AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Damit andere sorglos Weihnachten feiern können

    18.12.2024 Rotes Kreuz Vorarlberg ist rund um die Festtage und Neujahr mit rund 800Einsatzkräften im Einsatz.

    Schuldig! 11 Monate auf Bewährung für Bürgermeister Tschann

    18.12.2024 Bludenzer Bürgermeister steht wegen Vorwurfs des Amtsmissbrauchs vor Gericht. Er muss sich wegen einer Baugenehmigung für ein Bauprojekt verantworten. Der Prozess läuft, heute wird noch ein Urteil erwartet.

    „Bitte komm bald wieder“

    18.12.2024 Elisabeth Maurer-Trunk engagiert sich als Ehrenamtliche bei Hospiz Vorarlberg.

    Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall mit E-Scooter in Dornbirn

    18.12.2024 Am späten Dienstagnachmittag kam es auf der L190 Schwefel in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete.

    Mercedes kracht in Gartenmauer

    18.12.2024 Am Mittwochmorgen ist es in der Lustenauer Reichshofstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen.

    Erfüllen wir gemeinsam Melinas Wunsch ans Christkind

    18.12.2024 Machen wir gemeinsam ein Weihnachtswunder wahr: Das NEUE-Patenkind Melina aus Hard ­benötigt einen kostspieligen Außenlift, um sich in ihrem Zuhause barrierefrei bewegen zu können.

    Glorias Katzenpension: Wo Kater Winnie und Co. Urlaub machen

    18.12.2024 Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür – und viele verreisen. Doch wer kümmert sich um die geliebte Katze? In ihrer Katzenpension bietet Gloria Fürst ein Zuhause auf Zeit für Samtpfoten.

    Bürgermeister Simon Tschann steht heute vor Gericht

    18.12.2024 Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann (ÖVP) muss sich heute Mittwoch vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten. Der Vorwurf lautet Amtsmissbrauch und falsche Beurkundung im Amt.

    Das Wunder

    18.12.2024 „Frau schläft“, sagte die Pflegerin. „Hat Schmerzen. Hat Schlaftabletten genommen.“ Sie ließ mich ins Haus, bot mir einen Kaffee an, setzte sich zu mir. Sie war übernächtig und wollte wieder ins Bett. Ich saß allein am lauwarmen Ofen und wartete. Ich wollte meine Freundin nicht wecken, aber auch nicht weggehen. Sie war seit einem Jahr

    Ein ganzes Dorf wünscht sich Schnee

    18.12.2024 Drei betriebsbereite Skilifte in Gurtis sollen für Aktivität und somit für wichtige Einnahmen sorgen.

    Ausverkaufte Konzerte für die Krebshilfe

    18.12.2024 Die Krebshilfe Benefizkonzerte rocken seit 2000 für den guten Zweck. Jetzt mischt die nächste Generation von Musikern mit.

    Landesbudget vor Beschluss: “Wir werden uns nicht alles wie bisher leisten können”

    18.12.2024 Schuldenstand erhöht sich massiv. Das sei unmittelbar legitim, sagt Landesrechnungshof-Direktorin. Doch: “Hat man auch sämtliche Sparpotenziale ausgelotet?”

    Ein Lift für Lukas - Jetzt mitbieten für den guten Zweck! Ersteigere eine exklusive Fahrt mit KITT

    19.12.2024 Im Rahmen der Spendenaktion für Lukas, der nach einem Schlaganfall dringend einen Außenlift benötigt, startet VOL.AT eine besondere Versteigerung. "Knight Rider"-Fans aufgepasst: Heute habt Ihr die einzigartige Chance, eine Ausfahrt mit einem detailgetreuen KITT zu ersteigern!

    Japan trifft Schokolade: Carina ließ die Prüfer staunen

    19.12.2024 22-jährige Altacherin ist die erste Vorarlbergerin, die die Chocolatière-Lehre abgeschlossen hat.

