AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Es kann nicht sein, dass man ganze Bestände keult und beim Rotwild nichts tun"

    23.01.2025 Der Waldverein fordert eine Systemänderung und das Ende der "Hirschzucht".

    Biljana Iskin: Vorarlberger Linienrichterin auf internationalem Parkett

    23.01.2025 Zum 12. Mal in Folge hat Biljana Iskin aus Hard das FIFA-Wappen erhalten – eine Auszeichnung, die sie als eine von nur zwei FIFA-lizenzierten Schiedsrichterassistentinnen in Vorarlberg für internationale Spiele qualifiziert. VOL.AT hat mit ihr über diese Errungenschaft, aber auch über Sexismus in der Männerdomäne und Schiedsrichterinnenmangel gesprochen.

    Prominente Verstärkung für die Dornbirn Indians

    24.01.2025 In weniger als drei Monaten beginnt die neue Baseballsaison und die Indians können bereits drei Neuzugänge vermelden.

    Erfolgreiche Koblacher Sportkegler beim Vierländerturnier

    22.01.2025 Thomas Strasser gewann und Stefanie Sieber wurde sensationell Dritte in Innsbruck.

    HC Walter Buaba bleibt das Maß aller Dinge

    22.01.2025 Offensivfeuerwerk und starke Defensive sichern Platz an der Tabellenspitze.

    Kies-Causa: Zukunftskooperation zwischen Altach und Götzis beschlossen

    22.01.2025 Die Gemeinden Götzis und Altach haben über den Vertrag zur gemeinsamen Nutzung der Ressource Kies im Gebiet “Sauwinkel/Götzner Hof” abgestimmt.

    So soll der neue “Ort der Begegnung” für Bregenz aussehen

    22.01.2025 Mit dem neuen Sozialzentrum Brachsenweg ist ein Quartier geplant, wo mehrere Generationen aufeinandertreffen.

    Schweizer Weltmarktführer kommt auf leisen Sohlen nach Vorarlberg

    23.01.2025 Ostschweizer Hersteller von Gesundheitsschuhen will mit neuem Lager in Vorarlberg als Drehscheibe das internationale Wachstum unterstützen.

    Leichenfund in der Dornbirner Ach

    22.01.2025 Bei dem am Mittwoch aufgefundenen Toten dürfte es sich um einen Schweizer handeln.

    Gerade einmal 20 Zentimeter breiter als der Bus: Die Tunnel zur Bielerhöhe erfordern volle Konzentration

    22.01.2025 Martin Burtscher fährt den Tunnelbus auf die Bielerhöhe. Für ihn erfordert das Tunnelfahren mehr Konzentration als die winterlichen Verhältnisse auf der Straße.

    Vielfältiges Programm von Fasching bis Fado im Spielboden

    23.01.2025 Spielboden wird zur Eventbühne für alle Generationen.

    Musikalischer Rückblick auf Jubiläumsjahr

    23.01.2025 Der Vorarlberger Blasmusikverband startete beim Neujahrsempfang ins musikalische neue Jahr.

    HAK/HAS Lustenau öffnete ihre Türen

    22.01.2025 Besucher erhielten Einblicke in vier Ausbildungszweige. Ein direkter Austausch mit Lehrern und Schülern stand im Fokus.

    Etwas zu früh abgebogen – und schon in der Autofahrerfalle

    23.01.2025 "Rechtsmissbrauch oder Schikane": Rechtsanwalt zieht gegen krassen Fall von drohender Besitzstörungsklage in Feldkirch ins Feld.

    Das Finale der Tango Tanz Trilogie

    22.01.2025 „In The Bodies“ der Tanzkompanie Otros Amores mit dem Kollektiv IN Tango Tanz.

    27 Millionen Euro für die Bildung

    23.01.2025 Die Landesberufsschule Bregenz wird modernisiert, um Lehrlinge im Bereich Kunststofftechnik im Ländle auszubilden.

    Immer mehr FSME-Fälle

    22.01.2025 20 Erkrankungen registriert: Die Zecken langen auch in Vorarlberg deutlich häufiger zu.

