AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Schweizer Wirtschaft dürfte weiter Schwung verlieren

    30.01.2019 Die Schweizer Wirtschaft dürfte weiter Tempo verlieren. Das zumindest lässt das KOF-Konjunkturbarometer vermuten.

    Zumtobel-Mitarbeiter in Lemgo sollen auf Lohnanteil verzichten

    30.01.2019 Der Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel nimmt weiter Restrukturierungen vor. Die Mitarbeiter des Werks in Lemgo (Nordrhein-Westfalen) sollen auf 20 Prozent ihres Lohnes verzichten, um ihre Arbeitsplätze abzusichern. Das berichteten die "Vorarlberger Nachrichten" Bezug nehmend auf Arbeitnehmervertreter des deutschen Werks.

    Wechsel in Geschäftsführung der Russmedia Digital Holding

    29.01.2019 In der Digitalholding des Vorarlberger Medienunternehmens Russmedia kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung.

    Umsatzrückgang beim größten Vorarlberger Einkaufszentrum "Messepark"

    28.01.2019 Das größte Vorarlberger Einkaufszentrum "Messepark" in Dornbirn mit 65 Shops und rund 950 Mitarbeitern hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.

    Vorarlberg: Sutterlüty zieht sich als Co-Investor der BahnhofCity Feldkirch zurück

    25.01.2019 Begründet wird der Schritt mit der Komplexität des Projektes, vielen Abstimmungen mit anderen Investoren und einem großen Zeitaufwand - allerdings bleibt das Handelsunternehmen Mieter der Handelsflächen und wird wie geplant einen Standort eröffnen.

    Die Stadt der Zukunft ist smart

    24.01.2019 Nie wieder im Stau stehen, eine saubere Umwelt, mehr Sicherheit – und damit eine höhere Lebensqualität. Das verspricht die „Smart City“. Kopenhagen gilt als Musterbeispiel dafür, wie sich digitale Technologien mit urbanen Konzepten intelligent verbinden lassen.

    „Es muss nicht jeder an die Uni, um Programmieren zu können“

    25.01.2019 Lösungen für knifflige wissenschaftliche Fragen – Markus Diem findet sie. Der 35-jährige Dornbirner entwickelt unter anderem Software für die Krebsforschung und half mit, geheime Stasi-Akten zu rekonstruieren.

    Lumitech übernimmt Teil der Zumtobel-Tochter Tridonic in Jennersdorf

    23.01.2019 Der burgenländische LED-Produzent Lumitech übernimmt einen Teil der Produktion der Zumtobel-Komponententochter Tridonic in Jennersdorf.

    Mehr Nächtigungen: Vorarlberg mit gutem Start in die Wintersaison

    24.01.2019 Bregenz – Vorarlbergs Tourismus ist ein vielversprechender Start in die Wintersaison 2018/19 gelungen, wie der aktuelle Bericht der Landesstelle für Statistik belegt.

    1,5 Millionen für Schumacher: Zumtobel einigt sich auf Vergleich

    24.01.2019 Dornbirn - Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat sich im Rechtsstreit mit seinem früheren CEO Ulrich Schumacher auf einen Vergleich geeinigt.

    Vorarlberg: Alge Elastic ist insolvent

    17.01.2019 Der Bandwarenhersteller Alge Elastic GmbH mit Sitz in Lustenau ist insolvent.

    Vorarlberg: Bauunternehmer klagen über Steuern

    17.01.2019 Mit Optimismus und einem Appell an die Politik wurden die 48. Vorarlberger Bautage in Lech eröffnet. Sorge machen jedoch steigende Steuern und Gebühren.

    Vorarlberg: Philipp Lehner rückt in Alpla-Vorstand auf

    17.01.2019 Seit 1. Jänner 2019 ist Philipp Lehner Chief Financial Officer (CFO) des international tätigen Verpackungsspezialisten ALPLA. Er löst Georg Früh in dieser Funktion ab, der sich zukünftig Family Office Aufgaben widmen wird.

    Vorarlberg: Sorge um wirtschaftliche Zukunft von Alge Elastic wächst

    17.01.2019 Seit mehreren Jahren ist das Lustenauer Textilunternehmen Alge Elastic GmbH in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und schreibt Verluste in Millionenhöhe. Jetzt wurde angeblich ein Insolvenzantrag eingebracht.

