AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Schlägerei in Bregenz - Großeinsatz der Polizei

    9.12.2024 In der Nacht auf Sonntag kam es in Bregenz vor einem Nachtlokal zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Die Polizei musste mit mehreren Streifen eingreifen.

    “Wir ächten die Tat, aber achten den Menschen”

    8.12.2024 Susanne Borchert ist Bewährungshelferin beim Verein Neustart in Bregenz. Sie arbeitet mit Menschen, die straffällig geworden sind.

    SW Bregenz mit Heimsieg zum Jahresausklang

    8.12.2024 In einer ereignisreichen Partie besiegte Bregenz die Amateure von Sturm Graz mit 3:2.

    Mozart und Haydn bringen Stadtpfarrkirche musikalisch zum Leuchten

    7.12.2024  Bregenz. Am morgigen 2. Adventsonntag, 8. Dezember 2024, findet ab 09:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Gallus eine feierliche Messfeier statt. Unter Leitung von Prof. Elgar Odo Polzer gelangen mit dem St. Gallus Orchester und dem Kirchenchor Werke von Mozart und Haydn zur Aufführung.

    Bregenz kann mit sechstem Heimsieg gegen Sturm Graz II eine Statistik anführen

    7.12.2024 Bei einem vollen Erfolg im letzten Heimspiel gegen die Steirer wären die Schwarz-Weißen beste Heimelf der 2. Liga.

    4D Outfitters: internationales Publikum durch starke Social-Media-Präsenz

    8.12.2024 Mitten in Bregenz sorgen Giovanni Vitale und Wolfgang Herzog für ein modernes und außergewöhnliches Sortiment in ihrem Concept-Store.

    Ein Kapitän, viele Schiffe

    7.12.2024 Seit 27 Jahren führt Kapitän Roger Bauer die Schiffe der Vorarlberg Line sicher über den Bodensee.

    Großes Spektakel auf dem Bodensee

    7.12.2024 Bei der “Königin on Tour” wird die MS Sonnenkönigin zum schwimmenden Schauplatz einer spektakulären Show.

    "Familien oder Alleinstehende – kommen darf jeder": Familie Kepp aus Lochau lädt zum Weihnachtsfest

    8.12.2024 Niemand soll an Heiligabend alleine sein. Daher lädt die Familie Kepp aus Lochau zum vierten Mal alle Menschen, die sonst das Fest alleine verbringen würden, ein, mit ihnen gemeinsam zu feiern.

    Klare Erfolge für die Ländle-Handballteams

    7.12.2024 Sowohl Bregenz Handball als auch der HC Hard feierten in der HLA heute deutliche Siege.

    Die große Vorfreude auf das letzte Spiel des Jahres

    6.12.2024 SW Bregenz ist gegen Sturms Amateure heiss auf drei Punkte zum Jahresabschluss.

    Kunst und Reflexion: Das vorarlberg museum 2025

    6.12.2024 Direktor Michael Kasper stellte das Programm für das kommende Jahr vor.

    Pkw kracht frontal in Pannenbucht - Unfall im Pfändertunnel

    6.12.2024 Kurz vor 17 Uhr kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall im Pfändertunnel.

    Herzerwärmende Spende mit Tradition

    5.12.2024 Das Schwarzacher Familienunternehmen Walter Böhler Steuerungen unterstützt auch heuer sehr großzügig eine Familiäre Wohngruppe des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz. Diesmal dürfen sich die Kinder über Hand- und Eislaufschuhe freuen.

    Vorsicht heiß: Kinder vor Verbrennungen schützen

    5.12.2024 Babys und Kleinkinder entwickeln sich gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren unglaublich schnell und lernen fast täglich Neues dazu.

    Mehrerauer Adventsmarkt wurde gestürmt

    5.12.2024 Der Vorarlberger Benefiz-Adventsmarkt des „Lions Club Vorarlberg Fortuna“ im Mehrerauer Klosterhof fand heuer zum neunten Mal statt.

