bombendrohungen in Bregenz und Feldkirch: Lange Behördenwege und freier Verdächtiger

    3.03.2025 Der vermutliche Bombendroher von Bregenz und Feldkirch ist weiterhin auf freiem Fuß, die Staatsanwaltschaft in der Schweiz hat den Fall noch nicht übernommen.

    Neue Entdeckungen: Stürme und Strömungen auf fremden Planeten

    2.03.2025 Exoplaneten umrunden ferne Sterne. 1995 war ihre Erstentdeckung eine große Sensation. Jetzt ist es mit Hilfe eines Riesenteleskops gelungen, die Atmosphäre von Tylos zu analysieren.

    Mit Gottes Segen in die Abo-Falle

    3.03.2025 Ein geschäftstüchtiger Werbeartikel-Verkäufer soll zahlreiche Handwerker in langfristige Verträge gelockt haben. Wer nicht zahlte, bekam eine Klage. Kürzlich stand der Vorarlberger selbst vor dem Richter.

    Auf Zeitreise ins Mittelalter

    2.03.2025 Der Kammerjäger Enrico Magnus taucht in seiner Freizeit in die Vergangenheit ab.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 351.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Geschäftsunfähigkeit: So sichern Sie sich ab

    2.03.2025 Eine rechtzeitig erstellte Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung ermöglichen es, persönliche Angelegenheiten auch im Falle der eigenen Entscheidungsunfähigkeit selbstbestimmt zu gestalten und abzusichern. Was dabei beachtet werden muss, erklärt Notar Richard Forster.

    Fasten als Trend: Wie Verzichten unseren Körper und Geist beleben kann

    2.03.2025 Mit dem kommenden Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit – für viele ein Anlass, auch weniger zu essen. Fragen rund ums Fasten beantwortet die Diätologin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin Birgit Kubelka von der aks Gesundheit.

    Erbprozess zwischen Kinderdörfern beendet

    2.03.2025 Gütliche Einigung zwischen SOS Kinderdorf und Vorarlberger Kinderdorf. Deshalb musste vor Gericht doch nicht geklärt werden, wen Erblasserin beschenken wollte.

    Feldkirch – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    2.03.2025 Pilates, Kunst, Hund: Die Bürgermeisterkandidaten in Feldkirch gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Über den Wolken: Dornbirnerin steuert Airbus um den Globus

    3.03.2025 Claudia Hummel fliegt als Pilotin bei der Lufthansa Langstrecken mit dem Großraumflugzeug Airbus 350. Zugleich meistert die 41-Jährige den Spagat zwischen Cockpit und Familie.

    Die Tabakbranche befindet sich im Umbruch

    2.03.2025 In ihrem neuesten Bericht prognostiziert die Gesundheitsorganisation WHO einen Anstieg der weltweiten Krebserkrankungen bis 2050 um bis zu 77 Prozent. Nikotin nimmt dabei die Rolle des Haupttreibers ein.

    Frieden durch Selbstauflösung?

    2.03.2025 Ohne Änderung der türkischen Kurdenpolitik wird es keinen Frieden mit den Kurden geben.

    Theaterpremiere: Die Absurdität unseres Daseins

    2.03.2025 In Koproduktion mit dem Ensemble “Unpop” fand am Donnerstag im Theater Kosmos die Premiere von “Gott ist 3 Frauen” statt.

    „Unsere Schlagkraft ist unglaublich!“

    2.03.2025 Beim Großeinsatz wegen eines Brandes Feldkirch zeigte sich vor etwa einer Woche, wie gut Vorarlbergs Einsatzkräfte im Notfall aufgestellt sind.

    Mit Musik gemeinsam stark gegen Mobbing

    2.03.2025 Die jungen Talente der Rasselband23 senden mit ihrem Song eine klare Botschaft gegen Mobbing: „STOPP!“ Gewalt, Hass und Ausgrenzung haben keinen Platz.

    Eine Begegnungszone teilt die Kirchstraße und die Politik in Bregenz

    2.03.2025 In der Kirchstraße hat die bestehende Fußgängerzone Kritiker und Verteidiger. Doch zwischen den Zeilen hört man auch Kompromissbereitschaft.

    Wo ein Gebäude in Höchst um 850.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Kostüm-Highlights der Narren im Landhaus

    2.03.2025 Die NEUE hat das Archiv durchforstet und eine Auswahl der besten Faschingskostüme unserer Landespolitiker zusammengestellt.

