AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Dornbirner "Masterplan Innenstadt" auf der Zielgeraden

    12.03.2025 Seit über einem Jahr arbeitet die Stadt gemeinsam mit Experten und Bürgern an einem Konzept zur nachhaltigen Stärkung des Stadtzentrums. Nun befinden sich die Planungen in der finalen Phase.

    "Die Menschen können hier ganz normal einkaufen" – In diesem Geschäft kostet alles nur die Hälfte

    12.03.2025 Einfach durch die Regale schlendern, Produkte auswählen, an der Kassa bezahlen – für viele ist das ein alltäglicher Vorgang. Doch für Menschen mit knappem Budget kann genau diese Normalität unerreichbar erscheinen.

    VS Viktorsberg siegt bei Ninja Challenge

    12.03.2025 Dreizehn Schüler setzten sich gegen 88 weitere Klassen durch.

    Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Brederis

    12.03.2025 Generationenpark Brederis entsteht für Jung und Alt.

    Bürgermeister legt sich quer: Angelika Benda sorgt sich um ihre Hütte am Rohrspitz

    12.03.2025 Nach über 70 Jahren muss Familie Benda ihr Freizeit-Idyll am Fußacher Rohrspitz verlassen. Die Gemeinde will den Pachtvertrag nicht mehr verlängern.

    ÖVP-Wahlwerbung auf den Kanälen der Stadt Bludenz?

    12.03.2025 Gemeinsame Postings von Bürgermeister Simon Tschann und der Stadt Bludenz sowie eine Einschaltung im Anzeiger sorgen in der Alpenstadt für Wirbel.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 947.700 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wahlvorschläge abgeändert: Von Wahlausschluss bis Harmonie

    12.03.2025 In manchen Gemeinden hat sich beim Wahlvorschlag noch etwas getan. Mal sind es Kleinigkeiten, mal ist es dramatisch.

    Skifahrer von Lawine erfasst: Verhandlung vertagt

    11.03.2025 Skifahrer in Warth in freiem Gelände von Lawine erfasst und schwer verletzt. Noch kein Urteil in neuem Prozess gegen Skiführer, angeklagt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

    Duell in Lustenau: “Ich bin der bessere Bürgermeister, weil …”

    11.03.2025 Wer folgt in Lustenau auf Kurt Fischer? Sechs Fragen an die drei aussichtsreichsten Spitzenkandidaten.

    Schwerer Unfall in Schwarzach

    13.03.2025 Motorrad und E-Scooter kollidieren – Drei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

    Eltern und Schulen zum Handyverbot

    12.03.2025 Noch im März soll eine neue Regelung für die Handynutzung an den ersten acht Schulstufen eingeführt werden. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich in Vorarlberg zum Thema.

    Wallner hält nichts von Schuldenbremse

    11.03.2025 Schuldenbremse sei zu wenig flexibel, sagt der Landeshauptmann.

    Wo eine Wohnung in Röthis um 319.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frontalzusammenstoß auf der L193 in Nüziders

    13.03.2025 Am Dienstagvormittag hat sich auf der L193 in Nüziders ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw ereignet.

    Heliskiing bleibt in Vorarlberg bis mindestens 2027 erlaubt

    12.03.2025 Auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs wird es weiter Heliskiing geben.

    Deponiepläne nach viel Kritik zurückgezogen – Projektwerber: “An geltendem Recht vorbei argumentiert”

    13.03.2025 Geplante Aushubdeponie im Tisner Ried erhitzte in Feldkirch die Gemüter. Nach Widerstand aus der Bevölkerung und Androhung von Pachtvertragskündigung seitens des Bürgermeisters legen Grundeigentümer und Projektwerber das Vorhaben ad acta.

    Am Freitag sind alle Augen auf den Mond gerichtet: “Ab 6 Uhr wird es spannend”

    11.03.2025 Experte erwartet eine spannende Mondfinsternis. Das Wetter könnte den Vorarlbergern aber einen Strich durch die Rechnung machen.

    Messeparkerweiterung nimmt nächste Hürde

    12.03.2025 Für das über 100 Millionen Euro schwere Investitionsvorhaben liegt jetzt der Bescheid aus dem UVP-Feststellungsverfahren vor.

    Die Vielfalt des Kardinal König Kunstpreises

    11.03.2025 Im Bildraum Bodensee ist derzeit eine Ausstellung von Kardinal-König-Kunstpreisträgern zu sehen.

    Dazwischen lagen nur elf Tage

    13.03.2025 Menschen von nebenan – Ihr Alltag, ihre Sorge, ihre Wünsche: Hans Gratwohl hat innerhalb von kurzer Zeit seine Frau und seinen Sohn verloren.

