AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Eine beeindruckende Frau

    13.03.2025 Ein auf Tatsachen beruhender, erschütternder Film über die Geschichte einer Mutter: „Für immer hier“.

    Allein im Alter: Single-Haushalte nehmen zu

    13.03.2025 Anteil von Single-Haushalten steigt im Alter, besonders bei Frauen. Studie der Stadt Dornbirn beleuchtet Lebenssituation und zeigt Chancen sowie Herausforderungen des Alleinseins.

    Kiosk in der Achsiedlung: Frisches Brot, aber doch keine Postpartnerschaft

    13.03.2025 Der Kiosk in der Achsiedlung bleibt dem Brotverkauf treu – doch die geplante Postpartnerschaft kommt nicht zustande. Stattdessen gibt es eine neue Lösung für den Stadtteil.

    Jena schlägt Real Madrid: "Stadion des Jahres" mit Vorarlberger Handschrift

    13.03.2025 Die Fußballarena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wurde kürzlich zum "Stadion des Jahres" gekürt. Ein entscheidender Teil des Erfolgs kommt aus Vorarlberg

    Zwei Missbrauchsopfer traumatisiert: Haftstrafe

    12.03.2025 Angeklagter berührte nach Ansicht der Richter unmündige Tochter und unmündige Nichte im Intimbereich. Mehrjährige Freiheitsstrafe für unbescholtenen 59-Jährigen.

    Elf Personen festgenommen: Deutsche Polizei vollstreckt Haftbefehle bei Grenzkontrollen

    13.03.2025 Bei Grenzkontrollen zwischen Freitag, 7. März, und Dienstag, 11. März, hat die Bundespolizei insgesamt elf gesuchte Personen festgenommen.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 328.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Postzusteller von Pkw erfasst – Fahrerflucht

    13.03.2025 Am Mittwochmittag kam es auf der Austraße in Feldkirch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Postzusteller verletzt wurde.

    Ein Angebot mit Strahlkraft und viel Kritik

    12.03.2025 Für Heliskiing wird nicht zuletzt mit seiner Strahlkraft argumentiert, von der der Wintertourismus in Vorarlberg profitiere.

    Das sind die Öffnungszeiten der Wahllokale

    13.03.2025 Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, kann dies nur noch persönlich tun.

    Fußacher Funken machte auch unter der Woche Spaß

    12.03.2025 Im zweiten Anlauf wurde der Fußacher Funken am Montagabend entfacht.

    ÖVP Feldkirch räumt Fehler ein

    13.03.2025 Im Wahlkampf nahm die ÖVP Feldkirch die Regelungen zwischen den Parteiein wohl nicht allzu ernst.

    Digitale Welt als Tagungsthema

    12.03.2025 “OnLife – Digital ganz normal” im Bildungshaus St. Arbogast.

    Skischule Warth stellt Millionenprojekt “Basecamp” vor

    13.03.2025 Mit seinem multifunktionalen Gebäude setzt die Skischule Warth zum 100. Geburtstag neue Maßstäbe.

    Vorarlberger Politiker sind anders

    13.03.2025 Gemeindevertretungsmitglieder folgen stärker ihrer Überzeugung als in den übrigen Ländern.

    „Lage hat sich dramatisch verändert“

    12.03.2025 Sicherheitsexperte Eder: Auf europäische Solidarität kommt’s jetzt an, auch für Österreich.

    Grenzenloses Interesse in Sachen Kunst

    12.03.2025 Vernissage der Gemeinschaftsausstellung in Lindenberg wurde regelrecht gestürmt

    Zwischen Irritation und Faszination: “Child’s Play” von Sophie Hirsch

    12.03.2025 Der Kunstraum Dornbirn startet mit der Ausstellung „Child‘s Play“ der Wienerin Sophie Hirsch in das heurige Jahr.

    Feuer im Gefängnis: Haftstrafe verlängert

    12.03.2025 Häftling legte in Justizanstalt Feuer, sorgte dort für Überflutung und bedrohte mehrere Justizwachebeamte.

    Toilettenpapier angezündet und Gefängniszelle geflutet

    13.03.2025 27-jähriger Häftling ärgerte sich über seine Unterbringung in der Justizanstalt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 408.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prozess wegen zweifachen Mordversuchs vor Sender-Club

    12.03.2025 Angeklagter verletzte im Jänner 2024 zwei Tschetschenen durch Schüsse schwer.  Am Montag steht der Türke (28) vor dem Feldkircher Schwurgericht unter dem Vorsitz von Richter Martin Mitteregger.

