Bauarbeiten für Ausweichgebäude am Bahnhof Bregenz beginnen

Der bestehende Bahnhof Bregenz hat das Ende seiner technischen Lebensdauer erreicht - mit entsprechenden Nachteilen für die Fahrgäste - und gilt als einer der hässlichsten Bahnhöfe Österreichs. Ein neuer Bahnhof ist in Planung, kalkuliert wird mit 100 Mio. Euro. Bis er steht, werden aber noch Jahre vergehen.

Zur Überbrückung wird im Bereich der Parkplätze - zur Gänze auf Grundflächen der ÖBB - ein Ausweichgebäude errichtet, das "bis zum Bau des neuen Aufnahmegebäudes alle Funktionen erfüllen kann", wie es die ÖBB formulierten. Es wird überwiegend aus Holz bestehen und über drei Geschoße sowie 795 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Ziel ist, dass Fahrgäste bereits ab Beginn der Bregenzer Festspiele Mitte Juli das neue Ausweichgebäude nutzen können. Alle kundenrelevanten Bereiche wie etwa das Reisezentrum, ein Warteraum, Toiletten und ein Verkaufslokal für einen Bäcker werden im Erdgeschoß Platz finden. Seinen vollen Funktionsumfang wird das Gebäude ab dem Frühjahr 2026 erreichen.

Verbesserungen der aktuellen Situation sollen auch die Erweiterung der bestehenden Fahrradabstellanlage und ein Aufzug zum sogenannten "Hausbahnsteig" bringen. Nach der Fertigstellung des Ausweichgebäudes stellen die ÖBB die Nutzung des aktuellen Bahnhofgebäudes ein. Wann tatsächlich der Abbruch des bestehenden Gebäudes erfolgt, steht noch nicht fest und hängt nicht von den ÖBB ab.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.