AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • In Linz beginnt's

    2.05.2025 In Königsbrunn gings mit Siegerehrungen weiter!Joe Barabas und Heidi Willam-Barabas bei der LM Senioren OÖ und Arno und Gerlinde Scharler in Königsbrunn bei Augsburg

    Nach Horror-Foul im Derby gehen die Wogen hoch

    2.05.2025 Das hochdramatische Handball-Derby am Mittwoch zwischen Bregenz und Hard sah das Saison-Aus für die Bregenzer, ein blutiges Foul und hochkochende Emotionen.

    Ein Abend der Inspiration und Selbstliebe: Carmen Franceschini berührt mit ihrer Lebensgeschichte

    2.05.2025 Carmen Franceschini berührt in der Stadtbücherei Bregenz mit ihrer inspirierenden Lebensgeschichte und zeigt, wie sie durch Selbstliebe ihren Weg zu einem erfüllteren Leben gefunden hat.

    Dinieren für die gute Sache

    2.05.2025 “Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff in Bregenz.

    “Ich dachte, meine letzte Stunde hat geschlagen”

    2.05.2025 Franz Eder (95) erinnert sich noch gut an den Zweiten Weltkrieg. Dieser hätte ihn um ein Haar das Leben gekostet.  

    Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür im neuen Seebad Bregenz

    2.05.2025 Am Donnerstag (1. Mai) fand der Tag der offenen Tür im Seebad Bregenz statt. Obwohl der Badebetrieb noch nicht aufgenommen wurde, konnten Besucher:innen einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und Außenanlagen des neuen Seebades gewinnen.

    "Ich bin eine, die sich nichts sagen lässt" – Auf eigene Faust einen Handydieb überführt

    2.05.2025 Heidi Albrich und Désireé Ruppitsch machten sich auf die Suche nach dem Handydieb und führten die Polizei zu ihm.

    Ein Nationalspieler für SW Bregenz

    1.05.2025 Schwarz-Weiße verpflichten neuen Mittelfeldmotor aus Liechtenstein für die Zukunft.

    Längere Genehmigung für Schneekanonen: Nächste Schritte beim Bürokratieabbau

    2.05.2025 Der Genehmigungszeitraum für Beschneiungsanlagen wird verdoppelt, der Ausbau bei der Digitalisierung vorangetrieben. ÖVP, FPÖ und Neos sind erfreut, kritische Töne kommen von den Grünen und der SPÖ.

    Flughafen-Diskussion: Land und Kanton St. Gallen machen sich für Altenrhein stark

    1.05.2025 Beim Regierungstreffen von Vorarlberg und St. Gallen wurde die weitere Vorgangsweise in Sachen People’s Airport abgestimmt. Die starke Wirtschaftsregion brauche den Flughafen, so die Politiker. Für den verschuldeten Bodensee-Airport gibt es indes finanzielle Hilfe von der Stadt Friedrichshafen.

    “Trainer-Liebe auf den ersten Blick”

    30.04.2025 Murad Gerdi ersetzt am Freitag Regi van Acker als Chefcoach von SW Bregenz im Spiel gegen Rapid II.

    “Ich hab die Sonne langsam satt”

    30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

    Us dr Gondl mit Pflegeassistentin Beate Zortea

    30.04.2025 Die engagierte Bergenzerin erklärt ihren Zugang zu demenzkranken Menschen mittels Validation in der mobilen Krankenpflege.

    Wenn die Moldau nicht richtig fließt

    29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

    “Nur Vorarlberg wäre gefährlich” für die Hypo Vorarlberg Bank

    29.04.2025 Die Hypo Vorarlberg Bank präsentiert “solides” Ergebnis für 2024 in einer mehr als herausfordernden Zeit. Warum, die politisch oft geforderte Begrenzung der Geschäftstätigkeit auf das Bundesland die Bank gefährden würde, erklärte Bankchef Michel Haller außerdem.

    Wohnungsbrand in der Bregenzer Achgasse

    29.04.2025 Am späten Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Bregenzer Achgasse gerufen.

    Raiffeisen Landesbank trotzt dem Zinsrückgang: Mehr Einlagen, stabile Nachfrage

    29.04.2025 Wie erging es der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg im Jahr 2024? Am Dienstagvormittag wurde die Bilanz samt Ausblick auf aktuelle Herausforderungen präsentiert. VOL.AT war live vor Ort.

