AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Ein Burger gibt’s nur mit Fleisch" – Stimmen aus dem Messepark zur EU-Debatte

    17.10.2025 Das EU-Parlament will pflanzliche Produkte künftig nicht mehr "Schnitzel" oder "Wurst" nennen lassen. VOL.AT hat im Messepark Dornbirn nachgefragt: Was halten die Menschen in Vorarlberg davon – und was essen sie eigentlich selbst?

    Gemeinsam die Zukunft der Ortsteile gestalten

    17.10.2025 Parzellenentwicklungsprojekt Nenzing: Bürgerbeteiligung soll zukunftsfähige Entscheidungen fördern.

    Wo Maschinen heiraten: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 3

    16.10.2025 Was macht die Industrie im Land eigentlich aus? Und wie fühlt sich das an, wenn tonnenschwere Maschinen auf den Millimeter genau zusammengesetzt werden? Diese Fragen beantwortet die INDUSTRIEkscha, das rollende Quiz, in ihrer dritten Folge bei Liebherr in Nenzing. Und der Name ist Programm: Es wird gerätselt, gelernt und gestaunt. Inklusive „Hochzeiten“ von Maschinen...

    Maria Ebene in der Krise: Land führt Gespräche mit Vorstand und Kuratorium

    17.10.2025 Land verweist auf laufende Gespräche über strukturelle Veränderungen. Unterdessen äußert langjähriger Mitarbeiter in Schreiben an Landesrätin Rüscher und Landeshauptmann Wallner erneut Kritik am Stiftungsvorstand.

    Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

    17.10.2025 Gemütliche Alternative zum „Wirbel“ beim Mega-Volksfest der Lustenauer Kilbi.

    Agrar-Streit: Ohne Bescheid wird sogar ein Strommast zum Konfliktthema

    17.10.2025 Seit 2019 streiten sich Feldkirch und die Agrargemeinschaften darum, wem die Grundstücke eigentlich gehören. Die Unsicherheit hat Folgen.

    "Fühle mich wie das Letzte": ÖSV-Star Benjamin Karl rechnet ab

    17.10.2025 Olympiasieger Benjamin Karl erhebt schwere Vorwürfe gegen den ÖSV. Zum 40. Geburtstag kritisiert der Snowboard-Star die mangelhafte Unterstützung seines Verbands – und spricht von "Herabwürdigung".

    Mobar in Schruns schließt: Tobias und Marianne Kieber verabschieden sich vom Nachtleben

    17.10.2025 Die Mobar in Schruns hat noch bis 25. Oktober geöffnet – danach ist Schluss. Nach 16 Jahren verabschieden sich Tobias und Marianne Kieber von der Nachtgastronomie – und widmen sich künftig dem Tagesgeschäft.

    Rock’n’Roll und Weltrekorde – der VN-Überblick für die kommenden Tage

    17.10.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Jugendliche hinterlassen Spur der Verwüstung in Feldkircher Schule

    17.10.2025 IT-Gegenstände mutwillig zerstört – Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

    Selbstbehauptung im Alter

    17.10.2025 Die österreichische Künstlerin Margot Pilz stellt im Künstlerhaus Bregenz aus.

    "Fünf Jahre Arbeit – mit einem Telefonat zerstört": Berufsschule Dornbirn nach Anruf des Landes unter Schock

    17.10.2025 An der Landesberufsschule Dornbirn 2 herrscht Fassungslosigkeit. Eine kurzfristige Entscheidung zu Beginn des neuen Schuljahres sorgt für Unruhe im Kollegium und Enttäuschung bei den Schülern. Direktor Bruno Bereuter spricht von einem Einschnitt, der die Arbeit vieler Jahre zunichtemacht.

