AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wer Stille sucht, wird hier fündig: Wie es sich in Buchboden lebt

    25.02.2025 Buchboden, ein abgelegenes Bergdorf im Großen Walsertal, ist Heimat von Franz Ferdinand Türtscher, der dort als ehemaliger Bürgermeister, Rufbusfahrer und Mesmer das Dorfleben prägt.

    Neue Erkenntnisse nach Wohnhausbrand in Feldkirch

    25.02.2025 Die Brandermittler des Landeskriminalamts Vorarlberg haben erste Erkenntnisse zum Feuer, das am Freitagabend in der Wichnergasse in Feldkirch ausbrach. Außerdem: So geht es den betroffenen Bewohnern.

    Vorarlbergs wildeste Ecke: Naturreservat liefert wichtige Daten für Waldforschung

    25.02.2025 Es zählt zu Vorarlbergs wildesten Ecken: Das Naturwaldreservat Rohrach ganz im Norden hat sich seit seiner Unterschutzstellung vor über 30 Jahren zu einem urwaldähnlichen Gebiet entwickelt.

    Erfolgreiche Premiere der Familien-Skiwoche in Laterns

    25.02.2025 Zahlreiche Familie erlebten unvergessliche Erlebnisse und vielseitige Aktivitäten.

    In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

    25.02.2025 Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.

    Live ab 11.15 Uhr: "e5-Gemeinden sind tragende Säule der Energieautonomie Vorarlberg"

    25.02.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Allgäuer, Energiestadträtin Karin Feuerstein-Pichler (Stadt Dornbirn) und Programmleiter Gregor Sellner (E-5, Energieinstitut Vorarlberg) ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    "Muttertier und Brüderlein todtraurig": Ziegenbaby im Wildpark Feldkirch vermisst

    25.02.2025 Der Wildpark Feldkirch vermisst seit Montagvormittag sein neugeborenes Ziegenbaby. Das weibliche Kitz kam gemeinsam mit seinem Geschwisterchen am Sonntag zur Welt, doch nur einen Tag später war es plötzlich verschwunden.

    Welche Kfz-Werkstatt in Konkurs ist

    25.02.2025 Zwei Dienstnehmer sind vom Konkurs betroffen.

    Kollision nach Überholmanöver im Pfändertunnel

    25.02.2025 In der Weströhre herrschte am Montagabend Gegenverkehr. Doch ein Autofahrer missachtete das Überholverbot.

    "Sie hat ein schönes Kleid" – Wie Kinder Inklusion erleben

    25.02.2025 Eine besondere Spielzeugbox ermöglicht den Kindern in Feldkirchs Kindergärten, Vielfalt ganz selbstverständlich zu entdecken – ohne Belehrung, sondern mit Neugier und Offenheit.

    “Schmerzambulanz”: Die Bereitschaft zur Aufopferung im Klinikalltag

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater widmet sich mit seinem neuen Stück „Schmerzambulanz“ nach dem Roman der österreichischen Autorin Elena Messner dem Gesundheitssystem und feierte vergangenen Samstag eine erfolgreiche Premiere in der “BOX”.

    Wo ein Grundstück in Gaißau um 355.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum der Jugendraum in Hörbranz noch keinen Namen hat

    25.02.2025 In Hörbranz gibt es nun endlich einen geschützten Raum für Jugendliche. Nach Jahren des Wartens konnte letzte Woche der Jugendraum seine Pforten öffnen.

    Kinderarmut: "Pädagogen halfen Kindern mit Geldbeträgen oder wuschen deren Kleidung"

    25.02.2025 Elementarpädagogin Andrea Fussenegger beleuchtet die Realität der Kinderarmut in Kindergärten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn das Krankenhaus krank macht

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater stellt mit „Schmerzambulanz“ große Fragen gekonnt auf die kleine Bühne. Dabei geben Vorarlberger Pfleger und Ärzte Einblick in ihre Arbeitswelt und was sie von ihnen abverlangt.

    "Früher war es quasi eine Baumhütte": Der Harder Surfmax im modernisierten Wandel

    25.02.2025 Die beliebte Beachbar "Surfmax" am Harder Seeufer wird aktuell umfassend modernisiert. Betreiber Stefan Köb verrät im Gespräch mit VOL.AT, welche Neuerungen und Herausforderungen den Umbau begleiten – und warum der vertraute Charme trotz umfassender Modernisierung erhalten bleibt.

    Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall im Pfändertunnel

    25.02.2025 Gegen 22:15 Uhr kam es im Pfändertunnel in Fahrtrichtung Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Graffitis am Kirchturm Schoren und an der Ach sorgen für Kopfschütteln in Dornbirn

    27.02.2025 Neue Graffitis in Dornbirn sorgen für Diskussionen: "Serbien bis Tokio" an der Ache und ein besprühter Kirchturm in Schoren erhitzen die Gemüter. Was steckt dahinter?

    In Lustenau ist nur eines sicher: Es gibt einen neuen Ortschef

    25.02.2025 Zentrum und Verkehr sind für die NachfolgekandidatInnen von Kurt Fischer die großen Herausforderungen.

    Gibt es einen Pfandtourismus in Vorarlberg?

    25.02.2025 Für Leergut bekommt man in Vorarlberg mehr Geld zurück als in Deutschland. Machen sich das nun Getränkeliebhaber zu Nutze und kassieren den höheren Pfand über der Grenze? VOL.AT hat sich bei einem Lokalaugenschein in Lindau ein Bild von der Situation gemacht.

    Grafenstadt voll in Narrenhand

    24.02.2025 Feldkirch war am Wochenende die absolute Faschingshochburg im Ländle. Das Faschingsfieber fing schon am Samstagabend mit einem Guggamusig-Monster-Konzert in der Innenstadt an, ehe dann am Sonntagvormittag im Rathaussaal die Schlüsselübergabe stattfand.

    “Gigi Gari Gora im Gaschora”

    24.02.2025 Die Funkenzunft Gaschurn zog mit ihrem traditionellen Narrenumzug zahlreiche Besucher an.

    Warum Vorarlbergs Pfand-Plastikflaschen eine weite Reise droht

    25.02.2025 Derzeit gibt es keine Sortieranlage in Westösterreich, welche mit der Verwertung der Pfand-Plastikflaschen beauftragt wurde. Eine erste Ausschreibung wurde aufgehoben, jetzt läuft eine neue Ausschreibung – Pfandgebinde könnten zukünftig weit außer Landes transportiert werden.

    Wie gut sind die Vorarlberger Energienetze auf ein Blackout oder Hackerangriffe vorbereitet?

    25.02.2025 In der Hauptschaltleitung der Vorarlberger Energienetze in Bregenz wird im Notfall kein einziges Detail dem Zufall überlassen. System Operator Michael Meyer sorgt dort rund um die Uhr dafür, dass die Vorarlberger nicht im Dunkeln stehen.

    Kulinarische Highlights und Wild West Flair

    24.02.2025 Traditionelles Tee-Kränzle Party begeisterte im Rankweiler Hof.

    Hund an Giftköder verstorben

    25.02.2025 Am Montag ist in Götzis ein Hund an den Folgen einer Vergiftung gestorben.

    Ore-Ore-Kinderfasching mit großem Umzug in Lochau

    24.02.2025 Schräge Musik und originelle Kostüme: Der Kinderfasching in Lochau begeisterte.

    Von Hörbranz nach Oxford: Vorarlberger Neurowissenschaftlerin revolutioniert Erforschung von Hundegehirnen

    24.02.2025 Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch erforscht in Oxford die sozialen Fähigkeiten von Tieren.

    Online-Voting beendet: Die Finalisten stehen fest

    24.02.2025 Das Voting beim mit Spannung erwarteten "Model Me"-Casting von VN, VOL.AT und der Team Agentur ist nun offiziell beendet.

    Sechsstellige Summe für Tankstellenpächter

    25.02.2025 Ein ehemaliger Tankstellenpächter einigte sich mit einem Mineralölkonzern auf eine Vergütung für neue Tankkunden, die er dem Unternehmen brachte.

    L188: 64-Jährige prallt mit Auto gegen Baum

    25.02.2025 Am Montag kam es gegen 13:30 Uhr auf der L188 bei Lorüns zu einem Verkehrsunfall.

    Guggamusik erklang in allen Gassen

    24.02.2025 Bunte Kapellen heizten am Samstag bei der Guggamusik-Party in Feldkirch ein.

    Harder Mufängar fingen den Fasching ein

    24.02.2025 Der bunte Faschingsumzug in Hard begeisterte Tausende mit bunten Wagen und Gruppen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 580.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kraftwerk im Mellental scheitert am Widerstand

    24.02.2025 Die illwerke vkw ziehen ihre Konsequenzen aus dem Stimmungsbild in der Gemeinde.

    Mit drei Promille intus: Geisterfahrer flüchtete auf der Autobahn

    24.02.2025 Stark alkoholisierter Pkw-Lenker raste auf falscher Fahrbahn von Vorarlberg bis ins Allgäu.

    In Bregenz wird gebaut und saniert

    24.02.2025 In der Landeshauptstadt sollen in den nächsten Jahren einige hundert gemeinnützige Neubauwohnungen entstehen – und in der Achsiedlung wird saniert.