    Michael Köhlmeier: „Liebe kann böse sein.“

    22.01.2025 Der Vorarlberger Bestsellerautor über seinen neuen Roman “Die Verdorbenen”.

    "Kann es mit gutem Gewissen befürworten": Heliskiing als Alleinstellungsmerkmal

    22.01.2025 Lecher Bürgermeister unterstreicht Vorteile. Wie es weitergeht, bleibt aber unklar.

    Deswegen könnte Lustenauer Hallengroßprojekt bald neuen Schub erhalten

    22.01.2025 Planungsausschuss befasst sich mit Möglichkeiten für das Mega-Bauvorhaben von Herbert Oberscheider.

    Leiche in der Dornbirner Ach entdeckt

    22.01.2025 Eine Leiche wurde am Mittwochvormittag in der Dornbirner Ach entdeckt.

    Das Motto lautet: Freude an gemeinsamer Leistung

    23.01.2025 Längle Glas in Götzis setzt auf Mitarbeitende, die leistungsorientiert sind und zugleich Freude an ihrer Tätigkeit haben. Personalleiterin Karin Grabher im Interview.

    Pkw gegen Radfahrer - Unfall in Hard

    22.01.2025 Nach einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw am Dienstagabend in Hard sucht die Polizei nach dem Pkw-Lenker und Zeugen.

    Haft: Rumänisches Brüderpaar stahl serienweise Fahrräder

    23.01.2025 Ein Rumäne stahl im Großraum Dornbirn 14 hochwertige Fahrräder, sein älterer Bruder vier Räder. Gefängnisstrafen für die vorbestraften Kriminaltouristen. 

    Betrunkener Niederländer rodelt in laufende Rettungsaktion

    22.01.2025 Die Bergrettung war am Dienstagabend in St. Gallenkirch mit der Versorgung einer verunfallten 17-jährigen Rodlern beschäftigt, als ein alkoholisierter Niederländer in die Gruppe rodelte.

    Weiblichkeit und Tanz im Dialog

    22.01.2025 Das große Finale der Tango Tanz Trilogy findet auf der Remise Bühne in Bludenz statt.

    Musik und Energie

    22.01.2025 Das Pröbi Festival der Villa K. geht in die 18. Runde.

    Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe

    22.01.2025 Zwei Familien aus Gantschier werden sich drei Tage lang für einen guten Zweck einsetzen.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 747.000 Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein musikalischer Cocktail mit Stil und Humor

    22.01.2025 Birgit Vogelsberger, Manuela Lins-Schubert und Friederike Graf singen im Theater am Saumarkt.

    Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

    22.01.2025 Pharma-Dienstleister hat erneut auf die mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce gesetzt, um die Stromversorgung an seinen Produktionsstandorten sicherzustellen.

    Andrea Möller neue Kuratorin der “Lichtstadt Feldkirch”

    22.01.2025 Feldkirch Andrea Möller wird neue Kuratorin für das Programm des Lichtkunstfestivals »Lichtstadt Feldkirch«. Sie übernimmt die Aufgaben der bisherigen künstlerischen Leiter Arno Egger und Thomas Häusle. Ihre internationale Vernetzung und Expertise soll neue Impulse und einen frischen Blick auf die Feldkircher Altstadt bringen, so der Verein Lichtstadt. Andrea Möller bringt langjährige Erfahrung in der Programmierung

    Wo eine Wohnung in Hohenweiler um 401.600 Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kieskooperation nach jahrelangem Ringen beschlossen

    22.01.2025 In Altach fiel der Beschluss am gestrigen Dienstagabend, in Götzis stimmte am Montag eine knappe Mehrheit der Mandatare für den Vertrag.

    Gebhard Sinz – vom Wehrmachtssoldaten zum Dorfältesten von Höchst

    22.01.2025 Gebhard Sinz ist hundert Jahre alt und noch voller Vitalität.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 120.000 Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Radikale Lösungen" für den Leerstand im Bregenzerwald gesucht

    22.01.2025 Der Werkraum ­Bregenzerwald wollte bei seinem sehr gut besuchten Neujahrsempfang Lösungen präsentieren, um dem Leerstand zu begegnen. Es brauche "neue, radikale und mutige Ansätze".

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 1,44 Millionen Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Immo-Rekorde in Bregenz: Baugrund um 5,3 Millionen und Einfamilienhaus um 4 Millionen

    22.01.2025 VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Patientin klagt KHBG wegen ihrer Daten

    22.01.2025 Klagende Patientin, die als Ärztin im Spital arbeitete, meint, Unbefugte hätten Einsicht in ihre Krankenakte genommen.

