AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Hohenems um 574.000 Euro verkauft wurde

    31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frastanz bekommt einen neuen Gewerbepark

    1.09.2025 Auftakt für den Bau des Monomer-Gewerbeparks: Bis Herbst 2026 entstehen neue Büros, Showrooms sowie ein Event- und Seminarbereich.

    Den Rucksack ein Stück leichter machen

    31.08.2025 Seit 20 Jahren bietet die SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Dornbirn ein sicheres Zuhause für Jugendliche in schwierigen Zeiten. Nun soll das Angebot in Vorarlberg erweitert werden, der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

    Motorradfahrer bei Unfall in Laterns verletzt

    31.08.2025 Am Samstagabend gegen 19:45 Uhr ist ein 38-jähriger Motorradfahrer auf der Laternserstraße (L51) in Laterns verunfallt.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 2,07 Millionen Euro verkauft wurde

    31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

    29.08.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

    Vorbereitungen für den Staufenlauf gehen in heiße Phase

    31.08.2025 Gemeinschaftsleistung für ein sicheres und stimmungsvolles Berglaufevent.

    Wenn Kinder sich in der Natur austoben

    31.08.2025 Dornbirn Mit viel Energie, Freude und einer gehörigen Portion Abenteuerlust gingen heuer die Sommer-ELKI-Kurse über die Bühne. Unter dem Motto „Sommerfitness und Sommerspaß 2025“ hatten Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren Gelegenheit, eine Woche lang Bewegung, Naturerlebnisse und Kreativität zu verbinden. Die Nachfrage war auch dieses Jahr groß. Zehn Wochen mit durchschnittlich 15

    Chancen und Risiken für Vorarlberger im Bitcoin-Boom

    31.08.2025 Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

    Wo ein Gebäude in Doren um 500.000 Euro verkauft wurde

    31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Chinesische Tradition in der Alpenstadt

    31.08.2025 Klein, persönlich und voller Geschmack: Im M.Li erleben Gäste echt chinesische Fusion Kitchen

    Update des Auer Vereinehauses liegt im Plan

    31.08.2025 Zubau ist unter Dach, an der Einrichtung wird gearbeitet, Eröffnung im Oktober geplant.

    "Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft"

    3.09.2025 Hunderte Schuhe wurden nie abgeholt und blieben in seiner Werkstatt einfach stehen. Doch Ataer Kapakli schenkte ihnen ein "zweites Leben".

    Royale Hochzeit in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline hat "Ja" gesagt

    31.08.2025 Unter dem Jubel der Bürgerinnen und Bürger hat Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein geheiratet. Die 28-Jährige gab dem aus Venezuela stammenden Investmentmanager Leopoldo Maduro Vollmer (34) am Samstag in der Kathedrale von Vaduz das Ja-Wort.

    Chancen und Risiken für Vorarlberger im Bitcoin-Boom

    31.08.2025 Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

    Chinesische Tradition in der Alpenstadt

    31.08.2025 Klein, persönlich und voller Geschmack: Im M.Li erleben Gäste echt chinesische Fusion Kitchen

    Kein Führerschein ohne Medien?

    30.08.2025 Gastkommentar: Das Fahrprüfungswesen im Land zeigt auf, warum die Medien mehr Vertrauen genießen als die Politik.

    Drogen, Gewaltdelikte und ein Bankraub

    31.08.2025 In der ersten Septemberwoche stehen am Landesgericht Feldkirch zahlreiche Strafverfahren an. Die Anklagen lauten von Wirtschaftsdelikten über Raub und Gewalt bis hin zu schweren Drogendelikten.

    Vorarlberger verlor sechsstellige Summe bei Glücksspiel – nun klagt er das Geld wieder ein

    30.08.2025 Berufungsgericht entschied darüber, ob der ausländische Anbieter das verlorene Geld und die Zinsen zurückzahlen muss.

    ROTZBUA Deluxe: der satirische Blick auf die Woche

    29.08.2025 Satire ohne Sommerpause: Auch in dieser Woche widmet sich der ROTZBUA dem aktuellen Welt- und Inlandsgeschehen – pointiert, satirisch und stets auf dem schmalen Grat zwischen Humor und Analyse. Ob politische Selbstinszenierungen, absurde Verwaltungspraxis oder gesellschaftliche Widersprüche: Die neue Folge spart kein Thema aus und kommentiert das Zeitgeschehen mit unverkennbarem Stil – ungeschönt, aber präzise beobachtet.

