AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Wo eine Wohnung in Bregenz um 390.000 Euro verkauft wurde

    17.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die doppelte Pforte zum Kaffeeglück

    17.11.2024 „La Cafè“ in der Bregenzer Fußgängerzone ist nicht nur für Kaffee-Enthusiasten geeignet, aber definitiv die richtige Adresse für Sie.

    Bregenz: Betrunkener Restaurantgast klaut Geldtasche und verletzt Mitarbeiter mit Messer

    18.11.2024 Am Freitagabend stahl ein 26-Jähriger in einem Restaurant in Bregenz eine Geldtasche. Nach einer Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter floh der Täter zunächst. Wenig später stellte er sich der Polizei.

    Kirchenkonzert der Stadtmusik Bregenz

    18.11.2024 Die Stadtmusik Bregenz lädt herzlich zum Konzert am 30. November in der neu restaurierten Galluskirche in Bregenz ein.

    „Putin ist die zentrale Figur des Krieges“

    17.11.2024 Im Rahmen seines Besuchs in Bregenz traf die NEUE am Sonntag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets zum Gespräch über den Krieg, Hilfe, Putin, Trump und die Rolle Österreichs.

    “Dass Dreier-Koalitionen nicht funktionieren, hat die Geschichte gezeigt”

    18.11.2024 Der neue Landesstatthalter Christof Bitschi will in den „Umsetzungsmodus“ kommen. Im Interview spricht er zudem über die Regierunsverhandlungen in Wien und das Verhältnis zur Bundes-FPÖ und Herbert Kickl.

    Besinnlicher Höhenflug

    16.11.2024 Hoch hinaus geht es seit Freitag auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt, wo das Riesenrad „Golden Eye“ seine Runden dreht.

    „Es ist unsere humanitäre Pflicht, unseren Freundinnen und Freunden in der Ukraine schnell und unbürokratisch zu helfen.“

    17.11.2024 Verheerende Zustände in Krankenhaus, Kindergarten und Schule im ukrainischen Jaremtsche veranlassen die Partnerstadt Bregenz zu helfen.

    IG Kultur Vorarlberg fordert Klarheit und Fairness

    15.11.2024 Klare finanzielle Zusagen für faire Honorare und eine stärkere Förderung der freien Szene.

    Leerstand, Zwischennutzungen: So ist die Lage in der Bregenzer Römerstraße

    16.11.2024 Es tut sich was im GWL in Bregenz. Mehrere Shops sind aus dem Einkaufszentrum ausgezogen, teilweise gibt es Zwischennutzungen. Wie es weitergeht.

    Wie viele Finger hat die Hand?

    15.11.2024 Bregenzer Geheimnisse: Verwirrendes Fingerspiel um die Hand mit Ilgen.

    Bregenzer 47er beim Tonele in Egg

    15.11.2024 Die einen fuhren mit dem Bus nach Andelsbuch und wanderten auf der ehemaligen Wälderbahntrasse zum Gasthaus Gams im Egger Ortsteil Rain, besser bekannt als „Tonele“.

    Free-ridetag für Jugendliche - Neu: Snow & Safety conference

    15.11.2024 Frisch verschneite Hänge locken viele Wintersportler:innen abseits der Pisten, natürlich auch Jugendliche. Naturgemäß gibt es dort ein erhöhtes Risiko, welches

    Nachfolger schon gefunden? Dieses Geschäft soll bald im ehemaligen Hervis in Bregenz einziehen

    15.11.2024 Kurz nach Bekanntwerden der Schließung des letzten Bregenzer Sportgeschäfts gibt es bereits erste Diskussionen über einen Nachfolger. Wer hier bald einziehen könnte.

    Mit Auto überschlagen: Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall in Bregenz verletzt

    16.11.2024 Am Donnerstagabend kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto überschlug sich, dabei wurde eine Person verletzt.

    "Der Assistent in der Hosentasche, den man alles fragen kann"

    14.11.2024 Jens Polomski zeigt im Rahmen des Vorarlberger Wirtschaftsforums 2024 in Bregenz die innovativen Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen auf.

    Oliver Holle über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre künftige Rolle

    14.11.2024 Investieren in die Zukunft: Oliver Holle darüber, wie KI große Veränderungen antreibt und über den Stand der Dinge. Europa habe Chancen, weil hier viele Talente an künftigen Nutzungen forschen.

    Skisprung-Legende über Zielsetzungen, Pläne und deren Umsetzungen

    15.11.2024 Andreas Goldberger referierte auf dem 41. Wirtschaftsforum über die Säulen seiner Erfolge.

    Gedenken 80. Todestag von Karoline Redler

    14.11.2024 Nächte des WiderstandsAm 8.11.2024 fand anlässlich des 80. Todestages von Karoline Redler eine Gedenkfier in der Kirche Herz - Jesu statt.