    Tradition trifft Herzlichkeit: Die Nikolausfeier der GUTA Bregenz für die Lebenshilfe

    5.12.2024 "Kostbare Momente die unser Herz berühren". Die Nikolausfeier der GUTA Bregenz für die Lebenshilfe ist eine liebgewonnene Tradition und ein Herzensanliegen.

    Roland Frühstück will im Wahlkampf in Bregenz “ü”-berzeugen

    4.12.2024 Frühstück wirbt für das Amt des Bregenzer Bürgermeisters im Frühjahr 2025. Er äußert sich zur aktuellen Bahnhofssituation und erklärt, warum das „Ü“ eine zentrale Rolle in seinem Wahlkampf spielt.

    Nicht nur Strom wird teurer: Kunden zahlen 184 Euro mehr für Gas im nächsten Jahr

    4.12.2024 Zuletzt waren es die sinkenden Energiepreise, die für den Rückgang der Inflation in Österreich sorgte. Nun sind die von E-Control und Staat verantworteten Nebenkosten für die nächste empfindliche Preissteigerung verantwortlich.

    „Der ESK-Freiwilligendienst bietet unglaubliche Erfahrungen“

    4.12.2024 Am 18. Dezember findet im Graf Hugo ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Durch das Bücherjahr 2024

    4.12.2024 Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler präsentieren kurz vor den Feiertagen neun literarische Neuerscheinungen – eine unterhaltsame Diskussion mit Buchtipps. 

    Erfolgreiches Vorklöschtner Märktle

    4.12.2024 Ein sehr gut besuchtes Vorklöschtner Adventmärktle 2024 ist Geschichte. Wir Frauen von der GUTA Bregenz bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Besucher/innen und Unterstützer/ innen !

    Bregenz sperrt Landesradroute mit Sträuchern ab: "Das ist eine Provokation"

    4.12.2024 Radlobby ortet Zerstörung und spricht von einer “supergefährlichen” Situation für Radfahrer und Schüler.

    Mehr Zeit für Patienten in Bregenz

    3.12.2024 Das Primärversorgungszentrum Allgemeinmedizin Vorkloster vereint verschiedene Professionen unter einem Dach. Jetzt, ein Jahr nach der Eröffnung, zieht das Team eine erste Bilanz.

    Richter nicht zuständig für Staatsverweigerer

    3.12.2024 Angeklagter soll Bezirkshauptmann zu Einstellung des Verwaltungsstrafverfahren zu nötigen versucht haben. Einzelrichter meint, darüber müsse ein Schöffensenat entscheiden.

    „Schauen wir mehr auf die Kleinen"

    3.12.2024 Warum sich bindungsfördernde Maßnahmen in der frühen Kindheit für uns alle lohnen: Spannender Staffelauftakt der Vortragsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz.

    Besondere Adventskalenderausstellung im GWL

    3.12.2024 Der Lochauer Sammler Kurt Prenner-Platzgummer zeigt beim Eingang ins Einkaufszentrum GWL in Bregenz die schönsten Pop-up-Adventskalender aus seiner Privatsammlung.

    Mysteriöse Überwachungskamera in Bregenz Schendlingen sorgt für Aufsehen

    4.12.2024 Eine auffällige Kamera an der Schendlingerstraße in Bregenz wirft Fragen auf: Warum wurde sie installiert, und was wird damit überwacht?

    „Schon Siebenjährige sind von Catcalling betroffen“

    3.12.2024 Catcalling ist eine noch relativ unbekannte Form von Belästigung und sogar Gewalt an Frauen und Mädchen.

    Deshalb sind die Finanzkennzahlen von SW Bregenz nicht geprüft.

