AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Bregenz-Fluh: Pkw überschlägt sich mehrfach – Lenker hatte großes Glück

    Vor 2 Tagen Ein Pkw ist am Mittwochnachmittag in Bregenz-Fluh von der Straße abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen.

    3. Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

    3.09.2025 Die Regio Walgau lädt alle Seniorinnen und Senioren nach Frastanz ein.

    Ex-Ehefrau ausgeraubt: Elf Jahre Haftstrafe

    3.09.2025 Rumäne auch wegen Todesdrohungen mit Messer und Schlägen verurteilt.

    Ralf Rangnick lädt in Hohenems zum Training

    3.09.2025 Der Teamchef macht auf besonderer Mission im Herrenried Station.

    Startups in Vorarlberg: Große Nachfrage nach Gründerprogrammen

    2.09.2025 Vorarlberg gilt traditionell als Land der Unternehmer. Neben international erfolgreichen Firmen wächst auch die Zahl der Start-ups. Eine zentrale Anlaufstelle ist seit einem Jahr das „Startup Vorarlberg“ in Dornbirn, das Gründerinnen und Gründer in der sensiblen Anfangsphase begleitet.

    Besondere Werke für einen besonders guten Zweck

    3.09.2025 Viel Solidarität bei Abend im Clubheim des DSV.

    Zwei Anfragen nehmen Markus Wallner und Christof Bitschi in die Pflicht

    3.09.2025 Für den Landtag bleiben in der Führerschein-Causa viele Fragen offen. Vor allem der bisherige Umgang mit dem Thema und die politische Verantwortung beschäftigen SPÖ und Neos.

    Nächste Etappe für das Lünerseewerk 2

    3.09.2025 Pläne der Bundesregierung könnten Verfahren massiv beschleunigen.

    Wallfahrtswoche mit Patrozinium

    3.09.2025 Mit Monatsbeginn startete in Tschagguns die Wallfahrtswoche.

    Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

    3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

    Rollhockeyjugend kämpfte um jeden Ball

    3.09.2025 Der RHC lud zum Internationalen Nachwuchsturnier mit Teams aus vier Nationen.

    Bartholomäberg feiert Heimkehr der „Alphelden“

    3.09.2025 Das Team der Alpe Latons erlebte einen erfolgreichen Alpsommer.

    Der Igelstachelbart als Thema für Diplomarbeit

    3.09.2025 BWS-Maturantinnen erforschen einen Pilz, der wahre Wunder wirken soll

    Wo eine Wohnung in Mittelberg um 579.050 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeinschaft und Tradition am Bucher Hausberg

    3.09.2025 Schneiderkopf wird bei Bergmesse zum Treffpunkt für alle Generationen.

    Großer Festakt zur Eröffnung der Herbstmesse

    3.09.2025 Hunderte Messe-Interessierte und prominente Gäste folgten der Einladung.

    Vom Jinx-Cosplay bis zum Jeep aus Jurassic Park: Das gibt’s in Halle 8

    3.09.2025 In Halle 8 der 77. Herbstmesse treffen außergewöhnliche Welten aufeinander: Filmfahrzeuge und Cosplayer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. VOL.AT hat vorbeigeschaut.

    Pizzeria in Meiningen in finanzieller Schieflage

    3.09.2025 Konkursverfahren eröffnet, Höhe der Verbindlichkeiten noch unklar.

    Seven Summits Tour: Schröckens Berge rufen wieder

    3.09.2025 Am Samstag, um 2 Uhr nachts, startet 17. Auflage der Ausdauertour – „Tor des Géants“ als Einstimmung

    Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

    2.09.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schoppernauer Baugewerbebetreiber in Konkurs

    4.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich auf derzeit 420.000 Euro.

    Klöppelspitzenfabrik Schallert in Nenzing: Ein Anfang mit Nadel und Faden

    3.09.2025 Eine kleine Stickerei entwickelte sich zur größten Klöppelspitzenfabrik Österreichs.

    So viel Zeit hatten Polizisten für Ihren Nebenjob als Prüfer

    3.09.2025 Fahrprüfer ist man in Vorarlberg nicht hauptberuflich. Es überrascht aber, wie viel Zeit manche dafür aufbringen konnten.

