AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Im Video: Flieht hier der Messerstecher von Feldkirch?

    14.02.2025 Großeinsatz der Polizei am Donnerstag Abend in Feldkirch. Am Bahnhof wurde eine Person mit einem Messer verletzt, die Fahndung nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Ein Video soll den Täter unmittelbar nach der Tat zeigen, wie er vom Tatort flieht.

    Ein Ort mit Geschichte als Ort für Geschichten

    13.02.2025 Das Literaturhaus Vorarlberg öffnet am 5. April seine Pforten in der Hohenemser Villa Franziska und Iwan Rosenthal.

    Gitarrengewitter und Kieferorthopädinnen

    13.02.2025 Mit widersprüchlicher Harmonie bringen Halal Hardcore am Samstag das ProKonTra in Hohenems zum Schweben.

    Messerattacke am Feldkircher Bahnhof

    14.02.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend am Bahnhof Feldkirch durch einen Messerstich verletzt.

    „Die heutige Lage ist alles andere als positiv“

    14.02.2025 Bernhard Amann, Obmann von „Ex & Hopp“, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stiftung Maria Ebene. Die NEUE hat bei der Stiftung, Dr. Haller und Landesrätin Martina Rüscher nachgefragt.

    “Mit Verschulden kommst nicht weit” – Markus Kuhn und ein Schaden, den niemand zahlt

    13.02.2025 Vor einem Jahr brannte ein Batteriewerk in Wolfurt. Markus Kuhn wurde zum Geschädigten – und niemand ist schuld.

    Aktuelle Zweirad-Neuheiten auf der Loitz-Hausmesse

    13.02.2025 Motorrad- und Fahrrad-Hausmesse bei Loitz: Die neuesten Modelle 2025, aufregende Angebote und viele Highlights rund um das Thema Motorrad und Fahrrad präsentiert der Fachhändler vom 17. bis zum 21 Februar 2025.

    Suchaktion in Langen bei Bregenz vorübergehend eingestellt

    14.02.2025 Die intensive Suche nach einer vermissten Frau in Langen bei Bregenz wurde vorübergehend ausgesetzt. Die 77-Jährige kehrte am 10. Februar 2025 nicht von einem Spaziergang zurück. Über 150 Einsatzkräfte suchten tagelang nach ihr – bislang ohne Erfolg.

    Grenzkontrolle in Hörbranz: Syrische Migranten mit abgelaufenen Pässen gestoppt

    14.02.2025 In den vergangenen Tagen hat die Lindauer Bundespolizei insgesamt drei syrische und drei türkische mutmaßliche Geschleuste aufgegriffen.

    Schiebetür verletzte Kundin schwer – nun verklagt sie das Blumengeschäft

    15.02.2025 Eine automatisch schließende Tür in einem Blumenladen erfasst eine Kundin und brachte sie zu Sturz. Diese verklagt nun das Geschäft.

    Ursache für die Rotfärbung des Fischbachs geklärt

    15.02.2025 Die mysteriöse Rotfärbung des Fischbachs in Dornbirn am vergangenen Montag ist nun aufgeklärt.

    Achtung: Neuschnee im Anmarsch

    14.02.2025 Donnerstagnachmittag kühlt es sich im Ländle ab. Im Bregenzerwald hat der Schneefall bereist um 14 Uhr eingesetzt. In der Nacht auf Freitag wird es weiter schneien - Also Augen auf und Vorsicht im Straßenverkehr.

    ANTENNE VORARLBERG zahlt eure Rechnung: Maßgefertigte Hölzler für Niklas

    13.02.2025 Niklas aus Nenzing hatte einen ganz besonderen Wunsch: Endlich wieder Hölzlar tragen – die traditionellen Holzschuhe, die ihn schon seit seiner Kindheit begleiten.

    Minister gegen Neuwahl: “Wem soll denn das nützen?”

    14.02.2025 Johannes Rauch bleibt länger Minister als erwartet. Er erklärt, wie es nun weitergehen sollte und verbindet das mit einem Appell an ÖVP und SPÖ.

    Martin Ohneberg zu Koalitionsverhandlungen: "Ein Schauspiel der Verantwortungslosigkeit"

    13.02.2025 In der Vorarlberg Live Sondersendung zum Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP äußerte Martin Ohneberg scharfe Kritik an der aktuellen politischen Lage in Österreich. Er bezeichnete die vergangenen Wochen als „Schauspiel“ und warf den Parteien vor, persönliche Eitelkeiten über das Gemeinwohl zu stellen.

    100. Sparfiliale in Vorarlberg eröffnet: So erfreuen sich die Höchster am neuen Nahversorger

    13.02.2025 Für die Marktleiterin des neuen Höchster Spar geht am Mittwoch ein Traum in Erfüllung. Auch für die Supermarktkette selbst ist es ein besonderer Tag: Es ist die 100. Filiale in Vorarlberg. VOL.AT hat vor Ort mit den Kunden gesprochen.