    2.12.2024 Verzögerung sorgt beim Traditionsclub vom Bodensee einmal mehr für unnötige Hektik.

    Lustige Ganovenjagd zum Mitfiebern

    2.12.2024 Das Landestheater Bregenz zeigt mit Erich Kästners „Emil und die Detektive“ ein Stück für Familien und Junggebliebene.

    Emil auf der Jagd nach Spannung

    2.12.2024 „Emil und die Detektive“: Ein Kinderklassiker am Vorarlberger Landestheater.

    Herbstausflug des Jahrgangs 1940 Bregenz

    2.12.2024 Der Jahrgang Bregenz 1940 machte am 11. Oktober einen Herbstausflug zu den Scheidegger Wasserfällen und ins Lindenberger Hutmuseum.

    Die Welt in den Sternen

    2.12.2024 Buchpräsentation „Atlas der Sternenhimmel“ von Raoul Schrott im Theater Kosmos.

    Unser erster Boccia Abend

    3.12.2024 Am Freitag, 29. November, hatte unser Seniorenring Bregenz/Leiblachtal erstmals die Gelegenheit, Boccia in einer Halle zu spielen.

    Der Kids Buin ruft: Adventsklettern für alle

    2.12.2024 Am 13. Dezember von 14 bis 16 Uhr lädt das Vorarlberger Kinderdorf alle Kinder zum begleiteten Kletterabenteuer am Kids Buin. Adventsäckle inklusive.

    Armut in Vorarlberg: Hier feiern Menschen ohne Wohnsitz Weihnachten

    3.12.2024 Etwas über 700 Menschen leben in Vorarlberg ohne festen Wohnsitz, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Doch, wohin können Menschen in Armut gehen, um die Weihnachtszeit nicht alleine verbringen zu müssen? VOL.AT hat sich umgehört.

    Wunderbare Pop-up-Adventskalender-Ausstellung im GWL in Bregenz

    3.12.2024 Zur Advent- und Weihnachtszeit präsentiert der allseits bekannte Lochauer Sammler Kurt Prenner-Platzgummer beim Eingang ins Einkaufszentrum GWL in Bregenz für Kinder und Erwachsene die schönsten Pop-up-Adventskalender aus seiner Privatsammlung.

    Vielbejubelte Premiere

    1.12.2024 Aufführung von Kästners Klassiker “Emil und die Detektive” im Vorarlberger Landestheater sorgte für Begeisterung.

    40 Jahre Tradition: Club 3000 im Tivoli

    2.12.2024 Am Samstag feiern Charly „DJ Hunter“ Brugger und Mirko „DJ Undercover“ Ladstätter ein besonderes Jubiläum, das seine Anfänge 1984 im Bregenzer Vorkloster nahm.

    Tag der offenen Tür im BG Blumenstraße

    2.12.2024 Herzlich willkommen in unserer Stätte der Allgemeinbildung.

    HLW Marienberg: Wie Schüler hier für Beruf und Leben vorbereitet werden

    3.02.2025 Die Wahl der richtigen Schule ist eine der wichtigsten Entscheidungen für die berufliche Zukunft. In unserem neuen VOL.AT-Format "Schulen im Ländle" stellen wir Ihnen die HLW Marienberg vor – eine Schule, die praxisorientiertes Lernen, individuelle Förderung und vielseitige Berufsperspektiven perfekt vereint.

    Renan-Triplepack bei eindrucksvollem Heimsieg

    2.12.2024 Brasilianer erzielte beim 4:0 von SW Bregenz gegen Kapfenberg drei Treffer.

    Mehrerauer Adventsmarkt wurde gestürmt

    2.12.2024 Der Vorarlberger Benefiz-Adventsmarkt des „Lions Club Vorarlberg Fortuna“ im Mehrerauer Klosterhof wurde heuer zum neunten Mal durchgeführt. Bei Sonnenschein, aber frostigen Temperaturen waren Punsch und Kulinarik besonders gefragt.

