AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo ein Grundstück in Hörbranz um 460.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 399.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ins Gesicht getreten: Mehrjährige Haftstrafe für Rückfalltäter

    24.02.2025 37-Jähriger trat auf einem auf dem Boden liegenden Widersacher ein. Rückfalltäter beging dem Urteil zufolge absichtliche schwere Körperverletzung.

    Vorarlbergs größter Faschingsumzug sorgt für Ausnahmezustand in der Montfortstadt

    24.02.2025 Über 100 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich verwandelten Feldkirch in eine Faschingshochburg.

    Ein sicherer Ort für Gewaltopfer

    24.02.2025 In Vorarlberg suchen immer mehr Missbrauchsopfer Hilfe. Sascha Schmidt, Leiter des Psychosozialen Dienstes im Krankenhaus Dornbirn, das als Schwerpunktkrankenhaus für sexualisierte Gewalt auf solche Fälle spezialisiert ist, gibt Einblick.

    Die Gefahr am Sägeblatt: Arbeitsinspektorat knöpft sich die Kreissägen vor

    24.02.2025 Pro Jahr passieren hunderte Arbeitsunfälle an der Tischkreissäge. Worauf die Inspektoren ein Auge haben.

    "Ich musste mich sehr zusammenreißen": 12.000 Euro Strafe für Nötigung

    24.02.2025 Weil Nachbar sich wegen „Dreier“ erkundigte, rastete 20-Jähriger aus.

    Zwei Putschversuche und der Wunsch nach kalten Zehen

    23.02.2025 Michael König (49) war im Zuge der Entwicklungszusammenarbeit drei Jahre lang in Burkina Faso tätig. Seit ungefähr zwei Wochen ist er wieder zurück in Vorarlberg.

    Wider die Trauer

    23.02.2025 Derzeit kratzt eine unangenehme Trauer in meinem Bauch, zwickt meine Knie und bohrt sich gemein in meinen Rücken.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 450.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Apollo zu Artemis: Die Entwicklung der bemannten Mondmissionen

    23.02.2025 Seit 1972 hat kein Mensch den Mond besucht. In wenigen Jahren, nach heutigen Plänen ab Mitte 2027, wird die Mission Artemis vier Menschen zum Mond bringen. Die Crew wurde bereits ausgewählt.

    Inflation setzt Ländern zu

    23.02.2025 Ausgaben steigen wesentlich stärker als Einnahmen: Lücke geht in die Milliarden.

    Gemeindewahlen haben Einfluss auf die zukünftige Radverkehrspolitik

    24.02.2025 Für Radfahrer wird es spannend: Der Ausgang der bevorstehenden Gemeindewahlen beeinflusst nämlich die (Rad-)Verkehrspolitik der nächsten fünf Jahre maßgeblich.

    Lustenau – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    24.02.2025 Bücher, Gemüse und Marmelade: Die Bürgermeisterkandidaten in Lustenau gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

    23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 502.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg hat einen Tischfußball-Weltmeister

    26.02.2025 In Dornbirn wurde im Jänner des letzten Jahres der einzige Tischfußballverein in Vorarlberg gegründet. Die Mitglieder sind Anfänger, Fortgeschrittene und Nationalspieler. Trotz großer Bekanntheit beinhaltet diese Sportart etliche Facetten, die bei oberflächlicher Betrachtung nicht gleich ersichtlich sind.

    Korkuntersetzer sorgt für Einsatz in Bregenz

    24.02.2025 Am Sonntagmittag wurden die Einsatzkräfte in die Bregenzer Belruptstraße gerufen.

    Jubiläum: Zehn Jahre Kunst in der LuSt Bar

    23.02.2025 Seit zehn Jahren ist die LuSt Bar in Bregenz Treffpunkt und Heimstätte für Künstlerinnen und Künstler. Viele Gründe für die Gastgeber Lukas Buttazoni und Stefan Köb alle bisherigen Aussteller zu einem gemütlichen Fest einzuladen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.500 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn die Parteipolitik in den Hintergrund rückt

    24.02.2025 Immer öfter setzen Parteivertreter auf der Gemeindeebene auf Überparteilichkeit. Drei Beispiele aus Bludenz, Thüringen und Nenzing und eine Einschätzung von Politikwissenschaftler Peter Filzmaier.