    "Das tun, was Freude bereitet"

    29.04.2025 Der 18-jährige Eliah Sahil und die gleichnamige Kosmetiklinie sind eng verbunden.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 288.800 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dolce Vita am Lago Maggiore

    29.04.2025 Vor einigen Tagen hieß es für 45 Mitglieder der V50plus-Ortsgruppe Bregenz „früh aus den Federn“. Denn pünktlich um 6 Uhr ging es am Bhf. Bregenz bequem mit dem Bus nonstop via San Bernardino los

    Musik, die unter die Haut geht

    28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 225.000 Euro verkauft wurde

    28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenz: Zwei Mülleimer und ein Papiercontainer in Brand gesetzt

    28.04.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannten gleich mehrere Mülleimer in Bregenz Vorkloster.

    Hypo Baukulturpreise überreicht

    27.04.2025 Bregenz: Zukunftsweisendes Bauen wurde ausgezeichnet.

    Tschechischer Musikzauber am Bodensee

    27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 495.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bittere Auswärtsspiele für die Akademie Teams

    26.04.2025 Nur ein Sieg und zwei Niederlagen für die heimischen Talente.

    Gasthaus Schendlingen: Kastanie bleibt – Neubau mit Gastro und Personalwohnungen

    28.04.2025 Auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Schendlingen ist ein Neubau geplant. Was genau entstehen soll, erklärt Projektentwickler Mario Kmenta bei einem Lokalaugenschein.

    4500 Derbyfans kamen auf ihre Kosten

    26.04.2025 Das Revierduell zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz hatte alles, was das Fußballerherz höher schlagen ließ.

    „Saturday Night Fever“: Wie im legendären Ballhaus vor 20 Jahren gefeiert wurde

    25.04.2025 Ein Blick in unser Party-Archiv: Vor 20 Jahren wurde im legendären Ballhaus in Bregenz kräftig abgefeiert – tanzend, schwitzend und voller Lebensfreude.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Laufsteg-Premiere der "Model Me"-Kandidaten im Casino Bregenz

    25.04.2025 Kandidaten präsentierten sich in aktuellen Modetrends zum ersten Mal dem Publikum.

    Detektive statt Ranger: Land Vorarlberg setzt auf private Kontrollen im Rheindelta

    25.04.2025 Privates Sicherheitsunternehmen überwacht künftig streng geschützte Natura-2000-Gebiete.

    Tretboot & Tadel: Haben Bootsvermieter am Bodensee ein Imageproblem?

    25.04.2025 Von außen wirkt es am Bregenzer Seeufer aktuell wie Urlaubsidylle pur: Boote schaukeln auf dem See, es wird flaniert – doch unter der Oberfläche brodelt es. Bootsvermieter am Bodensee berichten von Stress, Frust und unfairen Google-Kritiken. VOL.AT hat nachgefragt – und erstaunlich offene Antworten erhalten.

    Warum ihr Interview mit Lady Gaga nie zustande kam

    25.04.2025 Ewa de Lubomirz war ein Jahrzehnt lang als Journalistin für RTL tätig. Mittlerweile empowered und ermutigt sie Frauen mit Coachings. Im Interview anlässlich des “Female Future Festivals” spricht sie über Selbstzweifel, Ratschläge an ihr jüngeres Ich und über ihre Zeit bei RTL.

    Nach vier Jahren Stillstand: Hoffnung für ehemaliges "Ballhaus"-Gelände

    25.04.2025 Seit dem Abriss des Kultlokals "Ballhaus" herrscht Stillstand am Standort im Bregenzer Vorkloster. Nun gibt es neue Signale – Projektentwickler Anton Fink äußert sich zum weiteren Vorgehen.

    Female Future Festival: Von Frauen, für Frauen

    25.04.2025 In Bregenz ging das „Female Future Festival“ heute zum sechsten Mal über die Bühne.

    Wohnen im Feldmoos: Skepsis ist Freude über neue Wohnungen gewichen

    24.04.2025 Dass ein gemeinnütziger Wohnbauträger Häuser abreißt, ist eher selten. Doch im Bregenzer Feldmoos war es die einzige Möglichkeit. Nun ist das Pilotprojekt abgeschlossen – das wurde gefeiert.