    Arbeitspflicht für Asylwerber in Vorarlberg: "Das Gesetz ist fast fertig"

    12.03.2025 Beschluss laut Landesregierung in Reichweite. Auch ohne Sanktionsmöglichkeiten haben Asylwerber 2024 über 50.000 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet.

    Nach Sinnsationell-Insolvenz: Wie es mit dem Kiosk am Wocherhafen weitergeht

    13.03.2025 Das Restaurant "Sinnsationell" geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten, hat mittlerweile aber wieder geöffnet. Hat diese Situation auch Auswirkungen auf den Kiosk am Wocherhafen?

    Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion

    12.03.2025 Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.

    FPÖ Feldkirch setzt auf Sicherheit, Bürgernähe und leistbares Wohnen

    12.03.2025 Die FPÖ Feldkirch startete mit einem sicherheits- und bürgerorientierten Programm in den Wahlkampf.

    ÖVP Feldkirch gibt Fehler zu: Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus ohne Zustimmung

    12.03.2025 Ein ÖVP-Kandidat ermöglichte mit einem Schlüssel den Zugang zum Feuerwehrhaus Tisis, damit die Stadtpartei dort eine Wahlkampfveranstaltung abhalten konnte.

    Anwaltskanzlei mit noblem Ambiente eröffnet

    12.03.2025 Im Herzen von Feldkirch feierte die Trefalt und Walch Rechtsanwälte GmbH ihren Einstand.

    Körper, Material und die Grenzen der Wahrnehmung

    12.03.2025 Verkörperte Fragilität: Sophie Hirschs Installation im Kunstraum Dornbirn.

    Warum in Batschuns ein Automat mit Energydrinks direkt am Schulhof steht

    12.03.2025 Ein eher ungewöhnliches Bild bietet sich in Zwischenwasser. In Batschuns gibt es am Schulhof einen Automaten mit Red Bull. Auch Bier findet man dort. Was dahinter steckt.

    Zweitausend Funkenfans kamen nach Gantschier

    12.03.2025 Mit dem traditionelle Funkenabbrennen wurde der Beginn des Frühjahrs begrüßt.

    “Schpitölalar” und “Polizeiar” matchen sich auf dem Eis für kranke Kinder

    12.03.2025 Die Vorbereitungen für das Eishockey-Spiel Spital gegen Polizei laufen auf Hochtouren.

    Bludenzer Funken lockte ins Brunnenfeld

    12.03.2025 Die Funkenzunft Bludenz bewahrte das jahrhundertealte Brauchtum des Funkenfeuers.

    Gemeindezentrum wird in zwei Bauetappen errichtet

    12.03.2025 Der Bau des Dalaaser Gemeindezentrums wird mit der ersten Bauetappe gestartet.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 242.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kurz nach 18 Uhr: Große Wahldiskussion zu Nenzing

    13.03.2025 Von Tempo 30 bis Kleinschulen: Die VN, VOL.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahldiskussion getroffen.

    "Ich habe den Bräutigam in flagranti mit der Kellnerin erwischt"

    12.03.2025 Hochzeitsplanerin Gabi Micheluzzi hat unzählige Paare auf dem Weg zum großen Tag begleitet – und dabei so manches unerwartetes Drama miterlebt. Den VN hat sie von skurrilen Pannen und kuriosen Zwischenfällen erzählt.

    Junge Stimmen forderten Antworten von den Dornbirner Kandidaten

    12.03.2025 Dornbirner Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten waren im Austausch mit der Jugend.

    Konkursverfahren für “Ungarischer Wolf”

    12.03.2025 Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 30.000 Euro. Ob eine Fortführung möglich ist, wird derzeit geprüft.

    Verputz-Spezialist in Hohenems insolvent

    12.03.2025 Das auf Verputzarbeiten spezialisierte Unternehmen ist mit rund 300.000 Euro verschuldet. Ob eine Fortführung möglich ist, wird derzeit geprüft.

