AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 500.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wie kann man sich darüber nur aufregen?" – Dornbirner wundern sich über Ziegendebatte

    16.10.2025 Eine Beschwerde über das Bimmeln einiger Ziegenglocken sorgt in der Messestadt für Gesprächsstoff. VOL.AT hat sich vor Ort umgehört – und eine glockenklare, einhellige Meinung bekommen.

    Das sagt die Wälder-Jugend zum Aus der Wälderhalle

    16.10.2025 Die Wälderhalle kommt nicht, und mit ihr verschwindet auch der Traum vieler Jugendlicher im Bregenzerwald von einer eigenen Diskothek.

    UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – "Mit jedem Tag steigen die Kosten"

    16.10.2025 Stillstand bei den Hauptarbeiten in der Felsenau, Unsicherheit bei der Personalplanung und tägliche Mehrkosten in schwer abschätzbarer Höhe: Bauleiter Josef Tschofen (52) von der Firma Jägerbau schlägt im Gespräch mit den VN Alarm.

    UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – "Mit jedem Tag steigen die Kosten"

    16.10.2025 Stillstand bei den Hauptarbeiten in der Felsenau, Unsicherheit bei der Personalplanung und tägliche Mehrkosten in schwer abschätzbarer Höhe: Bauleiter Josef Tschofen (52) von der Firma Jägerbau schlägt im Gespräch mit den VN Alarm.

    Land plant für kommendes Jahr mit weiteren 200 Millionen Euro Schulden

    16.10.2025 Landtagsklubs von ÖVP und FPÖ beschlossen bei ihren Budgetklausuren den Entwurf für das Landesbudget 2026.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 410.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn die Bürokratie auf dem Holzweg ist

    15.10.2025 Die Posse um den “Jahrhundertwald” sollte die Entbürokratisierungsstelle im Landhaus auf den Plan rufen. Ein Kommentar.

    "Wenn 50 Leute ehrenamtlich Bäume pflanzen, können sie wohl davon ausgehen, dass es die richtigen sind"

    16.10.2025 Die Posse um den Götzner Jahrhundertwald erregt die Gemüter, auch beim ehemaligen Landesrat Schwärzler. Sein Nachfolger Gantner sieht „kein Beispiel von überbordender Bürokratie“.

    Von Feldkirch in den Vatikan: Thoraxchirurg Girotti übernimmt Leitung in päpstlichem Krankenhaus

    16.10.2025 Der langjährige Oberarzt Dr. Paolo Girotti verlässt das Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch mit 1. Februar 2026, um eine neue, prestigeträchtige Aufgabe zu übernehmen.

    Bezirkshauptmannschaft Bregenz wehrt sich gegen AGES-Kritik

    16.10.2025 Nach Veröffentlichung des AGES-Abschlussberichts zum Legionellen-Ausbruch im Großraum Bregenz hat die Bezirkshauptmannschaft Bregenz die Kritik zurückgewiesen.

    Tausende Vorarlberger krankgemeldet – Anstieg bei Grippe und Corona

    15.10.2025 Knapp 9700 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger waren zuletzt krankgeschrieben – ein Viertel davon wegen grippaler Infekte.

    Keine Zukunft für das Egger Sägewerk Sutterlüty

    16.10.2025 Das Sägewerk Sutterlüty im Ortszentrum von Egg steht vor dem schrittweisen Aus. Warum sich die Pläne für einen neuen Standort zerschlagen haben.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 448.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VR-Brille gegen Brustkrebs – Die FHV in Dornbirn macht Vorsorge einfach

    16.10.2025 Die VR-Brille zur Selbstuntersuchung der Brust kann nun von jedem ausprobiert werden.

    Termin steht fest: Tschann-Prozess vor Wiederholung?

    15.10.2025 Oberster Gerichtshof verhandelt über das Urteil zum Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann öffentlich am 11. November.

    Bildstein lädt zum Herbstmarkt

    15.10.2025 Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, gibt es neben vielen Ständen ein buntes Rahmenprogramm zu bestaunen.