    Neun Chöre, Ärzteorchester und Solisten

    14.11.2024 Benefizgala am 7. Dezember 2024 im Festspielhaus Bregenz zugunsten der Österreichischen Autistenhilfe.

    Gildenball-Gewinner zu Besuch in der Landeshauptstadt

    14.11.2024 Die glücklichen Gewinner der Gildenball Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft durften an einer besonderen Stadtführung teilnehmen, die von Bürgermeister Michael Ritsch persönlich ermöglicht wurde.

    Symphonieorchester Vorarlberg spielt „Die Moldau“

    13.11.2024 Drittes Abo-Konzert / Tschechische Nationalmusik mit Smetanas gesamtem Zyklus „Má vlast“

    Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    13.11.2024 Am Donnerstag, 28. November bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Bühne frei für Lacher und Melancholie – „Sonny Boys“ im Theater Kosmos

    13.11.2024 Neil Simons Klassiker über Ruhm und Rivalität bringt das Publikum in Bregenz zum Schmunzeln und Nachdenken 

    Feuerwehreinsatz in Bregenz: Moped geht in Flammen auf!

    16.11.2024 Zwei Jugendliche gerieten in Bregenz beim Umgang mit Benzin und Feuerzeug in eine gefährliche Situation. Das Moped eines 16-Jährigen geriet dabei in Vollbrand.

    Ein “Mammutressort” für Rüscher: “Die Aufgaben steigen, die Zeit bleibt dieselbe”

    16.11.2024 Martina Rüscher (ÖVP) hat das wohl umfangreichste Ressort aller Landesräte inne. Wie sie damit umgeht und welchen Aufgaben sie sich in der neuen Landtagsperiode widmen wird.

    Hundefell ausgerissen: Im Zweifel Freispruch

    16.11.2024 Freigesprochen wurde Angeklagter auch vom Vorwurf, Halterin des Hundes bedroht zu haben.

    Landesregierung legt Fördergelder im Sport für 2025 fest

    12.11.2024 Die Landesregierung plant für das kommende Jahr 16,3 Millionen Euro für Förderungen im Sport ein, mit besonderem Fokus auf Kinder und Jugendliche. Auch das Förderungsbudget für die Fußballakademie Mehrerau ist beschlossen.

    Eine mögliche Ausweitung der Kameras am Friedhof Mariahilf-Vorkloster wird überprüft

    16.11.2024 Drei Kameras gibt es bereits am Bregenzer Friedhof. Sollen es nun mehr werden? Nach gestohlenem Grabschmuck und einer erst kürzlich zerstörten Toilette denkt die Stadt Bregenz nun über weitere Schritte nach.

    Mysteriöser Schwamm am Bodenseeufer! Ist er gefährlich?

    13.11.2024 Im benachbarten Wasserburg in Deutschland haben Spaziergänger eine schwammartige Substanz am Bodenseeufer entdeckt. Ist diese auch in Vorarlberg anzutreffen und ist sie gar giftig? VOL.AT hat nachgefragt.

    Einfamilienhaus in Bregenz um 437.000 Euro verkauft

    12.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Luxuriös und spektakulär: So wird das neue Hallenbad in Bregenz

    16.11.2024 Das neue Seebad Bregenz: Ein Vorgeschmack auf Vorarlbergs modernes Wellness-Paradies.

    Startschuss in die fünfte Jahreszeit

    12.11.2024 Zum Faschingsauftakt wurde in Bregenz traditionell das neue Prinzenpaar vorgestellt. Mit der Einweihung des Ore-Ore-Gässeles gab es heuer ein zusätzliches Programmhighlight.

    Verborgene Geschichten zum Leben erweckt

    11.11.2024 Stadtgeheimnisse entdeckt: Buchpremiere der ‚Bregenzer Geheimnisse‘.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

    11.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fasching in Bregenz: Alle Ore Ore Prinzenpaare seit 1957 auf einen Blick

    11.11.2024 Seit über 65 Jahren hat der Ore-Ore-Kinderfasching in Bregenz eine besondere Bedeutung. Jedes Jahr steht ein neues Prinzenpaar im Mittelpunkt der närrischen Feierlichkeiten, die Generationen von Kindern und Familien begeistern. Hier finden Sie die vollständige Liste der Ore-Ore-Prinzenpaare von 1957 bis 2023 – ein Stück Bregenzer Tradition zum Nachlesen.

    Bregenz hat ein neues Prinzenpaar

    11.11.2024 Seit 11 Uhr 11 weiß man, wer das neue Bregenzer Prinzenpaar ist. Dieses wurde traditionellerweise in der Landeshauptstadt inthronisiert und löste das Vorjahrepaar ab.

    Hohe Strafe für Bankomatkarten-Finderin

    10.11.2024 Von Videokamera überführt: 44-Jährige bezahlte Zigaretten mit gefundener Bankomatkarte.

    So schlitterte SW Bregenz in ein Heimdebakel

    9.11.2024 Bitterer Abend für die Schwarz-Weißen, die beim 0:4 gegen St. Pölten eine “Lehrstunde” in Effektivität erhielten und die zweite Saisonniederlage kassierten.

