AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Bühne frei für junge Talente

    5.02.2025 Die Jungen Festspiele bringen den "Freischütz" bereits im Frühling auf die Bühne.

    „Ich bin den Japanern sehr ähnlich“

    5.02.2025 Ingrid Maria Kloser liest heute Abend in der Landesbibliothek in Bregenz aus ihrem neuen Roman.

    Die Archäologie des Après-Ski

    5.02.2025 Die Ausstellung „SilvrettAtelier Montafon 2024“ im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis lädt zum kritischen Blick auf die Alpen.

    Stickermania-Fieber in Bregenz und Lochau

    5.02.2025 Stickerfans aufgepasst: Ausstellung und Tauschtage locken Sammler ins GWL und Brockenhaus.

    Vorarlberg auf Pillen: Sind Schmerzmittel und Antidepressiva auf dem Vormarsch?

    5.02.2025 Ein Drogenmonitoring zeigt, welche und wie viele Medikamente in Vorarlberg verwendet werden.

    Neueröffnung: Gasthaus Adler Fluh startet am Wochenende unter neuer Führung

    5.02.2025 Der Fluher Adler bekommt nach dem Weggang von Diethelm Simma ein neues Gastronomen-Team. Wer übernimmt und wann die Eröffnung angesetzt ist.

    "Eine unglaubliche Veränderung": Nach fast 20 Jahren renoviert das Paschanga

    5.02.2025 Das Paschanga 2.0 in Bregenz wird renoviert. Das Lokal bekommt ein neues Design und auch personell gibt es eine große Veränderung. Was sich ändert und wann das Kultlokal wieder öffnet.

    Supermärkte-Stickermania: Tauschtage in Bregenz und Lochau

    5.02.2025 Bregenz. Es ist wieder soweit! Die Stickermania-Zeit ist angebrochen. Stickersammler sind zur Supermärkte-Stickeralben-Ausstellung von Kurt Prenner-Platzgummer samt speziellen Tauschtagen im GWL in Bregenz bzw. im Brockenhaus-Cafe in Lochau eingeladen.

    Auszeichnung für herausragende Leistungen

    4.02.2025 Die Polytechnische Schule Bregenz wurde für besonders, herausragende Leistungen in der Berufsorientierung ausgezeichnet (www.psbregenz.at)

    ASKÖ Vorarlberg startet mit neuem Bewegungsprogramm in die Saison

    4.02.2025 ASKÖ präsentiert neues Bewegungsprogramm mit 30 Kursen. Angebote für alle Altersgruppen online verfügbar.

    Strawinsky, Ravel, Coll und López

    4.02.2025 SOV verbindet Klassik und Jazz beim vierten Abonnementkonzert am 8. und 9. Februar.

    Vom Kinderwunsch zur Regenbogenfamilie: Wie homosexuelle Paare Eltern werden können

    4.02.2025 Immer mehr homosexuelle Paare wünschen sich Kinder. Die Kinderwunschklinik "Next Fertility" in Bregenz informiert diese in einem Online-Infoabend über den Weg zum Familienglück. Im VOL.AT-Interview verrät die Ärztliche Leiterin über die Anliegen, Herausforderungen und Möglichkeiten.

    "Suchen neue, herzliche Nachfolger": Warum Adnan und Edina das Lieblingscafé verlassen

    4.02.2025 Das Lieblingscafé in Bregenz steht vor einer großen Veränderung: Die Betreiber Adnan und Edina Celebic haben bekannt gegeben, dass sie das Lokal aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen können.

    Lukas Stegmüller sprintet zu Silber und Bronze bei den Österreichischen U20 Staatsmeisterschaften

    4.02.2025  Der TS Bregenz-Vorkloster U20 Athlet belohnte sich über 200m mit der Silber- und über 400m mit der Bronzemedaille!

    “Lügner haben derzeit die Oberhand”

    3.02.2025 Interview mit Friedrich Moser über seinen Film “How to build a truth engine”.

    Arbeitsmarkt weiter unter Druck: 311 Arbeitslose mehr als zum Jahresende 2024

    3.02.2025 “Angesichts der aktuellen Wirtschaftsprognosen mussten wir mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit rechnen“, informiert AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Gegenüber dem Vorjahr steigt Arbeitslosigkeit um sechs Prozent.

    Junge Talente im Rampenlicht

    3.02.2025 Im Rahmen des KOSMODROM vom Theater KOSMOS wird jungen Talenten eine Bühne geboten. Den Anfang macht 2025 eine Uraufführung von Anton Fischer.

    Ein Kinderbuch für mehr Sichtbarkeit

    2.02.2025 Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.

    „Jeder arbeitet in seinem eigenen Tempo“ – Sollte Arbeitsleistung über Arbeitszeit stehen?

    2.02.2025 Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel - doch was wiegt heutzutage schwerer: Zeit oder Leistung? Um dieser Frage nachzugehen, hat sich VOL.AT für die Umfrage der Woche in der Bregenzer Innenstadt umgehört.

