"Aufgeben war nie eine Option" - Schmerz, Mut und eine zweite Chance im Leben

Die Hände von Markus Haselwanner erzählen vom Arbeiten. Viele Jahre arbeitete er auf dem Bau und auf Montage – "oft 15 bis 16 Stunden am Tag", sagt er. Dann kam der Bruch. Mit nur 33 Jahren erlitt er einen Herzinfarkt. "Das hat sich so angefühlt, als ob man mich in eine Schrottpresse drückt. Das zieht dir alles zusammen." Er habe sofort gemerkt, dass es etwas Akutes ist. Zwei Herzoperationen folgten.
Trotzdem musste er weitermachen – wegen der Verantwortung und für seine Kinder. „Ich habe für drei Kinder Alimente gezahlt. Am Ende des Monats blieb mir manchmal gar nichts mehr, ich habe fast schon an der Armutsgrenze gelebt. Manchmal konnte ich mir meine Medikamente nicht leisten. Es interessiert keinen, wie du selbst überlebst."
"Ich hätte es zehn Jahre früher machen sollen"
Ein Vorschlag seiner Schwester – eine Trafik übernehmen – stieß anfangs auf Ablehnung. „Ich habe gesagt: Das ist nichts für mich. Ich komme vom Bau.“ Jahre später, mit Mitte 40, wagte er den Schritt. Er absolvierte die Trafikakademie, bekam den Zuschlag – und übernahm 2022 seine Trafik in Hohenems.

„Das ist eine zweite Chance für mich. Endlich kann ich meinen Kindern etwas leisten, mit ihnen mal in den Urlaub fahren – das war früher undenkbar.“ Inzwischen hat er die Trafik erfolgreich in den Eurospar verlegt, beschäftigt vier Mitarbeiter und hat ein erweitertes Zigarrensortiment aufgebaut, auf das er besonders stolz ist. „Ich weiß, wie es ist, wenn man ganz unten ist. Und wie viel es bedeutet, wenn dir jemand eine Chance gibt.“
„Wenn sie dich holen, holen sie dich“
Vor zwei Jahren verlor Markus eines seiner Kinder bei einem Wohnhausbrand in Lauterach. „Sie wäre heuer elf Jahre alt geworden", sagt er nachdenklich. "Ich glaube, wenn man dich holt, dann holt man dich. Das kann man nicht beeinflussen. Ich glaube, das steht fest, wenn du auf die Welt kommst – das Datum. Ab und zu ist das halt unverständlich."
Seine Tochter habe es geliebt, im Geschäft mitzuhelfen. "Sie hat es geliebt an der Kassa zu stehen. Sie hat sich ihren Hocker geholt und hat mitgeholfen. Sie hätte sich gewünscht, dass es so weitergeht, dass ich weitermache", ist sich Markus sicher. Der Verlust schmerzt bis heute. "Keiner versteht, wie du sowas überstehst. Aber wenn du eine guten Familienzusammenhalt hast – und jemanden wie die Jule – dann geht das."
Jule arbeitet in seiner Trafik. In der schwersten Zeit war sie da, hielt ihm den Rücken frei, gab Halt. „Dass ich mich damals nicht ums Geschäft kümmern musste – das war unbezahlbar.“ Heute verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. "Wir reden jeden Tag. Auch privat machen wir was miteinander. Sie hat mich durch Höhen und Tiefen begleitet."

"Aufgegeben habe ich nie. Das habe ich nie gekannt"
Trotz allem, aufgeben war nie eine Option: "Ich habe das mein ganzes Leben lang nicht gekannt. Egal, wie schwer es war, ich bin immer wieder aufgestanden, habe weitergemacht. Aufgeben war nie eine Option. Irgendwo habe ich immer einen Halm gefunden und mich daran wieder nach oben gezogen."
Markus Haselwanner hat viel verloren. Heute gibt er vier Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, hat seine Trafik neu aufgestellt und sich selbst zurück ins Leben gekämpft. "Ich habe ein super tolles Team, ich bin sehr stolz."

Wenn er an die Zukunft denkt, spricht er einen Satz aus, der sowohl Jule als auch Markus Tränen in die Augen treibt: "Ich wünsche mir, dass die liebe Jule bei mir in Pension geht." Die beiden fallen sich in die Arme. Das ist auch Jules Wunsch.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.