    Wo ein Grundstück in Mäder um 615.000 Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Debatte um Spitalsgehälter: Das sagt Landesrätin Rüscher

    22.01.2025 Nach den umstrittenen Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch meldete sich nun auf NEUE-Anfrage auch Landesrätin Martina Rüscher zu Wort.

    Zwangspausen für Studierende

    22.01.2025 Die Novelle des Universitätsgesetzes wird erstmals schlagend.

    Hubschrauber im Dauerbetrieb: Das sind die ersten Einsatzzahlen für Vorarlberg

    22.01.2025 Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser ziehen gegenüber VOL.AT eine erste Bilanz.

    Amerikaner im Lecher Gelände überfordert - "Gallus 2" muss Snowboarder retten

    22.01.2025 Ein amerikanischer Wintersportler war am Dienstag im freien Skiraum in Lech vom steilen Gelände derart überfordert, dass ihn ein Hubschrauber retten musste.

    Und im Kreise scheu . . .

    21.01.2025 Für oder gegen mich, ist das die neue Grundmelodie unserer Tage? Das Gespräch versiegte plötzlich. Perlte eben noch fröhlich dahin. Jetzt wurde es einsilbig. Einer hatte die politische Karte ins Spiel gebracht. „Was da wohl auf uns zukommt?“, hatte er gefragt. Er mache sich halt Sorgen. Wer tut das nicht heutzutage? Und doch kippte die

    Arbeitslosengeld-Sperren: Deutlicher Anstieg in Vorarlberg

    22.01.2025 Österreich verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg von Arbeitslosengeld-Sperren. Doch wie sieht die Entwicklung in Vorarlberg aus? Das AMS Vorarlberg zieht Bilanz über die Gründe und die Entwicklung in Vorarlberg.

    Doyenne der heimischen Kunstszene im Künstlerhaus in Bregenz

    21.01.2025 Berufsvereinigung startete mit 19 Kunstschaffenden ins neue Ausstellungsjahr.

    Pfanner sichert sich weitere Gewerbeliegenschaft

    22.01.2025 Der neue Standort soll für Lager- und Logistikzwecke verwendet werden.

    Was von Kardinal Schönborn bleibt

    22.01.2025 Papst dürfte Rücktrittsgesuch anlässlich des 80ers annehmen. Wer nachfolgen könnte.

    Opiate, Narkose- und Entwurmungsmittel: Die unsichtbaren Gefahren in den Drogen

    22.01.2025 Prävention wird ausgebaut. Konsumenten können Substanzen über “Drug Checking” in Vorarlberg testen lassen. Regelbetrieb startet.

    Stadtmusik Feldkirch startete ins neue Musikjahr

    22.01.2025 Der Rückblick auf die Festivitäten zum 200-Jahr-Jubiläum, ein Festvortrag und die Vorschau auf 2025 prägten den Auftakt ins neue Vereinsjahr.

    Jugendlichen auf der Toilette genötigt: “Zieh dich aus!”

    22.01.2025 Ein 16-Jähriger wurde am Landesgericht Feldkirch der Körperverletzung und der Nötigung schuldig gesprochen.

    Wissensupdate für Schul- und Gemeindepersonal

    21.01.2025 Lehrer und Gemeindemitarbeiter haben sich in Sachen Erste Hilfe wieder fit gemacht.

    Prächtiger Schimmel und raumgreifende Kunst

    21.01.2025 KunstVorarlberg rückt mit der Schau „In der Malerei verortet“ die Vielfalt der klassischen Gattung in den Mittelpunkt.

    Neuer Glanz für alten Spritzenbau

    21.01.2025 Architekturwettbewerb „Sanierung und Restrukturierung der Wohnanlage  Spritzenbau (Illrainhof)” ist entschieden.

    Arbeitslosigkeit: Keine Entschärfung in Sicht

    21.01.2025 AMS stellte das Arbeitsprogramm 2025 vor. Die Lage bleibt herausfordernd. Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter rechnet für Vorarlberg mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit von 500 Personen.

    Großteil der Vorarlberger Kleinkind-Pädagogen überlegt Jobwechsel

    22.01.2025 Fast 70 Prozent des Personals in Vorarlberger Kindergärten und Kleinkindeinrichtungen denken regelmäßig an einen Jobwechsel.

    Chor “Joy” lebte seine Lust am Singen im vergangenen Jahr aus

    21.01.2025 Ein Wechsel im Vorstand und zahlreiche Auftritte prägten die Generalversammlung des Hohenemser Chors.