    Besserer Jugendschutz beim Kauf von Nikotinprodukten gefordert: Trafikanten-Obmann nimmt Produkte aus dem Regal

    17.10.2025 Nach dem VOL.AT-Bericht über gratis erhältliche Nikotinbeutel übt der Landesobmann der Trafikanten, Christian Hafner, scharfe Kritik – und zieht erste Konsequenzen.

    "Ich dachte, mein Fachwissen würde helfen – tat es aber nicht" – Jobsuche als Akademiker

    17.10.2025 Studium beendet, unsicherer Start: Junge Akademiker stoßen auf Hürden bei der Jobsuche in Vorarlberg.

    Wenn Schulpflichtverletzungen teuer werden: Höhere Strafen geplant

    17.10.2025 Die Politik will härter gegen Schulschwänzen vorgehen. Künftig sollen Geldstrafen von bis zu 1000 Euro möglich sein. In Vorarlberg wurden bereits im vergangenen Schuljahr knapp 500 Strafen verhängt – mit einer beachtlichen Gesamtsumme.

    "An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

    17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

    "Ich dachte, mein Fachwissen würde helfen – tat es aber nicht" – Jobsuche als Akademiker

    17.10.2025 Studium beendet, unsicherer Start: Junge Akademiker stoßen auf Hürden bei der Jobsuche in Vorarlberg.

    Zwei Drittel der Bahnfahrgäste in Vorarlberg sind vom Auto auf die Schiene umgestiegen

    16.10.2025 Laut VCÖ-Bahntest 2025 haben 66 Prozent der Vorarlberger Bahnreisenden ihr Mobilitätsverhalten verändert und legen Strecken, die sie früher mit dem Auto zurückgelegt haben, nun mit der Bahn zurück. Hauptgrund ist das Klimaticket.

    Wo eine Wohnung in Weiler um 389.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erst stirb die Mutter, dann geht sie staubsaugen

    16.10.2025 Mit Carla Haslbauers „Die Bühnentode meiner Mutter“ feiert ein Stück für die ganze Familie am Landestheater Premiere.

    Michael Naphegyis neues Album schlägt im Beat vernetzter Einsamkeit

    16.10.2025 Das neue Album des gebürtigen Feldkirchers „Tape Moon“ vereint melancholische Texte mit experimenteller Musik.

    Trafiken in Vorarlberg testen KI zur Altersverifikation – Hafner zeigt wie's geht

    17.10.2025 Um den Jugendschutz weiter zu stärken, testen Trafikanten in Vorarlberg derzeit ein innovatives Altersverifikationssystem per KI-Gesichtserkennung. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

    Grünes Licht für Weltcup-Auftakt in Sölden – vier Vorarlberger im ÖSV-Aufgebot

    17.10.2025 Zum Auftakt in die alpine Weltcupsaison hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) sein Aufgebot bekannt gegeben. Für die Riesentorläufe in Sölden wurden 17 Athleten nominiert – darunter vier aus Vorarlberg.

    "An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

    17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

    Gewaltvideo am Altacher Bahnhof: Polizei kündigt Anzeigen gegen Fußballfans an

    Vor 2 Tagen Ein über 68.000 Mal angeklicktes Instagram-Video zeigt eine Rauferei zwischen einzelnen Anhängern des SCR Altach und des SK Sturm Graz. Die Polizei ermittelt und wird Anzeige gegen zwei Personen einbringen.

    Nach Tötungsdelikt in Mäder: Unterbringung der Tochter beschlossen

    16.10.2025 Für eine 56-jährige Frau, die in Mäder ihre 78-jährige Mutter erstickt haben dürfte, ist eine vorläufige Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum beschlossen worden.

    Schulolympics: Acht Teams im Finalfieber

    16.10.2025 15 Schulteams kämpften bei den Schul-Olympics in Dornbirn um den Einzug ins Fußballfinale.