    Ramon hält Hirschmann Automotive bei Laune – “Er wollte noch nie einen Tag frei haben”

    6.03.2025 Der 19-Jährige arbeitet unter seinem Vater im Wareneingang des Automobilzulieferers – und sorgt nicht nur für gute Laune.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 306.850 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alkotest verweigert, Führerscheinentzug und am Schluss 1600 Euro retour von der BH

    3.03.2025 Hans Kreuzmayr (70) aus Gaschurn staunte nicht schlecht, als ihm eine Polizeistreife auf dem eigenen Grund zum Alkomattest bat. Nach Verweigerung zog er vor Gericht, wurde aber abgewiesen. Am Schluss zahlte die BH die Strafe zurück – nach eineinhalb Jahren Spießrutenlauf.

    So holt man in Riefensberg Holz aus unzugänglichem Schutzwald

    2.03.2025 Hunderte interessierte Besucherinnen und Besucher bei der „Seilkranparty“ in Riefensberg.

    Country, Rock und Party: Das bietet das Ziegler Open Air 2025

    2.03.2025 Das Ziegler Open Air findet vom 1. bis 3. Mai 2025 in Bersbuch im Bregenzerwald statt. Veranstaltet vom Verein zur Förderung der Ausgehkultur im Bregenzerwald, bietet das Festival an drei Tagen verschiedene Musikrichtungen und zahlreiche Künstler. VOL.AT hat vorab mit den Organisatoren gesprochen und das Festival-Gelände besichtigt.

    "Kinder können Aufräumen" - Mit diesen einfachen Methoden finden Kinder Spaß an Ordnung

    2.03.2025 Ordnungscoach Mona Nachbaur von "Oafach ufgrummt" verrät gegenüber VOL.AT, wie das Aufräumen im Kinderzimmer zum Kinderspiel wird. Ihre Tipps zeigen, wie man Kinder mit einfachen Tricks und klaren Routinen motiviert, regelmäßig aufzuräumen – und das ganz ohne Stress, sondern mit jeder Menge Spaß.

    Grindelkanal bekommt jetzt frisches Wasser aus dem Alten Rhein

    2.03.2025 Neues Wasserbauprojekt „Am Rohr“ erfolgreich abgeschlossen.

    Achtjähriger zündet Altartuch an – Rauchentwicklung in Kapelle

    2.03.2025 Ein achtjähriges Kind hat am Samstagnachmittag in einer Kapelle in Feldkirch einen Glimmbrand ausgelöst. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die verrauchten Räumlichkeiten zu entlüften.

    Bahnunterführung wird zur Falle für Linienbus

    2.03.2025 In Lauterach kam es kurz vor Beginn des Faschingsumzugs zu einem ungewöhnlichen Verkehrszwischenfall. Ein Linienbus blieb in der Bahnunterführung an der Lerchenauerstraße stecken.

    Arbeitsunfall in Langenegg: 40-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

    2.03.2025 Ein 40-jähriger Mann verletzte sich bei Holzarbeiten auf seinem privaten Waldgrundstück in Langenegg am Fuß. Die Feuerwehr musste ihn aus dem steilen Gelände bergen.

    Hinter den Kulissen: Weiter Ärger um Feldkircher Fairnesspakt

    1.03.2025 Jetzt ist auch die ÖVP in die Kritik geraten.

    Gewerbsmäßig gestohlen: Gefängnis für zwei Diebe

    1.03.2025 Vorbestrafter Pole und unbescholtene Ukrainerin gaben zu, mehrere Ladendiebstähle begangen.

    Wahlplakate zwischen Ästhetik und Aussagekraft: Ein Design-Check

    1.03.2025 Sigi Ramoser von Sägenvier kommentiert die Wahlplakate der kommenden Gemeindewahlen aus Sicht eines Kommunikationsgestalters.

    Ästhetische Körperperspektiven mit Kugelschreiber

    1.03.2025 Parallel zur Inszenierung von „Gott ist drei Frauen“ präsentiert das Theater Kosmos im Foyer die Ausstellung „Fleshy Artefacts“ der Vorarlberger Künstlerin Michaela Kessler.

    Hier essen Vorarlbergs Senioren besonders gerne - zum Ärger der Wirtshäuser?

