AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • OBI zieht Konsequenzen – Mit diesem skandalösen Service ist jetzt Schluss

    2.09.2025 Die Fälle rund um unerklärliche Abbuchungen bei 123 Transporter haben hohe Wellen geschlagen. Nun gibt es eine Entscheidung seitens des Baumarkts, die weitreichende Folgen haben dürfte.

    Freispruch trotz Amokdrohung

    2.09.2025 Strafrichterin war der Ansicht, dass Postbediensteter nicht ernst meinte, was er zu Arbeitskollegen sagte.

    Lockere Bemerkung rief "Cobra" auf den Plan

    2.09.2025 28-jähriger Syrer sprach mit Kollegen über ein Shooting Game und erwähnte dabei den Grazer Amoklauf.

    Neue Zahlen zur Führerschein-Causa: Elf Landesbedienstete als Prüfer im Einsatz

    2.09.2025 Die Landesregierung hat auf eine parlamentarische Anfrage der NEOS neue Zahlen zur Führerschein-Causa offengelegt.

    Zahnarzt haftet nicht für die Komplikation

    2.09.2025 Bei Operation Gesichtsnerv beschädigt. Zahnarzt unterlief kein Behandlungs- und Aufklärungsfehler, so der OGH. Intelligenzminderung der Patientin war nicht erkennbar.

    Auftakt für „Herbert grillt“: Besuch beim Biohof

    2.09.2025 In der ersten Folge der neuen LÄNDLE TV-Serie steht die Herkunft im Fokus: Herbert Koch und Martin Weinzerl besuchen einen Biohof und zeigen, worauf es bei artgerechter Tierhaltung ankommt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 496.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Historische Fahrzeugschau und Frühschoppen in Zwischenwasser

    2.09.2025 Rund 200 Fahrzeuge locken am Sonntag, 7. September, bei freiem Eintritt Sammler und Familien an.

    RW Rankweil: U14-Rückzug trotz starker Nachwuchsarbeit

    2.09.2025 Fußballklub zieht seine U14-Mannschaft aus laufendem Bewerb zurück.

    Aileen (16) alarmierte die Rettungskräfte beim Brand in Höchst

    2.09.2025 Dank der schnellen Reaktion von Aileen (16) konnte die Feuerwehr rasch zum Brand in einer Garage in Höchst ausrücken.

    Neuer Sportplatz mit Pumptrack feierlich eröffnet

    2.09.2025 Gemeinde Klaus investierte mit externer Unterstützung in modernes Freizeitareal.

    Garage in Höchst in Vollbrand: Was den Einsatz für die Feuerwehr erschwerte

    2.09.2025 Am Dienstagvormittag kam es in Höchst zu einem Brand. Einsatzleiter Pascal Hilbe spricht im VOL.AT-Interview über den Einsatz.

    Rankweiler Kilbi: Zwei Tage Musik, Vergnügen und Geselligkeit

    2.09.2025 Bürgermusik Rankweil lädt zur traditionellen Veranstaltung.

    Garage geriet in Höchst in Vollbrand

    2.09.2025 Am Dienstagvormittag ist bei einem Wohnhaus in Höchst die Garage in Vollbrand geraten.

    "So motivierte Leute habe ich ganz selten gesehen": St. Antöner Bistro hat neue Pächter

    2.09.2025 Am 5. September öffnet das Bistro „Zum Hock“ in St. Anton im Montafon unter neuer Führung. Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sowie für Vereine werden.

    Wie Rollenstereotype Kinder prägen und den Fachkräftemangel beeinflussen

    2.09.2025 Geschlechterklischees prägen schon Kinder und verstärken den Fachkräftemangel. Warum Gleichstellung noch so fern ist und wo Veränderungen ansetzen müssen.

    Kino unter Sternen: Klappstuhl-Atmosphäre in Klaus

    2.09.2025 Kreativ, gemeinschaftlich und wetterfest – das war die 5. Auflage in Klaus.

    Wo Grundstücke in Egg um 707.233 Euro verkauft wurden

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Was im Tal wichtig ist, ist hier nicht mehr wichtig" – Conny und Christian verbringen den 22. Sommer auf der Dalaaser Staffel

    2.09.2025 Inmitten der Berge, entschleunigt und stressfrei – auf der Alpe leben Christian und Conny Kohler ein einfaches, aber dafür intensives Leben mit 200 Tieren.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 675.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Satteins um 315.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

    3.09.2025 Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.

