AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Grabschmuck beschädigt oder gestohlen – Bregenzer Friedhof mahnt zur Aufmerksamkeit

    22.04.2025 Grabschmuck verschwindet und wird beschädigt – Aushänge am Friedhof Mariahilf weisen auf Vorfälle hin. "Es kommt leider immer wieder mal vor", sagt Melanie Butt von der Friedhofsverwaltung.

    Kulturausflug nach Hohenems

    22.04.2025 In der Karwoche trafen sich 25 Mitglieder der V50plus-Ortsgruppe Bregenz am Bahnhof Hohenems mit Dr. Karl Dörler (Austria Guide u. Kirchenraumpädagoge) zu einer Führung

    Hoch über dem Bodensee: VOL.AT im offenen Revisionskorb der Pfänderbahn

    22.04.2025 Hoch über dem Bodensee, nur durch einen Gurt gesichert – ich wagte die Fahrt, die sonst nur Profis machen. Adrenalin, Aussicht und ein bisschen Panik inklusive.

    Shakespeare, Köhlmeier und die Elite der jungen Musiker

    21.04.2025 Am Osterwochendende traten das Kammerorchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher gemeinsam mit Michael Köhlmeier im ausverkauften Theater Kosmos auf.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben. Bregenz Im Dorf Rieden 7 in Bregenz hat eine 79 Quadratmeter große Wohnung für einen Quadratmeterpreis von 4430,37 Euro den Besitzer gewechselt. Bei Käufer und Verkäufer der Wohnung mit 9,69 Quadratmetern Balkon handelt es sich um Privatpersonen. Der Kaufpreis

    Ein Tanz am Abgrund, mit Liebe zum Detail

    21.04.2025 Ein Abend voller Klangfarben und dichter Atmosphäre im Theater Kosmos – eindrucksvoll umgesetzt.

    Ausgerechnet ein Ex-Austrianer

    22.04.2025 SW Bregenz geht mit der Hypothek von vier Niederlagen in Folge ins Derby am Freitag gegen Lustenau.

    Er hat den Schmerz satt – und bringt einen Rückenstrecker ins Fernsehen

    22.04.2025 Eine Physio-Koryphäe aus Bregenz sagt Rückenschmerzen den Kampf an – und geht dafür ins Fernsehen. Physiotherapeut Eric Roozendaal hat ein Gerät entwickelt, das verspannte Wirbel sanft streckt und Schmerzen lindern soll. VOL.AT hat das Gerät getestet und mit dem Entwickler gesprochen.

    Infinity-Pool, Rutsche, Bodensee-Vibes: Ein exklusiver Blick ins neue Seebad Bregenz

    22.04.2025 Splish! Splash! Noch bevor sich im Mai die Tore für die breite Öffentlichkeit öffnen, durfte VOL.AT exklusiv ins neue Seebad Bregenz blicken – oder besser gesagt: rutschen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet, welche Highlights besonders überzeugen und welchen Rutschenrekord es zu schlagen gilt, steht im ausführlichen Test.

    Eine Seltenheit: Katholische und orthodoxe Christen feiern Ostern am selben Tag

    21.04.2025 Ein gemeinsames Ostern aller Christen ist ein rares Ereignis. VOL.AT hat die Gründe dafür und wirft einen Blick in die orthodoxen Traditionen von Mitgliedern der Pfarre Hl. Konstantin und Helena in Bregenz.   

    Kulinarische Vielfalt auf dem Teller

    20.04.2025 Tradition und Moderne vereint – ein Ort, an dem Regionalität großgeschrieben wird.

    "Das ist ein No-Go": Gastronom Stefan Köb kritisiert Pläne zur Trinkgeldversteuerung

    20.04.2025 Zahlreiche Gastronomen in ganz Österreich unterstützen aktuell eine Petition für steuer- und abgabenfreies Trinkgeld. Nach dem Motto "Finger weg vom Trinkgeld" wird sie über soziale Medien wird sie breit geteilt – auch Stefan Köb aus Bregenz zählt zu den Unterstützern.

    "Ich habe mich hier wohlgefühlt, aber Veränderung tut gut" – Strolz Leuchten zieht um

    20.04.2025 Mit Strolz Leuchten verabschiedet sich ein Geschäft aus der Bregenzer Römerstraße. In Dornbirn soll ein neuer Store eröffnen – mit mehr Platz und sichtbarer Werkstatt.

    Verpatzte erste Hälfte: Bregenz muss sich auch Horn geschlagen geben

    18.04.2025 Die Schwarz-Weißen kassieren früh drei Tore, Horn verpasst es in weiterer Folge, den Sack zuzumachen. Bregenz kann dennoch keine Punkte mitnehmen. “Es hat nicht viel geklappt”, so Trainer Van Acker über Halbzeit eins.

