AA

VN-Spielernoten: Niederlage, aber klare Leistungssteigerung

Vor 10 Stunden Trotz Niederlage gegen den LASK zeigten die Lustenauer Kicker eine Reaktion auf die Pleite im Derby.

Trotz Führung reichte es wieder nicht zum Punkt

Vor 11 Stunden Austria Lustenau unterliegt beim Debüt im neuen Stadion Bregenz dem LASK trotz Leistungssteigerung mit 1:3.

Nikolaus Nachmittag für die Lebenshilfe

Vor 14 Stunden Den Vorstandsdamen der GUTA Bregenz war es wieder ein Herzensanliegen,die traditionelle Nikolausfeier für die Menschen der Lebenshilfe im Pfarrheim St. Gallus durchzuführen.

Gottfried Bechtold zum Professor ernannt

Vor 2 Tagen Ehrung für sein beeindruckendes künstlerisches Werk und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.

Rom am Ölrain in Bregenz: Archäologen müssen zum Messstab greifen

Vor 20 Stunden Laut dem Bundesverwaltungsgericht weiß man zu wenig über das Jetzt, laut den Anrainern aber genug über das Damals am Ölrain.

Wo ein Grundstück in Bregenz um 1,39 Millionen Euro verkauft wurde

Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Skandalurteil": Klimaaktivisten reagieren entsetzt auf Gerichtsbeschluss

Vor 2 Tagen Landesverwaltungsgericht hatte nach Protest alle Beschwerden zurückgewiesen.

Wunderbar beständig

7.12.2023 Seit mehr als 40 Jahren unterstützt das Familienunternehmen Walter Böhler Steuerungen das Vorarlberger Kinderdorf. Auch heuer trug Kreativität zur Spendensumme bei.

"Kabel-Lametta" hängt von der Decke und der berühmteste Kübel des Landes ist weg

Vor 2 Tagen Der Bregenzer Bahnhof steht im scharfen Kontrast zur weihnachtlichen Glanzzeit: Verschmutzung und maroder Zustand prägen das Bild.

Gildenball 2024 steht unter dem Motto „Dolce Vita“

7.12.2023 Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, das atemberaubende Motto für den Gildenball 2024 bekannt zu geben: "Dolce Vita".

Mit einer guten Tat in den Advent

7.12.2023 Passend zur Weihnachtszeit finden Jugendliche Inspirationen für gute Taten.

Vier Verletzte nach Auffahrunfall im Citytunnel

7.12.2023 Am Mittwochabend ereignete sich ein Auffahrunfall im Citytunnel in Fahrtrichtung Bregenz.

Tempo 30 jetzt flächendeckend in Bregenz

7.12.2023 Am 5. Dezember hat der Bregenzer Stadtrat gemäß § 20 Abs. 2a StVO flächendeckend Tempo 30 auf allen öffentlichen Straßen im Bregenzer Ortsgebiet beschlossen.

Klimabewegung der Vorarlberger Unternehmen kommt jetzt ins TUN

6.12.2023 Verein hat sich reorganisiert und ehrgeizige Ziele formuliert.

Gerichtsurteil nach Klimaprotest: Saftige Kosten für Aktivisten

7.12.2023 Das Landesverwaltungsgericht hat sein Urteil nach zwei Maßnahmenbeschwerden verkündet.

Dieser Strompreis ist der „günstigste in Mitteleuropa“

6.12.2023 Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen.

Von Glühwein bis Raclettebrot: Das kostet ein Besuch auf den Vorarlberger Weihnachtsmärkten

7.12.2023 Die Unterschiede halten sich von Bludenz bis Bregenz in Grenzen, die Stimmung ist in jedem Fall gut.

Wenn Bagger auf dem Bodensee für Wärme sorgen

7.12.2023 Zwei Boote mit Bagger und Kran in der Bregenzer Bucht ziehen die Blicke auf sich.

aha bekommt Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

6.12.2023 Zum ersten Mal haben das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium am 4. Dezember 2023 den Österreichischen Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement verliehen.

Adventhock der PVÖ-Biker

6.12.2023 Auch außerhalb der Motorradsaison treffen sich die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg regelmäßig zum Austausch.

Stadt springt ein: Metro-Kino in Bregenz vorerst gerettet

6.12.2023 Nach schwierigen Verhandlungen und dem Rückzug des Kinobetreibers stand das Metro-Kino in Bregenz vor einer ungewisser Zukunft. Die Stadt Bregenz hat nun beschlossen, finanzielle Unterstützung bereitzustellen, um das Traditionskino zu erhalten.

Und jetzt: Das Wetter!

5.12.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: 24. Februar 1979.

Bregenzer 47er im Festungsmuseum Heldsberg

5.12.2023 Eine kleine Abordnung des Bregenzer Jahrgangs 1947 erkundete vor Kurzem die vom Schweizer Militär in den Jahren 1939 bis 1941 im St. Margrethner Heldsberg errichtete unterirdische Festungsanlage.

Drinks, Musik und jede Menge Party: Paschanga 2.0 in Bregenz

Vor 16 Stunden Das Paschanga 2.0 in Bregenz ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, in dem man bei guter Musik und leckeren Drinks den Alltag hinter sich lassen kann.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

5.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Bregenz um 1,61 Millionen Euro verkauft wurde

5.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Festspiele verlieren Hauptsponsor

5.12.2023 Still und leise scheidet der deutsche Automobilkonzern BMW als Hauptsponsor nach sieben Jahren mit den Bregenzer Festspielen aus.