AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Heute, Montag, wird der Fußacher Funken nachgeholt

    10.03.2025 Aufgrund starken Windes wird der Funken erst heute, 10. März, um 19 Uhr abgebrannt.

    „Das Gefängnis gehört den Ausländern“

    10.03.2025 Den Mund etwas zu voll genommen hatte sich ein Oberländer nicht nur mit Alkohol, sondern auch gegenüber der Polizei.

    Funken, Fackeln und ein Schneemonster: Wie Kinder den Funkensonntag erlebten

    10.03.2025 In Vandans wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wie der Funkensonntag eindrucksvoll zeigte: Kinder bauten ihre eigenen Fackeln und den Funken und lebten ihre Kreativität beim Gestalten der Funkenfigur aus.

    Alexanders Fest oder die Macht der Musik

    10.03.2025 Zwei Konzerte der Chorakademie Vorarlberg und des Barockorchesters Concerto Stella Matutina.

    Die Falstaff-Jury hat gewählt: Das sind die besten Restaurants in Vorarlberg

    11.03.2025 Der Sommelier des Jahres kommt ebenfalls aus Vorarlberg. Ein Neueinsteiger unter den Top zehn.

    So geht es den sechs Verletzten nach dem Brand in Gaschurn

    10.03.2025 Der Brand am Sonntagmittag forderte sechs Verletzte und zog das Mehrparteienhaus in Mitleidenschaft.

    Aktuelles Recht: Schweizer und Liechtensteiner Unfallrenten zukünftig steuerfrei!?

    10.03.2025 Ein Beitrag von Dr. Felix Karl Vogl, Rechtsanwalt & Steuerberater in Schruns.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 390.500 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lachen, Weinen, Mitfühlen: Tierpfleger Marco Milohnic gibt Einblicke in seine Arbeit

    10.03.2025 Seit 17 Jahren arbeitet Marco Milohnic im Vorarlberger Tierschutzheim und kümmert sich um zurückgelassene und kranke Tiere. Im Podcast spricht er über bewegende Schicksale, emotionale Abschiede und was es braucht, um das perfekte Haustier zu finden!

    Dalaaser Funken brannte lichterloh

    10.03.2025 Dalaaser Kinder halfen tatkräftig, den Kinderfunken zu bauen.

    Große Wahldiskussion mit den Spitzenkandidaten aus Dornbirn

    10.03.2025 Von Bahnhofssicherheit bis Jugendpolitik: Die VN, VOL.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahldiskussion getroffen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 665.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 675.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mehrere Tiere bei Brand in Wolfurt verendet

    10.03.2025 Am späten Sonntagabend ist es in einer Gartenlaube in Wolfurt zu einem Brand in einem Kleintierverschlag gekommen. Zwei Autofahrer meldeten das Feuer gegen 22:31 Uhr und alarmierten die Einsatzkräfte. Trotz rascher Hilfe verendeten mehrere Tiere.

    Kirche in Gantschier von Kompost-Brand gerade noch verschont geblieben

    10.03.2025 Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr in Gantschier konnte am Sonntagvormittag größerer Schaden verhindert werden.

    Loderndes Feuer im Obergeschoss

    10.03.2025 Sechs Verletzte nach Gebäudebrand in Gaschurn ins Krankenhaus eingeliefert.

    „Funkenfrevel“ in St. Anton

    9.03.2025 Unbekannter „Feuerteufel“ setzte Funken im Montafon früher als gewollt in Brand.

    Funkenabbrennen in Fraxern 2025

    9.03.2025 Traditionsgemäß findet am “Hohen Büchel” in Fraxern das Funkenabbrennen statt.

    3000 Besucher beim Bresner Funken-Jubiläum

    9.03.2025 Spektakel bei der 50. Auflage des Funkenabbrennens im Römerstadion.

    Teststraßen und Co.: Was die vielen Krisen den Steuerzahlern bisher gekostet hat

    10.03.2025 Die Landesregierung hat die Krisenkosten der letzten Jahre berechnet. Den VN liegen die Zahlen vor.

    Fellengattner Funkenfeier mit großem Besucherandrang am Frauentag

    9.03.2025 Gabi Mayer und die Fellengattner Funkner entfachten den 13 Meter hohen Funken.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 699.000 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tolles Funkenabbrennen in Wald a. A.