    Autokredit erschlichen: 45.000 Euro Schaden

    16.10.2025 35-jähriger Rumäne wollte trotz knapper Kasse auf Audi nicht verzichten.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 567.500 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die VN sind mit Abstand Ihre Nummer eins in Vorarlberg

    16.10.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,4 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Erfolgreicher Auftakt für Radballtalente

    16.10.2025 Dornbirner Nachwuchs glänzt beim Saisonstart des ASVÖ-Cups in Höchst.

    Kartoffeltag im Lochauer Pfarrheim Franz Xaver

    16.10.2025 Der „Kartoffeltag“ in Lochau verbindet Tradition, Gemeinschaft und wohltätige Projekte.

    Großbrand-Klage: Pro Tag 3000 Euro Zinsen

    16.10.2025 Strafrechtlich im Zweifel Freisprüche von Brandstiftung 2022 in Industriepark in Rankweil. Aber gegen die beiden 23-Jährigen sind zivilrechtlich drei Schadenersatzprozesse anhängig.

    Wohlstand und worauf es in Zukunft ankommt, ist Thema in Hittisau

    16.10.2025 Im Rahmen der “Land|Gespräche|Hittisau” liefern Experten Denkanstöße und Lösungsansätze.

    Nach Nenzing folgt Wien: Letztes großes Ankunftszentrum für Ukrainer macht zu

    16.10.2025 Flüchtlingskoordinator für ukrainische Vertriebene appelliert an die Länder. Vorarlberg sieht aber andere in der Pflicht.

    Entscheidung gefallen: Freudenhaus kommt doch nicht nach Hard

    16.10.2025 Kulturzelt steht wegen hoher Kosten und fehlendem Platz vor ungewisser Zukunft.

    Zellen beschädigt: Noch mehr Haft für Häftling

    16.10.2025 Wegen schwerer Sachbeschädigung im Gefängnis verlängert sich Haftaufenthalt für rückfälligen Vorbestraften.

    Großübung der Polizei in Nenzing: Realistische Einsatzszenarien bei Liebherr

    16.10.2025 Auf dem Gelände der Firma Liebherr in Nenzing fand am Donnerstag eine groß angelegte Polizeiübung statt. Ziel war es, lebensbedrohliche Einsatzlagen unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren. VOL.AT war vor Ort dabei.

    Feuerwehr Bildstein übt an der Basilika

    16.10.2025 Bildstein Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste rund um die Basilika Maria Bildstein ein, um bei einem simulierten Löschangriff zuzuschauen. Als Annahme galt dabei ein Brand im Dachboden der Kirche, in welchem sich auch eingeschlossene Personen befanden. Kurzum ein dramatisches Szenario, was

    Wo eine Wohnung in Mäder um 472.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sutterlüty-Markt in Schwarzach nach Umbau wiedereröffnet

    16.10.2025 Nach sechs Wochen Bauzeit hat der modernisierte Ländlemarkt in Schwarzach am 2. Oktober seine Wiedereröffnung gefeiert.

    Ein Derby jagt das nächste

    16.10.2025 Am kommenden Samstag gehen drei Wälder Regionalduelle in Szene.

    Martinigans in Vorarlberg: Wo gibt es das beste Gansl im Ländle?

    Vor 2 Tagen Knusprige Haut, zartes Fleisch, Apfelrotkraut und Semmelknödel: Wenn im November der Duft von Gans durchs Land zieht, ist klar – es ist Martini-Zeit! Wir suchen das beste Gansl-Essen in Vorarlberg.

    Ziegen vernachlässigt – Bauer wegen Tierquälerei verurteilt

    16.10.2025 Ein Bauer steht wegen des Umgangs mit seinen Tieren vor Gericht. Schon in der ersten Verhandlung sorgten die geschilderten Zustände für Entsetzen.

    Instant Payment: Was Bankkund:innen jetzt beachten müssen

    16.10.2025 Mit 9. Oktober tritt die EU-Verordnung zu „Instant Payments“ in Kraft. Damit können Geldbeträge in wenigen Sekunden überwiesen werden – rund um die Uhr. Zwei Vorarlberger Bankdirektoren erklären, was das für Kund:innen bedeutet und worauf zu achten ist.

