AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Blaulichttag begeistert Rankweiler Pfadis

    2.04.2025 Pfadfinder hatten einen spannenden Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen.

    Bregenz organisiert die Stadtverwaltung um

    1.04.2025 Die bisherige Leiterin einer Abteilung in Bregenz arbeitet nicht mehr für die Stadt. Ihre Abteilung wurde in eine andere integriert.

    Die letzten Nahversorger: “Wir machen die Dorfzentren lebenswert”

    2.04.2025 Land zahlt Dorfläden Strukturförderung. So sollen sie überleben. Das Geld diene dem täglichen Tun, sagt Kaufmann Klaus Kramer.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 440.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ex-Polizist angeklagt: Opfer traumatisiert

    1.04.2025 Missbrauchte ehemaliger Polizist zwei unmündige Enkelinnen und traumatisierte dadurch eines der Opfer? Dazu ergeht am Mittwoch das Urteil des Landesgerichts Feldkirch.

    Nachruf auf Marta Czerwinska-Eberle: Ein gelebter Traum

    2.04.2025 Eine beeindruckende Frau nahm Abschied von ihren Liebsten. Ein Rückblick auf das Leben der Psychologin Marta Czerwinska-Eberle aus Feldkirch.

    Wie im Gesundheitswesen gespart werden kann: “Das wird richtig viel Wirbel geben, aber wir werden das durchziehen”

    2.04.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher erläutert im VN-Interview, wie sich das Spitalswesen im Land verändern soll.

    Wiederverwenden statt wegwerfen: Bürgermeister verkauft Inventar aus dem Gemeindeamt

    1.04.2025 Bürgermeister Martin Konzet will nichts wegwerfen, was noch weiter genutzt werden kann. Das Inventar aus dem Gemeindeamt, das für die nächsten zwei Jahre zur Baustelle wird, will er so gut es geht verkaufen.

    Ein Hof voller Narren begeistert in Bartholomäberg

    1.04.2025 Theatergruppe sorgt mit Verwechslungskomödie für Lachsalven.

    Missbrauchsprozess: Töchter loben ihren Vater als vorbildlich

    2.04.2025 Beim zweiten Verhandlungstag wurden auch die beiden leiblichen Töchter des angeklagten Ex-Polizisten einvernommen.

    Benefizeishockeyspiel brachte 63.000 Euro

    1.04.2025 Spendenrekord bei Spiel für schwerkranke Kinder in Vorarlberg.

    Deswegen wird sich der Bodensee schon bald total verändern

    1.04.2025 Die Quaggamuschel hat das Schwäbische Meer im Würgegriff. Sie wird das Öko-System kippen.

    Polizei warnt vor Einbruchsdiebstählen in Kellerabteile

    2.04.2025 Seit Jahresbeginn konnte von der Polizei in Vorarlberg eine Häufung von Einbruchsdiebstählen in Kellerabteile von Wohnanlagen festgestellt werden. Die Polizei warnt eindringlich und gibt Präventionstipps.

    “Ich bin überwältigt und gespannt”: Poppy’s Eis feiert Premiere

    1.04.2025 Von der Idee ins Kühlregal: Das Kinder-Eis von Alena Leeb ist ab sofort in ausgewählten Vorarlberger Supermärkten erhältlich.

    Halle 12 wird zum digitalen Spielplatz

    1.04.2025 Die Vorbereitungen für den eSportCup der VN haben bereits begonnen.

    Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken

    1.04.2025 Die deutsche Band „Fiedlers Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 396.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Langenegg Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    1.04.2025 In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.

    Bregenzerwälder wegen Kirchenbeitrag vor Gericht zitiert: „Was soll dieser Kuhhandel?“

    2.04.2025 Richard Geiger ist vor 33 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Und seither recht sauer: Denn trotz seines Austritts flatterten ihm immer wieder Rechnungen der Diözese ins Haus.

    Der Hase war’s

    1.04.2025 Edith Hofer mit „A Rose is a Lily is a Bunny is a …” in der Galerie Lisi Hämmerle.

    1,58 Millionen Euro für Nahversorgung

    1.04.2025 49 Dorfläden in Vorarlberg werden vom Land unterstützt, um die Nahversorgung mit Lebensmitteln auch in kleinen Gemeinden zu gewährleisten.