    2.03.2025 Zur Mittagszeit sind die Restaurants von XXXLutz und INTERSPAR brechend voll. Die Handelsgastronomie boomt – besonders Pensionisten schätzen das günstige Angebot. Doch was für die Gäste ein willkommener Trend ist, sorgt in der klassischen Gastronomie für Unmut. VOL.AT hat nachgefragt.

    Was tun mit dem Photovoltaik-Überstrom im Sommer: Zahlen oder Verbrauchen?

    1.03.2025 Wie die NEUE schon letzten Sommer berichtete, wird vor allem im Frühjahr und im Sommer zu viel Strom produziert. Die Photovoltaik-Anlagen machen dies möglich – bislang mit teuren und ökologischen Folgen.

    Hinter den Kulissen: Ehemalige Landtagsabgeordnete verlässt im Ärger ihre Partei

    1.03.2025 Bei den Grünen ist nach der Wahlniederlage im Herbst nicht alles Eitel-Wonne.

    „Viele Wörter gibt es im Hochdeutschen gar nicht“ – Albert Oswald über die Besonderheit der Mundart

    1.03.2025 Albert Oswald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dialekt zu bewahren und dessen Ausdrücke in einem Buch zusammenzutragen.

    Jeder verdient ein Zuhause

    1.03.2025 Tierische Freundschaften fürs Leben können im Tierheim geschlossen werden.

    Ein Leben für die Musik – Nachruf auf Berndt Pfeifer

    25.03.2025 Ende letzten Jahren mussten Angehörige und Freunde Abschied nehmen von Berndt Pfeifer, dessen Hilfsbereitschaft, Engagement und Freude an der Musik weit über sein Umfeld hinaus prägend waren.

    Langes Warten auf die Koalition

    1.03.2025 Regierungsbildung auf Umwegen: Nun arbeiten ÖVP, SPÖ und Neos doch zusammen. Ein Kommentar.

    Die Freiheitlichen surfen auf der Erfolgswelle

    1.03.2025 Die FPÖ will die Erfolge auf Bundes- und Landesebene auch in die Kommunalwahlen mitnehmen. Die NEUE hat bei drei Kandidaten nachgefragt, die erstmals antreten.

    „Ihr Statement löst eine hohe Hilflosigkeit aus“

    28.02.2025 ME/CFS Selbsthilfegruppe fordert eine Langzeitlösung für Betroffene und wiederspricht Primar Cerkl.

    Ein Meilenstein für den SCR Altach

    1.03.2025 Mit dem Richtfest rückt die Fertigstellung des Businessgebäudes immer näher.

    Besonderes Engagement für das künstlerische Schaffen

    28.02.2025 Der Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer zum dritten Mal vergeben: Das ist die Jury.

    „Wir hatten eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“: Zwei Frauen wirken dem Leerstand in Bludenz entgegen

    28.02.2025 In der Sturnengasse 4 in Bludenz haben Corinna und Alexandra Harich vor einem Monat einen kleinen Dekorationsladen eröffnet – als Nebenerwerb. In ihrem Geschäft „Allerlei Schönes“ gibt es handgefertigte Produkte.

    Bregenzerwald bekommt ein TBC-Bekämpfungsgebiet

    1.03.2025 Am Donnerstagabend informierte ein hochkarätiges Podium, dass in Teilen des Bregenzerwaldes der Schalter von Jagd auf TBC-Seuchenbekämpfung umgelegt wird.

    „Zum Conny goh“ ist in Hohenweiler bald Geschichte

    28.02.2025 Hohenweiler verliert nach mehr als 25 erfolgreichen Jahren seinen Nahversorger

    Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

    28.02.2025 Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

    “Bratenklau” mit gutem Gewissen

    28.02.2025 Im Gasthof Löwen in Bludenz stand auch wieder das Bratenstehlen auf dem Programm.

    Lockdowns, Quarantäne, Modellregion: Vorarlbergs Pandemie-Chronik

    28.02.2025 Von leeren Straßen während der ersten Lockdowns bis zur umstrittenen Modellregion im Frühjahr 2021 – die Coronapandemie hat Vorarlberg tief geprägt. Fünf Jahre nach dem Ausbruch des Virus wirft diese Chronik einen Blick zurück auf eine der herausforderndsten Phasen der jüngeren Geschichte des Landes.

    Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

    1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.