AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

    19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

    HTL-Kreisverkehr in Bregenz: Wofür sind diese neuen Geräte?

    19.02.2025 Am HTL-Kreisverkehr in Bregenz sind kürzlich zwei neue Geräte installiert worden. VOL.AT hat sich vor Ort umgesehen und herausgefunden, wofür diese Installationen gedacht sind.

    Dummy Toys (China) & The Sublinguals (CH)

    25.02.2025 Hardcore-Punk-Explosion am 9. März im Jugend- & Kulturzentrum Between: Dummy Toys (China) & The Sublinguals (CH) live!

    Schlägerei in Bregenz: Zeugen verhindern weitere Eskalation

    19.02.2025 In der Bregenzer Fußgängerzone kam es am Dienstagabend zu einer Schlägerei.

    Robotic Girls des Instituts St. Josef räumten bei der First Lego League ab

    18.02.2025 Am Samstag, dem 1. Februar 2025 fand an der HTL-Bregenz die Regionalausscheidung des internationalen Forschungs- und Robotik-Wettbewerbes „First-Lego-League“ statt.

    Vom Unfallopfer zum Feldenkrais-Pionier

    19.02.2025 Georg Feuerstein verunglückte in seiner Jugend mit dem Moped. Trotz Behinderung brachte er es weit. Der Experte für Feldenkrais gründete in Bregenz ein Zentrum für Gesundheitsförderung.

    Ein Spiegelbild der Untätigkeit

    18.02.2025 Schauspiel, das sprachlos macht, bot das Landestheater Vorarlberg bei der Premiere von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“.

    Nothelfer im doppelten Sinn

    18.02.2025 Roland Paterno organisiert beim Notruffest und im Verein „Blaulicht Bregenz“ die Spendenagenden.

    Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

    18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

    So geht Karriere: Derzeit 1100 offene Lehrstellen beim AMS gemeldet

    18.02.2025 Derzeitg ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt.Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist die Nachfrage nach Lehrlingen in allen Ausbildungsbereichen hoch.

    Erfolgreiche Berufspraktiken - PTS Bregenz

    18.02.2025 Die Ausbildungsleiter bescheinigen den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule bei ihren berufspraktischen Tagen hohe Praxiskompetenz.

    Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

    18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 220.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachtwächter begeistert Kneipp-Freunde

    17.02.2025 Gleich über 40 Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Club Bregenz meldeten sich zur Nachwächterwanderung am an.

    Ursula Kritzinger feiert 85. Geburtstag

    17.02.2025 Die Ausstellung von Gottfried Bechtolds Beton-Porsche in Bregenz löste 1971 einen Skandal aus.

    Emotionaler und aufrüttelnder Theaterabend

    16.02.2025 Erfolgreiche Premiere von Elfriede Jelineks “Rechnitz (Der Würgeengel)” am Vorarlberger Landestheater.

    Kann man das Schweigen hörbar machen?

    16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

    „Selbst wenn es mein Lieblingsgericht wäre – wenn da Mehlwurm drin ist, kaufe ich es nicht“

    16.02.2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln sind seit Kurzem EU-weit erlaubt. Wie eine Umfrage von VOL.AT zeigt, reagieren Vorarlberger eher skeptisch auf den Insekten-Einsatz.

    Das Totschweigen nach dem Massenmord

    15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Schnorrapfohl-Titelseite 2025 wird versteigert: Kunst von Gottfried Bechtold für den guten Zweck

    18.02.2025 Eine einzigartige Mischung aus Kunst, Satire und Wohltätigkeit: Am 21. Februar 2025 wird in Bregenz die von Gottfried „Göpf“ Bechtold gestaltete Titelseite des legendären Schnorrapfohl versteigert.

    "Wir haben unsere Kunden so lieb gewonnen" – Famoser Abschied aus Bregenz

    14.02.2025 In der Bregenzer Römerstraße verabschiedet sich der Famos Pop-Up-Store von seinen Kunden. Dohc Betreiber Dietmar Mostegl lässt Option auf neue Standorte offen.