    RHC Dornbirn erneut Schweizer Vize-Cupsieger

    1.04.2025 Diessbach verteidigt den Titel und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.

    “Hundswetter“ im Wolfurter Vereinshaus

    1.04.2025 Premiere feiert das Stück am Samstag, 5. April, um 20 Uhr.

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Renderings zeigen, wie die Liechtensteinerstraße nach 2030 aussehen könnte

    1.04.2025 Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.

    Inspirierende Talks und Vorträge in Langenegg

    1.04.2025 „Willkommenskirche“ bietet im Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm im Vorderwald.

    Sonniger Wetterumschwung: Ab morgen klopft der Frühling an

    1.04.2025 Nach einem kühlen Wochenstart mit Sonne und Wolken stellt sich ab Mittwoch stabiles Hochdruckwetter in Vorarlberg ein – mit viel Sonne und Temperaturen bis zu 21 Grad.

    Eindringliche Inszenierung im Theater am Saumarkt

    1.04.2025 “Sonne / Luft”: Ein packendes Theatererlebnis am Saumarkt

    Ein inspirierendes Leseprojekt am Bildungscampus

    1.04.2025 Lesen verbindet – das bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Bildungscampus Vandans.

    Starke Rauchentwicklung in Bregenz ruft Feuerwehr auf den Plan

    1.04.2025 Am Montagabend (31. März) musste die Feuerwehr in Bregenz zu einem Einsatz ausrücken.

    Abfertigung falsch berechnet: Nachzahlung für Arbeitnehmer

    1.04.2025 Mehr als 30 Jahre im selben Betrieb beschäftigt – doch bei der Abfertigung fehlten entscheidende Beträge.

    Kolumne: Willst du die alten Stühle?

    1.04.2025 Die erste Frage, die zu klären ist, heißt es Stühle oder heißt es Sessel. Ständig muss ich darüber mit Wienern diskutieren. Im Ländle sitzt man auf Stühlen, in Wien auf Sesseln, und die Wiener haben mir das Gehirn so arg gewaschen, dass ich in meinem letzten Buch den Ausdruck „Sessel“ statt „Stuhl“ verwendet habe. Bei

    Streiflicht: Arg unterkühlt

    1.04.2025 „Eiskalt“, sagt die Frau und zieht ihren flauschigen Pelzkragen enger. Sie duscht jeden Morgen „eiskalt“. Sie sieht tatsächlich frisch aus. Und doch wirkt der Satz seltsam in diesem gut beheizten Raum. Lustvoll fährt sie fort, dass ihr diese kleine Tortur zur zweiten Natur geworden sei. Wenn alte Mischbatterien in Hotelbadezimmern nur lauwarmes Wasser liefern, läuft

    Hund in Übersaxen in Notlage

    1.04.2025 Am Montag (31. März) musste die Bergrettung Rankweil in Übersaxen zu einem Rettungseinsatz ausrücken.

    Neuerliche Chance als Geburtstagsgeschenk

    1.04.2025 16-Jährige nützte erstes diversionelles Angebot nicht und kam noch einmal mit gemeinnütziger Gratisarbeit davon.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 1,83 Millionen Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Spitzenwerke, spitze ­präsentiert

    2.04.2025 Die Stickereidesignerin Anita Keckeis zeigt in der Villa Falkenhorst in Thüringen „20 Jahre inspirierende Spitzenbegegnungen“ – und beweist, dass Spitze keineswegs aus der Mode gekommen ist.

    Nach Konkursantrag im "Roma" – "Sadi ist wieder da"

    1.04.2025 Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Pizzeria in Wolfurt vor dem Konkurs steht. Nun präsentiert sich eine Lösung.

    Ein letztes Mal: Eugen Hutter gibt Abschiedskonzert in Erinnerung an seinen Musikpartner

    1.04.2025 Eugen Hutter gibt am 25. April das letzte Benefizkonzert unter dem Namen „bsundriX“, um seinem verstorbenen Musikpartner Werner Burtscher zu gedenken und Spenden für „Geben für Leben“ zu sammeln.

    Formfehler mit Folgen beim Surfmax in Hard: Heli-Landeplatz statt "Duck Landing Zone"

    1.04.2025 "Ein kleiner Formfehler in der Baubewilligung" – und plötzlich entsteht in Hard etwas ganz anderes als geplant. Eigentlich sollte das Surfmax-Areal ökologisch aufgewertet werden. Jetzt aber sorgt ein Baufehler für Aufsehen am sonst so ruhigen Bodenseeufer.

