AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Enteignungsverhandlungen beim Feldkircher Stadttunnel starten – auch Zeitplan des Tunnel-Baustarts wackelt

    8.08.2025 Kommende Woche starten die Verhandlungen über Enteignungen im Zuge des Stadttunnelprojekts – konkret geht es dabei um Dienstbarkeitsrechte. Unterdessen verzögert sich der geplante Vortrieb des Haupttunnels in der Felsenau voraussichtlich, weil der von der UVP-Behörde verhängte Baustopp weiterhin in Kraft ist.

    Bürgermeister Böhmwalder zum Großbrand in Götzis

    7.08.2025 Am Donnerstagmittag ist es bei Loacker in Götzis zu einem Großbrand gekommen. Bürgermeister Manfred Böhmwalder schildert gegenüber VOL.AT die Lage.

    Wo geht der Wolf um? "In Vorarlberg hatten wir so einen Wolf erst einmal"

    8.08.2025 Der zum Abschuss freigegebene Wolf sorgt auf den Alpen weiterhin für Angst und Schrecken.

    „Es gibt kein ethisches Social Media“

    7.08.2025 Der FHV-Absolvent Marco Esposito wurde bei der ISAGA-Konferenz ausgezeichnet.

    Aufsichtsorgane von niederländischer Familie attackiert: Was wirklich am Lünersee geschah

    8.08.2025 Zu Boden gestoßen, gewürgt und verletzt: Fischerei-Kontrolleur Günter Burtscher schildert ungewöhnliche Auseinandersetzung.

    “Ist Asyl ein Recht auf Zeit?” Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Christof Bitschi und Helmut Eiter

    7.08.2025 FPÖ-Chef Christof Bitschi diskutiert im VN-Sommergespräch mit Helmut Eiter von “FairAsyl” über Migration und Flucht.

    Warum ein Angeklagter gleich nach der Verhandlung in U-Haft genommen wurde

    7.08.2025 Vorbestrafter Angeklagter durfte wegen eines Vorfalls im Gerichtssaal nicht mehr nach Hause gehen. In der U-Haft bekomme er jetzt “dringend notwendige Betreuung”, sagte sein Verfahrenshelfer.

    Schülerin sexuell belästigt? Keine Anklage gegen beschuldigten Lehrer

    9.08.2025 Laut einer Anzeige soll Schülerin sexuell belästigt worden sein. Doch die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren gegen den Klassenvorstand ein. Gerichte beschlossen geringeren Beitrag zu Verteidigerkosten als beantragt.

    Jubiläums-Alpinale stimmungsvoll eröffnet

    7.08.2025 In der fünftägigen Festivalwoche werden rund 70 Kurzfilme vorgeführt.

    Brücken aus Klang, Licht und Lehmschlick

    7.08.2025 Der Walserherbst geht mit der Eröffnung am 15. August in seine 11. Runde.

    Mobilität trifft auf Lichtkunst

    7.08.2025 Miriam Hamann, Mutual Loop und RatAess sind bei der Lichtstadt Feldkirch dabei.

    Fünf Konzerte bei der Jazzbühne Lech

    7.08.2025 Ein Festival der musikalischen Innovation und Vielfalt im August 2025.

    Großbrand bei Loacker in Götzis

    9.08.2025 In der Papierhalle der Firma Loacker in Götzis ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen.

    Sommerferien in Vandans: Inklusion und Abenteuer für Kinder

    7.08.2025 Bunte Halbzeit am Bildungscampus Vandans.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 661.896 Euro verkauft wurde

    7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mann stirbt bei Wohnhausbrand in Feldkirch

    9.08.2025 Einen schrecklichen Fund machten die Einsatzkräfte beim Großeinsatz in Feldkirch-Tisis in der Nacht auf Donnerstag. In dem Haus stieß die Feuerwehr auf die Leiche eines Mannes.

    Musik als Landschaft der Seele

    7.08.2025 Nordischer Abend“ mit Werken von Edvard Grieg und Jean Sibelius bei Lech Classic.

    Ein visuelles Abenteuer durch Höhen, Zahlen und Geschichten

    7.08.2025 Der Vorarlberger Fabian Lang präsentiert „Schweizer Bergwelten – 100 Infografiken mit Weitsicht“.

    Handgreifliche Auseinandersetzung bei Fischereikontrolle am Lünersee

    7.08.2025 Vier Leichtverletzte nach Konflikt zwischen Aufsichtsorganen und Urlauberfamilie.

    Bregenzer Expertin für angewandte Lückenkunde

    7.08.2025 Poetin Veronique Homann widmet sich dem Abwesenden. Dabei bringt sie reichhaltiges Zutage.

    Schwer verletzte Hündin nach 40-Meter-Absturz gerettet

    7.08.2025 Die Flugpolizei rettete am Mittwoch eine schwer verletzte Hündin und ihr Herrchen aus einer alpinen Notlage im Kleinwalsertal.