    Digitalisierte Kindheit: Gestalten statt Konsumieren

    16.01.2019 Sind unsere Kinder einmal erwachsen, werden digitale Technologien ihre Welt prägen. Kinder brauchen entsprechende Kompetenzen, um diese Welt aktiv und selbstbestimmt gestalten zu können. Wie sie mit Neugier und Lust am spielerischen Entdecken diese Kompetenzen erwerben, zeigt die von Verena Pausder gegründete HABA Digitalwerkstatt.

    Vorarlberg: Ländle-Firma erhält Großauftrag von Daimler

    15.01.2019 Das Lustenauer Unternehmen Thien eDrives modifiziert in Zukunft die Elektromotoren für den Stadtbus Mercedes-Benz Citaro Hybrid.

    Red Bull investiert in Vorarlberg

    14.01.2019 Der Energydrinkhersteller Red Bull mit Hauptsitz in Fuschl am See (Salzburg) beabsichtigt, die bestehenden Büro- und Laborflächen am Standort Ludesch zu erweitern.

    Wirtschaft und Industrie in Vorarlberg: Das sind die Herausforderungen für 2019

    9.01.2019 Die Vorarlberger Industrie hofft auf einen weiteren Reformschwung im Jahr 2019 und fordert die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen in den Bereichen Infrastruktur und Verwaltung.

    Vorarlberg: Skinfit will in der Schweiz und in Deutschland weiter wachsen

    8.01.2019 Der Sportbekleidungshersteller Skinfit möchte in den kommenden Jahren in den Nachbarländern Deutschland und Schweiz weiter wachsen.

    Vorarlberg investiert in textiles "Silicon Valley"

    7.01.2019 Die Vorarlberger Landesregierung fördert die Smart Textiles Platform Austria bis 2020 mit 70.000 Euro.

    Vorarlberg: 1zu1 erweitert Büro- und Produktionsfläche

    28.12.2018 Das High-Tech-Unternehmen 1zu1 erweitert seine Büro- und Produktionsfläche in Rhomberg‘s Fabrik in Dornbirn um knapp die Hälfte auf 8500 Quadratmeter.

    Nicht nur für die Zukunft Pläne machen

    21.12.2018 Bregenz - Er war der erste seiner Art. Als David Hintner sich entschied, bei den VKW in Bregenz eine Geo-Informationstechnikerlehre anzutreten, gab es keine Vorgänger. Jetzt ist der Bludenzer im zweiten Lehrjahr und mittlerweile ist auch ein zweiter Lehrling in Ausbildung.

    Zwei Großaufträge für "i+R" am Bodensee

    21.12.2018 Innovationszentrum in Friedrichshafen und Sporthalle bei Radolfzell: i+R erhält Zuschlag für zwei öffentliche Bauten am deutschen Bodenseeufer.

    Gebrüder Weiss mit Management-Wechseln in Tirol

    20.12.2018 Lauterach/Hall - Der Vorarlberger Logistikunternehmen Gebrüder Weiss informierte am Donnerstag über Wechsel im Management in Tirol.

    Zwei Rosenberger-Tochterfirmen mit insgesamt 11 Tankstellen pleite

    19.12.2018 Die Rosenberger-Pleite zieht zwei Folgeinsolvenzen von Tochtergesellschaften nach sich. Betroffen sind elf Autobahntankstellen, darunter auch Hohenems.

    Marc Girardelli Besitzer des bulgarischen Skigebiets Bansko

    19.12.2018 Der ehemalige Vorarlberger Spitzenskifahrer Marc Girardelli, der für Luxemburg an den Start gegangen ist, ist Besitzer des bulgarischen Skigebiets Bansko.

    Digital Business: Erfolg durch kreative Imitation

    18.12.2018 Amazon, Facebook, Uber und viele andere große Player: Sie alle verdanken ihren Erfolg nicht bahnbrechenden Erfindungen, sondern cleveren Geschäftsmodellen. Und selbst die waren nicht zwangsläufig neu.

    Digitale Transformation beginnt im Kopf

    17.12.2018 Wer an Digitalisierung denkt, dem kommen zuerst Computer, Roboter und andere technische Errungenschaften in den Sinn. Die digitale Transformation findet jedoch nicht nur auf der technischen, sondern vor allem auf der psychologischen Ebene statt.

