AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Warum holt mich der liebe Gott nicht?"

    23.09.2025 Maria Gunz wird im Jänner 104 Jahre alt. Vor einigen Monaten erblindete die Lustenauerin. Seither sehnt sie sich nach dem Tod.

    Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

    22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.

    Darum gab es einen großen Polizeieinsatz in Dornbirn

    23.09.2025 An der Mittelschule Baumgarten gab es einen “sicherheitsrelevanten Vorfall”. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Hintergrund war ein moderner Kettenbrief.

    Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

    23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 262.900 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das neue Album von David Helbock und Julia Hofer

    22.09.2025 Jazz, Funk und Kammermusik verschmelzen zu einem Album voller Atmosphäre und Spielfreude.

    21.000 Besucher feiern in der “Bierhauptstadt”: Dirndl, Bier und Promis bei Bockbierfest

    22.09.2025 Frastanz stand eine Woche lang ganz im Zeichen des Bockbiers: Mit Frühschoppen, Clubbing, Partys und einem großen Festumzug strömten 21.000 Besucher ins Zelt. Höhepunkt war der traditionelle Anstich durch Landeshauptmann Markus Wallner.

    Sara Koller: Vom Ländle zu neuen Wegen auf Sansibar

    22.09.2025 Sara Koller, 44, bekannt aus "Amore unter Palmen", erzählt von ihrem Weg von Vorarlberg nach Sansibar.

    Seeforelle im Bodensee: Mindestmaß steigt auf 60 Zentimeter

    22.09.2025 Ab 2026 dürfen Seeforellen im Bodensee erst ab einer Länge von 60 Zentimetern gefangen werden. Die neue Regelung soll den Bestand langfristig sichern und gilt künftig in allen Anrainerstaaten.

    Hilfe für Familien von tödlich verunglückten Feuerwehrmännern

    22.09.2025 Structure Projects Network (SPN) gründen Feuerwehren in Moldawien.

    Auto rammt Laterne in Hard: Alkotest positiv

    22.09.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es auf der Rheinstraße in Hard zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer prallte gegen eine Straßenlaterne - ein Alkotest verlief positiv.

    Vier Tage Bierfest der Superlative

    22.09.2025 Highlights des Bockbierfests 2025: Von Fassanstich bis Festumzug und Verlosung.

    Was die angekündigten KiK-Schließungen für Vorarlberg bedeuten

    22.09.2025 Textildiskonter KiK prüft europaweit die Schließung von unrentablen Standorten. Was das aktuell für Vorarlberg heißt? VOL.AT hat nachgefragt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall durch Witwe mit 2,33 Promille Alkohol im Blut

    23.09.2025 Unterländerin versuchte Trauerschmerz im Alkohol zu ertränken.

    Paukenschlag: Auch Montafonerbahn AG stellt Stromlieferung ein

    23.09.2025 Die Montafonerbahn AG stellt mit 31.12.2025 die Stromlieferung an Haushalts- und Gewerbekunden ein, bleibt weiterhin wie bisher Netzbetreiber.

    Die Leiche unterm Laminat

    22.09.2025 Die Theatergruppe Wald-Dalaas lädt zu einer Komödie in drei Akten.

    E-Werke Frastanz beenden Stromlieferung: Das müssen Kunden jetzt wissen

    22.09.2025 Die E-Werke Frastanz beenden mit 31. Dezember 2025 die Stromlieferung an Haushalte und Betriebe. Das müssen Kunden jetzt wissen.

    „Wer mitgestaltet, identifiziert sich stärker mit seiner Region“

    22.09.2025 Was macht die Region aus, was hält uns hier?

    E-Werke Frastanz beenden Stromlieferung an Haushalts- und Gewerbekunden

    23.09.2025 Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird.

    Engagement gegen Müll im Fokus

    22.09.2025 Nur wenige Teilnehmer folgten in Rankweil der Einladung beim Aufräumtag 2025.

    Mopedfahrer stürzt in Schwarzach: Rettung und Polizei im Einsatz

    22.09.2025 Ein Verkehrsunfall auf der Hofsteigstraße in Schwarzach hat am Montagmorgen einen Rettungseinsatz ausgelöst. Ein Mopedfahrer stürzte, als er laut Augenzeugen einem Auto ausweichen wollte.