    Hohenems – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    24.02.2025 Ein Haus, an dem 1945 gekämpft wurde, ein trommelnder Herausforderer: Die Bürgermeisterkandidaten in Hohenems gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Was geschieht mit Online-Konten, Kryptowährungen und Social-Media-Zugängen nach dem Tod?

    24.02.2025 In einer zunehmend digitalen Welt rät Notar Dr. Richard Forster, das digitale Erbe sorgfältig zu regeln. So wird sichergestellt, dass persönliche Daten und Vermögenswerte nach dem Tod korrekt verwaltet werden.

    "Die Leute glauben ja, man ist dumm"

    23.02.2025 Thomas Walter (52) hat in der Schule nie richtig lesen und schreiben gelernt. Jetzt bereitet er sich auf die Matura vor.

    100 Kilometer an einem Tag von Partenen bis Bregenz: “Wir haben alle ein bisschen einen Vogel”

    23.02.2025 Warum Dieter Reis (fast 50) und Gerhard Sutter (52) in ihrer Freizeit extreme Distanzen laufen.

    Linienbus bleibt in Wiese stecken

    23.02.2025 In Hohenweiler, Ortsteil Leutenhofen, ist in der Nacht auf Sonntag ein Linien-Gelenkbus in einer Wiese stecken geblieben.

    Von den Nazis ­verfolgt, von der Republik ­gedemütigt

    23.02.2025 Wie der demokratische Staat Österreich nach dem Krieg mit den durch die Nationalsozialisten Verfolgten ­umgegangen ist, war kein Ruhmesblatt.

    NEUE-Patenkind Lilijana: Ein kleiner Schmetterling, der nicht fliegen darf

    23.02.2025 Lilijana (2) leidet an einer seltenen Hautkrankheit, die jede Berührung zur Gefahr macht. Ihre Familie sucht dringend Unterstützung für die aufwendige Pflege.

    „Der Teamgeist wird gestärkt“ – Dornbirner Jugendwerkstätten setzen auf Kükenpädagogik

    24.02.2025 Die Jugendwerkstätten Dornbirn integrieren Küken und Kleintiere in ihr pädagogisches Konzept, um Jugendlichen Verantwortung und Empathie zu vermitteln.

    Radikalisierung und Prävention: Johannes Pircher-Sanou bei "Vorarlberg LIVE"

    22.02.2025 Nach dem terroristischen Angriff in Villach, bei dem ein 14-Jähriger getötet wurde, rückt das Thema Radikalisierung verstärkt in den Fokus. Bei Vorarlberg LIVE spricht Johannes Pircher-Sanou, Leiter der Einrichtung Neustart in Vorarlberg, über die Gründe für Radikalisierung, ihre Prävention und die Resozialisierung von Straffälligen.

    Neun Jugendliche sagen: „Nie wieder!“

    23.02.2025 Die Jugendgruppe des Spielkreises Götzis setzte mit „Das Tagebuch der Anne Frank“ ein Zeichen.

    Saftige Steaks in schönem Ambiente

    22.02.2025 Das Illside in Feldkirch ist ein neues Steakhouse für Fleischliebhaber – mit erstklassigen Steaks und stilvollem Ambiente direkt an der Ill.

    Warum das neue Lokal beim Fußballcampus in Lustenau aktuell leer steht

    23.02.2025 Eine neue Chance für den 16er-Gastraum: Der FC Lustenau sucht einen engagierten Pächter für das moderne Restaurant beim Trainingscampus Wiesenrain.

    Auf Häuslebauer zugeschnitten

    23.02.2025 „Bereit für den Wandel“ – die com:bau 2025 in Dornbirn bietet mit über 180 Ausstellern eine zukunftsorientierte Plattform für Häuslebauer.

    “Bald wächst ganz viel Gras” – Alessia (6) freut sich über ihren neuen Kindergarten

    22.02.2025 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit feierte der Kindergarten Riedteilweg in Tosters die Einweihung seines neuen Anbaus.

    Hinter den Kulissen: Die mit dem Wolf tanzt

    22.02.2025 Nationalratsabgeordnete geht mit einem Wolf spazieren.

    NEUE-Patenkinder: Diese Kinder aus dem Ländle hoffen auf Unterstützung!