    Traumstart für den Kraftsportklub Klaus

    14.03.2025 Dreimal Gold und viermal Silber gab es für die Klauser Ringer.

    Die Wildtierstation steht auf der Kippe

    24.02.2025 Die vom Land zugesagten Fördermittel bleiben aus. Wie es mit dem Projekt nun weitergeht.

    Teddybärkrankenhaus in Feldkirch: Wo Kuscheltiere gesund werden und Kinder ihre Angst verlieren

    24.02.2025 Es wuselt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Kleine Händchen halten Teddybären, Puppen und Kuscheltiere fest umklammert. Manche mit verbundenem Bein, andere mit einem imaginären Bauchweh oder sogar einem gebrochenen Arm. Doch es gibt für alle eine Lösung – das Teddybärkrankenhaus hat nach fünf Jahren Pause endlich wieder geöffnet. VOL.AT war vor Ort.

    Schuld am Unfalltod war nicht der „Tote Winkel“

    24.02.2025 Radfahrer von Lkw erfasst und getötet: Berufungsverhandlung endete diesmal nicht mit Freispruch.</p>

    Eindrücke “von der größten Dunkelheit, in der sich Menschen befinden können”

    24.02.2025 Im WirkRaum wurde die Ausstellung „Highlight“ mit Fotos von Mykhaylo Palinchak eröffnet.

    Neues Haus nimmt Kinder in die Mitte

    24.02.2025 Das neue Kinderhaus Rankweil Markt wurde feierlich eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 760.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Gi3F – Gott ist drei Frauen”

    24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

    Fahrradlenker starb in Lauterach, Lkw-Fahrer nun verurteilt

    25.02.2025 Radfahrer von abbiegendem Lkw erfasst und getötet: Berufungsgericht hob Freispruch auf und verurteilte Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung.

    Skulpturale Licht- und Klanginstallationen

    24.02.2025 Miriam Prantl stellte auf der art karlsruhe aus.

    Mit 170 km/h und knapp drei Promille: A14-Geisterfahrer in Deutschland gestoppt

    24.02.2025 In der Nacht auf Sonntag fuhr ein Geisterfahrer auf der Rheintalautobahn Richtung Deutschland und durchbrach eine Straßensperre am Pfändertunnel.

    Kein Handy und ein Nagel im Ohr: „Es ist eine andere Welt“

    24.02.2025 Hannah Riederer folgt einer uralten Tradition. Derzeit packt sie in Hittisau mit an.

    Verkehrsinsel auf viel befahrener Landesstraße wegen Insekten gescheitert

    25.02.2025 Die geplante Verkehrsinsel bei der Kreuzung der Landesstraßen L81 und L82 in Bürs ist gescheitert, da sich der Naturschutz und die Verkehrsbehörde nicht einigen konnten.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Lustenau

    24.02.2025 In Lustenau treten am 16. März fünf Listen an, die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten bewerben sich zudem um das Amt als Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 498.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sechs deutsche Wanderer nahe der Mörzelspitze gerettet

    24.02.2025 Eine Gruppe deutscher Wanderer geriet nahe der Mörzelspitze in Bergnot. Erschöpft und schlecht ausgerüstet mussten sie von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. Die Behörden prüfen nun, ob die Einsatzkosten verrechnet werden.

    Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

    24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

    Vorarlberg: Abgängige Frau konnte nur noch tot aufgefunden werden

    24.02.2025 Jene 77-jährige Frau, die seit 10. Februar aus Langen bei Bregenz abgängig war und gesucht wurde, konnte nur noch tot aufgefunden werden.

    Medaillenregen für die SMS Rankweil-West

    24.02.2025 Die Schülerinnen der Sportmittelschule überzeugten im Turnier in Bregenz.

    Die Räbaschwänz regierten Ludesch

    24.02.2025 Rund 40 Gruppen und zahlreiche Mäschgerle verwandelten Ludesch in eine Faschingshochburg.

    Fröhlicher Faschingsauftakt in Ludesch

    24.02.2025 Der Kinderfasching in Ludesch sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für Begeisterung.