    Brand in Lustenau: Feuerwehr verhindert Explosion

    30.08.2025 In der Nacht auf Samstag brach in einem alten Geschäftsgebäude in Lustenau ein verheerender Brand aus. Die Feuerwehr verhinderte eine Explosion durch gelagerte Propangasflaschen. Verletzt wurde niemand.

    Auftakt für „Herbert grillt“: Besuch beim Biohof

    29.08.2025 In der ersten Folge der neuen LÄNDLE TV-Serie steht die Herkunft im Fokus: Herbert Koch und Martin Weinzerl besuchen einen Biohof und zeigen, worauf es bei artgerechter Tierhaltung ankommt.

    Neue Frauenärztin in Dornbirn, die Waldspaziergänge verschreibt

    30.08.2025 Gynäkologin Uta Kaufmann kombiniert Schulmedizin mit Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Achtsamkeit.

    Ein Älplerleben in völliger Abgeschiedenheit: "Wir wollen das Geld nicht mit dem Tourismus verdienen"

    30.08.2025 Die Familie Metzler lebt neun Wochen auf der Alpe Fahren-Ziersch – ohne Menschen und Verkehr, dafür mit 136 Stück Vieh und fünf Hennen.

    Ein neuer, tierischer Freund

    30.08.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben ihr Herz zu verschenken und warten auf dich.

    "Eine Essstörung ist ein Hilferuf der Seele" – so merken Eltern, wenn es gefährlich wird

    30.08.2025 Essstörungen beginnen oft schleichend. Expertinnen erklären, welche Warnsignale Eltern früh erkennen können – und wie sie richtig reagieren.

    Alle Alpabtriebe in Vorarlberg 2025

    Vor 2 Tagen Zwischen Ende August und Ende September ziehen die Tiere von den Alpen zurück ins Tal. Dieser traditionelle Alpabtrieb, ist nicht nur ein wichtiger Termin für die Bauern, sondern auch ein beliebtes Fest für Gäste und Einheimische.

    Die 10 größten Immo-Deals in den vergangenen 10 Jahren in Vorarlberg

    1.09.2025 Über 70 Millionen Euro für ein Areal, über 100 Millionen Euro Investitionen in neue Werke: Die größten Immobiliendeals der letzten Jahre zeigen die Dimensionen, in denen in Vorarlberg gebaut, verkauft und geplant wird.

    Bregenz: Dauerparker beim Parkplatz Blumenstraße sorgt für Diskussionen

    30.08.2025 Auf dem Parkplatz in der Blumenstraße beim Friedhof in Bregenz steht seit geraumer Zeit ein verlassenes Auto. Ein Leser machte VOL.AT auf den Fall aufmerksam.

    Memminger Flughafen: Beliebtes Reiseziel kehrt nach Jahren zurück

    30.08.2025 Nach mehrjähriger Pause kehrt eine populäre Flugverbindung an den Memminger Flughafen zurück – mit deutlich erweitertem Angebot und täglichen Verbindungen in der Hauptsaison.

    Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

    30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

    Wo eine Wohnung in Muntlix um 626.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ankommen im Klassenzimmer: Auch für Lehrkräfte ein Balanceakt

    30.08.2025 Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.

    Traktorunfall in Fraxern endet tödlich

    1.09.2025 Ein 75-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Fraxern mit seinem Traktor verunglückt.

    "Man gibt den Menschen ein Lebensgefühl zurück"

    30.08.2025 Janine Mangeng (29) bringt mit ihrem Permanent-Make-up-Studio frischen Wind in die Beautybranche im Land. Außerdem brachte sie vor kurzem ihre eigene Pflegelinie auf den Markt.

    In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

    29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

    Zollstopp für USA-Pakete: Post setzt Zustellung aus – was das für Vorarlberger bedeutet

    31.08.2025 Die neue Zollregelung in den USA hat auch Folgen für den Paketversand aus Österreich. Was das für Postkunden bedeutet und welche Alternative bleibt, erklärt Franz Mähr.

    Jugendlicher Gewalttäter muss Haftstrafe verbüßen

    31.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 17-Jähriger schlug zu und wurde wegen Körperverletzung schuldig gesprochen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 420.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: 14 Gehälter Dummheit

    29.08.2025 Erstens: Wir diskutieren Inflation wie das Wetter. Man sagt “Teuerung”, nickt betroffen, und verwechselt Prozent mit Prozentpunkten. Wenn die Rate von 3 auf 4 steigt, ist das ein Prozentpunkt. Dass es relativ 33 Prozent mehr sind, ist eine andere Geschichte. Wer das nicht trennt, soll nicht über Mietbremsen philosophieren. Zweitens: Lebensmittelpreise. Der Kassenbon ist keine

    Vom Code Base Camp zur ersten Zertifizierung: Die IT-Branche heißt die jungen Talente willkommen

    29.08.2025 Nach zwei intensiven Wochen im Code Base Camp in Schwarzach und Dornbirn präsentierten über 100 Jugendliche ihre selbst entwickelten Webseiten und Spiele. Sie sichern sich den ersten Schritt in die IT-Welt und dürfen mit einem Zertifikat nach Hause gehen.