    Hündin nach Sturz in Tobel mit Hubschrauber geborgen

    7.08.2025 In Mittelberg kam es zu einer außergewöhnlichen tierischen Rettungsaktion.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dachstuhl in Feldkirch-Tisis in Flammen

    7.08.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist in Feldkirch-Tisis ein leerstehendes Wohnhaus in Brand geraten. Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 300.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jeder Zweite fällt durch: Das lukrative Geschäft mit den Fahrprüfungen

    8.08.2025 Wer die Prüfer sind und was sie verdienen: Eine exklusive VN-Recherche zeigt, wie Sachverständige zu üppigen Nebeneinkünften kommen und warum auffällige Prüfergebnisse jetzt auch die Landesregierung beschäftigen.

    "Ich höre nicht auf" – Ein Wolfurter Landwirt kämpft um seinen Hof, sein Land und seinen Ruf

    7.08.2025 Ein Hof in Wolfurt steht seit Jahren in der Kritik. Es geht um Tiere, Traktoren, alte Maschinen – und um das angespannte Verhältnis zur Nachbarschaft. Landwirt Hans Werner Bösch sieht sich zu Unrecht kritisiert. Er spricht mit VOL.AT über seine Sicht auf den langjährigen Konflikt.

    Nach Auto-Crash im Garten: So reagieren Stadt und Polizei auf Anrainer-Sorgen

    7.08.2025 Bereits zweimal landete beim Kreisverkehr Rohrbach eine "Drifter" im Garten einer jungen Familie. Jetzt melden sich die Stadt Dornbirn und die Polizei zu Wort.

    Pkw kippt nach Kollision mit Gabione in Dornbirn auf die Seite – Lenker verletzt

    7.08.2025 Am Donnerstagabend ist ein Autofahrer in Dornbirn von der Marktstraße kommend in die Dr-Schmidt-Straße eingebogen und dabei verunfallt.

    14.580 Euro für Medientraining von leitenden Beamten – Teilnehmer selten öffentlich präsent

    7.08.2025 Im Frühjahr 2025 haben fünf leitende Verwaltungsbeamte des Landes Vorarlberg ein Medientraining in Wien absolviert. Die offiziell gemeldeten Kosten beliefen sich auf 14.580 Euro, exklusive Reise- und Nächtigungsspesen. Öffentlich treten die Teilnehmenden bislang jedoch nur vereinzelt in Erscheinung.

    75-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Sonntag verletzt

    7.08.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der L193 in Sonntag ist am Mittwochvormittag ein 75-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Feldkirch geflogen.

    VN-Sommergespräch: "Die Menschen sind bereit, umzusteigen"

    7.08.2025 In der Diskussion mit den Grünen-Chefs und dem ÖAMTC-Direktor geht es um das Auto und seine Alternativen.

    "KI ersetzt dich nicht, aber jemand, der sie besser nutzt, könnte es tun"

    7.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht im NEUE-Interview über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, den Kampf gegen Antisemitismus und warum Österreich beim digitalen Umbau Tempo machen muss.

    Neue Gefahrenstellen: Silvretta-Hochalpenstraße bleibt heuer geschlossen

    6.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt 2025 geschlossen. Neue geologische Daten zeigen erhebliche Gefahren durch Felsstürze und Muren. Für Fußgänger gibt es aber ab dem 9. August eine Lösung.

    Gleitschirmpilotin landet in Andelsbuch im Garten eines Wohnhauses

    7.08.2025 In Andelsbuch ist am Mittwochnachmittag eine 61-jährige Frau mit ihrem Gleitschirm im Garten eines Wohnhauses gelandet. Sie erlitt Rückenverletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

    Auto wurde für eingesperrten Hund zum siedenden Saunakäfig: Besitzer verurteilt

    7.08.2025 Deutscher (58) schloss seinen Pitbull bei 31 Grad Hitze stundenlang im Pkw ein. Doch vor Gericht „hechelte“ er Unschuld. Zumindest teilweise.

    Chancengleichheit zum Schulstart – Volkshilfe Vorarlberg unterstützt mit Laptops und mehr

    7.08.2025 Mit Laptops, Schultaschen und Gutscheinen sorgen die Volkshilfe Vorarlberg und das Sozialministerium dafür, dass Kinder aus benachteiligten Familien nicht zurückgelassen werden. Doch der Bedarf wächst stetig.

    Schendlingen: So sollen Gasthaus und Personalwohnungen aussehen

    7.08.2025 Beim ehemaligen Gasthaus Schendlingen sollen ein neues Gasthaus und Personalwohnungen entstehen. Jetzt ist klar, wie sie aussehen sollen.

