Nächtlicher Schwertransport: Neues Heizkraftwerk bekommt seinen Kessel

Der 22 Tonnen schwere Kessel wurde von der Seestraße in Hörbranz über die L190 zur Baustelle auf dem vkw Gelände in Bregenz Weidach geliefert. Die Bauarbeiten für das neue Nahwärme-Heizkraftwerk begannen im vergangenen Sommer. Neben der Wärme, die im Biomasseheizwerk erzeugt wird, soll auch die Abwärme von umliegenden Industriebetrieben in das Nahwärmenetz eingespeist werden. Geplant ist, dass in den nächsten Jahren insgesamt rund 500 Objekte in Bregenz und Wolfurt angeschlossen werden und schrittweise eine Wärmeliefermenge von 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erreicht wird.
In die erste Ausbaustufe werden rund 30 Millionen Euro investiert. Bereits im Juni 2025 soll die erste Wärmelieferung erfolgen.
Bilder vom Kessel-Transport
22-Tonnen-Kessel von Hörbranz nach Bregenz geliefert









(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.