    FIS Europa Cup Snowboard Parallel in Gargellen

    12.03.2025 Weiterer erfolgreicher Testbewerb für die WM 2027.

    Unternehmen und Privatpersonen unter Druck

    12.03.2025 Die Insolvenzstatistik für das erste Quartal 2025 zeigt in Vorarlberg eine gemischte Entwicklung.

    Von Musik und Theater bis Kunst in Bludenz

    12.03.2025 Bludenz Kultur präsentiert ein abwechslungsreiches Programm für 2025.

    Dornbirner "Masterplan Innenstadt" auf der Zielgeraden

    12.03.2025 Seit über einem Jahr arbeitet die Stadt gemeinsam mit Experten und Bürgern an einem Konzept zur nachhaltigen Stärkung des Stadtzentrums. Nun befinden sich die Planungen in der finalen Phase.

    "Die Menschen können hier ganz normal einkaufen" – In diesem Geschäft kostet alles nur die Hälfte

    12.03.2025 Einfach durch die Regale schlendern, Produkte auswählen, an der Kassa bezahlen – für viele ist das ein alltäglicher Vorgang. Doch für Menschen mit knappem Budget kann genau diese Normalität unerreichbar erscheinen.

    VS Viktorsberg siegt bei Ninja Challenge

    12.03.2025 Dreizehn Schüler setzten sich gegen 88 weitere Klassen durch.

    Lebendiger Treffpunkt im Herzen von Brederis

    12.03.2025 Generationenpark Brederis entsteht für Jung und Alt.

    Bürgermeister legt sich quer: Angelika Benda sorgt sich um ihre Hütte am Rohrspitz

    12.03.2025 Nach über 70 Jahren muss Familie Benda ihr Freizeit-Idyll am Fußacher Rohrspitz verlassen. Die Gemeinde will den Pachtvertrag nicht mehr verlängern.

    ÖVP-Wahlwerbung auf den Kanälen der Stadt Bludenz?

    12.03.2025 Gemeinsame Postings von Bürgermeister Simon Tschann und der Stadt Bludenz sowie eine Einschaltung im Anzeiger sorgen in der Alpenstadt für Wirbel.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 947.700 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wahlvorschläge abgeändert: Von Wahlausschluss bis Harmonie

    12.03.2025 In manchen Gemeinden hat sich beim Wahlvorschlag noch etwas getan. Mal sind es Kleinigkeiten, mal ist es dramatisch.

    Skifahrer von Lawine erfasst: Verhandlung vertagt

    11.03.2025 Skifahrer in Warth in freiem Gelände von Lawine erfasst und schwer verletzt. Noch kein Urteil in neuem Prozess gegen Skiführer, angeklagt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

    Duell in Lustenau: “Ich bin der bessere Bürgermeister, weil …”

    11.03.2025 Wer folgt in Lustenau auf Kurt Fischer? Sechs Fragen an die drei aussichtsreichsten Spitzenkandidaten.

    Schwerer Unfall in Schwarzach

    13.03.2025 Motorrad und E-Scooter kollidieren – Drei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

    Eltern und Schulen zum Handyverbot

    12.03.2025 Noch im März soll eine neue Regelung für die Handynutzung an den ersten acht Schulstufen eingeführt werden. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich in Vorarlberg zum Thema.

    Wallner hält nichts von Schuldenbremse

    11.03.2025 Schuldenbremse sei zu wenig flexibel, sagt der Landeshauptmann.

    Wo eine Wohnung in Röthis um 319.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frontalzusammenstoß auf der L193 in Nüziders

    13.03.2025 Am Dienstagvormittag hat sich auf der L193 in Nüziders ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw ereignet.

    Heliskiing bleibt in Vorarlberg bis mindestens 2027 erlaubt

    12.03.2025 Auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs wird es weiter Heliskiing geben.

    Deponiepläne nach viel Kritik zurückgezogen – Projektwerber: “An geltendem Recht vorbei argumentiert”

    13.03.2025 Geplante Aushubdeponie im Tisner Ried erhitzte in Feldkirch die Gemüter. Nach Widerstand aus der Bevölkerung und Androhung von Pachtvertragskündigung seitens des Bürgermeisters legen Grundeigentümer und Projektwerber das Vorhaben ad acta.