    Hochhaus in Lustenau evakuiert: Studentin Vanessa bringt Kater "Cola" in Sicherheit

    7.08.2025 Plötzlich hieß es raus aus dem Haus: Vanessa Ho rettete ihren Kater, während rundherum Nachbarn evakuiert wurden – ohne zu wissen, was los ist.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 130.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Silvretta-Hochalpenstraße bleibt für Saison 2025 geschlossen

    7.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt in der Saison 2025 geschlossen. Grund dafür sind neue geologische Erkenntnisse, die laut illwerke vkw eine sichere Öffnung unmöglich machen.

    Achtung, Kontrolle: Was sich mit der neuen Verkehrsführung in Feldkirch jetzt alles ändert

    6.08.2025 Die neue Verkehrsführung rund um die Montfortbrücke sorgt derweil noch für Verwirrung – und vermehrte Polizeipräsenz. Wer jetzt falsch abbiegt, steht schnell im Fokus.

    Festival-Eröffnung: Alpinale feiert 40 Jahre

    6.08.2025 Am Dienstag fand im Bludenzer Stadtsaal die Eröffnung der Alpinale mit acht Kurzfilmen statt. In diesem Jahr wird nicht nur 40 Jahre Alpinale gefeiert, sondern auch 20 Jahre “v-shorts” – die Plattform für Vorarlberger Kurzfilmkunst.

    Kurzfilme aus aller Welt

    6.08.2025 Das internationale Kurzfilmfestival Alpinale feiert Jubiläum.

    Gefängnisstrafe nach Hetze gegen Ausländer

    6.08.2025 Vorbestrafter 58-Jähriger schrieb auf seiner Facebookseite Herabwürdigendes gegen Migranten und stachelte zum Hass gegen sie an. Urteil wegen Verhetzung rechtskräftig.

    "Wurzel der Teuerung liegt nicht im Supermarktregal"

    6.08.2025 SPÖ und ÖGB fordern staatliche Maßnahmen gegen Teuerung bei Lebensmitteln. Der Handel sieht die Ursachen anderswo.

    "Ist Benzin zu teuer?" VN-Sommergespräch mit den Grünen und dem ÖAMTC

    6.08.2025 Das grüne Spitzenduo Daniel Zadra und Eva Hammerer im Gespräch mit ÖAMTC-Direktor Michael Kubesch.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 498.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Habe hier 50 Jahre eingekauft": So reagieren Kunden auf die Schließung des Weidacher Spars

    6.08.2025 Der Sparmarkt in der Bregenzer Landstraße schließt. Doch wie reagieren Anrainer und Kunden auf den Wegfall ihres Nahversorgers? VOL.AT hat sich umgehört.

    Heimatglanz mit Bernhard Winsauer: Musik, Brauchtum und Geschichten aus dem Bregenzerwald

    6.08.2025 In der ersten Folge unserer neuen Fernsehsendung „Heimatglanz“ steht die Vorarlberger Gemeinde Schoppernau im Mittelpunkt – mit ihrer alpinen Schönheit, traditionsreichen Kultur und musikalischen Vielfalt.

    Alle Jahre wieder: Bezau Beatz Festival 2025

    6.08.2025 Ein Wochenende voller Atmosphäre, Genuss und Musik.

    Küchenbrand in Riezlern

    6.08.2025 Wohnung in Mehrparteienhaus durch Brandausbruch erheblich beschädigt.

    Lokale Blase und kosmischer Staub: Wie Antares unser Sternenbild beeinflusst

    6.08.2025 Ein rötlicher, großer Stern im Skorpion steht zurzeit tief am Südhorizont. Der „Gegenmars“ ist ein besonderer Himmelskörper. Er ist mitverantwortlich für die Staubverteilung in unserer Umgebung.

    "Hoi Burger" in finanzieller Schieflage

    6.08.2025 Konkursverfahren über das Restaurant in Altach eröffnet. Höhe der Verbindlichkeiten derzeit noch offen.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 290.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Küchenbrand in Riezlern: Eine Person ins Krankenhaus eingeliefert

    6.08.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist es in einem Mehrparteienhaus in Riezlern zu einem Küchenbrand gekommen.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 1,61 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Driften" am Abend – wieder kracht ein Auto in den Garten der Familie Hagen: "Wir haben Angst um unser Kind"

    6.08.2025 Erneut kracht ein Auto in den Garten einer jungen Familie in Dornbirn-Rohrbach – zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres. Die Hagens wohnen direkt am Kreisverkehr. Ihr zweijähriger Sohn spielt oft draußen. Jetzt sagen sie: "Uns reicht es langsam."

    Endlich Sonne in Sicht: Der Sommer kehrt nach Vorarlberg zurück

    6.08.2025 Nach Tagen mit Regen und kühlen Temperaturen zeigt sich der Sommer in Vorarlberg am Mittwoch wieder von seiner freundlicheren Seite.