    Zeitgeschichte am Theater

    14.02.2025 Der Kommentar von Walter Fink.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 790.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Fachbereich Informatik - Technik Digital an der PTS Bregenz

    14.02.2025 An der Polytechnischen Schule Bregenz ist ein neuer Fachbereich eingerichtet worden.

    Musikalische Lesung für die Stadtpfarrkirche St. Gallus

    14.02.2025 GUTA Bregenz hatte zur Lesung mit Walter Hächl ins Hotel Messmer geladen. Er präsentierte aus seinem Gedichtband "Krut und Rüebe " Humorvolles, Sartirisches und Frauenspezifisches.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Führung „Eintauchen in die Kultur der Stadt Hohenems“ NEUER Termin Donnerstag, 3. April

    17.02.2025 Hohenems nimmt im kulturellen Leben Vorarlbergs einen besonderen Platz ein. 

    Alle Infos zum ESK-Freiwilligendienst

    12.02.2025 Am 20. Februar findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Punkteabzug für SW Bregenz droht

    12.02.2025 Wegen noch immer fehlenden Jahresabschluss 2023/24 könnte Zweitligist nächste Saison mit Punkteabzug starten.

    Maisäßurteil: "Wohnen ja, aber trotzdem abreißen"

    12.02.2025 Hermann Böckle (86) muss sein Maisäß in den Urzustand zurückversetzen. Das Urteil birgt Diskussionsstoff, wie sein Rechtsanwalt Bernd Widerin der NEUE bestätigt.

    "Ein neues Kapitel in der Geschichte des Gasthaus Adler": Das ist das neue Wirte-Team auf der Fluh

    12.02.2025 Das Gasthaus Adler in Bregenz Fluh hat eine neue Führung. Manuel Pinheiro-Karg und sein Team setzen auf regionale, gutbürgerliche Küche mit modernen Akzenten.

    Ortsfeuerwehr Bregenz-Vorkloster: Jahresbilanz 2024 mit beeindruckenden Leistungszahlen

    12.02.2025 Die Ortsfeuerwehr Bregenz-Vorkloster zieht eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2024.

    The Monroes und die Militärmusik Vorarlberg

    11.02.2025 Gemeinsames Konzert am 28. Mai im Festspielhaus Bregenz.

    Enormes Interesse an der Besichtigung des neuen Hallen- und Freibades Bregenz

    11.02.2025 Nach knapp dreijähriger Bauzeit wird im Frühjahr die riesige Freizeiteinrichtung mit Hallenbad, Saunalandschaft und Freibad am See eröffnen.

    Ein Abend voller Rhythmen und Virtuosität

    10.02.2025 Symphonieorchester Vorarlberg mit Strawinsky, Ravel, Coll und López.

    Mit traumwandlerischer Sicherheit und Groove

    10.02.2025 Eine orchestrale Reise durch 100 Jahre Musikgeschichte bot das jüngste SOV-Konzert am Sonntag.

    Rabe, Sonne, Mond – Schöpfungsgeschichten unter dem arktischen Himmel

    10.02.2025 Der Autor Raoul Schrott gastiert am 13. Februar, 19:30 Uhr in Bregenz und redet im Theater KOSMOS über den Weltschöpfungsmythos und der Nördlichen Dene und der Eskimo.

    Helden in Aktion: Ein aufregender Tag im Notfallwagen des Roten Kreuzes

    19.02.2025 Wie läuft ein Arbeitstag von Notfall- und Rettungssanitätern ab? VOL.AT begleitet Kay S. (24) und David B. (20) im Notfallwagen einen Tag lang - natürlich mit Blaulicht. Von einer Notfallsituation in einem Pflegeheim bis hin zu einem verschneiten Rettungseinsatz ist alles mit dabei.

    Zeugenaufruf nach Sturz im Bus in Lochau

    10.02.2025 Vor einer Woche (3. Februar 2025) stürzte ein Mann in einem Linienbus von Hörbranz kommend. Die Polizei sucht Zeugen.

    Anmeldung für ein erfolgreiches Orientierungsjahr mit Berufspraxis

    11.02.2025 Die Polytechnische Schule ist eine moderne, praxis- und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung.

    Der gigantischste Cappuccino im Ländle: Vier Liter für den großen Durst

    13.02.2025 Im La Cafè in Bregenz geht's jetzt auch richtig groß – und zwar im Vier-Liter-Cappuccino! Geschäftsführer Claudio Errico und Manuel Vetter erzählen, wie sie auf die Idee kamen, den größte Cappuccino im Ländle zu kreieren und was es braucht, um so eine Kaffeebombe zuzubereiten.

