CSD Pride 2025: Bregenz lädt zur Feier der Vielfalt und Gleichberechtigung

Bregenz steht Anfang Juni ganz im Zeichen der queeren Community: Mit der CSD PRIDE Vorarlberg 2025 wird an zwei Tagen für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung demonstriert und gefeiert.
Die Veranstalter:innen laden queere Menschen, Unterstützer:innen, Bürger:innen sowie regionale Organisationen ein, aktiv teilzunehmen. Unter dem Motto "Wir alle sind Vorarlberg!" setzt der CSD ein klares Zeichen für Inklusion und Zusammenhalt.


Kornmarktplatz wird zum Pride-Village
Im Pride-Village informieren zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen der regionalen LGBTIQ+ Community über ihre Arbeit. Die Veranstaltung soll ein offener Treffpunkt für Austausch, Information und Vernetzung sein – nicht nur für queere Menschen, sondern für alle Interessierten.


Stadt Bregenz als Gastgeberin
Die Landeshauptstadt Bregenz unterstützt die Veranstaltung als Kooperationspartnerin. "Die bunte LGBTIQ+ Community ist eine unverzichtbare Bereicherung unserer Stadtgesellschaft", heißt es seitens der Stadt. Auch Gäste aus dem In- und Ausland, etwa Tages-, Tagungs- oder Festspielgäste sind herzlich eingeladen.
Programm am Freitag 6. Juni - Segensfeier
- Wo: Nepomuk-Kapelle Kaspar-Moosbrugger Platz 204, Bregenz
Zeitplan
- Ab 17.30 Uhr: wird vor der Kapelle mit einem Glas Sekt auf die Liebe angestoßen!
- 19.00 - 20.00 Uhr: Segensfeier in der Nepomuk-Kapelle
Programm am Samstag, 7. Juni - Parade und Kundgebung
- Wo: Sammelpunkt: Kornmarktplatz, Bregenz
Zeitplan
- 13.00 Uhr: Versammlung am Kornmarktplatz, Bregenz
- 13.30 Uhr: Eröffnung
- 14.00 - 14.45 Uhr: Parade / Politische Kundgebung durch die Stadt
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.