    Nach Großbrand: So modern wird das neue Feldkircher Altstoffsammelzentrum

    2.09.2025 Nach dem verheerenden Brand 2024 beginnt für Feldkirch ein neues Kapitel: Das ASZ in Gisingen wird wieder aufgebaut. Diese Woche beginnen die Holzbauarbeiten. Warum sich die Stadt wieder für einen Holzbau entschieden hat und welche neuen Funktionen das Gebäude bieten wird.

    Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

    1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

    ANTENNE VORARLBERG feiert Partynacht in der Beachbar Bregenz

    1.09.2025 Volle Tanzfläche, starke Beats und beste Laune: DJ Enrico Ostendorf sorgte in der Beachbar Bregenz für eine unvergessliche Partynacht.

    Alpvieh sicher ins Tal herabgekehrt

    1.09.2025 Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.

    Herbstmesse Dornbirn lädt erstmals zum öffentlichen Festakt

    1.09.2025 Erstmals startet die Herbstmesse Dornbirn mit einem öffentlichen Festakt. Bis 7. September erwarten Besucher 300 Aussteller, Naturthemen und Cosplay-Highlights.

    Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze

    3.09.2025 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

    Ralf Stoffers zum neuen Landessuperintendenten der reformierten Kirche gewählt

    1.09.2025 Pfarrer aus Bregenz übernimmt mit 1. September – Zukunftswerkstatt "Agenda 2040" geplant.

    Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

    1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.

    Durchdachter Bau für mehrere Firmen

    1.09.2025 Spatenstich für innovativen Gebäudekomplex “monomer” in Frastanz

    Wo eine Wohnung in Mäder um 380.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    BWB beantragte Geldstrafe gegen Schutzbekleidungshersteller Pfanner

    1.09.2025 Wegen verbotener Preisabsprachen hat die Bundeswettbewerbsbehörde beim Kartellgericht eine Geldstrafe gegen den Vorarlberger Schutzbekleidungshersteller Pfanner beantragt.

    Bittere Rückschläge für den FC Höchst

    1.09.2025 Auswärts läufts noch nicht rund.

    Ausschluss und Kartenflut: Derby Brederis gegen Meiningen eskaliert

    1.09.2025 SK Meiningen gewann gegen SK Brederis in Überzahl mit 3:2.

    Eine Oldtimer-Ausfahrt der Rekorde

    2.09.2025 An der 12. Charity “drive2help” nahmen rund 200 Fahrzeuge teil.

    Polizisten des Amtsmissbrauchs beschuldigt

    1.09.2025 26-Jähriger unterstellte Beamten rechtswidriges Verhalten, was für ihn nun selbst strafrechtliche Folgen nach sich zog.

    “Drive2help”: Oldtimerausfahrt für den guten Zweck

    1.09.2025 Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 200 Old- und Youngtimer durch Vorarlberg. Die Benefizausfahrt „drive2help“ vereinte auch heuer wieder automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität.

    Ein Bregenzer Hotspot sagt “Goodbye”

    1.09.2025 Drei Jahre lang war das Hotel Honolulu ein Treffpunkt für kreative Köpfe, gute Musik und kulinarische Entdeckungen. Nun neigt sich das Kapitel dem Ende zu – mit einer letzten Veranstaltungsreihe und einer fulminanten Abschiedsparty, bei der Bregenz noch einmal gezeigt hat, wie stilvoll es feiern kann.

    Bio-Brunch mit großer Jubiläumsfreude

    1.09.2025 Vor 11 Jahren führte Lisilis Biohof die Biokiste ein und lud heuer zum Bio-Brunch ein.

    Haft: Kiloweise Drogen und viel Geld im Auto

    1.09.2025 Angeklagter wollte dem Urteil zufolge Kokain und Cannabis verkaufen, das Geld stammte aus Drogenverkäufen.

    Illegale Müllablagerung sorgt für Ärger: Säcke und Fernseher einfach abgestellt

    1.09.2025 Immer wieder hört man davon, dass es Probleme mit illegalen Müllablagerungen auf Parkplätzen gibt. Der aktuellste Fall kommt aus Lustenau. VOL.AT war vor Ort.

