AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Silvretta-Hochalpenstraße bleibt vorerst gesperrt – Freigabe wetterabhängig

    30.07.2025 Nach den letzten Starkregenfällen verzögert sich die Freigabe der Silvretta-Hochalpenstraße weiter. An einer Öffnung der Passstraße wird mit Hochdruck gearbeitet – vorausgesetzt, die Wetterlage stabilisiert sich in den kommenden Tagen.

    Spitalsreform: “Man muss sich mit bestehender Infrastruktur durchwursteln”

    30.07.2025 Für Gesundheitsexperte Armin Fidler sieht eine ideale Lösung für die Zukunft anders aus.

    Freude auf Pferderücken im Therapiestall

    30.07.2025 Therapiestall des LZH Dornbirn bietet besonderes Angebot für beeinträchtigte Menschen an.

    Sonne statt Schauer: Last-Minute boomt

    30.07.2025 Der verregnete Sommer sorgt in Vorarlberg für einen Reiseboo. Besonders kurzfristige Buchungen in sonnige Regionen sind stark gefragt – das sagen Reisebüros.

    Afghane von Taliban verwarnt, weil er Frauen unterrichtete: Vorläufig keine Abschiebung

    30.07.2025 Subsididärer Schutz mit Aufenthaltsberechtigung vorerst für ein Jahr wegen unsicherer Lage im Heimatland.

    Ein Abend, der verschwinden darf

    30.07.2025 Neben einer Lesung von Lukas Wagner hat auch das Publikum die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 548.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bleibt es bei lebenslanger Haftstrafe für den Mörder von Janine G.? So entschied heute das Oberlandesgericht!

    30.07.2025 Morgen, Donnerstag, jährt sich die Verurteilung zur Höchststrafe für den Täter nach dem Mord der Dornbirnerin Janine G. in Lustenau. Doch erst beinahe exakt ein Jahr danach, nämlich am heutigen Mittwoch, wurde über die tatsächliche Strafhöhe entschieden.

    Was passiert backstage beim “Freischütz”?

    30.07.2025 Ein Blick hinter die Kulissen des Seespektakels der Bregenzer Festspiele.

    Mit ANTENNE VORARLBERG zum Milky-Chance-Konzert: Firmenausflug für Dornbirner Pflegerinnen und Pfleger

    30.07.2025 Ein Abend voller Musik, guter Stimmung und verdienter Wertschätzung: Katharina aus Dornbirn, Pflegekraft im Haus Birkenwiese, sichert ihrem Team den chilligsten Firmenausflug des Jahres von ANTENNE VORARLBERG. Sie erwartet ein exklusiver Abend auf dem Poolbar Festival inklusive Live-Konzert von Milky Chance.

    Polizei jagt Auto auf A14 – Cobra-Einsatz in Rankweil

    30.07.2025 Ein verdächtiges Fahrzeug mit albanischem Kennzeichen sorgte am Dienstagabend für einen Cobra-Einsatz. Die Polizei verfolgte den Wagen auf der A14 – der Zugriff erfolgte in Rankweil wie ein VOL.AT-Leserreporter-Video beweist.

    Unsere Schule ist schöner geworden

    30.07.2025 Hohenweiler Familienverband initiierte spezielles Ferienprogramm für Eltern und Kinder

    Us der Gondl mit Rolf Seewald

    4.08.2025 Vom Schlepppiloten zur Airline-Legende: Die fliegerische Lebensreise des Rolf Seewald prägte die österreichische Luftfahrt über Jahrzehnte hinweg – als leidenschaftlicher Segelflieger, kommerzieller Pilot und Gründer einer Regionalfluglinie.

    Gauklerfestival in Feldkirchs mittelalterlichen Gassen

    1.08.2025 Mitten im historischen Stadtkern von Feldkirch verwandelte sich die Innenstadt erneut in eine große Bühne voller Magie, Musik und Staunen. Beim diesjährigen Gaukler Festival präsentierten rund 50 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein ebenso farbenfrohes wie vielfältiges Programm – von Akrobatik über Zauberei bis hin zur Straßenmusik.

    Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

    30.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für einen anspruchsvollen Wandergipfel mit Kletterei.

    Kind (10) bei E-Scooter-Unfall in Hohenems schwer verletzt

    30.07.2025 Ein 10-jähriger Bub wurde am Dienstagabend in Hohenems bei einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter schwer verletzt. Die Polizei spricht von "deutlich überhöhter Geschwindigkeit".