    Wo Grundstücke in Kennelbach um 337.155 Euro verkauft wurden

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kolumne: Talent (6)

    3.09.2025 Rebeccas Talent war nicht zu übersehen. Der Schuldirektor meldete es bei einer sogenannten Hochbegabtenstelle, die wiederum vereinbarten einen Termin mit der Universität. Von alldem wusste Rebecca nichts. Wurde sie von einer ihrer Lehrpersonen gefragt, was sie mit ihrem Talent machen wolle, antwortete sie: „Das ist ein Irrtum. Ich bin einfach ein bisschen schneller als meine

    "Das Thema Bildschirmzeit ist ein täglicher Kampf." – Dornbirner Eltern und ihre Handyregeln

    Vor 1 Tag Kinder sind bei der Handynutzung vielen Gefahren ausgesetzt. Die Kontrolle davon ist aufwendig, aber unerlässlich, wie Guntram Bechtold und Heidi Winsauer finden. Sie geben Tipps für den Umgang mit dem Smartphone.

    „Das begehrteste Tal im Alpenraum“

    3.09.2025 In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 655.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    77. Herbstmesse startet mit offenem Festakt und vielfältigem Programm

    3.09.2025 Es geht wieder los: Die Herbstmesse öffnet am Vormittag ihre Tore. VOL.AT ist mittendrin und berichtet mit Fotos und Videos vom ersten Messetag.

    "Wenn das so weitergeht, werde ich nicht alt" – Wie Hasan 75 Kilo in 365 Tagen verlor

    3.09.2025 75 Kilo weniger in 365 Tagen: So hat Hasan aus Hard es geschafft.

    Meinrad Pichler wartete nicht auf die Erlaubnis, um die Wahrheit zu suchen: "Er hat hingeschaut, als andere weggeschaut haben"

    3.09.2025 Meinrad Pichler (77) wurde am Dienstagabend vor 400 Gästen mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring für seine herausragenden Leistungen gewürdigt. Der Historiker und Pädagoge gilt als unbeirrbarer Aufklärer, vom „braunen Sumpf“ bis zur Alltagsgeschichte von Auswanderern.

    Kein Brotgelehrter, sondern ein Vermittler – "Nur wer die Vergangenheit versteht, kann aus ihr lernen"

    3.09.2025 Der Historiker und langjährige Direktor Meinrad Pichler wurde am Dienstagabend mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis ausgezeichnet. VN-Chefredakteurin Isabel Russ und Kulturjournalist Walter Fink würdigten das Lebenswerk des selbsternannten Schulmannes.

    Viel Applaus für den neuen Russ-Preis-Träger

    3.09.2025 Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratulierte Meinrad Pichler zur Auszeichnung.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 443.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kammermusik mit Poesie und Spannung

    3.09.2025 Bei der Schubertiade in Schwarzenberg zeigen zwei französische Musiker, wie tief Cello und Klavier im Dialog versinken können.

    Verleihung des Dr. Toni- und Rosa-Russ-Preis 2025

    3.09.2025 Die Verleihung findet am 2. September 2025 auf der Werkstattbühne des Festspielhauses in Bregenz statt.  Die Ehrung gibt es im Livestream ab 19 Uhr zu sehen.

    Rankweil und Feldkirch: Was sagen Öffi-Nutzer zu den zwei schönsten Bahnhöfen im Ländle?

    3.09.2025 Die zwei schönsten Vorarlberger Bahnhöfe findet man in Rankweil und Feldkirch – zumindest laut VCÖ-Bahnhofstest. VOL.AT hat sich bei Öffi-Nutzern vor Ort umgehört, was sie dazu sagen.

    Volksmusiktage begeisterten im Montafon

    2.09.2025 Im Valüllasaal in Partenen und am Kristberg im Silbertal spielten Volksmusikgruppen auf.

    Was wurde aus der Ampel-Neuheit in Frastanz?

    3.09.2025 Sie stand nur kurze Zeit in der Nähe des buddhistischen Klosters in Frastanz und an einem weiteren Hotspot im Ort: die "Time for Speed"-Ampel. Jetzt steht die Frage im Raum: Wo ist sie hin? Was sagen die Anwohner – und kommt sie bald zurück?