    Bemerkenswerte archäologische Funde in Vorarlberg

    13.03.2025 Bei Bauarbeiten in der Feldkircher Entenbachgasse wurden Gebäudeteile und Gegenstände aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert freigelegt.

    Warum die Materialschlacht in Gemeinden erlaubt ist

    11.03.2025 Für Gemeinden gilt keine Wahlkampfkostenobergrenze. Manche Kommunen haben sich allerdings selbst eine auferlegt.

    SPÖ Feldkirch präsentiert Wahlprogramm mit sozialem und ökologischem Fokus

    11.03.2025 Die SPÖ Feldkirch startet mit einem sozial- und umweltorientierten Programm in den Wahlkampf.

    Funkenhexe machte unfreiwilligen Ausflug

    11.03.2025 Funkenhexe wurde gestohlen, später gefunden und vertrieb doch noch den Winter.

    Die Oberländer Jägertage finden in Raggal statt

    11.03.2025 Zurück zur Jagd mit Hausverstand – Oberländer Jägertage in Raggal.

    Spannende Duelle bei der Radball-Meisterschaft

    11.03.2025 Radball-Nachwuchs startet mit starken Leistungen in die Saison.

    Stau, Lärm, Dreck: Gantschier wehrt sich gegen Verkehrsbelastung

    11.03.2025 Die Bürgerinitiative Gantschier schlägt Alarm und fordert eine Umfahrungsstraße.

    Betrugsmasche mit QR-Codes auf dem Vormarsch

    11.03.2025 Vorarlberg sieht sich mit einer neuen Betrugsmasche „Quishing“ konfrontiert.

    "Früher ist man auch ohne Handy ausgekommen" – Vorarlberger über ein Verbot

    11.03.2025 Kein Smartphone im Unterricht und auch nicht in den Pausen. Wie sehen Vorarlberger ein Handyverbot bis zur achten Klasse? VOL.AT war in der Bregenzer Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört.

    Das Recht auf Träume

    11.03.2025 Auftakt zu vier Friedensreich Hundertwasser-Ausstellungen in Lindau.

    Inferno in Satteins? Funkenzunft widerspricht dramatischem TikTok-Video

    12.03.2025 Ein TikTok-Video über den Funken in Satteins sorgt für Wirbel – es zeigt massiven Funkenflug und eine aufgeregte Menschenmenge, doch wie dramatisch war die Situation wirklich? Die Funkenzunft widerspricht der Darstellung des Clips.

    Duell um den Vizebürgermeister in Rankweil

    11.03.2025 Spannung: Absolute Mehrheit entscheidet über Vize-Posten.

    „Ich traue meinen Augen“

    11.03.2025 Neue Ausstellung: Fotografien von Inge Morath im FLATZ-Museum in Dornbirn.

    "Emotionaler und aufgeheizter" Beschluss in Fußach: Ist ein Mitstimmender befangen?

    11.03.2025 Die Finanzaffäre in Fußach hat immer noch Nachwehen in der Gemeindepolitik. In der Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember gingen bei einer Abstimmung die Wogen hoch. Die Opposition sieht eine potenziellen Interessenskonflikt. Geht der Wahlkampf in die finale Phase oder sind dies gerechtfertigte Bedenken?

    Was von Corona geblieben ist: Fünf Jahre nach der ersten Infektion in Vorarlberg

    11.03.2025 Fünf Jahre nach der ersten Corona-Infektion in Vorarlberg zeigt sich, dass Masken, Selbsttests, Homeoffice und digitale Bildung fester Bestandteil des Alltags geblieben sind und somit nachhaltige Veränderungen aus der Pandemie mit sich gebracht haben.

    "Schwer krank und allein gelassen in Vorarlberg": ME/CFS-Betroffene kämpfen um Hilfe

    11.03.2025 Fünf Jahre sind seit der Corona-Pandemie vergangen. Einige müssen das Leid aus dieser Zeit noch immer mit sich tragen, da sie unter den Folgen von Post-Covid leiden. Während andere Bundesländer bereits spezialisierte Anlaufstellen planen, sollen Betroffene aus Vorarlberg nach Innsbruck ausweichen. VOL.AT hat sich umgehört, woran die Versorgung scheitert und was die Verantwortlichen dazu sagen.

    Wenn Musik für den guten Zweck bewegt

    11.03.2025 SingRing and Friends übergaben Spende an Schulprojekt.

    Das ist Vorarlbergs "Bierwirt 2025"

    11.03.2025 Bereits von Gault&Millau zum österreichweiten “Wirtshaus des Jahres 2025” gekürt, erhält das Restaurant in Klösterle am Arlberg nun eine weitere Auszeichnung.