    Weihnachtsurlaub im Ländle: Kultur und Skigebiete ziehen Gäste an

    16.12.2018 Der Wintertourismus in Vorarlberg ist bereits in vollem Gange. Auch an Weihnachten reisen viele Gäste an, um die Atmosphäre zu genießen. VOL.AT hat sich bei verschiedenen Vorarlberger Tourismusorganisationen erkundigt.

    Bauinnung sieht weiter starke Konjunktur

    14.12.2018 Die Vorarlberger Baubranche präsentierte heute bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Blitzumfrage zum Jahreswechsel: eine durchaus positive Entwicklung zeichnet sich in allen Bereichen ab.

    Vorarlberg: Wolford macht weiter Verlust

    14.12.2018 Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford, der mehrheitlich dem chinesischen Fosun-Konzern gehört, peilt für das Gesamtjahr 2018/19 - trotz Verlusts auch im Halbjahr - weiterhin ein positives Betriebsergebnis an. Dabei komme der Umsatzentwicklung im dritten Quartal aber entscheidende Bedeutung zu, wurde am Freitag betont.

    Insolventes China-Restaurant "WOK" in Lustenau wurde Millionenpleite

    14.12.2018 Anerkannte Forderungen von über einer Million Euro - allerdings gibt es eine überdurchschnittlich hohe Quote von über 30 Prozent für die Gläubiger.

    Verfahren für Großprojekte werden beschleunigt

    13.12.2018 Verfahren für Großprojekte sollen beschleunigt werden. Das ist das Ziel einer von Umweltorganisationen heftig bekämpften Gesetzesnovelle, die Mittwochabend vom Nationalrat beschlossen wurde.

    Wirtschaftskammer wird Standortanwalt bei Großprojekten

    13.12.2018 Die Wirtschaftskammer wird künftig bei großen Infrastrukturprojekten die Rolle eines "Standortanwaltes" übernehmen.

    Zumtobel - RCB bestätigt für Aktie "hold" und Kursziel

    12.12.2018 Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Empfehlung "hold" und ihr Kursziel von 8,0 Euro für die Aktie des Leichtenherstellers Zumtobel bestätigt.

    Herald A.M.A. Janssen bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen.

    Spar Vorarlberg bekommt eine neue Geschäftsführerin

    10.12.2018 In der Landesorganisation Vorarlberg der österreichischen Handelskette SPAR kommt es in naher Zukunft zu einem pensionsbedingten Generationswechsel an der Führungsspitze.

    Maximilian Schneider-Ludorff bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen.

    Jüngster Chef in der Rankweiler Gastronomie

    13.12.2018 Der 27-jährige Simon Scherl leitet seit der Eröffnung vor acht Jahren das Restaurant Marktplatz

    Marc Girardelli bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen. Denn bereits zum achten Mal gehört die Spielbodenbühne den Mutigen, die von ihren Misserfolgen berichten – und dem, was sie daraus gelernt haben.

    Chris Alge bei den FuckUp Nights Vorarlberg

    13.12.2018 Make failing great again! Unter diesem Motto wird am 12. Dezember wieder offen übers Scheitern gesprochen. Denn bereits zum achten Mal gehört die Spielbodenbühne den Mutigen, die von ihren Misserfolgen berichten – und dem, was sie daraus gelernt haben.

    Mitternachtssuppe für die Nachtschicht

    8.12.2018 Bester Arbeitgeber Vorarlbergs: Getzner Textil AG ist Sieger in der Kategorie über 300 Mitarbeiter.

    2. Business Summit der FH Vorarlberg - Early Bird Tickets sichern

    6.12.2018 Nach der erfolgreichen Premiere 2018 geht der Business Summit der FH Vorarlberg nun in die zweite Runde.

    2.145 Jahre Treue: Blum ehrt Mitarbeiter

    10.12.2018 Der Höchster Beschlagshersteller Blum  konnte zum Jahresende wieder zahlreiche, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz im Unternehmen ehren.

    "Postgarage wird Vorarlbergs Hotspot für digitale Innovation"

    16.01.2019 „Mit dem Kick-off der Postgarage wurde heute der Startschuss für die Entstehung zu Vorarlbergs erstem Raum für digitale Innovation gegeben.

    Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel: Halbjahresgewinn steigt

    5.12.2018 Dornbirn - Die Neuausrichtung des börsennotierten Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel schreitet voran.

    Der Traum vom digitalen Nomadenleben

    4.12.2018 Flipflops, Shorts und Bikini als Businesskleidung – digitale Nomaden arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Dank Digitalisierung geht das heute so leicht wie nie.

    EU-Finanztransaktionssteuer kommt nicht - Aktiensteuer im Gespräch

    3.12.2018 Die EU-Finanztransaktionssteuer wird nicht eingeführt. Der österreichische Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) erklärte am Montag vor Beginn der Eurogruppe, der deutsch-französische Vorschlag "hat nicht mehr den Anspruch" auf eine umfassende Finanztransaktionssteuer.

    Rauschfrei sorgt im Palast Hohenems für Stimmung

    3.12.2018 In der Palast Bar in Hohenems sorgte die Band Rauschfrei vor vollem Haus für eine gute Stimmung.

    Illwerke/VKW-Konzern will 2019 rund 188 Mio. Euro investieren

    2.12.2018 Der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW wird 2019 rund 188 Mio. Euro investieren. Das sei ein "deutlicher Ausdruck" der Wachstumsstrategie des Unternehmens, sagte Vorstandsmitglied Christof Germann in einer Aussendung am Sonntag. Gleichzeitig gab der Konzern bekannt, mit Jahresbeginn den Energiepreis für Haushalts- und Gewerbekunden wegen stark gestiegener Großhandelspreise zu erhöhen.

    Vorarlberg: "Mister McDonald‘s" übernimmt sechstes Restaurant

    1.12.2018 Lustenau  - Loek Versluis ist Gastgeber mit Leib und Seele. Er übernimmt heute mit dem Standort Hard sein sechstes Restaurant im Land.

    BTV erwartet heuer Gewinnsprung von 25 bis 39 Prozent

    27.11.2018 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im laufenden Geschäftsjahr nach drei Quartalen im Vergleich zur Vorjahresperiode eine Steigerung beim Gewinn um 23,5 Prozent verzeichnet.

    Ein Bresner sorgt in Armenien für ein neues Zuhause

    27.11.2018 Der 67-jährige Arno Huber hat im neuen Kinderheim „Emils kleine Sonne“ die Elektroinstallationen durchgeführt

    Roboter erobern die Hotellerie

    3.12.2018 Gesichtserkennung statt Schlüsselkarte, Drohnen für den Zimmerservice oder ein Roboter als Reiseleiter: Auch in der Hotellerie hat die digitale Zukunft längst begonnen.

    Was der Brexit für Vorarlberg bedeutet

    27.11.2018 Am Sonntag wurde bei einem Sondergipfel offiziell der Vertrag über den Brexit verabschiedet. Auch in Österreich wird man die wirtschaftlichen Auswirkungen des EU-Ausstiegs bemerken.

    Zumtobel-Schließung in Jennersdorf: Land Burgenland erwägt Stiftung

    22.11.2018 Nach Bekanntgabe des Leuchtenherstellers Zumtobel am Dienstag, dass das Unternehmen die Produktion seiner Komponententochter Tridonic in Jennersdorf schließen wird, hat das Land Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung volle Unterstützung für die 90 betroffenen Mitarbeiter angekündigt.

    846 Millionen Euro! Doppelmayr steigert Umsatz

    21.11.2018 Die Doppelmayr/Garaventa Gruppe hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Mit 846 Millionen Euro konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent gesteigert werden. .

    Vorarlberger BÖMA Maschinenbau GmbH insolvent

    21.11.2018 Die BÖMA Maschinenbau und Automatisierung GmbH in Alberschwende ist zahlungsunfähig.

    Vorarlberg: Pfanner will in Lauterach 20 Millionen Euro investieren

    21.11.2018 Lauterach - In den kommenden fünf Jahren sollen allein in Lauterach rund 20 Millionen Euro in Ersatz- und Sanierungsinvestitionen fließen. Für 2018 wird ein zweistelliges Umsatzplus erwartet. Alle vier Vorstandsmandate wurden verlängert