    Grenznahe Baustellen: Diese Züge fallen in Vorarlberg aus

    1.09.2025 Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen in den kommenden Tagen zu Zugausfällen im grenzüberschreitenden Nahverkehr von und nach Vorarlberg. Betroffen sind insbesondere Abendverbindungen nach Lindau und St. Margrethen.

    Rankweil rutscht ans Tabellenende der 2. Liga

    1.09.2025 Klarics Tor reicht nicht: 1:3-Niederlage beim Wiener Sportclub.

    Der Atem Schuberts in zwei Stimmen

    1.09.2025 Die Sänger Christoph Prégardien und Konstantin Krimmel führen das Publikum der Schubertiade mit großer Authentizität durch dichte Liedwelten.

    Kunden nahmen Abschied vom Hatler Milchlädele

    1.09.2025 Im Hatlerdorf endet mit dem kleinen Geschäft ein Stück gelebte Nachbarschaft.

    Neuer Spielplatz am Bildungscampus Vandans

    1.09.2025 Die Arbeiten für modernisiertes Konzept für alle Altersgruppen sind auf der Zielgeraden.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 542.500 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fernwärme- und Glasfaserausbau schreitet voran

    1.09.2025 Im Ortszentrum Vandans neigen sich die Bauarbeiten der neuen Infrastruktur dem Ende zu.

    Fraxner Alpsaison geht zu Ende

    1.09.2025 85 Milchkühe machten sich auf den Weg von der Alpe Maiensäss nach Fraxern.

    Erfolgreicher Alpsommer auf Steris

    1.09.2025 Tradition, Käseproduktion und ein unfallfreier Sommer auf der größten Alpe im Großen Walsertal.

    Medo freut sich auf neue Abenteuer

    1.09.2025 Im Tierheim warten auch die Kater Stefan und Clyde sowie Widderkaninchen Pascal auf neue Besitzer.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Abschlussfolge von „Herbert grillt“ bringt kulinarische Höhepunkte

    29.08.2025 In der dritten und vorläufig letzten Folge der LÄNDLE TV-Serie widmen sich Herbert Koch und Martin Weinzerl dem Durocschwein – einer edlen Rasse mit besonders zartem, aromatischem Fleisch.

    Berufs-EM: Vorarlberg setzt auf Elena Mathis

    1.09.2025 Die 19-jährige Hotel-Rezeptionistin reist zu den diesjährigen EuroSkills nach Dänemark.

    Bergretter in Dornbirn: Zwischen Risiko, Selbstschutz und Hilfsbereitschaft

    1.09.2025 Bergretter wie Klaus Drexel setzen im Einsatz ihr Leben für andere aufs Spiel – oft aufgrund von Fahrlässigkeit, falscher Ausrüstung oder Selbstüberschätzung. Der 51-Jährige möchte niemanden verurteilen, betont einmal mehr die Gefahren am Berg. 

    Wo eine Doppelhaushälfte in Dornbirn um 705.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Diese Ausgaben sind unvermeidlich": Emilie (6) und ihre Mutter zeigen, was der Schulanfang wirklich kostet

    Vor 1 Tag Mit der Vorfreude auf den Schulstart am 8. September kommen für Familien auch erhebliche Kosten einher. Schultasche, Federschachtel oder Stifte – die Preise für die Ausstattung variieren je nach Anbieter stark. Wie hoch die Ausgaben für den Schulbeginn tatsächlich sind, zeigt Familie Wohlgenannt den VN.

    "Wir wollen wieder Schwung nach Partenen bringen"

    1.09.2025 Kunscht id's Darf ist ein Kunst- und Handwerksmarkt in Partenen. VOL.AT hat die Organisatoren der Veranstaltung vor Ort getroffen. Von Wirtschaften und einem Kunstdorf.