Brutale Szenen auf dem Bregenzer Frühlingsfest: Mehrere Jugendliche in Schlägerei verwickelt

Ein Streit zwischen Jugendlichen ist am Samstagabend beim Frühlingsfest in Bregenz eskaliert. Ein Leser spielte VOL.AT ein Video zu, das zeigt, wie die jungen Personen aufeinander einschlagen.
Der Vorfall ereignete sich - wie ein Augenzeuge gegenüber VOL.AT berichtet - gegen 22.45 Uhr im Umfeld des Festgeländes, während zahlreiche Besucherinnen und Besucher unterwegs waren.
Ursache unbekannt
Zwischen zwei Jugendlichen beginnt ein lautstarker Streit – Sekunden später eskaliert die Situation: Mehrere junge Personen mischen sich ein, es kommt zu einer handfesten Auseinandersetzung. Die einen versuchen zu schlichten, die anderen beteiligen sich an der Prügelei. Aufnahmen, die VOL.AT vorliegen, dokumentieren die brutale Auseinandersetzung.
Was genau zum Streit geführt hat, ist bislang unklar. Die Polizei wurde über den Vorfall informiert – ob es einen Einsatz gab oder bereits Ermittlungen laufen, war bis Sonntagvormittag nicht bekannt. Eine Anfrage von VOL.AT bei der Exekutive blieb zunächst unbeantwortet. Auch ob Verletzte zu beklagen sind oder ob die Beteiligten identifiziert wurden, bleibt bisher offen. Das Video legt nahe, dass mehrere Personen an der Auseinandersetzung beteiligt waren.
Das Bregenzer Frühlingsfest wird seit 2008 von Ewald Böhler organisiert und ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Heuer sind rund 30 Schaustellerbetriebe vor Ort, darunter beliebte Klassiker wie der Autoscooter und neue Fahrgeschäfte wie der „Loop Fighter“. Das Frühlingsfest zieht traditionell viele Familien und Jugendliche an.
Video vom Frühlingsfest
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.