    Ein Netz gegen Gewalt an Frauen – Gemeinsam stark!

    3.03.2025 Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen – ein alarmierendes Zeichen. 

    Familienportal: Alle Angebote für Bregenzer Familien auf einen Blick

    8.11.2024 Stadt Bregenz bündelt und digitalisiert Services für Eltern und Kinder

    Eine neue Attraktion auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt: Michael Ritsch im Interview

    8.11.2024 Am 15. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Bregenz wieder seine Türen. Bürgermeister Michael Ritsch kündigt gegenüber VOL.AT an, dass es dieses Jahr eine neue Attraktion auf dem Markt geben wird.

    Erinnerung an Bregenzer Opfer der NS-Verbrechen

    7.11.2024 Am Freitag werden 28 „Stolpersteine“ in der Bregenzer Rathausstraße im Gedenken an Opfer der NS-Euthanasie enthüllt. Historiker Florian Guggenberger stellt das Schicksal der Bregenzerin Herta Böckle vor.

    "Das zeigt, dass die Nationalsozialisten bei keinem Alter Halt gemacht haben"

    8.11.2024 Am Freitag Vormittag werden die neuen Stolpersteine in Bregenz enthüllt. Die 28 goldenen Steine erinnern an Opfer der Euthanasie während des Nationalsozialismus. VOL.AT war am Mittwoch mit dabei, als der Steinmetz David Meckler diese sorgfältig einsetzte, die Fugen spachtelte und die goldenen Steine polierte.

    Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-Abgang

    8.11.2024 Ende November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.

    Mit Sieg gegen St. Pölten kann Bregenz weiter um den Herbstmeistertitel spielen

    8.11.2024 Gegen die Niederösterreicher hoffen die Schwarz-Weißen weiter auf die Erfolgsserie.

    Das „Ore Ore Gässele“ hat seinen alten Glanz zurück

    8.11.2024 47 Jahre nach der Einweihung wird das Faschingskleinod in der Bregenzer Innenstadt wiedereröffnet.

    Erweiterte Fahrpläne, schönere Bushäuschen für Bregenz

    7.11.2024 Stadt Bregenz lässt drei Buslinien am Abend länger fahren und hübscht Wartehäuschen auf.

    Aufwartung für die Landesregierung

    7.11.2024 Von Franz Lutz Zur Angelobung der neuen Landesregierung wurde das Landhaus geradezu gestürmt. Vertreter und Vertreterinnen aus allen Sparten hörten zu, diskutierten und freuten sich über den neuen Landtag. Die einzelnen Wahlgänge brachten teils überraschende Ergebnisse, in Summe wurden aber die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Markus Wallner an der Spitze und die Bundesräte mit deutlicher

    In Mariahilf wird Lärm zum Thema für den Landesvolksanwalt

    8.11.2024 Im Vorkloster geht es laut her. Darunter leiden jedoch Anrainer, sie fühlen sich mit ihrem Problem gelassen und sind damit nicht die Einzigen.

    “Spüre hier Vertrauen” – Neustart von Tartarotti in Bregenz

    7.11.2024 Mit Stabilität und Vertrauen zurück zur alten Stärke: Johannes Tartarotti erlebt bei Schwarz-Weiß Bregenz eine sportliche Wiedergeburt.

    Casino Bregenz unterstützt „Tischlein Deck Dich“

    7.11.2024 Engagiertes Team an den Lebensmittelausgabestellen, im Einsatz für die Gemeinschaft.

    Drei Klimaaktivisten besprühten Kunstwerk

    7.11.2024 Betonporsche in Bregenz verunreinigt. Diversionelle Geldbußen für schwere Sachbeschädigung.

    Ein ESK-Freiwilligendienst bietet einmalige Erfahrungen

    7.11.2024 Am 14. November findet im Between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt

    Warum in Bregenz die Bücherschränke schließen müssen

    7.11.2024 Die Stadt Bregenz hat mit Vandalismus im öffentlichen Raum zu kämpfen. Von demolierten Toiletten, bis zu umgeworfenen Blumentöpfen.

    Kellerbrand in Bregenzer Oberstadt

    7.11.2024 Gegen 18:25 Uhr vernahm ein Bewohner eines Hauses in der Bregenzer Oberstadt mehrere Explosionsgeräusche, woraufhin er an der Kellertüre starke Rauchentwicklung feststellte und die Feuerwehr alarmierte.

    Schwarz-blaue Koalition startet mit Feueralarm in die neue Landtagsperiode

    6.11.2024 Die neue Landesregierung aus ÖVP und FPÖ wurde in der konstituierenden Sitzung des Landtags angelobt, inklusive Zwischenfall mit einem Feuermelder.