    Das kostete Wallners Angelobung in Wien

    19.12.2024 SPÖ-Anfrage fördert Kosten von Wallners Angelobung in Wien zutage. Landeshauptmann versichert, dass für private Begleiter wie den Bregenzer Bürgermeisterkandidaten Roland Frühstück keine öffentlichen Mittel verwendet wurden.

    Hund attackierte Polizisten: Schwere Folgen für die Besitzerin

    19.12.2024 Schäferhündin verteidigte ihr Revier und verletzte Polizeibeamten schwer. Urteil steht fest.

    Vom Milchregal bis in den Landtag: Markus Kliens Weg zum FPÖ-Klubobmann

    18.12.2024 Eine zufällige Begegnung im Lebensmittelgeschäft ebnete Markus Klien den Einstieg in die Hohenemser Stadtpolitik. Mittlerweile sitzt der 46-Jährige im Landtag.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 425.000 Euro verkauft wurde

    17.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein Erlebnis der besonderen Art: Der erste Christbaum-Drive-In in Vorarlberg

    18.12.2024 Wer denkt, dass ein Christbaumkauf immer anstrengend und zeitaufwendig sein muss, der hat den Schlösslehof in Hard noch nicht besucht. Dort gibt es dieses Jahr eine echte Premiere: den ersten Christbaum-Drive-In in ganz Vorarlberg. VOL.AT hat den Rundum-Service ausprobiert.

    Stadttunnel Feldkirch: Auftrag über 213,8 Millionen Euro vergeben

    18.12.2024 Nach mehreren Verhandlungsrunden wurde nun der Zuschlag für die Hauptarbeiten am Feldkircher Stadttunnel erteilt. Start der Arbeiten am Haupttunnel stehen bevor.

    Uraufführung von „Toxic. Britney über Spears“ begeistert im Vorarlberger Landestheater

    17.12.2024 Fesselnde Premiere über Ruhm und Selbstbestimmung am Landestheater.

    Nachhaltig bauen, langsam reisen – Helmut Krapmeiers Leben für die Umwelt

    18.12.2024 Er ist Architekt, Passivhaus-Pionier und ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit: Helmut Krapmeier zeigt, wie energieeffizientes Bauen und ein bewusster Lebensstil Hand in Hand gehen.

    "Bei uns in der Familie kann jeder etwas mit den Händen schaffen"

    18.12.2024 Mit handwerklichem Geschick schafft Luca Lampert jedes Jahr kleine Kunstwerke. Seine Begeisterung für Krippen verbindet Tradition mit Gemeinschaft.

    Rauch zur Pflegesituation: "Man darf sich nicht wundern, dass Mitarbeiter fehlen"

    18.12.2024 Für Gesundheitsminister Johannes Rauch ist klar: Möchte man die Personalsituation in der Pflege kurzfristig verbessern, muss an den Rahmenbedingungen gearbeitet werden.

    Wenn 35 Euro eine Familie über einen Monat lang ernähren

    17.12.2024 Der Lustenauer Verein “Tenebo” unterstützt seit 2023 eine Maasai-Gemeinde in Tansania und setzt sich dort für Bildung und direkte Hilfe ein. Aktuell läuft ein Weihnachtsprojekt, das Familien mit lebensnotwendigem Mais versorgt.

    Japan trifft Schokolade: Carina ließ die Prüfer staunen

    17.12.2024 22-jährige Altacherin ist die erste Vorarlbergerin, die die Chocolatière-Lehre abgeschlossen hat.

    Konzern-Verlagerung: Vorarlbergs Wirtschaft 2023 massiv geschrumpft

    18.12.2024 Die Standortverlagerung eines Großkonzerns von Vorarlberg nach Wien hat 2023 nach Berechnungen der Statistik Austria einen Einbruch des realen Vorarlberger Bruttoregionalprodukts (BRP) ausgelöst und ist maßgeblich für das Wachstum in der Bundeshauptstadt verantwortlich gewesen.