    Kommunikation statt Klicks: Junge Talente im Teamtraining

    16.10.2025 Inmitten der Natur des Bregenzerwaldes erlebten Lehrlinge aus Vorarlberger Industriebetrieben intensive Coaching-Tage. Ziel: Teamgeist stärken, Kommunikation verbessern und neue Perspektiven auf die Arbeitswelt gewinnen.

    Liensberger startet topfit in WM-Saison – Olympia in Cortina als großes Ziel

    16.10.2025 Die Vorarlberger Skirennläuferin Katharina Liensberger blickt mit Zuversicht auf die neue Saison. Besonders groß ist die Vorfreude auf die olympischen Rennen in Cortina d’Ampezzo, Schauplatz ihres größten sportlichen Erfolgs.

    Walzer, Glanz und Abschied – Vorarlbergs Maturabälle starten

    16.10.2025 In Vorarlberg beginnt bald wieder die Maturaball-Saison – für viele Schüler der krönende Abschluss ihrer Schulzeit.

    "Wir wollen zeigen, dass jeder Leben retten kann" – 60 Stunden Dauereinsatz in Bürs

    16.10.2025 100 Beats pro Minute, Schweiß, Herz und Mut: Vor dem Zimbapark in Bürs läuft seit Donnerstagfrüh ein Weltrekordversuch. Das Rote Kreuz Vorarlberg will 60 Stunden lang ununterbrochen reanimieren – und dabei ein Zeichen setzen.

    Autobahn-Baustellen: Ende der Geduldsprobe in Sicht

    16.10.2025 Noch wenige Wochen, dann ist auf der A14 wieder freie Fahrt angesagt: Die Großbaustellen bei Wolfurt und Nüziders stehen kurz vor dem Abschluss. Auch der Ambergtunnel wird bald wieder durchgehend befahrbar sein.

    Tierärztekammer tagte in Rankweil: Fokus auf Seuchenvorsorge

    16.10.2025 In Rankweil fand am 16. Oktober erstmals die Landespräsidentenkonferenz der Österreichischen Tierärztekammer statt. Im Fokus: effektive Seuchenvorsorge, grenzüberschreitende Tiergesundheit und die Verantwortung der Tierhalter*innen.

    Altach begrüßt Änderung bei Punkteteilung in der Bundesliga

    16.10.2025 Ab der Saison 2024/25 wird in der Bundesliga auf die Halbierung der Punkte nach dem Grunddurchgang verzichtet. Auch der SCR Altach, der in der Vergangenheit zweimal davon profitierte, stimmt für die Reform.

    Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

    16.10.2025 Brederis und Altenstadt teilen sich die Punkte.

    „Menschen, die machen“ – Vorarlberger Handelstag bringt Branche zum Vernetzen

    16.10.2025 Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.

    Wo ein Gebäude in Reuthe um 490.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: Die getrennten Staaten

    16.10.2025 Amerika, Du Verrückte, quo vadis?  Frau Ammann und ich, wir waren beide im Frühling unseres Lebens einem euphorischen Glauben erlegen, Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die Wiege des Jazz, des Blues, der Filmkunst, würde zu unseren Lebzeiten, eine fixe Größe bleiben. Irrtum. Nur die Sehnsucht ist geblieben, denn die Realität stinkt zum Himmel und die

    Österreichischer Schmäh

    16.10.2025 In Neo Nuggets kommt neues Chaos, alte Freunde und jeder Menge österreichischer Schmäh ins Kino.

    Unterwegs mit den Flugrettern: Wenn jede Minute zählt

    16.10.2025 Pilot, Notärztin und Flugretter im Dienst: Ein Blick hinter die Kulissen der Flugrettung Vorarlberg.