    Zwei Zwergkaninchen ausgesetzt: Tierquälerei

    11.03.2025 Geldstrafe: Unbescholtener 39-Jähriger stellte in Wildnis nicht überlebensfähige Haustiere auf Wiese ab.

    Neue Vorstandsmitglieder und eine erfolgreiche Sportbilanz

    11.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des KSV Götzis wurden erfolgreiche Wettkämpfe hervorgehoben.

    “Howilar” Funken: Das war wohl die letzte Rache der Hexe

    11.03.2025 Howilar Funken schlug die Besucher mit außergewöhnlicher Gluthitze in die Flucht.

    Roadtrip mit "Super Mario" und 750 PS

    11.03.2025 Lkw-Fahrer Mario Keckeis transportiert Holz quer durch die Region und ins Ausland. Die NEUE durfte ihn auf einer Tour begleiten.

    Funken als in Fest der Gemeinschaft in Reuthe

    11.03.2025 In Reuthe heißt die Devise seit vielen Jahren „Es sollen möglichst viele mittun“.

    Hoffnung geschenkt, Leben gerettet

    11.03.2025 Durch seine Stammzellspende half Christian Zver einem schwerkranken Mann, gesund zu werden.

    Mehr Platz für Kinderbetreuung im Ortsteil Merowinger

    11.03.2025 Rankweil plant Kinderhaus, Kindergarten und Wohnobjekt.

    Schoppernauer Hexe Kreszenzia durfte nicht entfleuchen

    11.03.2025 Schoppernauer Zunft ließ sich wieder einen besonderen Funken einfallen

    Schimmel-Alarm in Hohenems: „Meine Kinder sind krank – aber man sagt mir, ich soll einfach drübermalen“

    12.03.2025 In mehreren Wohnanlagen in Hohenems gibt es seit Jahren massive Probleme mit Schimmel. Betroffene Mieter berichten von gesundheitlichen Beschwerden und mangelnden Sanierungsmaßnahmen. VOL.AT hat sich vor Ort selbst ein Bild von "Ekel-Wohnungen" gemacht.

    Weil er Zwergkaninchen aussetzte: Besitzer wegen Tierquälerei verurteilt

    11.03.2025 39-jähriger Handwerker war seiner beiden Hasen überdrüssig geworden und “entsorgte” sie auf einer Wiese.

    Tradition und frische Impulse in Frastanz

    11.03.2025 Ab Juni werden neue Pächter das Gasthaus Kreuz in Frastanz übernehmen und für neuen Schwung sorgen.

    Altes Schulgebäude wird zum Kinderhaus

    11.03.2025 Die Volksschule in Wald am Arlberg hat ausgedient und wird zum Kinderhaus umfunktioniert.

    Schüler haben sich über Regenwald und Klimaschutz schlau gemacht

    11.03.2025 147 Schüler aus Frastanz waren in der Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ zu Gast.

    Ordnung ist relativ

    11.03.2025 Manche Menschen halten Ordnung. Das ist kein Scherz. Sie finden immer alles. Ihre Kugelschreiber liegen in der linken Schreibtischschublade, streng nach Farben geordnet. Ein schwarzer Kugelschreiber, der sich zu den blauen verirrt, bekommt vermutlich einen Klaps oder muss zur Strafe eine Stunde bei den Bleistiften verbringen. Wenn so jemand stirbt, hat er eine Inventarliste vorbereitet,

    Sanierung Pfändertunnel: In dieser Zeit müssen Autofahrer mit einer gesperrten Röhre rechnen

    11.03.2025 Die Sanierung der Weströhre der Pfändertunnels macht sich vor allem zu Stoßzeiten bemerkbar. Doch nicht nur in der Nacht müssen Autofahrer mit einer gesperrten Röhre rechnen.

    Vorarlberg bleibt Schlusslicht beim Gender Pay Gap

    11.03.2025 Frauen arbeiten 73 Tage „gratis“. „Die neue Bundesregierung plant endlich entsprechende Maßnahmen“, lobt AK Präsident Bernhard Heinzle. „Nun sollen sie den Worten auch Taten folgen lassen.“

    Rückzug als Spitzenkandidat in Rankweil

    11.03.2025 Alejandro Schwaszta vom Grünen Forum Rankweil spricht über seine politischen Pläne.

    Eigenes Voltigier-Zuhause für den VRC St. Leonhard

    11.03.2025 Voltigierverein startet Crowdfunding-Kampagne für eigene Voltigier-Halle.

    Softwarehändler in Bregenz mit über einer halben Million Euro in Konkurs

    11.03.2025 Der Antrag auf Insolvenzeröffnung wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger bei Gericht eingebracht.

    Schüler präsentieren kreative Bauprojekte

    11.03.2025 Die Innovativwoche der HTL Rankweil fördert Arbeiten im Team und kreative Projekte.