Inklusives Kletterevent für alle am Kids Buin

Das von der Alpenvereinsjugend veranstaltete „INKlettern“ macht auf seiner Österreich-Tour am Kids Buin Station. Geladen wird zum Schnupperklettern, das für alle offen ist. Am 27. Juni zeigen Paraclimber am Kletterturm in Wolfurt, was sie draufhaben und was gemeinsam alles möglich ist.
Ein Sport für alle
Beim INKlettern kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, die gemeinsam klettern, voneinander lernen und sich austauschen wollen. Es lässt Berührungsängste schwinden, baut Barrieren ab und öffnet Raum für Begegnungen – unkompliziert, ohne Vorurteile und ohne Leistungsdruck. „INKlettern ist das non plus ultra in Sachen inklusives Klettern. Die Freude am Tun steht im Vordergrund“, sagt Sarah Tschofen vom Kids-Buin-Team des Vorarlberger Kinderdorfs. „Wir wollen aufzeigen, dass Klettern ein Sport ist, der für jede:n geeignet ist und bei dem man am schnellsten Selbstwirksamkeit erleben kann. Klettern ist cool – mit und ohne Beeinträchtigung.“
Neue Erfahrungen
Zudem ist das inklusive Kletterevent eine gute Gelegenheit, den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern und selbst zu erleben, wie es ist, mit einem Handicap das Abenteuer zu wagen. „Wir bieten die Gelegenheit, zu erfahren, wie sich Klettern anfühlt, wenn man eine Behinderung hat – lasst euch überraschen, wie das geht“, so die Einladung seitens der Kids-Buin-Crew vom Vorarlberger Kinderdorf und dem INKlettern-Team der Alpenvereinsjugend.
Am 27. Juni ist jede:r willkommen – die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Los geht’s um 14 Uhr! Anmeldung auf: alpenvereinsjugend.at/inklettern. Infos & Kontakt: E kidsbuin@voki.at, T +43 676 9395152, www.vorarlberger-kinderdorf.at/kids-buin
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.