    Kasse leer

    29.08.2025 Ein Niedergang muss nicht von heute auf morgen erfolgen, es kann sich auch um einen schleichenden Prozess handeln, der lange nicht auffällt. Oder erst, wenn man genauer hinschaut, was läuft. Oft täuscht vieles darüber hinweg. Zumindest aus der Sicht von Konsumenten zum Beispiel wirkt der Kampf gegen den Österreich-Aufschlag, den Kanzler und Co. eröffnet haben,

    Wie liebt Vorarlberg?

    1.09.2025 Anonym! Die große Liebes- und Erotik-Umfrage: Was sind die Vorlieben der Vorarlberger, wenn es um "Liebe, Sex und Zärtlichkeit" geht.

    Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

    29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

    Neuer Schlachthof wird endlich gebaut

    30.08.2025 Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten in Rankweil begonnen. Mitte 2026 soll der Schlachthof die Arbeit aufnehmen.

    Montafoner Kinderbuch feiert Erfolg

    29.08.2025 Dialektliteratur im Werk „Ahna und Mara“ begeistert Juroren.

    Jubiläum am “Bärger” Rellseck

    29.08.2025 Die Montafoner Resonanzen laden zum Festivalschwerpunkt Volksmusik.

    Betrüger brachte ausgeliehenes Filmequipment ins Ausland: Haft bestätigt

    29.08.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven. Berufung des Kriminaltouristen gegen die Gefängnisstrafe blieb erfolglos.  

    Klostermarkt mit vielen „Gaben Gottes“

    29.08.2025 37 Klöster aus Europa bieten in der Bludenzer Altstadt ihre Erzeugnisse an.

    Wie aus Italien: Torta alla pizzaiola

    29.08.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen pikanten Kuchen, der an den letzten Urlaub erinnert.

    Beinahe jeder Zweite verpasst den Anschluss: Das sagen Vorarlberger Fahrgäste

    30.08.2025 Ein Drittel der Vorarlberger Öffis-Fahrgäste fahren häufiger Bahn wie im letzten Jahr. Doch 45 Prozent verpassen ihren Anschluss mehrmals im Jahr. Im Gespräch erzählen Fahrgäste den VN ihre Erfahrungen zu Anschlussverbindungen.

    Schröcken hofft auf "Mohnenfluh light"

    29.08.2025 Die Gemeindevertretung berät in der ersten Sitzung nach der Sommerpause die neuen Pläne.

    Die Lunchbox bringt gesundes und nachhaltiges Essen nach Bludenz

    29.08.2025 Das Konzept von Thomas Knödler verbindet hochwertige Küche mit gesunder Vielfalt und regionalen Produkten.

    Wie ein Bludenzer Werk Industriegeschichte schrieb

    29.08.2025 Das Alvierwerk in Bludenz zählt zu den größten privaten Wasserkraftwerken Österreichs. 

    Naturerlebnis und Erfrischung: Sechs Kneippplätze in Vorarlberg entdecken

    29.08.2025 Kneippen stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an, belebt die Sinne und hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen – die NEUE stellt sechs Kneipp-Plätze im Ländle vor.

    Wasserrohrbruch in Feldkirch: Reparaturen bis Freitagabend

    29.08.2025 Ein Wasserrohrbruch in der Bruderhofstraße hat am Freitagvormittag für Aufsehen gesorgt. Rund 300 Liter Wasser pro Sekunde traten aus. Die Stadtwerke Feldkirch sind seit 10:30 Uhr im Einsatz.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 759.500 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues deutsch-türkisches Kinderlied: "Musik ist der beste Brückenbauer"

    29.08.2025 Deutsch-türkisches Kinderlied zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Grenzen überwindet.

    Jahrgänger auf Gastro-Zeitreise

    29.08.2025 Rankweiler “1965er” erleben Treffen in lange geschlossenen GH “Engel”.

    Klauser Ringer überzeugen bei U20-WM

    29.08.2025 Leonhard Junger und Paul Maier erreichten in Bulgarien Platzierungen in den Top Zwölf.