    Kolumne: Das Talent (1)

    30.07.2025 „Rebecca hat Talent.“ – Das war dem Vater geradezu eingeschossen, und er dachte nur, was passiert mit meinem kleinen Mädchen. Er war Tischler. Er saß am Küchentisch, vor sich einen komplizierten Plan, da lief Rebecca zu ihm und setzte sich auf seinen Schoß. „Was machst du da, Papa?“, fragte sie und schaute auf den Plan.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 929.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Streiflicht: E wie egal

    30.07.2025 Ein scharfer Luftzug deutet an, dass der Scooter-Fahrer hautnah vorbei gezischt ist. Hätte man sich zehn Zentimeter nach links bewegt, es hätte gekracht. Vielleicht weckt der elektrische Roller ja frühkindliche Erinnerungen: An die Zeit, als man kräftig mit dem rechten Fuß treten musste, um dann lässig auf dem schmalen Brett übers Trottoir zu gleiten. Doch

    Vorarlbergs Landeshauptstadt muss auf Kostenbremse treten

    30.07.2025 Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) muss angesichts der finanziellen Situation der Stadt einen Sparkurs fahren.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,02 Millionen Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Die Patienten sitzen komplett auf der Straße": Patientenanwalt warnt vor Versorgungslücke

    30.07.2025 Eine Bregenzer Familie sucht seit über einem Jahr vergeblich einen Hausarzt. Patientenanwalt Alexander Wolf spricht von einer Systemkrise – und völliger Ohnmacht.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    Vorarlbergs Polizeischule voll ausgelastet

    30.07.2025 In sechs Bundesländern wurden Grundkurse zur Polizeiausbildung im September abgesagt. Nicht betroffen ist Vorarlberg. Laut Landespolizeidirektion ist die Ausbildungssituation in Feldkirch derzeit erfreulich.

    Seniorin bei Busunfall in Lauterach verletzt

    29.07.2025 Eine 73-jährige Frau stürzte beim Einstieg in einen Linienbus in Lauterach und zog sich Rückenverletzungen zu. Die Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

    "Es wird nicht langweilig": Wie Camping-Gäste in Bregenz mit dem Regen umgehen

    31.07.2025 Auch wenn der Sommer 2025 wetterlaunisch ist – am Campingplatz Weiss in Bregenz bleiben die Zelte stehen. Gäste feiern Geburtstage, Jugendliche trotzen dem Regen und viele kommen wegen der Festspiele. VOL.AT war vor Ort.

    Was tun bei Schlechtwetter? Das kann man in Vorarlberg trotz Regen erleben

    30.07.2025 Trotz Regens bietet Vorarlberg zahlreiche spannende Aktivitäten für alle Altersgruppen. Die VN stellen einige davon vor – von kreativen Museumsworkshops bis hin zu Indoor-Abenteuern. So hat Langeweile keine Chance.

    Lösung in Sicht: Die wöchentlichen Lkw-Kolonnen bei Dornbirn Nord sind bald Vergangenheit

    31.07.2025 Pläne des Finanzministeriums für die digitale Zollabwicklung: Wann das Zollamt Wolfurt Geschichte sein soll.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 469.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlbergs Polizeischule voll ausgelastet

    30.07.2025 In sechs Bundesländern wurden Grundkurse zur Polizeiausbildung im September abgesagt. Nicht betroffen ist Vorarlberg. Laut Landespolizeidirektion ist die Ausbildungssituation in Feldkirch derzeit erfreulich.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    Zeitpolster findet in Vorarlberg Anklang: 489 Einsätze im ersten Halbjahr

    29.07.2025 Mit kleinen Alltagsdiensten anderen Menschen Gutes tun und davon selbst profitieren: Mit diesem Modell wächst Zeitpolster kontinuierlich- auch in Vorarlberg.

    SPÖ und Grüne zu Spitalsreform: "Nicht auf Kosten der Patienten"

    29.07.2025 Alle Standorte bleiben erhalten, doch medizinische Leistungen sollen künftig in Nord- und Südregionen gebündelt werden: SPÖ und Grüne warnen vor drohenden Verschlechterungen.

    "Was macht man denn jetzt, wenn man zu zweit ist?" – Stadt ersetzt Bänke durch Einzelplätze

    31.07.2025 An der Bregenzer Ach sitzt man jetzt allein. Die Stadt hat Bänke entfernt und durch Einzelbänkchen aus Holz und Stahl ersetzt. Der Umbau sorgt für Diskussionen und für Frust bei vielen Spaziergängern.

    Einigung mit Bank im Streit um Abfertigung

    29.07.2025 Ex-Bankangestellter klagte Ex-Arbeitgeber auf Auszahlung von Abfertigung alt. Streitparteien schlossen bedingten Vergleich, der noch für ungültig erklärt werden kann.

    Plötzlich kein Wasser in Weiler: Was ist da über Nacht passiert?

    29.07.2025 Ein Rohrbruch über Nacht und plötzlich kein Wasser mehr: Was hinter dem großen Loch in Weiler steckt – und wer noch immer ohne Wasser ist.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 170.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Man muss die Dinge mit Hausverstand entscheiden, aber trotzdem mit Mut in die Zukunft schauen”

    29.07.2025 Bianca Moosbrugger-Petter ist die erste Obfrau der Regio Bregenzerwald.

    Gefängnisstrafe nach Ladendiebstählen

    29.07.2025 Vorbestrafter Arbeitsloser beging serienweise Diebstähle in Geschäften. Zwei Komplizen ebenfalls verurteilt.

    Vorarlbergs Kinder- und Jugendhilfe betreute 2024 mehr als 2.000 Minderjährige

    29.07.2025 Die Zahl der betreuten Kinder und Jugendlichen ist im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Besonders deutlich fällt der Zuwachs bei den Kosten für Erziehungshilfen aus.