    22.02.2025 Seit diesem Jahr unterstützt die NEUE21 Kinder mit Beeinträchtigungen – die NEUE-Patenkinder. Wir stellen sie vor und erzählen, welche Unterstützung sie benötigen.

    Hinter den Kulissen: Von “frischa Loft” bis “önschas Laternsertal”

    22.02.2025 Viele Gemeindelisten bestechen durch Kreativität. Und eine Partei verzichtet besonders gerne auf den Parteinamen.

    Traditionsgaststätte feiert Neueröffnung: “Für mich ist die Weinstube ein Familienprojekt”

    23.02.2025 Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.

    Flurnamen in Vorarlberg: Vom Rosshimmel bis zu Henkeichen

    22.02.2025 Über 44.000 Flurnamen sind in Vorarlberg überliefert. Das Land vermittelt diese in einer Online-Karte – und die Namen selbst einen Blick in die Geschichte des Landes.

    Tiere brauchen Liebe

    22.02.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

    Hier wird am Wochenende Fasching gefeiert

    22.02.2025 Noch einen ganzen Monat ist Faschingszeit - in diesen Gemeinden wir am Wochenenden gefeiert!

    Weniger Chaos, mehr Glück – Warum Ordnung oft zum Weinen bringt

    24.02.2025 Seit fünf Jahren ist Mona Nachbaur als Ordnungscoach im Ländle tätig. Mit „Oafach ufgrummt“ sorgt sie nicht nur für mehr Platz, sondern auch für mehr Lebensqualität – eine Erleichterung für viele Menschen im stressigen Alltag. Für VOL.AT gibt sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit als Coach für ein aufgeräumtes Leben.

    "Ich habe einen Knall gehört": So erlebte ein Bewohner den Brand in der Feldkircher Wichnergasse

    23.02.2025 Am Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Feldkirch ein Feuer aus - die Bewohner mussten evakuiert werden.

    Feuerwehreinsatz in Feldkirch: Brand in Wohnhaus

    23.02.2025 Feuerwehreinsatz in Feldkirch am Freitagabend: In einem Wohnhaus in der Wichnergasse war ein Feuer ausgebrochen.

    Waldbrand nahe dem Val Blu in Bludenz

    22.02.2025 Am Freitag gegen 17:48 Uhr geriet ein rund 30 bis 40 Quadratmeter großes Waldstück gegenüber dem Val Blu in Bludenz in Brand.

    Legionellen in Vorarlberg: Suche nach Infektionsquellen läuft

    22.02.2025 Seit Jahresbeginn sind in Vorarlberg 32 Menschen an Legionellen erkrankt. Zwei Patienten kämpfen mit einem schweren Verlauf. Die Behörden untersuchen mögliche Infektionsquellen – von Zahnarztpraxen bis zu Autowaschanlagen.

    Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

    21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

    Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

    22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

    Wir haben die Wahl

    21.02.2025 Der Ausgang der Gemeindewahlen wird entscheidend für die künftige Radverkehrspolitik.

    Maria Ebene: Eine Krise mit Ansage

    21.02.2025 Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.

    Als Duo auf Museumstour

    21.02.2025 TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.

    Wolfurter Mittelschüler lernen, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden

    22.02.2025 Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.

    SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

    22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 368.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Pflegeaward: Ein starkes Team für eine herausfordernde Aufgabe

    24.02.2025 Pflege in der forensischen Psychiatrie bedeutet Fingerspitzengefühl, Geduld und Verantwortung.

    Herzstillstand beim Telefonieren, doch "Hans rief dabei seinen eigenen Lebensretter an!"

    22.02.2025 Wie Polizist Luca Linder den 77-jährigen Hans Pichler mit dem Defibrillator ins Leben zurückrief – und das in letzter Sekunde.  

    Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

    21.02.2025 In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden umgesetzt.

    Maria Ebene in der Krise: Lingg nimmt Kuratorium in die Pflicht

    22.02.2025 Albert Lingg, ehemaliger Chefarzt am LKH Rankweil und langjähriges Kuratoriumsmitglied der Stiftung Maria Ebene, über Führungsfehler, das Schönreden von Problemen und die Konsequenzen für Mitarbeiter und Patienten.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.