Bregenzer 47er besuchen die Landesbibliothek

Sie ist eine wissenschaftliche Studienbibliothek, die nicht nur mit Büchern, sondern mit Datenträgern aller Art bestückt ist. Einen der Schwerpunkte bilden die Vorarlbergensien: Die Bibliothek hat den Auftrag, alles zu sammeln und bereitzustellen, was mit unserem Land zu tun hat; dazu gehören auch 600 Periodika.
Sie umfasst, u.a., etwa eine halbe Million Bücher, von denen zahlreiche im Kuppelsaal, der ehemaligen Stiftskirche, einem der schönsten Räume des Landes, aufgestellt sind, weitere 2000 Periodika, zahlreiche E-Books und eine große Sammlung von Fotos mit Vorarlberg-Bezug, von denen die meisten über das Portal VOLARE leicht zu finden und zu benützen sind.
Die „Stiftsbibliothek“ beherbergt die ehemalige Bibliothek der Benediktiner sowie Bestände von Kapuzinerbibliotheken und der ehemaligen Stella Matutina in Feldkirch.
Im ehemaligen Schlösschen Babenwohl, in dem heute die Verwaltung beheimatet ist, wurden die 47er anhand eines großen Bildschirms in die Benützung des digitalen Katalogs eingeführt.
Etwa 70 Personen kümmern sich um den Ankauf von Medien aller Art, deren Katalogisierung, die wissenschaftliche Bearbeitung diverser Themen und die Betreuung der Kund:innen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.