    Ein Fenster in den Abgrund der Begierde

    18.04.2025 Modern interpretiert und mutig gekürzt feierte am Donnerstag „Faust. Eine Tragödie“ Premiere am Landestheater Vorarlberg.

    Druck für SW Bregenz: Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Horn

    18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Serie steht SW Bregenz beim Vorletzten unter Zugzwang.

    Vielbejubelte Aufführung von Goethes Faust

    18.04.2025 „Faust. Eine Tragödie“ feiert Premiere am Vorarlberger Landestheater

    So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

    19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?

    SW Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

    18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Folge wollen Schwarz-Weiße in Horn wieder vollen Erfolg.

    Wenn Cicero und Sokrates zuhören könnten

    17.04.2025 In Bregenz fand die diesjährige Bundesolympiade der klassischen Sprachen statt.

    Michael Köhlmeier: „Wir sind fast aus den Satteln gefallen“

    17.04.2025 Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wichtige Anlaufstelle für junge Menschen

    17.04.2025 Zum Tag der Jugendinformationblickt das aha auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Ehemaliges Schweizer Fußball-Juwel kommt nach Bregenz

    16.04.2025 SW Bregenz testet nach Ostern einen Linksaußen mit großer Vergangenheit.

    "Model Me"-Kandidaten feiern Laufsteg-Premiere im Casino

    17.04.2025 “Model Me goes Casino” gilt als Feuertaufe für das große Finale am 3. Juli in der Otten Gravour. VN und VOL.AT verlosen exklusive Tickets.

    Wer braucht schon Brauchtum?

    16.04.2025 Sechs Projekte aus Südtirol und Vorarlberg gingen der Frage nach: Was ist Tradition?

    Niedriger Bodenseepegel: Freigelegte Uferbereiche sorgen für Aufsehen

    18.04.2025 So wenige Wasser wie aktuell hat der Bodensee sonst kaum. In Bregenz bei Neu Amerika kann man derzeit weit über das neue "Watt" hinauswandern. VOL.AT war vor Ort.

    Gegen die Schwerkraft tanzen

    15.04.2025 Der Bregenzer Frühling zeigte mit „Contre-Nature“ eine Tanzproduktion, die Naturgesetze herausfordert.

    Goethes „Faust“ am Landestheater

    15.04.2025 Ein Klassiker zwischen Sprachgewalt und körperlicher Verdichtung.

    Ein Abend voller musikalischer Feinsinnigkeit

    15.04.2025 Symphonieorchester Vorarlberg glänzte unter Giuseppe Mengoli in Feldkirch und Bregenz.

    Neues im Bildraum Bodensee

    15.04.2025 Zwei Ausstellungen hinterfragen mediale Wirklichkeit und gesellschaftliche Umbrüche.

    Freibadsommer: Alle Eröffnungstermine in Vorarlberg auf einen Blick

    22.04.2025 Der Badesommer in Vorarlberg beginnt heuer bereits am 21. April in Nenzing. Bis Mitte Juni folgen über 25 weitere Freibäder – gestaffelt und je nach Region. Ein Überblick über alle Starttermine.

    Frühjahrskonzert der Stadtmusik Bregenz: Symphonische Klänge und Musical-Magie

    15.04.2025 Bregenz – Die Stadtmusik Bregenz lädt am 10. Mai 2025 zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ins Festspielhaus Bregenz ein. 

    Brenzliger Einsatz "Am Brand": Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus

    15.04.2025 Am Montagabend geriet in der Bregenzer Wohngegend „Am Brand“ eine Gartenlaube in Feuer. Die Flammen schlugen auf das Dach eines angrenzenden Wohnhauses über. Verletzt wurde niemand.

    Ein „teuflisch“ gutes Viertelfinalduell

    15.04.2025 Das „Trommelfeuer“ zwischen Hard und Bregenz geht im Meisterschafts-Play-off geht in die nächste Runde.

    Neuer Eigentümer bei "Reifen Fux" in Bregenz

    15.04.2025 Der langjährige Mitarbeiter Harald Steurer hat den alteingesessenen Gewerbebetrieb übernommen. Die mehr als 10.000 Einträge zählende Kundenkartei beinhaltet Kundschaft aus dem Vorarlberger Rheintal und dem Bregenzerwald sowie aus den Grenzregionen in Deutschland und der Schweiz.

    Zwischen Sonnenschein und Tief Darius: Wie wird das Osterwetter in Vorarlberg?

    15.04.2025 Die Karwoche startete frühlingshaft mit Sonne und Föhn. Doch pünktlich zu den Feiertagen könnte ein Tief für Regen und Abkühlung sorgen – oder auch nicht. Warum die Wettermodelle gerade stark schwanken und was das für den Bodensee und die Natur bedeutet.

