Grünes Licht für Weltcup-Auftakt in Sölden – vier Vorarlberger im ÖSV-Aufgebot

Mit Katharina Liensberger (Göfis), Victoria Olivier (Au) sowie Lukas und Patrick Feurstein (Mellau) sind vier Athleten aus Vorarlberg Teil des ÖSV-Aufgebots.
Für Olivier ist es der erste Weltcupstart in Sölden. Die 21-Jährige feierte am 7. Dezember 2024 ihren ersten Sieg im Europacup und sammelte am 4. Jänner 2025 in Kranjska Gora mit Rang 29 ihre ersten Weltcuppunkte.
ÖSV benennt Aufgebot nach Training
Bei den Damen wurden nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training von den Cheftrainern Roland Assinger und Marko Pfeifer neben Liensberger und Olivier auch Nina Astner, Stephanie Brunner, Victoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Julia Scheib und Maja Waroschitz nominiert.
Im Herrenteam starten Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm, Marco Schwarz sowie Lukas und Patrick Feurstein.
Trainingsbedingungen als "perfekt" bezeichnet
Zudem wurde auf dem Rettenbachgletscher die durch den Internationalen Ski- und Snowboardverband (FIS) vorgenommene Schneekontrolle locker genommen. "Die Piste ist bereits eine Woche vor dem Auftakt in ausgezeichnetem Zustand", meinte FIS-Renndirektor Markus Mayr.
"Die Verantwortlichen haben sehr gute Arbeit geleistet, es fehlt nur noch der letzte Feinschliff." Maximilian Obergruber, Projektleiter Ski Austria Events, bezeichnete die Bedingungen als perfekt. "Das zeigt sich daran, dass bereits fast alle Teams auf dem Rennhang trainieren konnten."
Riesentorläufe am nächsten Wochenende
Im flacheren Schlussstück wurden drei Wellen eingebaut, um laut Mayr die Attraktivität zu erhöhen: "Es sollen keine Fallen sein. Aber es ist schon eine deutliche Aufwertung für das Schlussstück." Mayr bezeichnete die Sicherheitsaufbauten für das Training als hervorragend.
Die ersten Riesentorläufe des Olympia-Winters sind für Samstag (Frauen) und Sonntag (Männer) nächster Woche (jeweils 10.00/13.00 Uhr, live ORF 1) angesetzt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.