"110 und 130 ist zu wenig" – Braucht es Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen?

Bei den Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP wurde kürzlich Tempo 150 auf Autobahnen zum Thema. Die Mobilitätsorganisation VCÖ warnt bereits vor den negativen Folgen. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner erklärte im Gespräch mit den VN: „Auf der Rheintalautobahn hat man manchmal schon Mühe, auf 100 zu kommen.“ Doch wie denken Vorarlberger über den Vorschlag?
"110 und 130 ist zu wenig"

Andi Schneider spricht sich für eine Anhebung des Tempolimits aus. „110 und 130 ist zu wenig. Ungefähr 150 ist ideal, ja“, sagt der Bregenzerwälder, der mittlerweile in Dornbirn wohnt. Eine generelle Freigabe hält er für möglich, allerdings mit Einschränkungen: „Man muss nicht immer 150 fahren, wo es geht. Zum Beispiel in einem Tunnel nicht. Dann wäre es zu schnell, denke ich.“
Video: Macht Tempo 150 Sinn?
"Ob das 130 oder 140 sind, ist eigentlich gleich"

Helmut Sampl aus Dornbirn hält das bestehende Tempolimit für ausreichend. Er sieht aber keinen großen Unterschied zu einer leichten Erhöhung. „Auf der Autobahn finde ich grundsätzlich die 130 km/h okay, aber ob das 130 oder 140 sind, ist eigentlich gleich“, sagt er. Eine erhöhte Unfallgefahr durch Tempo 150 sieht er nicht: „Ich glaube nicht, weil wenn man die Unfallzahlen in Deutschland anschaut, wo freie Tempowahl ist bis 200, sind auch nicht mehr Unfälle.“
"Für uns wäre das super"

Eveline Hambammer aus Fußach fährt mit ihrer Familie regelmäßig lange Strecken. Sie wäre einer Erhöhung des Tempolimits daher nicht abgeneigt. „Wir fahren sehr viel Vorarlberg-Steiermark und wir fahren gern schnell. Also für uns wäre das super.“ Allerdings sieht sie nicht alle Autobahnabschnitte als geeignet an: „Auf gefährlichen Zonen würde ich es eher nicht empfehlen, aber sonst würde ich mir das gut vorstellen.“
"Zu schnell gibt es nicht"

Samuel Valenta aus Dornbirn unterstützt Tempo 150. „Ja, wieso nicht? Dann kommt man schneller ans Ziel.“ Auf die Frage, ob das nicht zu schnell sei, antwortet er: „Nein, zu schnell gibt es nicht.“ Er hält es jedoch für sinnvoll, unterschiedliche Regelungen für verschiedene Abschnitte beizubehalten: „Ja, vielleicht auf manchen Abschnitten“, meint er. Im Autobahntunnel würde er die Regelung mit geringerer Geschwindigkeit wie bisher beibehalten: Statt 130 km/h gelten z.B aktuell 100 im Ambergtunnel.
Jetzt abstimmen
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.