    E-Werke Frastanz: Intelligente Stromzähler für die Energiezukunft

    17.12.2024 Die E-Werke Frastanz treiben die Digitalisierung der Energieversorgung voran und übertreffen damit die gesetzlichen Vorgaben.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 500.000 Euro verkauft wurde

    17.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Doppelter Triumph für Dornbirns Rollhockey-Teams

    17.12.2024 Beiden Teams des RHC Dornbirn gelang der Einzug in die Final Four.

    Armutskonferenz kritisiert Sparstift in der Sozialpolitik

    17.12.2024 Landtag beschließt am Mittwoch unter Spardruck ein Landesbudget mit tiefroten Zahlen. Armutskonferenz kritisiert Sparvorgaben an den Sozialfonds.

    Stimmungsvolles “Fest der älteren Mitbürger” im Reichshofsaal

    17.12.2024 Bereits seit 1963 gibt es in Lustenau das “Fest der älteren Mitbürger” und zählt längst zu liebgewonnener Tradition.

    In dieser Walgaugemeinde gibt es nun ein VLV-Büro

    17.12.2024 In der Dreiklanggemeinde wurde ein neues VLV-Kundenbüro eröffnet.

    Freundin über Nacht eingesperrt: Alkoholfahrt verhindert

    17.12.2024 Betrunkene Freundin in Wohnung eingesperrt, damit sie nicht Auto fährt. Angeklagter beging damit Freiheitsentziehung, wenn auch aus achtenswertem Beweggrund.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 285.000 Euro verkauft wurde

    17.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Botschaften der Wärme für kalte Tage am Bahnhof Dornbirn

    17.12.2024 Zum zweiten Mal sorgte „Advent am Bahnhof“ für weihnachtliche Stimmung.

    Vorläufiges Waffenverbot gegen Vorarlberger Ex-Funktionär

    17.12.2024 Im Zuge der Ermittlungen gegen einen ehemaligen Funktionär der Bundesliga-Spielgemeinschaft SPG Ladies FC Lustenau/FC Dornbirn ist nun ein vorläufiges Waffenverbot gegen den Mann ausgesprochen worden.

    Weihnachtszauber in Schloss Hofen: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

    17.12.2024 Der Schloss-Hofener-Weihnachtsmarkt begeisterte mit romantischer Kulisse und kulinarischen Genüssen. Besucher aus der Region genossen willkommene Begegnungen bei weihnachtlicher Atmosphäre.

    Pressefoyer: "Schneller und unbürokratischer zur Energieautonomie"

    17.12.2024 Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Allgäuer und Christof Germann, Vorstandvorsitzender der Illwerke vkw AG.

    Musikschule lädt zum Adventskonzert in die Kirche St. Josef

    17.12.2024 Die Musikschule Rankweil-Vorderland präsentiert weihnachtliche Melodien.

    Großes Interesse an Satteinser Gemeinschaftsliste

    17.12.2024 Die Initiative „Gemeinsam für Satteins“ hat die Bevölkerung zum Informationsabend eingeladen.

    Die Bedeutung von Fastentüchern

    17.12.2024 Der Dornbirner Maler Gerhard Winkler widmet sich dieser christlichen Kunstform.

    Abfahrverbot auf der S16 – "Wir schauen es uns an, ob es funktioniert"

    17.12.2024 An diesem Samstag gilt erstmals das neue Abfahrverbot auf der S16. Bedenken gab es bezüglich eines Fahrverbots.

    Nach verheerendem Brand: Dornbirner Admira startet Spendenaktion für Wiederaufbau

    17.12.2024 Am Montagmorgen brannte die Sportanlage Rohrbach. Die Stadt will die Anlage möglichst schnell wieder aufbauen. Die Admira Dornbirn startet nun eine Spendenaktion.

    Schuldenberg und vorzeitiges Aus: Lecher Tourismusdirektor nennt Gründe

    17.12.2024 “Ich wollte nicht länger Spielball dieser politischen Kräfte sein”, rechnet Hermann Fercher mit seinen Gegnern im Tourismusbeirat ab. Schönreden lassen sich die hohen Schulden allerdings nicht.