    Reparatur-Café feiert tausendsten Besucher

    22.09.2025 Von Bike bis zur Bluse und Bügeleisen: Reparieren statt wegwerfen ist in.

    Trainingslager unter südlicher Sonne

    22.09.2025 Der Ringerverein KSV-Götzis und URC-Mäder zu Gast in Ravenna, Italien.

    Wo ein Grundstück in Wolfurt um 800.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Corvette prallt in Altach gegen Baum: Lenker verletzt

    22.09.2025 Ein Sportwagen ist am Sonntagabend auf der L55 in Altach von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.

    Wo ein Grundstück in Meiningen um 700.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Supermarkt ins Präsidium: Dieser Montafoner macht Karriere

    22.09.2025 Ohne Studium, ohne Parteibuch – und trotzdem mitten in Europas Vorzimmer der Macht: Ein 25-Jähriger aus dem Montafon schafft den Sprung vom Supermarktregal an den Tisch mit Politikgrößen. Wie konnte das gelingen?

    Vogewosi-Chef: "Die romantische Sichtweise mancher Architekten ärgert mich"

    22.09.2025 Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die offene Zukunft der Südtirolersiedlung in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

    Der Sommer verabschiedet sich für heuer nun endgültig

    22.09.2025 Wetterumschwung und dramatischer Temperatursturz. So sagt der Herbst hallo.

    Wo eine Wohnung in Hard um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Sommer verabschiedet sich für heuer nun endgültig.

    21.09.2025 Wetterumschwung und dramatischer Temperatursturz. So sagt der Herbst hallo.

    Auf der Alp war’s heuer vor allem deshalb besonders schön

    22.09.2025 Was die richtige Mischung zwischen Regen und Sonne alles bewirken kann.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 318.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Unglaubliches Gefühl": Junge Vorarlbergerin bringt nachhaltige Mode-App auf den Markt

    22.09.2025 Nichts anzuziehen – trotz vollem Schrank? Die junge Frau (24) aus Mäder hat vier Jahre lang an einer App gearbeitet, die genau dieses Problem lösen soll.

    Nur fünf Figuren und dennoch viel erreicht

    21.09.2025 Das Vorarlberger Landestheater startet mit Shakespears “Macbeth” in die neue Saison.

    Passion für gemeinsames Singen

    21.09.2025 Dornbirn Chorsingen ist weit mehr als gemeinsames Musizieren. Es ist das Verschmelzen vieler verschiedener Stimmen zu einem einzigen Klangkörper. Keith Lobo, 69, hat schon immer gerne gesungen. Einem Vorarlberger Chor schloss er sich jedoch erst im Alter von 60 Jahren an. Und das kam so: Keith Lobo ist seit mehr als 40 Jahren im Land.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 787.609 Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Mobbing muss angegangen werden, wo es passiert” – Diese Möglichkeiten haben Eltern

    21.09.2025 Wie Eltern, Lehrer und Zeugen auf Mobbing in Whatsapp & Co. reagieren können und sollten, weiß Alexander Wachter vom Kinderschutz des ifs.

    Soll ich mein Kind impfen lassen? – Entscheidungshilfe für skeptische Eltern

    21.09.2025 Vorarlberger Experten äußern Vorbehalte gegenüber bestimmten Impfungen und heben zugleich die Relevanz anderer hervor.

    Kilbe als Treffpunkt in Sibratsgfäll

    21.09.2025 Sibratsgfäll Die Kilbe zum Kirchenpatrozinium Hl. Michael hat in Sibratsgfäll eine lange Tradition und findet am Sonntag, 28. September, im Dorfzentrum statt. Um 9.30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Pfarrkirche, der vom Kirchenchor Sibratsgfäll musikalisch gestaltet wird. Der Markttag findet je nach Witterung von elf bis ca. 17 Uhr statt. An verschiedenen Marktständen werden

    "Die Schmerzen machen einen psychisch krank" –So grausam kann Endometriose sein

    21.09.2025 Seit sechs Jahren lebt Alexandra (36) mit Schmerzen, die kaum auszuhalten sind. Ärzte hielten sie für "psychisch krank" – bis klar wurde: Sie leidet an einer extrem seltenen Form von Endometriose.