    Bregenzer Cup-Reise endet: “Nicht die Leistung gebracht, die wir bringen müssen”

    1.02.2025 Im Cup-Viertelfinale ist für SW Bregenz beim Wolfsberger AC Schluss. Trainer Regi Van Acker bemängelt eine kopflose Anfangsphase, sah aber Leistungssteigerung in Hälfte zwei.

    Cup-Aus beim WAC – SW Bregenz verpasst die Sensation

    31.01.2025 Für Zweitligist SW Bregenz ist im ÖFB-Cup-Viertelfinale Schluss. Bundesligist WAC kann seiner Favoritenrolle im Heimspiel gegen die Schwarz-Weißen gerecht werden und siegt mit 3:1.

    SW Bregenz im ÖFB-Cup ausgeschieden

    1.02.2025 Die Bodenseestädter verlieren im VIertelfinale beim Bundesligist WAC mit 1:3.

    Polizeieinsatz in Bregenz: Warum hier ein Landbus kontrolliert wurde

    1.02.2025 Ein Polizeieinsatz in Bregenz sorgte am Donnerstagabend für Aufmerksamkeit. Ein VOL.AT-Leser schickte Bilder, die einen Landbus umringt von drei Polizeibussen zeigen.

    Fünf Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften

    3.02.2025  Der U20 Athlet Lukas Stegmüller von der TS Bregenz-Vorkloster gewann seine erste Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse.

    Überraschung! Traditionsgasthaus in Bregenz sperrt wieder auf

    1.02.2025 Ab Mai werden in der Maurachgasse 11 wieder Gäste bewirtet. Das haben die neuen Pächter vor.

    Festnahme nach mehreren Einbrüchen im Raum Bregenz

    31.01.2025 Durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit Beamt*innen der PI Bregenz konnten mehrere Wohnhauseinbrüche im Raum Bregenz geklärt werden. Wie VOL.AT bereits berichtete, wurden am 28. Jänner zwei Personen festgenommen. Nun gibt es neue Details zu dem Fall und der Festnahme.

    Benko und die Hypo: Grüne mit Wallners Anfragebeantwortung unzufrieden

    31.01.2025 Eine laut Grüne unzureichend beantwortete Anfrage zu den Hypo-Krediten an René Benko sorgte im Landtag für eine hitzige Diskussion zwischen Landeshauptmann Markus Wallner und Eva Hammerer.

    Warum in Bregenz jetzt schon die Schmetterlinge fliegen

    30.01.2025 Die neue Ausstellung im Kunsthaus Bregenz lädt ein zur verspielten Reflexion über Traum, Schmerz und Grenzen der Natur.

    Freiheit, Träume und die Poesie

    30.01.2025 Precious Okoyomon verbindet im KUB persönliche Fragen mit gesellschaftlichen Themen.

    Der "David" aus Bregenz

    31.01.2025 SW Bregenz fordert als Außenseiter den „Goliath“ Wolfsberger AC im ÖFB-Cup-Viertelfinale.

    Landtags-Splitter: Kein blauer WC-Gang und ein roter "Experte" in Zwischenrufen

    30.01.2025 Die Landtagssitzung am Mittwoch sorgte einmal mehr für den ein oder anderen Schmunzler. Die besten Splitter kompakt zusammengefasst.

    Neuer Frühstücks-Hotspot in Bregenz: "New York Café & Bakery" eröffnet

    30.01.2025 Die Bregenzer Brüder Halil und Yusuf Dogan eröffnen ein zweites Lokal.

    Neue Länder, neue Freund*innen: Ländle goes Europe

    30.01.2025 Spannende Aktivitäten genießen, internationale Freundschaften knüpfen, dabei auch noch Englisch lernen und einfach eine gute Zeit haben.

    Hitzige Diskussion im Landtag: Investieren, um zu betonieren?

    30.01.2025 Die Antwort auf diese Frage lautet Ja, wenn man Daniel Zadra (Grüne) fragt. ÖVP und FPÖ verteidigten die Investitionen der Landesregierung als Maßnahme zur Erhaltung des Wirtschaftsstandorts.

    Nach Motif-Rauswurf: Das hat das Land mit dem Haus in der Kirchstraße vor

    29.01.2025 Der interkulturelle Theaterverein ist nach wie vor auf der Suche nach fixen Vereinsräumlichkeiten.

    Kunst, Arbeit und Filterkaffee

    29.01.2025 Das „Café Trabalho“ ist ein temporäres Kunstprojekt, welches seine Spuren hinterlassen wird.

    Rendezvous mit der Vergangenheit

    29.01.2025 ÖFB-Cup-Viertelfinale von SW Bregenz am Freitag beim Wolfsberger AC gleicht Reise zurück in der Zeit.

