AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Stadt Bregenz arbeitet an "Übergangslösung" für Metro-Kino mit

    20.02.2025 Das Metro-Kino steht vor großen betriebswirtschaftlichen Problemen, die sich durch den bevorstehenden Ausstieg des Pächters aus dem Mietvertrag noch einmal verschärfen. Zwar ist mittelfristig der Umbau zu einem zeitgemäßen Programmkino – z. B. nach dem Vorbild des Cinema Paradiso in St. Pölten – geplant, aber bis dahin muss der Betrieb gesichert werden.

    “Ich brauche Freiheit, aber auch Gemeinschaft” – Per Stammtisch zum Bauprojekt

    21.02.2025 Als Genossenschaft den eigenen Wohnblock bauen, eine Gemeinschaft schaffen: Ein Stammtisch für eine neue Wohnform, der genossenschaftliche Wohnbau.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Lauterach um 320.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Räumung an der Frutz-Frödisch-Mündung

    20.02.2025 Gröllentfernung soll für besseren Wasserabfluss sorgen.

    “Die Verdorbenen”: Töten nur um des Tötens willen

    20.02.2025 Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentierte Schriftsteller Michael Köhlmeier im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek seinen neuen Roman „Die Verdorbenen“.

    Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 305.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mütterligs und Väterligs

    20.02.2025 Kolumne von Monika Helfer.

    Eine etwas andere Rennstrecke am Golm: "Das ist eine sehr anspruchsvolle Piste"

    20.02.2025 Am Wochenende findet der FIS-Europacup Buckelpiste am Golm statt. Die Piste, mit 48 Buckeln und zwei Sprüngen, ist für die 64 Skirennläufer durchaus anspruchsvoll.

    Flugangst aus gutem Grund

    20.02.2025 In einem kleinen Flugzeug über Alaska wird in „Flight Risk“ aus einem Routineflug ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.

    Endspurt auf der Festspielhaus-Baustelle: "Das war extrem herausfordernd"

    20.02.2025 Am Wochenende wird die Fertigstellung des 78-Millionen-Euro-Projekts gefeiert, abgeschlossen sind die Bauarbeiten aber noch nicht.

    "Wir verlangen, dass man uns wertschätzt": Darum streiken die Busfahrer in Vorarlberg

    20.02.2025 VOL.AT war am Donnerstagmorgen in Vorarlberg unterwegs, um vor Ort vom Bus-Streik und den Auswirkungen auf Pendler und Frühverkehr zu berichten.

    Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

    20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

    Vorarlberg hatte 2024 um 83,9 Mio. Euro höheren Abgang als geplant

    20.02.2025 Das Land Vorarlberg hat im Jahr 2024 einen um 83,9 Mio. Euro höheren Abgang als veranschlagt. Das hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am frühen Mittwochabend bekanntgegeben.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hohenems

    19.02.2025 Wahldiskussion mit Dieter Egger, Thomas Fussenegger, Maria Benzer, Bernhard Amann, Norbert Häfele, Günter Zechner und Christian Mathis heute um 18 Uhr.

    "Wer bremst, verliert …"

    20.02.2025 … oder fällt aus. So wie Renn-Legende Josef “Rosti” Gmeiner beim Rallye-Cross 2.0 in Weissenbach (T).

    Was Schulen im Kampf gegen Fake News machen können

    20.02.2025 Ab Herbst haben Volkschullehrer die Möglichkeit, in ihrer Ausbildung einen Schwerpunkt auf digitale Grundbildung zu setzen. Dadurch soll kritische Mediennutzung schon früh Thema werden.

    Vandalismus am Lochauer Schnullerkasten: "Es macht mich wütend"

    20.02.2025 Ein Vandalismusfall empört die Lochauer. Denn er trifft genau die Kleinesten. Der Schnullerkasten am Seeufer wurde zerstört. Wie es mit dem Kasten weitergeht und ob die Schnuller gerettet wurden, erzählt der stellvertretende Wirtschafthofleiter Philipp Erath im VOL.AT-Interview.

    Feldkircher Volkspartei startet in den Wahlkampf

    19.02.2025 Bürgermeister Manfred Rädler und sein Team präsentieren ihr Programm für die kommende Wahlperiode.

    Eine Phantombrücke, die trennt statt verbindet

    20.02.2025 Planungen für neue Rheinbrücke Au-Lustenau scheiden die Geister. Für S 18-Gegner Eugen Schneider ist Standort okay.

    Spannendes Heimspieldebut

    19.02.2025 Heimvorteil könnte Damen des TTC Feldkirch in Altach Aufstiegschancen eröffnen.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unvergessliche Semesterferien für Jugendliche

    20.02.2025 Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeiten fördert sportliche Fähigkeiten und unterstützt soziale Begegnungen.

    Wer erbaute die Südtiroler Siedlung?

    19.02.2025 Im Stadtsaal wurde zu einer Zeitreise durch die Historie der Südtiroler Siedlung in Bludenz geladen.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Niemand zu Hause – außer drei Einbrechern

    19.02.2025 In Fußach wurde am Dienstag in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Am helllichten Tag.

    Geldstrafe: Hetze gegen Homosexuelle auf Facebook

    19.02.2025 Freigesprochen wurde der Angeklagte aber vom Vorwurf, auch gegen Asylwerber gehetzt zu haben.

    Strafgebühr? Streit um Ticket-Kauf im Bus

    19.02.2025 Antrag gegen Aufpreis vertagt: SPÖ sieht ärmere Menschen im Hintertreffen. ÖVP widerspricht.

    Erfahrungen und neue Impulse für Röthis

    19.02.2025 Langjährige Gemeindevertreter und Neubürger auf der Gemeindeliste Röthis.

    Dornbirner Rollhockey-Nachwuchs glänzt bei Turnier

    19.02.2025 Die U9 des RHC Dornbirn lieferte sich in Diessbach spannende Duelle.

    Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 325.280 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Causa um Maria Ebene beschäftigt nun auch die Landesregierung

    19.02.2025 Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.

    TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

    19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

    Strohmann-Verdacht: Wer ist Gerhard Dingler?

    20.02.2025 Nicht nur eine Millionenspende an die AfD ist mysteriös, auch der Spender – ein Vorarlberger Ex-FPÖ-Funktionär – wirkt geheimnisvoll.

    Der verwundete Westen

    19.02.2025 Frau Ammann wirkt ein bisschen ratlos, angesichts der seltsamen Wandlungen, die sich in der Welt vollziehen. Das radikal Andere. Regellos. Zeitenwende. Als man sich, nach dem Zivilisationsbruch der Weltkriege, zu einem kollektiven Konsens unter einer UN Charta und schließlich einer Europäischen Konvention versammelt hatte, die Bürger und Menschenrechte garantieren sollte, basierend auf Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit,

    Dem Freudenhaus läuft die Zeit davon

    19.02.2025 Letzte Grundstückoption in Lustenau wird geprüft, Dornbirn zeigt sich interessiert.

    "Es gibt mir so viel, wenn ich bei meinem Kind sein kann"

    19.02.2025 Annemarie Kaufmann (87) ist Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom. 2023 musste sie Regina ins Pflegeheim geben, weil diese an Demenz erkrankt war.

    Starke Leistung von Karateka Lorenz Jenni

    19.02.2025 Rankweiler Karateka überzeugte bei Nachwuchs-EM.

    Probleme bei Schüleranmeldungen? Das sagt die Bildungsdirektion

    19.02.2025 Am Dienstag meldeten sich Leser bei VOL.AT und berichteten über Probleme bei der Schüleranmeldung. Die Bildungsdirektion klärt auf, was dahinter steckt und ob das Auswirkungen für Schüler hat.

    Warnstreik am Donnerstag: Das bedeutet es für die Fahrgäste

    19.02.2025 Die Bahn ist nicht betroffen, dafür das größte Busunternehmen im Land.

    Morgen steigt das große "Model Me"-Casting

    19.02.2025 Wer überzeugt die Jury mit Persönlichkeit und Ausstrahlung?

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 571.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie viele Sterne hat Ihre Beziehung?

    19.02.2025 Weinzettl & Rudle testen den Beziehungsalltag.

    HTL-Kreisverkehr in Bregenz: Wofür sind diese neuen Geräte?

    19.02.2025 Am HTL-Kreisverkehr in Bregenz sind kürzlich zwei neue Geräte installiert worden. VOL.AT hat sich vor Ort umgesehen und herausgefunden, wofür diese Installationen gedacht sind.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 560.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters

    19.02.2025 Das Premieren-Turnier war voller Spannung und Begeisterung.

    Schlägerei in Bregenz: Zeugen verhindern weitere Eskalation

    19.02.2025 In der Bregenzer Fußgängerzone kam es am Dienstagabend zu einer Schlägerei.

    Wo ein Gebäude in Altach um 640.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Maria Ebene im Zentrum der Kritik

    19.02.2025 Die Vorwürfe von Bernhard Amann, Obmann des Vereins „Ex & Hopp“, gegen die Stiftung Maria Ebene, häufen sich weiter. Primar Philipp Kloimstein kontert in einem internen Brief.

    Großspende an die AfD von Gerhard Dingler: Jetzt ermittelt der österreichische Staatsschutz

    19.02.2025 Deutsche und österreichische Behörden untersuchen Herkunft von 2,35 Millionen Euro – Verdacht auf illegale Parteifinanzierung.

    Skigebiet Sonnenkopf schließt eine Woche vor Ostern: Skischule kann das nicht nachvollziehen

    19.02.2025 Das Skigebiet Sonnenkopf schließt bereits am 13. April, eine Woche vor den Osterferien, da der Betrieb wirtschaftlich so spät in der Saison nicht mehr rentabel sei. Für die Skischule Klostertal ist das nur schwer nachvollziehbar.

    Einbruch in Fußach - Drei Täter flüchtig

    19.02.2025 In Fußach ist es am Dienstag am helllichten Tag zu einem Einbruch gekommen. Die Täter sind auf der Flucht, die Polizei bittet um Hinweise.

    „Kriminelle Spielchen“ in Nenzing: Warum Johannes Schallert (SPÖ) nicht als Bürgermeisterkandidat zugelassen wurde

    21.02.2025 Die Gemeindewahlbehörde Nenzing hat den Bürgermeisterkandidaten Johannes Schallert (SPÖ) und seine Liste nicht zugelassen. Schallert ortet Amtsmissbrauch und will die Gemeindewahlbehörde anzeigen. Was genau vorgefallen ist:

    "Ganz wichtig ist eine Risikoeinschätzung"

    19.02.2025 Der Anschlag in Villach schockiert. Wie die Bewährungshilfe in Vorarlberg mit islamistisch radikalisierten Tätern arbeitet, erklärt Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou.

    Vom Torhüter zum Gesetzeshüter

    19.02.2025 Bregenz-Handball-Kapitän Ralf-Patrick Häusle beendet zum Saisonende seine aktive Karriere.

    Eislauf-Talente glänzen in Rankweil

    18.02.2025 Vereinsmeisterschaft der Eisläufer bot beeindruckende Küren.