    August erhöht Plus in der Nächtigungsbilanz

    21.09.2025 Bregenzerwald ist auf gutem Weg, das Sommerergebnis des Vorjahrs zu übertreffen.

    "Das war überfordernd" – Vorarlberger Markus über seine Teilnahme bei "Bauer sucht Frau"

    21.09.2025 Markus landet unfreiwillig bei der österreichischen TV-Show Bauer sucht Frau –und plötzlich stehen drei Damen vor seiner Tür und buhlen um sein Herz.

    500 Menschen bei Protest in Bregenz gegen Israels Vorgehen in Gaza

    21.09.2025 In Bregenz haben am Samstagabend mehrere Hundert Menschen gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen protestiert.

    Neuer Teilnehmerrekord beim Business Run Bodensee

    20.09.2025 Unter dem Motto „Ziele gemeinsam erreichen!“ ging der 13. Business Run, das größte Wirtschaftstreffen der Bodensee-Region, am Seeufer des Bodensees über die Bühne – verletzungsfrei und mit neuem Teilnehmerrekord.

    Vogewosi-Chef: „Die romantische Sichtweise mancher Architekten ärgert mich“

    20.09.2025 Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die offene Zukunft der Südtirolersiedlung in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

    Denkmalschutz-Streit um Südtirolersiedlung Bregenz-Schendlingen

    20.09.2025 Bundesdenkmalamt will größte Südtirolersiedlung unter Denkmalschutz stellen: Eigentümerin Vogewosi wehrt sich – erst recht, wenn dabei alte Teppichklopfstangen zum Argument werden.

    Brand in Heuballenpresse in Dornbirn

    21.09.2025 Am Samstagnachmittag geriet in Dornbirn eine landwirtschaftliche Heuballenpresse in Brand.

    Eingestellt: Partnerin doch nicht vergewaltigt

    20.09.2025 Frau behauptete bislang vergeblich, ihr Lebensgefährte habe sie vergewaltigt, geschlagen, gewürgt und gestalkt. Verurteilt wurde ihr Freund nur wegen Sachbeschädigung.

    Schwerpunktkontrollen im Unterland: Polizei zieht Bilanz

    21.09.2025 Bei gezielten Verkehrskontrollen im Vorarlberger Unterland wurden Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. Auch technische Mängel führten zu Konsequenzen.

    Die Farbenpracht des Ahorns

    20.09.2025 Im Herbst begeistern uns Ahorne mit ihrem bunten Laub. Im Hausgarten sind sie als Hausbaum, Hecke oder Zierstrauch beliebt.

    Die Zukunft der Raumfahrt

    20.09.2025 Für weltweites Aufsehen sorgte die bemannte Raumfahrt mit den Apollo Missionen. Jetzt führt der Weg mit Artemis zurück zum Mond. Der Einfluss privater Unternehmen auf die Raumfahrt wächst.

    Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Nenzing

    21.09.2025 Auf der L190 kam es am Samstagvormittag zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Lenkerin musste von der Feuerwehr befreit werden.

    Wem dienen wir eigentlich – Gott oder dem Geld?

    20.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

    Blickfang für Gaumen und Augen

    20.09.2025 Das Restaurant Schönblick überzeugt mit einem wunderschönen Blick auf den Bodensee und gutem Essen.

    Lustenau: Fußgänger beim Streicheln eines Hundes von hinten angefahren

    20.09.2025 Am Freitag, dem 19. September 2025, kam es gegen Abend auf der Rotkreuzstraße in Lustenau zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

    Sparmaßnahmen sind große Herausforderung

    20.09.2025 Seit 1. Juli ist Wolfgang Grabher offiziell neuer Geschäftsführer der Kaplan Bonetti gemeinnützigen GmbH in Dornbirn. Der 36-Jährige über seine ersten Wochen, Vorstellungen und die geplanten finanziellen Kürzungen seitens des Landes.

    Recycling als strategische Chance für Europa

    20.09.2025 Das deutsche Start-up Cylib hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Graphit, Kobalt, Mangan und Nickel aus alten Batterien zurückgewonnen werden können – und das ausschließlich mit Wasser, ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.

    Mitten ins Schwarze: Er setzt auf Sicherheit und Sportlichkeit

    20.09.2025 Oberschützenmeister Heinz Hagen (70) ist seit 54 Jahren ehrenamtlich bei der Schützengilde Lustenau aktiv.