Vorarlberg: FMA strafte Wolford und Buwog wegen verspäteter Ad-hoc-Meldungen

Dabei soll der Vorarlberger Strumpfhersteller 60.000 Euro Strafe zahlen, die im Vorjahr von der deutschen Vonovia übernommene Buwog AG, nun die Buwog Group GmbH, soll 262.500 Euro ablegen, meldet die Finanzmarktaufsicht (FMA) auf ihrer Homepage.
Geschäftsprognose zu spät herausgegeben
Konkret handle es sich bei der Buwog um eine Meldung zu einer 400 Millionen Euro schweren Kapitalerhöhung im Frühjahr 2017, die erst im Mai statt im März veröffentlicht wurde, schreibt der “Börsianer” unter Berufung auf einen FMA-Sprecher. Die Wolford habe indessen Informationen über eine Geschäftsprognose zwei Wochen zu spät herausgegeben.
Die Strafe gegen Wolford sei bereits rechtskräftig, da der Konzern die Strafe akzeptiert und auf Rechtsmittel verzichtet habe, zitiert der “Börsianer” die Wolford-Sprecherin Maresa Hoffmann. Dagegen will die Buwog laut Sprecherin Natascha Toegl Rechtsmittel gegen die Strafe einlegen, heißt es in dem Bericht. Die Strafe ist daher noch nicht rechtskräftig.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.