    Überraschungssieg und Gastgeberlob

    2.09.2025 Spannendes Finale der Petanque-Bundesliga auf der Rankweiler Gastra.

    Titel der Lättleschießer erfolgreich verteidigt

    3.09.2025 Musikverein Braz verteidigt erfolgreich Titel beim beliebten Lättleschießen.

    Feuerwehr Sulz übergibt Einsatzfahrzeug an Partnerwehr in Bosnien

    2.09.2025 Altes Tanklöschfahrzeug unterstützt künftig Feuerwehr Trebizat Ljubuski.

    Felder-Denkmal steht in der Heris Säge im Fokus

    2.09.2025 150 Jahre Felder-Denkmal Streit, Kunst und Musik in der Heris Säge in Schoppernau.

    Wallner zur Führerschein-Causa: "Niemand hat etwas davon, dass sich Behörde und Fahrschulen im Kriegszustand befinden"

    3.09.2025 Land zieht Sachverständigen in der Landesverwaltung dauerhaft vom Thema ab. Landeshauptmann bei der Beurteilung der Causa aber vorsichtig.

    Der FC Riefensberg lädt zum "Gipfeltreffen"

    2.09.2025 Der Tabellenführer empfängt am Samstag den Verfolger aus Alberschwende.

    Egger "Gebirgsfeuerwehr" war eine Klasse für sich

    2.09.2025 Beim 9. Alpin-Nassbewerb in Alberschwende war der Titelverteidiger wieder unantastbar.

    Streiflicht: Instant-Oase

    3.09.2025 Ein Garten muss sein. Hübsch soll er sein und ein wenig exotisch. Den Gästen sollte er entzückte Fragen entlocken. Oh, wie schon die Fantasie wärmt! Die ausladenden Äste des Trompetenbaums spenden Schatten. Nach Mitternacht erhellen Solarlampen den Kiesweg und lassen ihr Licht auf den Büschen und Sträuchern, dem Rosenbogen und über dem Brunnenschacht tanzen. So

    Erste Bilanz zur Verbotszone am Dornbirner Bahnhof: So viele Waffen wurden sichergestellt

    2.09.2025 Seit Einführung der Waffenverbotszone am Dornbirner Bahnhof im Februar hat die Polizei bereits 17 gefährliche Gegenstände konfisziert. Die Maßnahme soll die Sicherheit im Bahnhofsbereich erhöhen.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 720.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wird die Führerschein-Causa zum Kriminalfall?

    3.09.2025 Anfangsverdacht des Amtsmissbrauchs: Prüfende Staatsanwaltschaft spricht von “konkreten Anhaltspunkten für strafbare Handlungen.”

    Social Egg Freezing: Weniger Hindernisse für den Kinderwunsch

    3.09.2025 Eizellen einfrieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt für eine Befruchtung auftauen ist in Österreich nicht ohne weiteres möglich. Die Causa liegt beim Höchstgericht.

    Ein Quadratmeter Kunst hat viele Gesichter

    2.09.2025 Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems “ein m² Kunstraum” im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.

    Dornbirn tanzte im Swing-Rhythmus auf dem Marktplatz

    2.09.2025 Das „Dornbirn Summer Swivel 25“ begeisterte 130 Tänzerinnen und Tänzer.

    Dialekt im Bundesrat? Christoph Thoma staucht Tiroler Kollegin zusammen

    2.09.2025 "Kann man machen, versteht halt nicht jeder", so Thoma und demonstriert bei einer Sitzung im Bundesrat in Wien, was er damit meint.

    Anfragebeantwortung zeigt: So viel bezahlte das Land Vorarlberg für Medientrainings

    2.09.2025 Infolge einer WPA-Recherche zu einem 14.580 Euro teuren Medientraining stellte die SPÖ eine Anfrage. Die Beantwortung zeigt: Das war nicht die einzige Schulung dieser Art.

    Frau (81) bei Unfall in Hard verletzt – Lenker fuhr einfach davon

    2.09.2025 Eine ältere Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Hard verletzt. Der beteiligte Autofahrer sprach kurz mit der Verletzten, verließ anschließend aber den Unfallort.

    Herbststart im Spielboden

    2.09.2025 Das Publikum erwartet im September ein buntes Programm von Jazz bis Kabarett.

    LÄNDLE SPORT Highlights: FC Egg vs FC Hard und Heinz Fuchsbichler im Talk

    2.09.2025 Der FC Egg feiert seinen ersten Saisonsieg und setzte sich gegen den FC Hard durch und abseits des Spielfelds lädt Heinz Fuchsbichler am 12. September zum „Sports Mindset“-Event nach Altach – mit Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Wissenschaft.