    Eine Verneigung auf Augenhöhe

    9.02.2025 Kerstin Türtscher zollt der Sängerin Nancy Wilson (1932-2018) Tribut.

    Fünf städtische Showdowns: Wer zieht in die Rathäuser ein?

    9.02.2025 Die Gemeindewahlen im März versprechen Spannung pur. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in den fünf Städten Vorarlbergs.

    Chloes Halbjahreszeugnis und der Wechsel in die weiterführende Schule

    8.02.2025 Chloe steht kurz vor einem wichtigen Wendepunkt in ihrer schulischen Laufbahn. Mit dem Halbjahreszeugnis in der Tasche und dem bevorstehenden Schulwechsel im Herbst spricht sie im Interview mit ihrer Mutter über ihre Noten, die neue Herausforderung und die Erwartungen an die weiterführende Schule.

    Notruffest 2025 in Bregenz: Aufbauarbeiten im Gösser-Saal laufen schon auf Hochtouren

    18.02.2025 Ein legendärer Faschingsball: Auch dieses Jahr laden die Blaulichtorganisationen wieder herzlich zum Notruffest nach Bregenz ein!

    Mann nach Unfall in Bregenz im Krankenhaus verstorben

    8.02.2025 Bereits am Donnerstagvormittag ereignete sich in Bregenz ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls, bei dem ein Mensch verstarb.

    Ein sprachgewaltiges Kammerspiel über das Unsagbare

    7.02.2025 „Rechnitz (Der Würgeengel)“ von Elfriede Jelinek hat am 15. Februar im Landestheater Premiere.

    Kneipp-Aktiv-Club startet durch

    7.02.2025 Der Bregenzer Kneipp-Aktiv-Club bietet die beliebten Gymnastikstunden für Frauen und Männer nach den Semesterferien weiter an. Auch für die Nachtwanderung am 13. Februar sind noch Restplätze frei.

    Großer Auflauf für Bregenz-Mitte: So geht es mit dem Projekt weiter

    7.02.2025 Die Begleitgruppe hat erstmals getagt. Teilnehmer sprechen von einem “konstruktiven Prozess”.

    Medizinischer Notfall führt zu Unfall in Bregenz

    6.02.2025 In Bregenz kam es am Donnerstag (6. Februar 2025) wegen eines medizinischen Notfalls zu einem Verkehrsunfall.

    Schwere Körperverletzung in Bregenz – Notarzt und Polizei im Einsatz

    6.02.2025 Am Mittwochabend wurden Polizei und Rettungskräfte zu einem Einsatz in Bregenz gerufen. Vor einem Wohnhaus kam es zu einer schweren Körperverletzung. Die Ermittlungen laufen.

    Erfolgreicher Fest- und Begrüßungsabend zur PVÖ-Bundesschimeisterschaft

    6.02.2025 An 2 Abenden trafen sich die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ), die zur 

    Mietvertrag läuft schon: Vorbereitungen für den Einzug laufen auf Hochtouren - Discounter Action kommt nach Bregenz

    6.02.2025 In Bregenz steht eine Neueröffnung bevor – die Vorbereitungen für einen neuen Standort von Discounter Action laufen aktuell. Was bereits bekannt und in dem Geschäftslokal zu sehen ist.

    Der Schulhof kommt auf die Opernbühne

    6.02.2025 Schüler der Volksschule Augasse üben fleißig für ihren Auftritt bei „Der Freischütz für Kinder“.

    Alle Infos zu den aha-MACHWAS-Tagen 2025

    5.02.2025 Am 18. Februar bietet das aha eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte an.  

    Bühne frei für junge Talente

    5.02.2025 Die Jungen Festspiele bringen den "Freischütz" bereits im Frühling auf die Bühne.

    „Ich bin den Japanern sehr ähnlich“

    5.02.2025 Ingrid Maria Kloser liest heute Abend in der Landesbibliothek in Bregenz aus ihrem neuen Roman.

    Die Archäologie des Après-Ski

    5.02.2025 Die Ausstellung „SilvrettAtelier Montafon 2024“ im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis lädt zum kritischen Blick auf die Alpen.