    Kommentar: Frisch bestätigter SPÖ-Parteichef mit einer Mission: die Nachfolge regeln

    15.10.2025 Mario Leiter war “riesenstolz und froh” über das “eindeutige” Ergebnis. 71,53 Prozent der Delegierten beim SPÖ-Parteitag wählten ihn. Zugegeben, ein eindeutiges Ergebnis, weit über 50 Prozent. Nur: Am Parteitag gelten andere Regeln. Er ist dazu da, zu zeigen, dass die Partei geeint hinter ihrer Spitze steht. Ein Parteitag ist die Motivationsimpfung, die einer Partei neuen

    Die Wälder bejubelten ihren ersten Auswärtssieg

    15.10.2025 Der EC Bregenzerwald brachte drei Punkte vom Auswärtsdoppel in Südtirol mit.

    Ziegen verenden lassen: Tierquäler bezahlte Diversion nicht

    15.10.2025 Deshalb stand der unbescholtene 36-Jährige nun nochmals vor Gericht.

    Pkw kracht in Sattelschlepper - eine Person bei Unfall in Bludesch verletzt

    15.10.2025 Auf der L50 in Bludesch ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall gekommen.

    Unfall auf der Lünerseestraße – Auto stürzt 60 Meter ab

    16.10.2025 Auf der Lünerseestraße ist am Mittwochvormittag ein Auto rückwärts von der Straße abgekommen und in ein Waldstück gestürzt.

    Backrezept für Südtiroler Apfelstrudel

    15.10.2025 Mürbteig trifft auf saftige Apfelfüllung, perfekt für die Herbstzeit!

    Sandkunst aus Lustenau erobert die Welt

    15.10.2025 Sandmann Klaus Bösch verzaubert mit seinen Bildern.

    "Mobbing lässt jungen Menschen keine Ruhe mehr"

    15.10.2025 Gisela Rauscher (46), Mobbing-Beauftragte der Bildungsdirektion Vorarlberg, über ein allgegenwärtiges Phänomen.

    Ausstellung eines Künstlers, der nicht genannt werden will

    15.10.2025 Eine Ausstellung ohne Titel, ohne Kunst und ohne Künstler – das Kunsthaus Bregenz setzt auf das Unerwartete. Zur Eröffnung kam prominente Gesellschaft.</strong>

    Landhaus wird zum Treffpunkt: Junge Vorarlberger im Gespräch mit Abgeordneten

    15.10.2025 Rund 100 Lehrlinge aus ganz Vorarlberg diskutierten im Landhaus in Bregenz mit Vertretern aller Parteien über Themen, die sie bewegen – von leistbarem Wohnen bis zur Klimapolitik.

    Klangräume in Lingenau, Hittisau und Bludesch

    15.10.2025 7. Vorarlberger Orgeltag und Abschluss der Bludescher Orgelkonzerte.

    Pensionistenvertreterin Gerstorfer: “Was hat der Staat davon, wenn jemand bis 67 statt bis 65 arbeitslos ist?”

    15.10.2025 Vorsitzende des SPÖ-nahen Pensionistenverbands über das Antrittsalter, die spätere Frauenpension und die Inflationsanpassung.

    Alles ist möglich mit einer Lehre: Junge Talente stürmen Frastanzer Messe

    15.10.2025 Über 1.000 Jugendliche nutzten am Wochenende die Lehrlingsmesse in Frastanz, um sich über ihre Zukunft zu informieren. Rund 50 Aussteller präsentierten dabei die Vielfalt der Vorarlberger Ausbildungsbetriebe – vom Chemielabor bis aufs Dach.

    AGES-Bericht deckt auf: Behörden verzögerten Maßnahmen gegen Legionellen

    15.10.2025 Die Gesundheitsagentur AGES sieht einen Kühlturm der Firma Rattpack in Wolfurt als wahrscheinliche Quelle für den größten Legionellenausbruch in Österreich. Behörden sollen Hilfe der AGES zunächst abgelehnt haben.

    29-Jähriger geht mit Skateboard auf Zugbegleiter los

    15.10.2025 14. Eintragung in der Strafkarte: Dauerdelinquent zu Haftstrafe und Teilschmerzensgeld verurteilt.

    24-Jähriger nach Vergewaltigungsversuch zu Gefängnisstrafe verurteilt

    15.10.2025 Unbescholtener versuchte nach Ansicht der Richter in seiner Wohnung 17-jährige Bekannte zu vergewaltigen. Nun stand er vor Gericht.

    Wenn der Wald zurückschlägt

    15.10.2025 Heute Premiere des Stücks „Wald” von Miriam V. Lesch im Theater Kosmos.

    Neues Bewegungsangebot in Höchst

    15.10.2025 Am Samstag wird am Sportplatz der Motorik- und Bewegungspark eröffnet.

    Fünf neue Mitglieder bei KunstVorarlberg

    15.10.2025 Von Zeichnung und Bildhauerei über Design und Textil bis hin zu Druckgrafik und Installation.

    Von der Mailänder Scala ins Foyer des Montforthauses

    15.10.2025 Floreys Violinklasse begeisterte mit Werken des Italieners Alessandro Rolla.

    Erntezeit für Bezauer Wirtschaftsschulen

    15.10.2025 Diese Woche geht es zur Preisverleihung an die Uni Innsbruck – Ende Monat nach Wien.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 404.450 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Haydns "Nelson-Messe" erklingt in Schruns

    17.10.2025 Die Pfarrkirche feiert fünf Jahre Münsterkirche mit Haydns „Nelsonmesse“.

    “Es soll einfach passen” – Was Jugendliche von einem Lehrbetrieb erwarten

    15.10.2025 Jugendliche der Polytechnischen Schule Bregenz erzählen, worauf es ihnen bei der Lehrstellensuche wirklich ankommt.

