E-Bike in Bregenz direkt an Hausfassade in Vollbrand

Da sich brennbares Material in unmittelbarer Nähe befand, konnte ein größerer Schaden nur durch das schnelle Eingreifen von Anwohnern mit einem Feuerlöscher verhindert werden. Die Feuerwehr übernahm die endgültige Brandbekämpfung.
Acht Jahre altes E-Bike
Laut dem Besitzer handelte es sich um ein rund acht Jahre altes E-Bike deutscher Herkunft, mit einem am Gepäckträger montierten Akku. Der Akku stammte möglicherweise aus einer frühen Serie eines asiatischen Herstellers. Diese Komponenten waren typisch für Modelle aus den Jahren 2016 bis 2018.
Brand während Ladevorgang
Zum Zeitpunkt des Vorfalls wurde das Rad außen an der Hauswand geladen – auf der Seite, die erst leicht von der Sonne erreicht wurde, also nicht in direkter Hitze. Der Akku hatte laut Besitzer noch etwa zwei Balken (rund 20 %) Restladung, als der Ladevorgang begann.
"Das Rad war in gutem Zustand, keine beschädigten Kabel, keine Risse – vielleicht war der Akku einfach am Ende. Wir wissen es nicht genau", so der Besitzer. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Video und weitere Bilder mit V+
Das rasche Eingreifen von Anwohnern konnte Schlimmeres verhindern.










(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.