    9.03.2025 Der Waldner Funken wurde aus Holzscheiten geschlichtet.

    Dicker schwarzer Rauch über Hard - Hecke in Brand geraten

    10.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist es in Hard zu einem Heckenbrand gekommen.

    Angst und Autorität

    9.03.2025 Der Ruf nach totalitärer Führung in der Krise.

    Evangeliumkommentar: Versuchungen

    9.03.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Pastoralamt der Kath. Kirche Vorarlberg.

    Wie Kandidaten ohne Wahlsieg trotzdem Bürgermeister werden können

    10.03.2025 Das Gemeindewahlgesetz sorgt in Gemeinden mit einem Bürgermeisterkandidaten für eine kuriose Situation.

    Musiktalente begeistern mit Können und Leidenschaft

    9.03.2025 Der Landeswettbewerb Vorarlberg prima la musica fand vom 5. bis zum 8. März statt.

    Jubiläumsfunken am See begeistert Jung und Alt

    9.03.2025 Spektakuläres Funkenfest zum 175-jährigen Jubiläum der Bömmler Funkenzunft in Lochau.

    Kommende Mondfinsternis: Ein spektakuläres Ereignis

    10.03.2025 Kommenden Freitag, den 14. März, verfinstert sich der Mond über Vorarlberg. Für Liebhaber der Astronomie ein Pflichttermin, obwohl nur ein Teil des Schauspiels sichtbar sein wird.

    „Funka-Küachle“ ausverkauft

    9.03.2025 Bildstein Einen harten Winter galt es heuer zwar nicht auszutreiben, dennoch ließ sich die Bildsteiner Funkenzunft den alten Brauch des Winteraustreibens nicht nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Vorfeld in vielen Arbeitsstunden der rund zehn Meter hohe Funken aufgetürmt. Mit gutem Brennmaterial, was für die Zunft selbstredend ist. Vorbei sind die Zeiten, an denen mitunter

    Ein Funken aus 420 Buscheln

    9.03.2025 Mächtig stand der Brazer Funken auf dem Funkenplatz oberhalb der Pfarrkirche.

    Gebäudebrand in Gaschurn

    10.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist es in Gaschurn zu einem Gebäudebrand gekommen.

    Schröckens Funken brannte im Schnee

    9.03.2025 Hunderte Urlaubsgäste erlebten das feurige Spektakel auf dem Kirchenbühel.

    Wo eine Wohnung in Röthis um 549.000 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Als Strahler auf der Suche nach dem Erbgut der Erde

    10.03.2025 Man sollte meinen, in Dornbirn eine Kaffeerösterei aufzuziehen, wäre schon Abenteuer genug. Aber auf 3000 Metern Seehöhe in den Alpen liegt ein zweiter Arbeitsort des Dornbirners Philip Steinbrugger, denn dort holt er als Strahler Steine aus dem Berg.

    Funken war Gemeinschaftsprojekt

    9.03.2025 Viele Vereine arbeiten beim Altenstädter Funken zusammen

    Aktivkohle-Burger: Optisch ein Highlight – geschmacklich auch?

    9.03.2025 Beim Wippel Burger in Höchst gibt es im März eine besondere Limited Edition: den Aktivkohle-Burger mit Trüffelmayonnaise. Das dunkle Bun sorgt für einen außergewöhnlichen Look – aber hält der Geschmack, was die Optik verspricht? VOL.AT macht den Geschmackstest.

    Heidi und der Fasching – ein Hilferuf

    9.03.2025 Ich bin kein Faschingsmensch. Die Ursachen dafür liegen tief in meiner Kindheit verwurzelt – ihre Aufarbeitung würde wohl einer langjährigen Therapie bedürfen, um diese „Absonderheit“ zu heilen.

    Bregenz – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    10.03.2025 Flipperkasten, Handball, Radfahren und Eulen: Die Bürgermeisterkandidaten in Bregenz gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Wissen weitergeben: Neue Mission statt Pension

    9.03.2025 Manfred Vogt bleibt auch mit 66 Jahren aktiv: Als Lehrbeauftragter an der FH und treibende Kraft hinter der Etablierung des Austrian Senior Expert Pools in Vorarlberg.

