Vollautomatisiert: Rondo Ganahl eröffnet neues Logistikzentrum in Frastanz

Die Rondo Ganahl AG will in Frastanz hoch hinaus: Der Spezialist für Papier, Verpackungen, Wellpappe und Recycling eröffnet nach einer zweijährigen Bauzeit ein neues vollautomatisiertes Hochregallager mit einer Höhe von 30 Metern. Mit dem neuen Lager sollen Kundenwünsche in Zukunft besser erfüllt und die Wertschöpfungskette in der Region gestärkt werden.
Mehr Effizienz durch Optimierung
Das neue Zentrum hat viele Vorteile gegenüber dem alten Blocklager, viele Abläufe konnten optimiert werden: Paletten fahren direkt von der Produktionshalle in das Lager, Anlieferungen werden dort direkt elektronisch erfasst und automatisch eingelagert. Auch die Auslagerung erfolgt vollautomatisch über Förderbahnen direkt zum Verladetor für die Lkw.
Fakten zum Hochregallager
- Bauherr: Rondo Ganahl Aktiengesellschaft
- Planung Gebäude: Schatzmann + Ebenhoch
- Planung Logistik: Gutwenger Logistik
- Bauzeit: 24 Monate
- Lagerkapazität: 25.000 Paletten
- Grundfläche: 6.400 m²
- 6 Etikettier-Roboter
- 1 automatischer Paletten-Doppler
- 16 Drehkreuze zur Quer- und Längsverladung
- Vollautomatische Fördertechnik bis 5 Meter vor den Lkw
Die Rondo Ganahl AG ist ein 1911 gegründetes Familienunternehmen, das auf die Produktion von Papier, Wellpappe und Verpackungen sowie auf Recycling spezialisiert ist. Die Firma beschäftigt nach eigenen Angaben rund 1.500 Mitarbeiter an insgesamt neun Standorten in Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien und der Türkei. Der Umsatz belief sich 2018 auf 419,9 Mio. Euro. Im vergangenen Jahr produzierte das Unternehmen rund 122.000 Tonnen Wellpappe-Rohpapier und rund 304.000 Wellpappe-Verpackungen, zudem wurden 61.000 Tonnen Altpapier verwertet.
(Red./APA)