    Glühweintassen als Souvenir: Diebstahl oder harmloses Vergnügen?

    17.12.2024 Die Glühweintassen sind ein beliebtes Mitbringsel vom Weihnachtsmarkt. Schließlich hat man ja reichlich Pfand dafür gezahlt. Doch dieser ist eigentlich als Motivation dafür gedacht, dass die Tassen wieder retour gebracht werden. Müssen Weihnachtsmarktbesucher für die eingesteckte Tasse rechtliche Folgen fürchten?

    Brückenbauer zwischen Tier und Mensch

    17.12.2024 Menschen von nebenan: Der brutale Umgang mit Versuchstieren in Forschungsinstituten hat Marco Milohnic traumatisiert.

    Dieses Tattoostudio eröffnet bald in Bregenz

    17.12.2024 Celin (27) eröffnet ab Jänner 2025 ihr erstes eigenes Tattoostudio in Bregenz. Sie konzentriert sich vor allem auf Fineline.

    Alles selbst gemacht! – Julia Zischg begeistert mit neuem Album

    17.12.2024 Die Vorarlberger Musikerin Julia Zischg aus Fußach hat ihr neues Album veröffentlicht – und das erstmals komplett in Eigenregie! Im Gespräch mit VOL.AT spricht die heimatverbundene Künstlerin über ihre Emotionen, die Herausforderungen, alles selbst zu machen, und ihre kommenden Konzerte.

    Ein Lift für Lukas - Jetzt mitbieten für den guten Zweck! Signierter Rennanzug von Katharina Liensberger

    18.12.2024 Im Rahmen der Spendenaktion für Lukas, der nach einem Schlaganfall dringend einen Außenlift benötigt, startet VOL.AT eine besondere Versteigerung. Heute habt Ihr die einzigartige Chance, einen signierten Rennanzug von Katharina Liensberger zu ersteigern!

    Fußball-Leckerbissen in Hard mit Legenden aus Österreich und Deutschland

    17.12.2024 Am 21. Dezember verwandelt sich die Sporthalle am See in Hard in eine große Fußballarena. Auf dem Parkett jagen zahlreiche Legenden dem runden Leder nach, und der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.

    Neubau Loischkopfbahn: Grünes Licht für Neubaupläne

    17.12.2024 Auf der Generalversammlung der Bergbahnen Brandnertal GmbH im Herbst fassten die Eigentümervertreter einstimmig den Neubau-Beschluss. Die Bergbahnen Brandnertal geben einen Einblick in das Bahnprojekt.

    Ein Weihnachtsmarkt hinter dem Kasernentor

    17.12.2024 Diese Tage gibt es im Walgau einen eher ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 130.000 Euro verkauft wurde

    16.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    “Gastronomiekultur aufleben lassen” – Neue Pächter in Laterns

    17.12.2024 In Laterns öffnet ein altbekanntes Lokal mit zwei neuen Pächtern seine Türen.

    Vier Hände geben eine Zugabe

    16.12.2024 Beglückendes Klavier-Duo und inspiriertes Orchester beim Meisterkonzert im Dialog.

    Jugendliche im Dialog mit der Stadtpolitik

    16.12.2024 Gemeinsame Gespräche stärken die Beteiligung junger Menschen in Dornbirn.

    E-Autos: Deutlicher Rückgang bei Neuzulassungen

    17.12.2024 Eine Auswertung der Statistik Austria zeigt: Bei reinen Stromfahrzeugen gehen die Neuzulassungen deutlich zurück. Vorarlbergs Autohändler haben unterschiedliche Erklärungen dafür.

    Jedes zehnte Bett in Vorarlbergs Pflegeheimen steht leer

    17.12.2024 Die Pflegekosten sind in den vergangenen fünf Jahren österreichweit um ein Drittel gestiegen. Gesundheitsökonom Armin Fidler kritisiert die verschleppte Pflegereform.