    Königliche Weihnachten

    30.11.2024 Susanne Fessler, die Königin von Bregenz, kümmert sich liebevoll um die Gäste des Bregenzer Weihnachtsmarkts.

    Nostalgie trifft Next-Gen: Erlebe die Vielfalt bei GameZone

    1.12.2024 Jana und Florian betreiben im GWL in Bregenz das Geschäft GameZone, ein Paradies für Retro-Gaming-Enthusiasten.

    Das neue Bregenzer Seebad: Einheimische diskutieren den 45 % Bonus auf Jahreskarten

    2.12.2024 VOL.AT hört sich in der Bregenzer Innenstadt bei den Passanten um, was sie vom Einheimischen-Bonus des neuen Bregenzer Seebads halten.

    Adventzauber in Vorarlbergs Städten

    1.12.2024 Die NEUE wagt den Vergleich der städtischen Weihnachtsmärkte. Wunderschön und stimmungsvoll sind sie alle.

    So setzt sich der Strompreis zusammen: illwerke vkw legt Zahlen auf den Tisch

    30.11.2024 Die Erhöhung der Energiekosten war diese Woche das Thema, das Konsumenten und die Politik umtrieb: Der Vorarlberger Stromversorger illwerke vkw senkt den Energieanteil und zeigt welche Preisbestandteile teurer, welche günstgier werden.

    Slapstick-Raketen mit menschlichem Tiefgang

    29.11.2024 Die Komödie „Sonny Boys“ feierte Premiere am Kosmos Theter Bregenz. Ein liebevolles Stück über hasserfüllte Greise.

    Bludenzer Christbaum erstrahlt beim Landhaus

    29.11.2024 Mit musikalischer Begleitung und dem Kindergarten Igel wurde der Weihnachtsbaum in Bregenz feierlich illuminiert.

    Humor und Nostalgie im Theater Kosmos

    29.11.2024 Premiere von „Sonny Boys“ mit Hubert Dragaschnig und Bernd Sračnik.

    Gegen die “Falken” um Platz in der Spitzengruppe

    29.11.2024 Mit einem Heimsieg zur Sonntagsmatinee gegen Kapfenberg springt SW Bregenz auf Platz vier.

    Besondere Familientage im Christmas Garden Insel Mainau

    29.11.2024 Die vierte Saison des Christmas Garden Insel Mainau ist erfolgreich gestartet und hat bereitsin den ersten Tagen zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einer

    Mit aha plus zur guten Tat

    29.11.2024 Neue aha plus-Quests laden Jugendliche ein, aufmunternde Botschaften zu verteilen

    Wenn das Christkind früher kommt …

    29.11.2024 Reich bepackt mit köstlichen Apfelbroten, einem Büchergutschein sowie sogenannten „Herzkissen“ für krebskranke Menschen statteten Klinikdirektor Horst Veile-Reiter von den Waldburg-Zeil-Kliniken mit Personalreferentin Eva Kolb sowie Carina Baur vom Marketing dem Hospiz am See einen Besuch ab.

    Rieger Orgelbau in Schwarzach

    29.11.2024 20 Mitglieder des Seniorenrings Bregenz besuchten die Firma Rieger. Dort hörten wir, wie Orgeln hergestellt werden-Instrumente, die für ihre festlichen Töne in Kirchen bekannt sind.

    Ein Klassiker kehrt zurück

    28.11.2024 „Emil und die Detektive“ im Vorarlberger Landestheater.

    Weihnachten: schöne, traurige Zeit

    28.11.2024 Am 30. November wird die neue Ausstellung im Atrium des vorarlberg museums eröffnet.

    VIP-Eishockey-Abend in Dornbirn für Gildenball-Gewinner

    28.11.2024 Die Glückspilze der Tombola des Gildenballs hatten die besondere Gelegenheit, ein Eishockey-Spiel in der Dornbirner Eishalle aus der VIP-Perspektive zu erleben.