AA

Trend-Test: Japanese Head Spa in Mellau – wirkt die Entspannungsmethode wirklich?

Reporterin Mirjam testet Japanese Head Spa bei Kamila in Mellau.
Reporterin Mirjam testet Japanese Head Spa bei Kamila in Mellau. ©VOL.AT/Meusburger
Immer mehr Menschen schwören auf das Japanese Head Spa – eine Kombination aus Massage, Tiefenreinigung und ätherischen Ölen für Kopfhaut und Haare. VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer hat die angesagte Behandlung in Mellau getestet. Bringt sie wirklich Entspannung und gesünderes Haar?

Sanfte Massagen, Peelings, beruhigende Klänge – das Japanese Head Spa gilt als luxuriöse Behandlung für gestresste Kopfhaut und beanspruchtes Haar. In Mellau bietet Kosmetikerin Kamila Bösch die angesagte Methode an.

„Viele meiner Kundinnen berichten von einem völlig neuen Entspannungsgefühl“, sagt sie. Doch was steckt wirklich dahinter? VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer hat den Test gemacht – und war überrascht, welche Effekte sie nach der ersten Sitzung bemerkt hat.

Video: Mirjam testet viralen Beauty-Trend

Die Behandlung dauert insgesamt 90 Minuten – davon 60 Minuten für das Ritual und 30 Minuten für die Nachruhe. In dieser Zeit können Kunden bei einer Tasse Tee entspannen und sich die Haare föhnen. VOL.AT-Reporterin Mirjam hat den Check gemacht.

Wie fühlt sich die Behandlung an? Mirjam Mayer hat es getestet

Mirjam hat für VOL.AT den Check gemacht und meint: „Es war eine interessante Erfahrung, anders als eine typische Kopfmassage beim Friseur“, erzählt Mirjam Mayer nach der Behandlung. „Die Bewegungen und das gezielte Streichen, Kratzen und sanfte Ziehen an den Haaren wirken intensiv entspannend. Ich konnte richtig abschalten.“

14 Schritte sind es, die beim Head Spa durchgeführt werden.
14 Schritte sind es, die beim Head Spa durchgeführt werden. ©VOL.AT/Meusburger

Während der Behandlung durchläuft die Kopfhaut 14 aufeinander abgestimmte Schritte, die Reinigung und Massage kombinieren. Neben sanften Handgriffen kommen auch spezielle Massagegeräte und Bürsten zum Einsatz, die gezielt Verspannungen lösen. „Anfangs fühlt es sich ungewohnt an, doch schon nach kurzer Zeit setzt eine tiefe Entspannung ein“, beschreibt Mirjam ihre Erfahrung.

Hier kann man so richtig abschalten und entspannen.
Hier kann man so richtig abschalten und entspannen. ©VOL.AT/Meusburger

Kamila Bösch entdeckte die Technik vor eineinhalb Jahren in der Türkei und war sofort fasziniert. „Ich wusste sofort: Das will ich nach Vorarlberg bringen“, erinnert sich die Fachkosmetikerin. In Hamburg erlernte sie die Methode, entwickelte ihr eigenes Behandlungskonzept und vertiefte ihr Wissen im direkten Austausch mit japanischen Herstellern, um die traditionelle Praxis authentisch umzusetzen.

Seit sechs Jahren ist sie in Mellau selbstständig und begeistert ihre Kunden mit innovativen Beauty-Anwendungen.

Bei Kamila in Mellau fühlt man sich sofort wohl.
Bei Kamila in Mellau fühlt man sich sofort wohl. ©VOL.AT/Meusburger

Ein Trend, der viral geht

Auf Social Media geht der Trend viral – Millionen von Menschen verfolgen begeistert Videos der entspannenden Kopfmassage. In Mellau bringt Kamila Bösch die angesagte Behandlung nun nach Vorarlberg und ermöglicht es ihren Kund:innen, das Wohlfühlritual selbst zu erleben.

Kosten und Buchung

Interessierte können die Japanese Head Spa-Behandlung bei Kamila Bösch in Mellau buchen. Zum Preis von 119 Euro bietet sie eine umfassende Anwendung, die als entspannende Auszeit vom Alltag gilt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Mellau
  • Trend-Test: Japanese Head Spa in Mellau – wirkt die Entspannungsmethode wirklich?