So liebt das Ländle: Wie lange, wie oft – und mit wie vielen

So oft, so lang, so ehrlich – das ist das Sexleben im Ländle.
Wie oft haben Vorarlberger Sex? Wie lange dauert’s wirklich? Und wer liebt häufiger – Männer oder Frauen?
Unsere exklusive (nicht repräsentative) Online-Umfrage zeigt: Das Liebesleben im Ländle ist echt, emotional und alles andere als prüde.
Mehr als jeder Vierte hat mehrmals pro Woche Sex, weitere knapp 30 Prozent mehrmals im Monat.
Im Schnitt dauert das Liebesspiel 10 bis 30 Minuten – lang genug für Leidenschaft, kurz genug für Neugier.
Paare ohne Trauschein sind am aktivsten, Ehen etwas ruhiger, aber dafür inniger. Und Singles? Sie schwanken zwischen Freiheit und Flaute – je nach Lebensphase, Laune und vielleicht auch WLAN-Empfang.
Kurz gesagt: Vorarlbergerinnen und Vorarlberger lieben ehrlich – mit Herz, Humor und einer guten Portion Bodenständigkeit. Alle genauen Details gibt’s hier.
Doch wie viele Sexpartner haben die Menschen im Land eigentlich schon gehabt?
Wie viele Menschen im Land hatten schon wie viele Partner – und wo liegst du selbst im Vergleich?
Die Antwort überrascht – und gibt’s exklusiv für alle Abonnenten im Premiumbereich.
Wie viele Sexpartner sind "normal"? Eine Frage, über die viele reden – aber kaum jemand offen spricht. Unsere VOL.AT-Liebesumfrage 2025 bringt Licht ins Dunkel: Hunderte Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben anonym angegeben, mit wie vielen verschiedenen Partnern sie bereits Sex hatten. Das Ergebnis: überraschend ehrlich, überraschend vielfältig – und ziemlich spannend.
Frauen: Zwischen Zurückhaltung und Erfahrung
Bei den Frauen zeigt sich ein breites Spektrum – zwischen Zurückhaltung, Erfahrung und ehrlicher Offenheit.
Die meisten – rund 28 % – geben an, mit 2 bis 5 Partnern geschlafen zu haben. Fast genauso viele (25 %) liegen im Bereich 6 bis 10.
Doch jede fünfte Frau (21 %) sagt offen, bereits mehr als 15 Sexualpartner gehabt zu haben.
Nur knapp 10 % hatten bislang nur eine Beziehung – was im Vergleich fast schon romantisch wirkt.
Unter den verheirateten Frauen ist das Bild etwas klassischer: 39 % geben an, 2 bis 5 Partner gehabt zu haben – doch immerhin 16 % hatten auch in der Ehe bereits über 15.
Bei den Single-Frauen steigt dieser Wert deutlich: Fast jede vierte (24,6 %) nennt mehr als 15 Partner.
Kurz gesagt: Die Frauen im Ländle wissen, was sie wollen – und sie wissen es ehrlich zu sagen.
Männer: Eindeutig erfahrener – oder einfach ehrlicher?
Bei den Männern zeigt sich ein klares Muster – oder sagen wir: ein gesundes Selbstbewusstsein.
Mehr als jeder Vierte (28,5 %) gibt an, mit über 15 Partnerinnen geschlafen zu haben.
Knapp dahinter folgen 27 %, die sich selbst in der Kategorie 2 bis 5 verorten.
Das solide Mittelfeld – 6 bis 10 Partner – liegt bei 23 %.
Kurz gesagt: Zwischen "Ich bin treu" und "Ich war jung und brauchte das Abenteuer" liegt offenbar nicht viel Luft.
Ob Männer wirklich erfahrener sind – oder einfach besser im Storytelling –, bleibt offen. Aber hey: Statistik ist auch nur eine Form der Selbstdarstellung.
Auch bei den verheirateten Männern bleibt das Muster ähnlich: Rund 24 % nennen mehr als 15 Partner – fast genauso viele wie in der Kategorie 6 bis 10. Bei den Singles sind es sogar 33 %, die bereits mehr als 15 Sexpartner hatten.
Divers: Kleine Gruppe, klare Tendenz
In der kleineren Gruppe der Menschen, die sich als divers bezeichnen, zeigt sich ein deutlich anderes Bild: 70 % geben an, bereits mit mehr als 15 Partnern Sex gehabt zu haben.
Liebe kennt keine Bezirksgrenzen – aber Unterschiede schon
Man könnte sagen: Liebe ist überall gleich. Nur dass sie es nicht ist.
Denn auch regional zeigt sich, wie unterschiedlich das Ländle liebt.
Im Bezirk Feldkirch haben die Männer die Nase vorn, wenn es um Erfahrung geht – 32,5 % geben an, mit mehr als 15 Partnerinnen geschlafen zu haben.
In Bludenz sieht das anders aus: Hier dominieren die Männer mit 2 bis 5 Partnern (30,8 %) – weniger Abenteuer, mehr Beständigkeit.
Dornbirn und Bregenz liegen dazwischen, aber klar über dem Durchschnitt: Offenbar liebt man in den Ballungsräumen etwas freier, unbeschwerter, vielleicht auch selbstbewusster.
So liebt Vorarlberg – Bezirksvergleich (Frauen)
Angaben in Prozent · Balken nach Stärke skaliert · responsive Darstellung
Frauen: Zwischen Konstanz und Neugier
Auch bei den Frauen zeigt sich: Vorarlbergs Liebesleben hat viele Facetten.
In Bregenz führen Frauen mit 6 bis 10 Partnern (31,5 %), in Feldkirch teilen sich gleich drei Gruppen das Ranking – 2 bis 5, 6 bis 10 und mehr als 15 Partner – jeweils rund 25 %.
Dornbirnerinnen liegen mit 30 % im Bereich 2 bis 5 leicht vorn, während Bludenzerinnen mit 36 % vor allem Konstanz leben.
So liebt Vorarlberg – Bezirksvergleich (Männer)
Angaben in Prozent · Balken nach Stärke skaliert · responsive Darstellung
Liebesleben im Ländle
Die Zahlen zeigen: Vorarlberg ist offener, als viele glauben würden.
Ob monogam, experimentierfreudig oder irgendwo dazwischen – das Liebesleben der Menschen im Ländle ist so vielfältig wie sie selbst. Oder anders: Die Liebe in Vorarlberg hat viele Postleitzahlen – aber keine Schubladen.
Und eines wird klar: Über Liebe, Lust und Beziehung spricht man hier inzwischen so ehrlich wie nie zuvor.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.