    Festival für eine bessere Zukunft

    13.02.2025 Götzis und Arbogast werden zum Treffpunkt für die “Tage der Utopie 2025”.

    “Mein guter Laden” eröffnet in Bludenz: Einkommensschwache können hier günstiger einkaufen

    13.02.2025 Tischlein deck dich eröffnet eigenen Laden in der Bludenzer Innenstadt. Dadurch soll die Hemmschwelle sinken, das Angebot von Tischlein deck dich anzunehmen.

    Hörbranzer Ringerball bot bunte Faschingsunterhaltung

    13.02.2025 Hörbranzer Ringer begeisterten ihre Gäste.

    „mir ist nicht bange / ich kann noch lange“

    13.02.2025 Gerhard Rühm feierte in Wien seinen 95. Geburtstag.

    “Wahre Liebe braucht keinen bestimmten Tag, um gefeiert zu werden”

    13.02.2025 Am 14. Februar liegt Liebe in der Luft. Wie die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger den Valentinstag verbringen.

    Wie Rankweils neue Braugaststätte entsteht

    14.02.2025 Die ehemalige Braugaststätte “Schwarzer Adler” wird als “Anna” neu gedacht und modernisiert.

    Deftige Attacken gegen die Maria Ebene

    15.02.2025 Bernhard Amann teilt kräftig aus und fordert den Rücktritt des Kuratoriums der Stiftung.

    Serientäter verübte 166 Einbrüche in acht Bundesländern - zwei davon in Vorarlberg

    13.02.2025 Ein 41-jähriger Rumäne hat in acht Bundesländern insgesamt 166 Einbruchsdiebstähle verübt – darunter auch zwei in Vorarlberg.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Aus für Blau-Schwarz: Die "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung

    13.02.2025 Am Mittwochabend sind die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt. Beide Parteien geben sich gegenseitig die Schuld daran. Die Vorarlberger Sicht auf das Ende der Gespräche, die Sicht der Wirtschaft, was das Scheitern bedeutet und wie es jetzt in der Bundespolitik weitergeht, war Thema einer "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung - am Donnerstag um 13 Uhr.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 199.251 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Uraltes Wissen neu entdeckt

    13.02.2025 Monika Lautner ist einen langen Weg gegangen, um anderen Hilfe zur Selbsthilfe geben zu können.

    Patient schlug und verletzte Amtsärztin

    13.02.2025 20-Jähriger wurde nach beschlossener Einweisung in Psychiatrie gewalttätig. Unbescholtener mit Angststörung kam vor Gericht mit milder Sanktion davon.

    Ex-Vizekanzler Gorbach schimpft auf ÖVP, geht aber auch mit Kickl hart ins Gericht

    13.02.2025 Der frühere FPÖ-Vizekanzler Hubert Gorbach (68) meldet sich mit einem Rundum-Schlag zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen.

    In Panik Amtsärztin geschlagen

    13.02.2025 Jugendlicher fühlte sich in die Enge getrieben und rastete aus.

    Wo ein Grundstück in Andelsbuch um 256.500 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dirigentenwettstreit im Bregenzerwald

    13.02.2025 Kapellmeisterwettbewerb ConBrio-West am Samstag, 22. Februar in Au.

    Mäschgerle aufgepasst: Hier gibt es jetzt einen Konfetti-Käse-Leberkäse und so schmeckt er

    14.02.2025 Bei Sutterlüty gibt es zur Faschingszeit eine besondere Leberkäse-Variante: den Konfetti-Käse-Leberkäse. VOL.AT hat den Leberkäse-Check gemacht.

    HC Walter Buaba dominiert die VEHL-1

    13.02.2025 Mit viel Selbstvertrauen gehen die Rankler Cracks ins Halbfinale.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Alberschwende um 160.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Als 18-Jährige haben wir gemeinsam im Vorprogramm von Wolfgang Ambros gespielt.”

    13.02.2025 Interview. Harry Marte rockt seit mehr als 50 Jahren. Warum er nicht anders kann, verriet er im Gespräch mit der NEUE.

    Neues E-Auto sorgt für Megastimmung

    13.02.2025 Moderner Wandel beim Närrischen Kleeblatt Rankweil.

    Koblach rüstet sich für den Abstiegskampf

    13.02.2025 Neue Offensivkräfte sollen den Klassenerhalt sichern.

    Wo ein Gebäude in Alberschwende um 630.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Historisch niedrige Geburtenrate

    13.02.2025 Vorarlberg: Fachleute sehen Krisen und finanzielle Belastungen als Ursachen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Satteins um 430.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hitparade der Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Hörbranz

    13.02.2025 VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Die empathielose Gesellschaft

    13.02.2025 Der große britische Astrophysiker und Kosmologe Stephen Hawking hat vor seinem Tod bilanzierend festgestellt, die Zukunft der Menschheit lasse sich nur durch Empathie – das Hineinfühlen in andere – sichern. Sie allein sei imstande, die den Menschen innewohnende Aggressivität zu überwinden und sie in einen gemeinschaftlichen, friedlichen Zustand zu bringen. Nachdem diese Aussage von einem

    Frauen, Männer und Beziehungen

    13.02.2025 „Wunderschöner“ beleuchtet erneut die Herausforderungen moderner Beziehungen, Schönheitsideale und gesellschaftlicher Strukturen.