    Derby mit Endspielcharakter

    24.04.2025 Im großen Ländleduell zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz liegt der Druck eindeutig bei Grün-Weißen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bodensee-Schifffahrt startet durch

    24.04.2025 52. Flottensternfahrt steuert am Samstag Bregenz an – Leinen los für die „Historische“

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 430.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach politischem Beben: Staatsanwaltschaft stellt Wirtschaftsbund-Verfahren ein

    24.04.2025 Die Causa Wirtschaftsbund wirbelt seit 2022 die Politik im Land kräftig durch. Im Mittelpunkt: die regierende ÖVP. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt.

    LKH Bregenz: 293 Abtreibungen in etwas mehr als einem Jahr

    24.04.2025 Zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 wurden im LKH Bregenz insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung durchgeführt. Das geht aus einer Presseaussendung des Landes Vorarlberg hervor.

    Von der Idee zur Förderung

    24.04.2025 Das aha informiert im Kunsthaus Bregenz über EU-Programme und regionale Unterstützungen.

    Nachruf auf Sr. Edelburga Meraner: Ganz im Dienst der Mission

    24.04.2025 Sr. Edelburga Meraner widmete ihr Leben Gott und seiner Botschaft – unter anderem durch Entwicklungshilfe in vielen verschiedenen Ländern.  

    Nachruf auf Sr. Brunhilde Längle: Von der Verbundenheit zu Gott geleitet

    24.04.2025 Ihre tiefe Gläubigkeit von klein auf prägte Sr. Brunhilde ganzes Leben, das von stiller Hilfsbereitschaft erfüllt war.

    „Wenn du einen Fiat fährst und dann ein Ferrari vor der Tür steht“ – so fühlt sich das neue Wohnen für Alois (63) im neuen Feldmoos an

    24.04.2025 Das Wohnprojekt Feldmoos Bregenz ist erfolgreich abgeschlossen: 101 moderne Wohnungen, viele davon für umgesiedelte Bewohner der Südtirolersiedlung. Drei von ihnen erzählen, was sie vom Umzug halten.

    Premierenfahrt am Bahnhof Bregenz: Die ersten Rolltreppen rollen wieder

    24.04.2025 Rolltreppe statt Grolltreppe: Seit Mittwochnachmittag sind die ersten neuen Aufstiegshilfen in Betrieb.

    Gedenktafel beschmiert – Angriff auf die Erinnerungskultur in Bregenz

    24.04.2025 Am Samuel-Spindler-Weg in Bregenz wurde eine Gedenktafel mutwillig beschmiert. Die Tafel erinnert an Samuel Spindler, einen Mann, der 1942 vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten fliehen musste. Das sagt die Stadt Bregenz zur Sachbeschädigung.

    Junge Stimme mit poetischer Strahlkraft

    23.04.2025 Tobias March wurde im Landhaus mit dem Vorarlberger Literaturpreis 2025 ausgezeichnet.

    Ein bisschen Faust, ein bisschen Techno

    23.04.2025 Goethes Klassiker im Landestheater oder: Wenn einem nichts mehr einfällt, singt man eben.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 574.700 Euro verkauft wurde

    23.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Die Zeit des Probierens ist vorbei”

    23.04.2025 SWB-Coach Regi van Acker ist nach vier Niederlagen in Folge richtig heiß auf das Derby.

    Pitch mit Panne: Bregenzer Physio kämpft sich bei "2 Minuten 2 Millionen" zum Deal

    24.04.2025 Er war bestens vorbereitet – und wurde dann komplett überrumpelt: Als Eric Roozendaal aus Bregenz mit seinem "Roozenbelt" zur Puls-4-Show "2 Minuten 2 Millionen" aufbrach, lief plötzlich alles aus dem Ruder. Was als große Chance begann, entwickelte sich zum Wettlauf gegen die Zeit.

    Landesregierung zurückhaltend: Kein "echtes" Bekenntnis zum Flughafen Altenrhein

    23.04.2025 Neos-Anfrage an Landesrat: Sprichwörtliche Zurückhaltung bei der Beantwortung der Fragen zum Flughafen Altenrhein.

    Dvořák, Smetana, Janáček – ein tschechisches Panorama

    22.04.2025 Das Prague Royal Philharmonic Orchestra und Solist László Fenyö im Festspielhaus Bregenz.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 212.500 Euro verkauft wurde

    22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.