    Funken lösten Brände im Unterland aus

    9.03.2025 Am Samstagabend (8. März 2025) ist es im Vorarlberger Unterland zu zwei Brandereignissen im Zusammenhang mit dem Funkenabbrennen gekommen.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 281.600 Euro verkauft wurde

    9.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Funken in St. Anton vorab angezündet - Hexe in Lorüns gestohlen

    9.03.2025 Unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf den Funkensonntag unbemerkt den Funken in St. Anton im Montafon an.

    Offene Planstellen, viele Überstunden: Polizei im Ländle am Limit?

    9.03.2025 Parlamentarische Anfrage zeigt, dass 77 Planstellen der Vorarlberger Polizei nicht besetzt sind – mit spürbaren Auswirkungen auf den Dienstbetrieb. Polizeigewerkschafter sprechen von “sehr angespannter” bis prekärer Situation und fordern mehr Personal und Reformen.

    Sekundenschlaf auf der A14: 23-jähriger Schweizer verunfallt

    9.03.2025 Am frühen Samstagabend ist auf der A14 Höhe Nüziders ein Pkw-Lenker aus der Schweiz verunfallt.

    „Wir möchten gemeinsam für St. Anton am selben Strang ziehen“

    10.03.2025 In St. Anton tritt bei der Gemeindewahl am 16. März nur noch eine Einheitsliste an. Eine Opposition gibt es demnach nicht mehr.

    Fünfjähriger von Pkw erfasst und verletzt

    9.03.2025 Trotz Vollbremsung konnte ein 43-jähriger Pkw-Lenker am Samstagabend in Bludenz eine Kollision mit einem fünfährigen Buben nicht vermeiden.

    „Möge der Bessere gewinnen!“

    9.03.2025 Wer soll Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden? Wo drückt der Schuh? Die NEUE am Sonntag hat sich in Bregenz umgehört.

    Aus „Abfall“ werden Pötschle und Rucksäcke

    9.03.2025 Partnerinnen unterstützen Ingo Metzler bei der sinnvollen Verwertung von Kitzfellen.

    Gemeindewahlen 2025 in Vorarlberg: Alle wichtigen Infos für die Wahl

    13.03.2025 Am 16. März 2025 finden in Vorarlberg die Wahlen zur Gemeindevertretung und zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister statt. Wahlberechtigte sollten sich frühzeitig über Fristen, Wahllokale und Wahlmöglichkeiten informieren. Hier erfahren Sie alles über den Ablauf, die Wahlkarten, die Stimmzettel und die wichtigsten Termine.

    "Warum musste es ihn treffen?" – Trauer bei Familie und Freunde nach tödlichem Mopedunfall

    10.03.2025 Der plötzliche Tod des 16-jährigen Finn, der am 26. Februar 2025 bei einem tragischen Mopedunfall in Hörbranz ums Leben kam, hat Familie und Freunde tief erschüttert. Sein Bruder Nils (18) sowie enge Freunde sprechen mit VOL.AT über die gemeinsame Zeit mit Finn, den Schock nach dem Unfall und die Leere, die er hinterlässt.

    Das Gemsle: Ein Dornbirner Gasthaus mit Geschichte

    9.03.2025 Hans Rümmele präsentierte in der Geschichtswerkstatt ein Buch über das Gasthaus Gemsle.

    Zivilrichterin bestrafte untätige Gutachterin

    9.03.2025 Psychiatrische Sachverständige lieferte in Zivilprozess Gutachten nicht. Deshalb wurden über sie Geldstrafen verhängt. Zudem wurde sie ihres Amtes enthoben.

    Bregenzer Skater besorgt über Zukunft ihres Skateparks

    9.03.2025 Der Skatepark bei der ehemaligen Remise könnte Bauprojekten weichen. Skater fordern den Erhalt und haben am Samstag ordentlich mobillisiert und so hat die Politik reagiert.

    Kiesabbau wird ein Fall für die Strafjustiz

    9.03.2025 Unternehmer Patrik Nickel hat Strafanzeige gegen den Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Kies-Unternehmer Franz Kopf gestellt.

    Frontalcrash in Dornbirn – drei Personen verletzt

    10.03.2025 Am Samstagmittag kam es auf der Lustenauer Straße (L204) in Dornbirn, auf Höhe des Restaurants Boxenstopp, zu einem schweren Verkehrsunfall.