    Weil Schule mehr als „nur“ Bildung ist

    29.01.2025 Im Februar stellt die Caritas unter dem Slogan „Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist“,

    Bregenz: Einbrecher auf frischer Tat erwischt

    29.01.2025 Ein großer Polizeieinsatz am Dienstag Abend in Bregenz sorgte für Aufsehen.

    Narraseckl Breagaz Vorkloschter feierte 45-jähriges Bestehen

    29.01.2025 Narraseckl-Präsident Martin Himmelbauer wurde mehrfach ausgezeichnet.

    Nach 1000. Konzerten ist noch lange nicht Schluss

    28.01.2025 Ernst Hütter wird am 3. Februar in Bregenz sein 1000. Konzert als Leiter der Original Egerländer Musikanten feiern.

    Kokain in Vorarlberg: Wo wird am meisten gekokst?

    28.01.2025 In Vorarlberg wird in bestimmten Regionen deutlich mehr Kokain konsumiert als in anderen.

    Dieser bekannte Vorarlberger Konzernchef tritt zurück

    29.01.2025 Der Bauunternehmer und Visionär will sich auf die Rolle des Strategen und Visionärs konzentrieren und übergibt die Verantwortung im 3800-Mitarbeiter-Unternehmen an das Management. Pläne für die Zukunft hat er indes viele.

    Einsatzkräfte in Aktion: Spektakuläre Übung in Bregenzer Hotel

    28.01.2025 Eine anspruchsvolle Einsatzübung fand am Montagabend im Hotel Ibis in Bregenz statt, an der die Freiwillige Feuerwehr Bregenz Stadt gemeinsam mit der Polizei beteiligt war.

    Rückenstärkung fürs „Abenteuer Kind“

    27.01.2025 Die Elternkurse von „Netzwerk Familie“ fördern eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kind. Ein neuer Kurs startet im März. 

    Strawinsky, Ravel, Coll und López: SOV spielt Programm zwischen Klassik und Jazz

    27.01.2025 Viertes Abo-Konzert am 8. und 9. Februar / Pianistin Claire Huangci kehrt zurück.

    Lichtthema und Tanz auf dem Vulkan für Kian Soltani

    27.01.2025 Im seit langem ausverkauften Meisterkonzert glänzten die Wiener Symphoniker gemeinsam mit dem charismatischen Cellisten Kian Soltani und dem Dirigenten Patrick Hahn.

    Nigschs Cellokonzert krönt einen spannenden Abend

    26.01.2025 Kian Soltani und die Wiener Symphoniker gestalten das 3. Bregenzer Meisterkonzert.

    Trinkgeldkultur im Ländle: "Ich rechne zehn Prozent und runde auf den nächsten Euro auf"

    26.01.2025 Trinkgeld gehört für viele Vorarlberger zum Restaurantbesuch dazu. Aber wie viel geben sie tatsächlich? VOL.AT hat sich für die Umfrage der Woche dazu umgehört.

    Bregenzer Generalprobe geglückt

    26.01.2025 SW Bregenz siegt im letzten Test vor ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen FC Dornbirn mit 4:1. Remis für Altach, Austria siegte auch.

    Rädler in Garmisch auf Rang sieben

    25.01.2025 Bregenzerin auf der Kandahar-Abfahrt beste Österreicherin. Schwerer Sturz von Ortlieb.

    “Das ist doch der totale Terror”

    24.01.2025 Anton Fischer wurde für sein Stück „Und weiter Nichts.“ mit dem Ingo&Ingeborg Springenschmid Preis 2024 des Theater Kosmos ausgezeichnet.

    Ländle-Teams weiter im Testspielmodus

    24.01.2025 SCR Altach, SW Bregenz und Austria Lustenau alle am Samstag im Einsatz.

    VHS mit Superhelden-Tagen und Boxkurs für Frauen

    24.01.2025 Volkshochschulen bei Angeboten und Teilnehmenden auf Steilkurs.

    Neuer Hundekurs startet im Februar

    24.01.2025 Der Verein der Hundefreunde Bregenz beginnt wieder mit dem Hundekurs für Hundeerziehung und Sozialisierung.

    Nazi-Propaganda als Mittel zur Aufklärung

    24.01.2025 Mit „Wir waren begeistert. Warum?“ zeigt das Vorarlberg Museum Fotografien des Nationalsozialisten Werner Schlegel.

    Hilfe bei Prüfungsstress: Nachhilfe einfach finden

    23.01.2025 Die aha-Nachhilfebörse vermittelt Kontakte zu Nachhilfegebenden in allen Schulstufen.

    Brutale kleine Häuser mit bissigem Humor

    23.01.2025 Die Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle lädt mit „Zeit-Raum-Zeichen“ zur Meditation über das Verhältnis der Menschen zur Natur.

    Landtagsausschuss spricht sich einstimmig für Unterflur-Trasse aus

    23.01.2025 Im Volkswirtschaftlichen Ausschuss stimmten Vertreter aller Parteien dafür, den Bahnausbau im Unteren Rheintal unterirdisch durchzuführen. Zwist gab es um eine Gästekarte für Touristen.

    In der Höhe milde Temperaturen, im Tal schlechte Luft

    22.01.2025 Eine Nebeldecke hält sich wieder zäh über Teilen des Rheintals. Warum das so ist und welches Problem dies mit sich bringt, erklärt Meteorologin Susi Lentner.