    Eine Symphonie aus Schwerkraft und Schwerelosigkeit

    14.04.2025 Contre-nature feierte im Rahmen des Bregenzer Frühlings seine Österreich-Premiere.

    Auf den Spuren von Anna Katharina Feuersteins Erbe

    15.04.2025 Vor Kurzem traf sich eine Gruppe von V50plus-Bregenz zu einer Führung im Heimatmuseum Bezau. Anna Katharina Feuerstein (1856-1935) begann früh Kulturgüter aus ihrer Heimat zu sammeln und erwarb

    PVÖ-Ostertanz im Talou

    15.04.2025 Bei strahlendem Sonnenschein besuchten zahlreiche Gäste den Ostertanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Tanzcafé Talou in Dornbirn.

    Tandem-Mixed-Turnier im Kegeln beim Pensionistenverband

    14.04.2025 Erstmals konnten sich die Kegler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg über die Durchführung des Tandem-Mixed-Turniers freuen.

    Frühjahrstrends und Fair Fashion

    14.04.2025 Fashion Show im La Cafè in der Kaiserstraße in Bregenz.

    Spendenübergabe Pfarre St. Gallus

    13.04.2025 Die Vorstandsdamen der GUTA Bregenz konnten mit großer Freude ihre Spende zur Renovierung der Stadtpfarrkirche St. Gallus übergeben.

    Ein Abend für alle Sinne bei Sagmeister

    13.04.2025 “Fashion & Wine” lockte viele Genuss- und Modefans nach Bregenz.

    Bodenseetanzfest

    14.04.2025 Tanzsport rund um den Bodensee.

    Nur ein Sieg im Westderby

    12.04.2025 Ein Heimsieg, ein Remis und eine Niederlage gab es für die Akademie Vorarlberg gegen Tirol.

    Pilotprojekt „Smarte Pause“ an der HLW Marienberg

    14.04.2025 Anlässlich der Fastenzeit fand an der HLW Marienberg für vier Wochen ein Projekt für mehr digitale Achtsamkeit statt. Ein Teil davon soll auch in Zukunft weitergeführt werden.

    "Wir wollten das Gefühl von zu Hause geben" – Neues Tagescafé belebt alten Standort in Bregenz

    12.04.2025 In Bregenz eröffnet am Samstag ein neues Tagescafé. "Im alten Koffer" gibt es hausgemachte Süßigkeiten, schwarzen Eistüten und Platz für kreative Ideen.

    Vienna gegen Bregenz: Topspiel um Platz 3 in der 2. Liga

    11.04.2025 Vorentscheidung um einen Podestplatz beim ältesten Fußballklub Österreichs.

    Der Rest ist Schweigen – Shakespeare und die Musik

    11.04.2025 Michael Köhlmeier & Camerata Musica Reno im Theater Kosmos.

    Keine Bundesligalizenz und harte Sanktionen gegen SW Bregenz

    11.04.2025 Infrastruktur verhinder Erhalt der Lizenz in erster Instanz. Strafen wirken sich auf Zukunft aus.

    Das ist laut gut informierten Kreisen der neue dritte Vorstand bei illwerke vkw

    11.04.2025 Bewerbungen als Vorstand für Telekommunikation und Energienetze bei illwerke vkw sind bis 9. Mai möglich. Es gibt aber bereits jetzt einen eindeutigen Favoriten für diese Aufgabe.

    Mitgliedsgemeinden aus dem Walgau schließen sich Bodensee-Vorarlberg Tourismus an

    11.04.2025 Die Gemeinden Bludesch, Düns, Dünserberg, Frastanz, Ludesch, Röns, Satteins, Schlins,

    Veltlinerbaron erfreute Weinliebhaber

    11.04.2025 Bregenz: Weinkulinarium lockte zahlreiche Rebenliebhaber ins Wirtshaus am See.

    Burn-out als Vorarlberger Brauchtum

    10.04.2025 „ReThinking.Traditions“ bringt performative Reflexionen über Heimat und Überforderung nach Bregenz.

    Deshalb enthielt sich Horst Lumper der Stimme

    11.04.2025 VFV-Präsident hätte sich gewünscht, die Vorstellungen des designierten ÖFB-Präsidenten vorab zu hören.

    „Ich verdien zu viel – und verlier meine Wohnung“

    12.04.2025 Ein neuer Job, ein bisschen mehr Gehalt – und plötzlich steht die Wohnung auf der Kippe.Was wie ein Missverständnis klingt, ist für manche Bregenzer bittere Realität: Wer in einer gemeinnützigen Wohnung lebt und finanziell aufsteigt, kann den Anspruch verlieren. VOL.AT hat mit Betroffenen gesprochen und bei der Stadt nachgefragt.

    Vor 30 Jahren: Flammeninferno im Pfändertunnel

    10.04.2025 In der Karwoche 1995 starben dabei drei Osterurlauber – tagelang totales Stauchaos.

    Bregenz-Spieler stellt neuen Torrekord auf

    10.04.2025 Nur elf Sekunden alt war das Spiel zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und Stripfing, da durfte die Heimmannschaft bereits den Führungstreffer bejubeln.