AA

Millionenpleite eines Bregenzer Vermögensberaters

Das Insolvenzverfahren wurde Anfang 2025 eröffnet.
Das Insolvenzverfahren wurde Anfang 2025 eröffnet. ©Canva (Symbolbilder)
Ein Vermögensberater ist Anfang 2025 in die Insolvenz geschlittert - jetzt wurde der Sanierungsplan angenommen - es gibt bei dem Ein-Personen-Unternehmen anerkannte Forderungen von 4,2 Millionen Euro - zur Abdeckung der Forderungen werden diverse Liegenschaften verkauft, unter anderem ein Einfamilienhaus in Hohenweiler mit eigenem Hallenbad.
Mehr als eine Million Euro Verbindlichkeiten: Bregenzer Vermögensberatung insolvent

Der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens stammte ursprünglich vom Finanzamt.

Das Insolvenzverfahren wurde Anfang 2025 über den Bregenzer Vermögensberater Ludwig Greisel (Jg. 1965) eröffnet. Der gewerbliche Vermögensberater und - im Fall dieses Verfahrens - Einzelunternehmer betreibt in Bregenz unter anderem die Firma LG Finanzplanung.

Vor wenigen Tagen wurde am Landesgericht Feldkirch nunmehr der Sanierungsplan angenommen. Es gibt gemäß Insolvenzdatei eine Quote von 20 Prozent für die Gläubiger, die bis zum 30. Juni 2025 zu begleichen ist. Bei Insolvenzeröffnung im Jänner 2025 war noch von rund 1,1 Millionen Euro an Verbindlichkeiten die Rede. Jetzt liegen nach Durchsicht aller Bücher und dem bevorstehenden Abschluss des Sanierungsverfahrens allerdings ganz andere Zahlen auf dem Tisch.

4,2 Millionen Euro anerkannte Forderungen

Denn nach Angaben von Barbara Wolf vom KSV1870 Vorarlberg belaufen sich die vom Masseverwalter anerkannten Forderungen auf 4,2 Millionen Euro. Davon entfallen beinahe 420.000 Euro auf das Finanzamt. Von dem Verfahren selbst seien 16 Gläubiger betroffen, darunter aber keine Dienstnehmenden. Als Hauptgläubiger gelte eine ausländische Bank. Wolf verweist darauf, dass relevante Teile der anerkannten Forderungen besichert seien.

Einfamilienhaus mit Wellnessbereich, Hallenbad und Sauna

Ein Blick in die Ediktsdatei der Republik Österreich zeigt dabei mehrere Liegenschaften von Greisel. Denn dort hat der zuständige Insolvenzverwalter Tobias Gisinger in der Rubrik "Bekanntmachungen der Insolvenzverwalter" drei Liegenschaften bzw. Objekte von Ludwig Greisel zur Veräußerung veröffentlicht. Darunter finden sich eine Eigentumswohnung in Oberreute (D) sowie eine unbebaute Liegenschaft in der deutschen Gemeinde Vogt.

Besonders ins Auge sticht unterdessen ein Einfamilienhaus in Hohenweiler, das wie folgt beschrieben wird: "Im Erdgeschoss befindet sich ein Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna. Die Ausstattung wird laut SV-Gutachten als sehr gut bis hochwertig und repräsentativ angegeben." Dieses Einfamilienhaus ist allerdings mit mehreren Pfandrechten einer Vorarlberger Bank belastet. Im Vorjahr wurde zudem ein Versteigerungsverfahren eingeleitet zur Hereinbringung von vollstreckbaren 671.000 Euro.

Ludwig Greisel ist gemäß FirmenABC außerdem geschäftsführender Alleineigentümer der "ProRent Der Finanzplaner" Finanzplanung GmbH in Bregenz und 50-prozentiger Miteigentümer der LeoLu GmbH in Dornbirn. Diese beiden Firmen sind von der Insolvenz von Greisel allerdings nicht betroffen.

(wpa)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Bregenz
  • Millionenpleite eines Bregenzer Vermögensberaters