    Geheimnisvolles Auto taucht auf, bleibt tagelang stehen – und verschwindet spurlos

    1.04.2025 Ein silberner VW parkt in Feldkirch über eine Woche lang unbewegt an einer vielbefahrenen Straße – und sorgt für wilde Spekulationen. Viele vermuten einen versteckten Blitzer. Doch was steckt wirklich dahinter? VOL.AT hat nachgefragt – und eine überraschende Antwort bekommen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 612.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Der Bürgermeister ist keine One-Man-Show“

    1.04.2025 René Bickel fehlten nur 35 Stimmen auf den Bürgermeistersessel. Martin Staudinger bleibt eine weitere Periode im Amt, Bickel möchte es in fünf Jahren erneut versuchen.

    “Gute Ideen sind wichtiger, als ein fixes Konstrukt”

    31.03.2025 In Nenzing kam es bei den Stichwahlen vergangenen Sonntag zu einem Bürgermeisterwechsel.

    Gerhard Lucian bleibt Bürgermeister von Lech

    1.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Lech wurde Gerhard Lucian erneut zum Bürgermeister gewählt. Mit ihm übernimmt Elias Beiser das Amt des Vizebürgermeisters – der Tourismus bleibt eines der zentralen Themen der Legislaturperiode.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkirch: Ortsvorsteher und Kerbleder als Vize wohl größte Knackpunkte

    1.04.2025 Nach dem Sieg Manfred Rädlers in der Bürgermeister-Stichwahl lotet die Feldkircher ÖVP mögliche Bündnisse mit FPÖ und Grünen aus. Reibungspunkte gibt es mit beiden Parteien.

    Bahnt sich eine grüne Revolution auf der Piste an? Das kann der neue Recycling-Ski von Head

    1.04.2025 Aus Alt mach Neu: Warum die Bretter nach dem Ende der Nutzungsdauer nicht mehr auf dem Müll landen.

    Grüner Bürgermeister und ÖVP-Absolute

    31.03.2025 Wie es nach der Stichwahl in Lochau weitergeht.

    Bewohner über geplanten Abriss der Südtiroler Siedlung in Bregenz: "Ich freue mich, hier bald wegzukommen!"

    1.04.2025 In der Südtiroler Siedlung in Bregenz liegen Hoffnung und Frust angesichts der geplanten Abrissmaßnahmen eng beieinander. VOL.AT hat mit mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern gesprochen – über steigende Mieten, fehlende Informationen und ein brisantes Gerücht, das für Unruhe sorgt.

    Das Fischbach-Areal: Geschichte und Wandel eines Industriekomplexes

    31.03.2025 Das Fischbach-Areal erzählt eine spannende Geschichte der Industrialisierung Dornbirns.

    "Möchte das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mitnehmen"

    31.03.2025 Laura Bilgeri geht mit Alexander Ehrenreich Big Band auf Tournee und veröffentlicht bald ein neues Pop-Album.

    Lauter Knall, dann Feuer: Wohnhaus in Meiningen unbewohnbar

    1.04.2025 Ein Zimmerbrand am Sonntagabend in Meiningen hat ein Einfamilienhaus vorübergehend unbewohnbar gemacht. Der Bewohner blieb unverletzt – die Brandursache ist noch unklar.

    Fulminant in den musikalischen Frühling gestartet

    31.03.2025 Musikverein Nofels begeisterte mit ambitioniertem Programm beimFrühjahrskonzert.

    Buch am Bach bietet Stars, Storys und ganz viel Fantasie

    31.03.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verwandelt Götzis und Feldkirch vom 24. bis 27. Juni in ein buntes Literaturfest – mit Lesungen, Kreativaktionen und jeder Menge Bücher zum Schmökern.

    Missbrauchsprozess: Angebliches Opfer am Wort

    31.03.2025 Enkelin des angeklagten Ex-Polizisten belastet ihren Großvater sehr.

    Fleißig, authentisch, bärig: So ist der neue Dornbirner Bürgermeister

    31.03.2025 Wer ist Markus Fäßler? Weggefährten erzählen Geschichten über den ersten SPÖ-Bürgermeister der größten Stadt des Landes.