    Mehr Verletzte auf Schutzwegen in Vorarlberg – VCÖ fordert Tempo 30

    29.07.2025 Im Jahr 2024 verunglückten in Vorarlberg 62 Personen auf Schutzwegen. Todesopfer gab es keine. Der VCÖ sieht Handlungsbedarf bei Tempolimits und Parkverboten.

    "Ziel des Sparens sollte nicht darin bestehen, schnell reich zu werden"

    29.07.2025 Das Einmaleins des Sparens: Finanzexperte Michael Grabher erklärt, wie man am besten mit seinem Geld umgeht und welche Fehler man vermeiden sollte.

    Auch Champagner auf der Beuteliste

    30.07.2025 Vor allem hochpreisige Spirituosen hatten es einer rumänischen Diebesbande in Supermärkten angetan.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 360.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Starkregen: Grüne fordern Maßnahmen gegen Bodenversiegelung

    29.07.2025 Nach den jüngsten Unwettern erneuern die Grünen ihre Forderung nach einem umfassenden Bodenschutz und warnen vor den Folgen exzessiver Versiegelung.

    Personensuche nach Sprung in die Ill: Frau wohlauf aufgefunden

    29.07.2025 Eine Suchaktion sorgte am späten Montagabend im Bereich des Kraftwerks Hochwuhr in Feldkirch für einen Einsatz von Feuerwehr, Stadtwerken und Wasserrettung.

    …und die Malerei lebt ewig weiter!

    29.07.2025 Roland Haas, künstlerischer Leiter des Kunstforums Montafon, über den verstorbenen Maler Herbert Brandl.

    Lkw in gefährlicher Schräglage

    29.07.2025 Einsatzkräfte verhinderten in Außerbraz drohenden Absturz eines Lastwagens.

    Ein „Wechselbad“ für den Käsklatsch

    29.07.2025 Nach vielen Jahren wieder Schlechtwetter-Programm im Saal – Jetzt wird es „schottisch“.

    Wo ein Grundstück in Hohenweiler um 586.525 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 404.448 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es wird alles nur schöngeredet": Leser schildern ihre Erfahrungen mit der Hausarztversorgung

    29.07.2025 Der VOL.AT-Bericht über eine Bregenzer Familie, die trotz intensiver Suche keinen Hausarzt für ihre pflegebedürftige Großmutter findet, hat zahlreiche Leserreaktionen ausgelöst.

    Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

    29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

    Feuerwehr rettet LKW in letzter Sekunde vor Absturz in Außerbraz

    29.07.2025 Ein drohender LKW-Absturz oberhalb von St. Leonhard in Außerbraz konnte am Montag durch einen koordinierten Einsatz von Polizei und Feuerwehr verhindert werden.

    Wolfurt: Im Rausch Auto beschädigt und Polizisten verletzt – verurteilt

    29.07.2025 Geldstrafe für Angeklagten, der Widerstand leistete, zwei Beamte verletzte und fremdes Auto beschädigte.

    Wo eine Wohnung in Nenzing um 543.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wir sind auf jedes Wetter vorbereitet“

    28.07.2025 Lokalaugenschein der NEUE bei den Aufbauarbeiten für das Szene-Openair: Am Wochenende sollten sowohl Regenmantel als auch Sonnencreme dabei sein.

    Hüttenwirte wehren sich gegen rücksichtslose Gäste: “Sie meinen, sie könnten tun und lassen, was sie wollen”

    29.07.2025 Der Alpenverein hat ein Knigge veröffentlicht. Auch Vorarlberger Hüttenwirte beobachten zunehmende Rücksichtslosigkeit.

    Kommentar: Fußball ist für alle da

    28.07.2025 Am Ende entscheiden die Engländerinnen den Wettkampf für sich. Davor begeistern sie und ihre Kolleginnen aus den anderen Nationen bei der Fußball-EM der Frauen nicht nur das Gastgeberland Schweiz, sondern ganz Europa. „Lia hier, Lia da, Lia überall“ schreibt etwa die Schweizer Boulevardzeitung „Blick“ über Lia Wälti, die Kapitänin ihrer eigenen Nationalelf – und so

    Prozess um Pickerl-Skandal: Ein “Gefälligkeitsgutachten”, das alles andere als ein Gefallen war

    29.07.2025 1800 Euro Kosten “verpufft”: Wie ein Kunde zum Opfer von Schindluder bei der Vergabe einer Prüfplakette für seinen Pkw wurde.