Neuer Fitness-Hype in Vorarlberg: Bungee-Dance erobert das Ländle – ein schweißtreibender Spaß

Bisher eher im amerikanischen und asiatischen Raum bekannt, ist Bungee-Fitness mittlerweile auch im Ländle angekommen. Bei „move4style“ gibt es Schnupperstunden und Kurse. VOL.AT hat den neuen Trend selbst getestet.

Trendsportart mit „mega Spaßfaktor“
"Gemeinsam mit Trainerin Victoria Anna Bernatzik (25) aus Hohenems und drei Kursteilnehmerinnen habe ich den Test gewagt. Erst ging es rein in die gewohnte Sportkleidung, dann in den für mich neuen Gurt. Bungee Dance habe einen „mega-Spaßfaktor“, erklärt Vici. „Man hängt im Gurt und es ist eine Mischung aus Tanzen und Fitness. Es ist wirklich für jeden geeignet.“ Der Gurt hängt dabei an einem elastischen Bungee-Seil von der Decke – daher auch der Name.
Video: Bungee Dance im VOL.AT-Test
Bei Bungee-Fitness gibt es verschiedene Übungen. In unserem Fall starteten wir mit einem Aufwärm-Training mit gemütlichem Jogging, Hampelmännern und Runden durch die Trainingshalle. Dabei gewöhnt man sich an den Gurt. Dann ging es beim Kurs in eine Variante des Intervalltrainings Tabata mit Squat Jumps, Burpees, Lunges und High Knees. Dabei kamen wir Teilnehmer ins Schwitzen.


Action bei Superman- und Stern-Sprung
Dann folgte schließlich der eigentliche Höhepunkt: Superman- und Stern-Sprünge. „Sehr spaßig“, beschreibt Vici diese Übung. Man springt nach vorn und in die Superman-Pose, dann lässt man sich zurückziehen und läuft ein paar Schritte in die Ausgangsposition. Beim Stern geht es ähnlich: Man springt und streckt Arme und Beine von sich. Mein Fazit: Bungee Dance ist mal etwas Anderes. Es macht Spaß und man kommt dabei ins Schwitzen. Anfangs war ich noch etwas unsicher, doch dann bei den Sprüngen war ich voll mit dabei.

Jessi aus Bregenz: „So sollte Training sein“

Teilnehmerin Jessi aus Bregenz macht schon seit rund einem Monat Bungee-Dance. „Es gefällt mir recht gut, ist aber auch ziemlich anstrengend“, erklärt sie uns. „So sollte Training auch sein.“ Das Training sei immer abwechslungsreich gestaltet: „Es wird nie langweilig.“ Ein Vorteil fällt ihr auf: Man bekomme weniger Muskelkater als bei anderen Sportarten. Das Seil entlastet, „aber man schwitzt richtig.“ „Man kann am nächsten Tag gut zur Arbeit gehen“, so ihr Fazit. Gerade wenn man im Beruf viel auf den Beinen sei und stehe, sei es ein gutes Training, meint die Floristin.

Trainerin Vici: „Ein Hammer-Workout“
Zum Schluss gab es ein Fazit von Trainierin Vici. „Es gibt viele, die haben am Anfang noch ein bisschen Angst", meint sie. Doch der Gurt halte bis zu zwei Tonnen aus. „Es ist ganz normal, dass man sich vielleicht am Anfang am Boden noch nicht so viel traut“, erklärt die 25-Jährige im Hinblick auf die Sprünge in den Liegestütz am Anfang. Vici ist zertifizierte Bungee-Trainerin. Sie hat eine spezielle Ausbildung bei einer Tanzschule in Deutschland absolviert, die Bungee-Dance quasi von den USA nach Deutschland gebracht habe. „Ich komme auch mega ins Schwitzen. Für mich ist es auch ein Hammer-Workout“, gibt sie zu verstehen. „Es macht einfach so viel Spaß.“
Wer die Sportart ausprobieren möchte, kann das bei Schnupperstunden und Kursblöcken in Hohenems und Bregenz tun. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage von "move4style".
Das VOL.AT-Fazit: Ein schweißtreibender Spaß für alle
Bungee Dance ist ein außergewöhnliches Fitness-Erlebnis, das Tanz, Kraft und Ausdauer mit dem Gefühl der Schwerelosigkeit verbindet. Anfangs braucht es etwas Überwindung, doch sobald man sich an den Gurt gewöhnt hat, steht dem Spaß nichts mehr im Weg. Die Kombination aus Intervalltraining und akrobatischen Sprüngen fordert den ganzen Körper, ist aber gleichzeitig gelenkschonend. Für Einsteiger genauso geeignet wie für Sportbegeisterte, sorgt Bungee Dance für ein effektives Workout mit hohem Spaßfaktor. Wer Lust auf ein dynamisches und abwechslungsreiches Training hat, sollte es definitiv ausprobieren!
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.