    Neues Trendfahrzeug? Die Tuk-Tuk-Fahrer aus Lustenau

    15.10.2025 Elektrische Lastendreiräder sieht man beispielsweise in der Martktgemeinde immer öfter.

    Handelsunternehmer aus Damüls ist insolvent

    15.10.2025 Verbindlichkeiten in Höhe von 23.000 Euro plagen das Unternehmen, das eine Gewerbeberechtigung für den Fahrzeughandel hat.

    Vorderlandhus sucht neue Küche für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

    15.10.2025 800 Essen täglich, davon viele für Kinder – doch passende Räumlichkeiten fehlen bisher.

    Wie darf ich mein Kind nennen? Was erlaubt ist und was man beachten muss

    18.10.2025 Welche Vornamen sind zulässig, wie viele erlaubt – und was passiert bei Streitfällen? VOL.AT liefert den Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Vor- und Nachnamen in Österreich – inklusive Statistik und kuriosen Beispielen.

    Schweizer nach Bombendrohungen in Österreich verurteilt – auch Vorarlberg betroffen

    15.10.2025 Ein Schweizer wurde wegen Bombendrohungen in Österreich zu 24 Monaten bedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, weitere Ermittlungen laufen.

    Technik-Checks bei Lkw: Fast jedes zweite Fahrzeug mit gravierenden Mängeln

    15.10.2025 Bei Lkw-Kontrollen in Vorarlberg wurde fast jedes zweite Fahrzeug wegen schwerer Mängel gestoppt. Polizei und ASFINAG ziehen eine ernüchternde Bilanz.

    KSK Klaus jubelt im Derby-Krimi gegen Rivale KSV Götzis

    15.10.2025 800 Fans in der HS-Turnhalle sahen ein denkwürdiges Prestigeduell.

    Ungewisse Zukunft für Gasthaus und Skilift: Wie es um das Dorfleben steht

    15.10.2025 Ein leer stehendes Gasthaus, der Skilift kaum noch in Betrieb, hohe Investitionen in die Infrastruktur: Bürgermeister Manfred Vogt spricht, was die Gemeinde Übersaxen bewegt.

    Identität nach Knochenfund in Vandans geklärt

    15.10.2025 Ein Knochenfund im Hochgebirge bei Vandans hat Klarheit in einem seit Jahren ungelösten Vermisstenfall gebracht.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 525.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kolumne: In einem Wohnblock

    15.10.2025 Unsere Familie wohnte in einem Wohnblock mit drei Stockwerken, viel lieber hätten wir ein Häuschen mit Garten gehabt. Wir kannten die Mieter vom Sehen, grüßten sie, hatten aber wenig Kontakt, weil unser Vater der Meinung war, das sei am besten im Sinne eines problemlosen Zusammenlebens. Wir Kinder spielten im Hof, die Hausfrauen klopften Teppiche aus.

    Wo zwei Doppelhaushälften in Mäder um 920.000 Euro verkauft wurden

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wallner zur Spitalsreform: "Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein"

    15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

    "Jahrhundertwald" in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

    15.10.2025 Der "Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

    Letzte Chance! Early-Bird-Tickets für das Vorarlberger Wirtschaftsforum sichern

    15.10.2025 Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Technologischer Fortschritt, geopolitische Veränderungen und gesellschaftlicher Wandel fordern Unternehmen heraus, bekannte Wege zu hinterfragen – und neue zu gestalten.

    "Bei uns stehen schon alle Zeichen auf Frühling"

    15.10.2025 Jenny und Dominik Lumaßegger vom Mahlerhof in Höchst wissen, was Hobbygärtner jetzt beachten sollten, damit der Garten im Frühling wieder so richtig aufblüht.

    Wallner zur Spitalsreform: “Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein”

    15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

    "Hitlers queere Künstlerin" aus Lustenau

    15.10.2025 Nina Schedlmayers Biografie der Künstlerin Stephanie Hollenstein stellt die Frage, wie queere Identität und NS-Ideologie zusammengehen konnten.