AA

Die alte Silberweide in Bregenz: Droht ihr die Fällung?

Strobel/VOL.AT
Strobel/VOL.AT
Am Wocherhafen in Bregenz sorgt ein Schild an Vorarlbergs wohl berühmtesten Baum, der über 350 positive Bewertungen auf Google Maps gesammelt hat, für Aufsehen. Darauf steht unmissverständlich: „Baumumfeld nicht betreten! Umsturzgefahr!“ Doch was hat die Stadt mit dem Baum vor? VOL.AT weiß mehr.

Der Baum liegt Anwohnern und Touristen gleichermaßen am Herzen, denn sowohl in Gesprächen vor Ort als auch in den Kommentarspalten in den sozialen Medien und in den Bewertungen auf Google Maps erhält die alte Silberweide nahezu durchweg positive Resonanz. Um eine Rezension zu zitieren: „Ein ganz besonderer Ort. Dieser knorrige Baum scheint Geschichten zu erzählen. Sonnenuntergänge von hier aus zu beobachten, vielleicht mit einem kleinen Picknick, ist einfach großartig.“

Seit geraumer Zeit ziert ein Schild den Baum, das jedoch großen Spielraum für Spekulationen lässt: „Baumumfeld nicht betreten! Umsturzgefahr!“

Nachfrage bei Stadtgärtnerei Bregenz

Nach einer VOL.AT-Anfrage bei der Stadtgärtnerei Bregenz gibt es Entwarnung. Jürgen Kiesenebner, der Leiter der Stadtgärtnerei, erklärt: „Der Baum ist etwas ausgewaschen, aber das Schild wurde nur aus Sicherheitsgründen angebracht. Die Silberweide bleibt!“ Aktuell wird sogar geprüft, wie der Baum durch Ketten stabilisiert werden kann, um sein Bestehen langfristig zu sichern.

Kiosk am Wocherhafen in Bregenz

Die Witterung und der variierende Pegelstand haben das Wurzelwerk der Weide über die Jahre ausgewaschen. ©Strobel/VOL.AT
Das Schild, das seit geraumer Zeit für Verwirrung sorgt. ©Strobel/VOL.AT

(VOL.AT)

Nackt-Shooting am Wocherhafen

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Die alte Silberweide in Bregenz: Droht ihr die Fällung?