    Vorbestrafter schlug seinen betagten Vater – nun muss er in Haft

    13.02.2025 Dem rechtskräftigen Urteil zufolge verletzte der 36-Jährige seinen 77-jährigen Vater mit einem Schlag auf den Brustkorb leicht. Auch den Kindern seines Ziehbruders drohte er mit Schlägen.

    Budgetloch im Land: Die SPÖ will „Zahlen auf den Tisch“

    13.02.2025 SPÖ im Landtag stellt Anfrage an Finanzreferent und Landeshauptmann Markus Wallner.

    Hoffnung trotz des Verkaufsverbots

    13.02.2025 Einige CBD-Shops schließen sich zusammen, um nach Lösungen gegen das Verkaufsverbot von Hanfblüten zu suchen.

    Felsgebilde in Feldkirch: Ein oft übersehenes Stück Geschichte

    13.02.2025 Wer die Felsen um Feldkirch genauer betrachtet, entdeckt alte, teils zugemauerte Steinstrukturen. Viele fragen sich: Sind es militärische Überbleibsel, geheime Stollen oder gar Relikte aus unbekannter Zeit? VOL.AT klärt auf, worum es sich handelt.

    Akute Warnmeldung: Schockanrufe von falschen Polizisten

    13.02.2025 Aktuell ist Vorarlberg erneut Ziel von betrügerischen Schockanrufen. Die Polizei informiert zur aktuellen Serie von Anrufen, um die Bevölkerung auf die derzeitige Betrugsmasche aufmerksam zu machen bzw. diese dafür zu sensibilisieren.

    Wer ist schuld? Wallner und Bitschi sind unterschiedlicher Meinung

    13.02.2025 Opposition im Land ist sich hingegen einig: Die Verhandlungen in Wien seien ein Trauerspiel gewesen.

    Neue Legionellen-Fälle in Vorarlberg: Zahl steigt auf 23

    13.02.2025 Aktuell sind in Vorarlberg 23 Patienten nachweislich an Legionellen erkrankt, zwei davon mit schwerem Krankheitsverlauf, teilt die Landessanitätsdirektion mit. Die neuen Fälle betreffen wiederum das untere Rheintal.

    Häusliche Gewalt: Mutter im Zweifel freigesprochen

    12.02.2025 Im Strafantrag wurde der 41-jährigen Türkin vorgeworfen, ihr Tochter mehrfach mit einem Kochlöffel geschlagen zu haben.

    Kreativer Sticker-Workshop im dô

    12.02.2025 Kreative Ferienangebote im dô

    Ihre Gemeinde, Ihre Entscheidung: Die großen Wahldiskussionen zur Gemeindewahl

    13.02.2025 VN, VOL.at und Ländle TV laden zu Diskussionsrunden in mehreren Städten und Gemeinden. Am Freitag geht es los.

    Lehrlinge auf großer Reise nach Japan

    12.02.2025 Berufsschullehrer Christoph Rinderer plant eine große Reise zur Expo nach Osaka.

    Umfrage: Das sagt Vorarlberg zum Scheitern der Koalitionsverhandlungen

    13.02.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. Was sagen Vorarlberger zu den gescheiterten Verhandlungen? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

    Wolfurts Bürgermeisterin Moosbrugger präsentierte ihr Team für die Wahl

    13.02.2025 Rathauschefin der Hofsteiggemeinde stellt sich wieder zur Wahl.

    Dicke Luft im Ländle: Feinstaubwerte in Vorarlberg alarmierend

    12.02.2025 Die Luftqualität im Ländle gibt derzeit Anlass zur Sorge. Während Ozon und Stickstoffdioxid mit Werten zwischen Schulnoten 1 und 3 weitgehend im grünen Bereich bleiben, sieht es beim Feinstaub ganz anders aus. Die aktuellen Messungen des Umweltinstituts Vorarlberg zeigen: Die Belastung ist deutlich gestiegen – mit Hotspots in mehreren Städten. VOL.AT hat nachgefragt, warum.

    Ende der blauen Träume – und eine neue Erkenntnis

    12.02.2025 Nun also doch: Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht – für Österreich und für die Europäische Union. Denn eine Regierung unter Herbert Kickl hätte dieses Land in eine gefährliche Isolation geführt, in eine permanente Konfrontation mit Brüssel, Berlin und Paris. Die Wirtschaft hätte unter dem Druck